
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Dieni Gast
Wir haben in unserer Firma kürzlich einige S100 von Swisscom beschafft. Nun haben mehrere Geräte ein Problem mit dem Aufbau der GPRS-Verbindung. Die Situation ist die Folgende: das Gerät hat einige Stunden zuvor eine funktionierende GPRS-Verbindung aufgebaut, wenn nun wieder ein Konto abgefragt wird versucht der S100 die GPRS-Verbindung herzustellen und bringt dann die Fehlermeldung "Kein Modem unter der o.a. Nummer ..." und verweist auf die Einstellungen. Das Problem lässt sich mit einem Hardreset lösen (vom Siwsscom Support empfohlen) oder aber auch durch das Entfernen der Batterie und erneute Anmeldung am Netz. Unsere Geräte haben die folgenden Systemdaten:
ROM 1.12.01 GER vom 05/28/05
Radio 1.12.00
Protokoll 1337.42
ExROM 1.12.170 GER
Wer kann mir zu diesem Problem eine Lösung vorschlagen? Besten Dank.
Peter Diener
-
- 21.09.2005, 06:30
- #2
Ist das schon länger der Fall oder relativ neu? Das klingt so ganz nach dem Orange Problem...
Habt ihr auf dem S100 unter Start - Einstellungen - Verbindungen - Verbindungen und dort auf bestehende Verbindungen verwalten und dann von automatisch auf Swisscom GPRS wechseln und ok...
-
Dieni Gast
besten Dank für den Hinweis: ich finde unter den Verbindungen nur die bestehende Swisscom GPRS-Verbindung, kann aber nicht zwischen automatisch und dieser wechseln. Hab ich deinen Hinweis allenfalls nicht richtig verstanden?
Peter
-
- 21.09.2005, 12:13
- #4
Ich hab jetzt gerade kein S100 also insofern könnte ich etwas falsch liegen
Hier mit Bildern: Zuerst sieht man die Profile:
Danach dort auf Bearbeiten/Managen klicken:
Hier sollte entweder so wie bei mir etwas drin stehen oder nur Swisscom GPRS... steht nur Swisscom GPRS drin, wäre mein Lösungsvorschlag mal unbrauchbar...
-
Gast
Danke für die Informationen. Leider liegt der Grund für den Fehler nicht darin bzw. es ist bei den Qtec's von Swisscom nur die Swisscom GPRS-Verbindung aufgeführt. Leider. Der Support von Swisscom bietet als Lösung nur das Einschicken des Gerätes an. Interessanterweise wurde ich vom Support darauf hingewiesen, dass diese sehnsüchtig auf den Firmwareupgrade vom Oktober warten ...!?
Peter
-
Gast
Der Qtek ist nun nach einem 3-wöchigen Ferienaufenthalt bei der Firma Teleservice (Reparaturpartner von Swisscom Mobile) wieder zurückgekommen. Resultat: das Verbindungsproblem mit GPRS existiert nach wie vor. Aber Teleservice hat die Batterie geladen und das Gerät 'unrepariert weil fehlerfrei' retourniert. Auf den Versuch hin dieses Problem mit dem zuständigen Techniker zu besprechen, wird man von der Telefonistin von Teleservice darauf hingewiesen, dass ein direkter Kontakt mit dem Techniker nicht erlaubt sei (hat den etwa bereits die Vogelgrippe erwischt ...?). Aber ich könne das Gerät ja nochmals einschicken, dann würde sich der Cheftechniker dem Problem annehmen ...!
Fortsetzung folgt ...
-
TT Gast
Hallo
Kenne dieses Problem auch... leider. Habe herausgefunden, dass ein ein- und wieder ausschalten des Flugmodus abhilfe schafft, wieso auch immer...
Gruss
TT
Ähnliche Themen
-
ActiveSync 4.2 lässt sich nicht installieren
Von khanh.lu im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.08.2010, 15:00 -
SPB GPRS Monitor lässt sich nicht Updaten
Von pbonderer im Forum HTC P3600Antworten: 7Letzter Beitrag: 23.04.2007, 17:12 -
SPV 500 lässt sich nicht einschalten
Von brybi im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 16.04.2006, 23:01 -
Tom Tom 5 lässt sich nicht installieren auf M5000
Von durango105 im Forum HTC UniversalAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.02.2006, 07:29 -
Batterie lässt sich nicht aufladen
Von Flodi im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.08.2004, 12:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...