
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Bin neu hier
- 24.08.2006, 20:17
- #1
als qtek-frischling habe ich folgende fragen:
- kann das telefon unabhänging vom pocket PC abgeschaltet werden?
- ist es möglich den Qtek direkt an einen beamer anzuschliessen, um z.b. eine PPT-präsentation laufen zu lassen?
danke für tipps
leoqtek
-
Gehöre zum Inventar
- 24.08.2006, 21:02
- #2
1. Ja, das geht problemlos. Ich weiss nicht genau wie das ist beim 9100, aber ansich solltest du da auch den Verbindungsmanager haben (grüner Punkt unten Rechts) in dem du alle drahtlosen Verbindungen kontrollieren kannst.
Alternativ kannst du auch auf das Empfangssymbol drücken und dann unten Rechts im Eingabefeld "Flugmodus einschalten" wählen. Dann wird die Telefonfunktion auch deaktiviert.
2. Das ist eher schwierig. Es gibt SD-Karten Adapter an die man einen Beamer hängen kann. Wie weit das 9100 da kompatibel ist weiss ich leider nicht.
-
- 27.08.2006, 11:09
- #3
Beamer: http://www.pocketpc.ch/msserver/Revi...are/16761.aspx sowas gibts aber leider bis jetzt noch nichts im MicroSD Format...
Beim 9100er kann man auch lange auf den Power Button drücken und so das Device ganz ausschalten...
Ähnliche Themen
-
Telefon Verbindung
Von häggu im Forum HTC TyTNAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.11.2006, 12:39 -
PPC-Powerpoint Präsentation auf Beamer möglich?
Von BlaBklla im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.05.2006, 12:40 -
Telefon deaktiviert
Von etienne im Forum HTC TornadoAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.12.2005, 10:50 -
Mit MDA2 per Bluetooth auf Projektor/Beamer
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.01.2004, 13:38 -
HP 5450 als Telefon??
Von Fanblade im Forum PlaudereckeAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.06.2003, 18:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...