
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
drbm Gast
hatte heute ein gespräch mit einem swisscom mitarbeiter.....das qtek 9000(MDA PRO) wird ende oktober auf den markt kommen.
UMTS-HANDYS aus dem ausland, also mda pro von t mobile sind nach auskunft des mitarbeiters nicht fähig auf das umts netz zuzugreifen(wie auch immer).. Stimmt diese angabe??
habe eben ein t-mobile mda pro in deutschland bestellt
-
- 07.09.2005, 23:05
- #2
Hi
Das ist eine gute Frage! Die MDA Pro in Deutschland werden mit einem SIM-Lock verkauft! Sie konnten bis heute NICHT in der Schweiz eingesetzt werden, auch normale Telefonfunktionen nicht (Ausser man würde mit T-mobile roamen in der Schweiz)
Für 99€ könnte man das Gerät unlocken hiess es, aber sie hatten noch keinen Code zur Verfügung! Auf druck von mehreren hundert verärgerten Kunden haben sie sich jetzt entschlossen, den Unlock gratis anzubieten, aber nur für Kunden die das Gerät zum vollen Preis von 750€ gekauft haben.
Auf der Geräteverpackung gibts eine Telefonnummer, dort einfach Kaufdatum und IMEI-Nummer angeben und noch die Email hinterlassen, dann erhält man ab morgen den Code..
...jetzt aber zur eigentlichen Frage:
Da man die Geräte eben erst seit heute aufschalten kann hats wohl noch niemand mit UMTS in der Schweiz getestet. Ich hab aber gerade in einem deutschen Forum gelesen, dass ein Benützer das Gerät jetzt unlockt hat, die telefonfunktion funktioniert, aber scheinbar nicht mit UMTS...
...könnte also gut sein, dass bei einem so neuen System jeder Anbieter länderspezifisch und Gerätespezifisch eigene Konfigurationen macht, welches dann untereinander inkompatibel sind...
...aber: Die Geräte stammen alle von HTC, die Videotelefoniesoftware ist z.B. die gleiche Version wie auf dem SPV M5000 (Baugleiches Gerät von Orange), das wir heute testen konnten in Bern.
Deshalb würde es mich trotzdem wundern, wenn die MDA Pros tatsächlich nicht mit UMTS in der Schweiz funktionieren...
Gruess
Sven
-
drbm Gast
habe im deutschen forum etwas von umts karten gelesen...unsere nachbarn haben wohl ein komisches system. gemäss swisscom kann mit jeder sim karte auf das umts netz zugegriffen werden.
wollen mal sehen, wie sich die sache entwickelt
-
- 08.09.2005, 15:52
- #4
Also bei Orange ist es so, dass man eine USIM holen muss, mit den herkömmlichen SIM-Karten gehts nicht!
USIM-Karten sehen genau gleich aus wie die SIM-Karten, sind einfach neuste Generation. Ev. lieferte Swisscom schon diese Karten in den letzten Monaten aus, Orange selbst hat bis jetzt nur "ältere" SIM-Karten verkauft und wird das auch noch weiter an alle Kunden die kein UMTS-Gerät kaufen, bis sie keine mehr an Lager haben...
Gruess
Sven
-
- 08.09.2005, 21:36
- #5
Ich hatte mal kurz ein SonyEricsson V800 und da hat meine normale Swisscom Karte funktioniert.
Ebenfalls in einem SonyEricsson Z1010 funktionierte sie ohne Probleme.
-
- 08.09.2005, 21:39
- #6
Nun mit der eben erworbenen Gratis-Austausch-USIM von Orange läuft UMTS mit dem MDA Pro einwandfrei.
Gruess Daniel.
-
drbm Gast
also nach swisscom sollten auch schon die alten sim karten( 2-3 jahre ) UMTS fähig sein! kann es aber leider noch nicht ausprobieren, da mein mda vielleicht erst nächste woche kommt
. dann muss ich wohl das ganze entsperr-code-t-mobile-bestellen über mich ergehen lassen. mal schauen, kann es kaum erwarten bis das tel kommt
-
- 08.09.2005, 21:57
- #8
Wie schon oben geschildert funktioniert meine Swisscom-Karte, die nun auch schon 6 Jahre alt ist , mit UMTS (SE V800, Z1010) ohne Probleme
Wo hast Du es denn bestellt?
-
drbm Gast
ebay...., hoffe nur das war kein fehler! kann halt nur sehr schlecht warten bis gewisse dinge dann auch in die schweiz kommen
-
- 08.09.2005, 22:03
- #10
Das habe ich auch so, aber bei eBay würde ich nie so ein Teil direkt kaufen.
-
drbm Gast
und warum nicht? wo könnten die Probleme sein? abgesehen davon, dass der verkäufer mit dem geld abhaut ohne auf der post gewesen zu sein
-
- 09.09.2005, 06:06
- #12
Weil die meisten Händler ein so neues Teil hier reinstellen, es aber noch gar nicht haben und man dann 2 Wochen warten muss, bis man es hat.
Natürlich gibt es auch andere, aber das ist was ich in den letzten Jahren bei so neuen Gatchets gelesen und gehört habe.
-
Reto75 Gast
Zitat von drbm
Gruss Reto
-
drbm Gast
hallo
habe bei der hotline angerufen, der mitarbeiter musstejedoch rückfragen!¨
im swisscom-shop wussen sie jedoch auch nichts, wen wunderts!? 8)
-
- 14.09.2005, 05:53
- #15
Hast Du es in der Zwischenzeit bekommen?
-
drbm Gast
hoffe nicht da du recht hattest
, auslieferungstermin sollte der 12. september sein. bis heute habe ich noch nichts erhalten. hoffe mal das beste. die post heute morgen kommt ja noch. wer weiss
-
- 14.09.2005, 17:44
- #17
Ich drücke Dir die Daumen
-
- 17.09.2005, 17:09
- #18
Hallo Leute
Bin seit wenigen Tagen stolzer Besitzer eines Qtek 9000 (aus dem Ausland erhalten) und kann bis jetzt nur das Beste über das Gerät und Windows Mobile 5.0 sagen. Der einzige Makel am neuen OS ist, dass mit ActiveSync 4.0 keine Backup/Restore-Funktion mehr vorhanden ist.
"Alte Software" für PPC2003 wie PC-Anywhere, Skype und F-Secure funktionieren tadellos.
Ich bertreibe des Gerät mit einem "normalen" Swisscom-Abo und kann bestätigen, dass mit den "üblichen" Swisscom-Settings alles von GSM, GPRS und UMTS bestens funktioniert!
So macht der Allrounder PDA mächtig Spass!
Gruss
René
-
drbm Gast
von welcher firma hast du den mda pro/Qtek 9000?
-
- 18.09.2005, 10:41
- #20
Das nimmt mich auch Wunder.
Und wieviel hast Du bezahlt?
Ähnliche Themen
-
QTEK 9000 vs. 9100 UMTS / EDGE
Von djvoice im Forum HTC UniversalAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.05.2006, 20:37 -
QTEK 9000 / 9100 UMTS vs. EDGE
Von djvoice im Forum HTC UniversalAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.05.2006, 09:44 -
Qtek 9000 mit Swisscom
Von aellimi1 im Forum HTC UniversalAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.04.2006, 15:17 -
Qtek 9000 und Swisscom Mobile
Von Tadzio im Forum HTC UniversalAntworten: 19Letzter Beitrag: 07.12.2005, 12:44 -
UMTS mit Swisscom
Von Meilo im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.09.2004, 16:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...