
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2006, 21:28
- #1
Ich habe gesehen, dass es auf der Homepage http://www.chi-tai.info/cs_BatterySt..._WM5_iM_cs.htm ein Programm gibt, welches ermöglicht die Geschwindigkeit der CPU zu erhöhen. Da ich mit sehr viel Daten arbeite (über 200 Aufgaben mit Informationen) geht das Aufstarten sehr lange (über 10 Sek.). Hat jemand Erfahrungen mit diesem Tool oder gibt es noch andere Möglichkeiten die Geschwindigkeit zu erhöhen? Besten Dank für eure Antworten.
-
- 08.11.2006, 20:01
- #2
Nun, Overcklocking habe ich schon gemacht mit meinem aber mit XCPUScalar, der ist ja für ARM, Intel Prozessorn.
Die erfahrung dort, von 400 Mhz auf 530 Mhz kein problem. Jedoch kann es vorkommen das mir das Gerät eingefroren ist. Bei der Taktung von 475 ist das nicht passiert. Jedenfalls wären der Testversionsfase.
Dein Gerät hat ja ein TI Omap Prozessor, da sollte dieses Tool auf jedenfall laufen.
Aber höhere Taktraten neigen zu schnelleren Batterieverbrauch.
Wenn dir deine Daten lieb sind, Sichern bevor Probieren.
-
- 09.11.2006, 11:14
- #3
Ausserdem kann es mit höheren Taktraten vorkommen,d ass die Synchronisierung nicht mehr läuft, weil der USB-Controller mit-übertaktet wird.
-
Gast
Zitat von yjeanrenaud
hab ich nid dran gedacht, da das usb prinzip nicht mehr läuft. nur noch Bluetooth und hab sowiso das gefühl das der nur 1/4 der eigentlichen BT Speed nutzt... O.o
Yeah OC ^^ wird interessant wie sich das mit wlan verhält wenn mein SD adapter bekommen hab
-
- 10.11.2006, 00:23
- #5
Ja das war ich ^^
Edit zumindest ist die Dockingstation echt doof mit dem Gerät zusammen. Verdeckt denn Headset slot. und Skype funktioiert nun halt nicht über die BT "Soundkarte"
-
OmapToo Gast
also von XCpuScalar würde ich dir extremst abraten. Ich habe den Fehler gemacht, das zu kaufen (weil es mit meinem Mini geklappt hat), aber mit dem Omap-Prozi macht es nur Probleme. Mein Wizard hatte bei einem einwöchigem Benutzen mit xcpuscalar mindestens 2mal am Tag ganz sporadisch einen reset durchgeführt.
Vorrausgesetzt du möchtest dieses Verhalten haben, dann ist ein Geld gut investiert
Wenn du NICHT das dynamische übertakten verwendest dann funktioniert es ganz okay, aber das kriegst du mit kostenlosten tools wesentlich besser und cpu-freundlicher hin.
meine Meinung.
-
OmapToo Gast
ach ja, danke für den Tip. batterystatus werd ich gleich mal ausprobieren. sieht ganz interessant aus.
-
- 12.11.2006, 14:38
- #8
@OmapToo ich dachte XCPUscalar war da mehr fuer Intel Xscale cpus gedacht. aber du sagst du kennt freetools. kennst du eines fuer Intel Xscale ARM cpus?
-
OmapToo Gast
deswegen war ich ganz froh als eine neue version mit "TI OMAP Processor support and enhancements" rauskam.
Ich kenne leider keine freetools für die intelcpu
Ähnliche Themen
-
Geschwindigkeit bei Kontaktabfragen
Von heho im Forum HTC P3600Antworten: 0Letzter Beitrag: 30.04.2007, 08:23 -
qtek 9100 geschwindigkeit
Von gasser im Forum HTC WizardAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.03.2006, 21:21 -
Kartendarstellung. Was amcht die geschwindigkeit aus?
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.01.2005, 14:24 -
SD Karte 512 Mb mit Geschwindigkeit von 200Mb/s !!!!!
Von Schneider im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.10.2004, 14:13 -
Navigationsgeschwindigkeit erhöhen
Von enpx im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.05.2003, 06:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...