
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Bin neu hier
- 23.02.2005, 20:08
- #1
Hallo zusammen,
Ich bastle mir gerade (oder ich möchte gerne...) ein kleines "Lexikon" mit Schfunktion.
Das ganze in HTML und Javascript, damit ich dann die Seite mit dem Explorer auf dem Smartphone öffnen kann.
Folgendes Problem habe ich nun:
Ich kann zwar eine Wort in das Suchfeld eingeben, hüpfe dann auf den "Suchen" button drücke "Enter" (beim MPX220 den blauen Knopf) und dann passiert nichts...
Auf einem PC mit IE funktionierts...
Bei Microsoft habe ich noch folgendes gefunden, werde aber nicht ganz Schlau daraus:
-----
Mein JavaScript-Code funktioniert nicht mehr. Was hat sich geändert?
Beim Verweisen auf Objekte in JavaScript mit Windows Mobile 2003 ist
möglicherweise ein vollständig qualifizierter Objektverweis notwendig.
Ist zum Beispiel eine Schaltfläche in einem HTML-Tag <FORM> enthalten,
konnten Sie bei Pocket PC 2002 auf die Schaltfläche <OBJECT> mittels
des Attributs ID überall im Skript zugreifen. Bei Pocket PC 2003 muss
die Schaltfläche mit window.form_name.object_id.ButtonGo.Disabled = 1
vollständig qualifiziert sein. Beispiel:
Window.form1.ButtonGo.Disabled = 1
----
Das Javascript befindet sich am Schluss.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank für eine, oder zwei oder... Antworten
#hotrene
-----
<body>
script language="JavaScript">
var IE4 = (document.all);
var win = window; // window to search.
var n = 0;
function findInPage(str) {
var txt, i, found;
if (str == "")
return false;
// Find next occurance of the given string on the page, wrap around to the
// start of the page if necessary.
if (IE4) {
txt = win.document.body.createTextRange();
// Find the nth match from the top of the page.
for (i = 0; i <= n && (found = txt.findText(str)) != false; i++) {
txt.moveStart("character", 1);
txt.moveEnd("textedit");
}
// If found, mark it and scroll it into view.
if (found) {
txt.moveStart("character", -1);
txt.findText(str);
txt.select();
txt.scrollIntoView();
n++;
}
// Otherwise, start over at the top of the page and find first match.
else {
if (n > 0) {
n = 0;
findInPage(str);
}
// Not found anywhere, give message.
else
alert("Nichts gefunden.");
}
}
return false;
}
</script>
<form name="search" onSubmit="return findInPage(this.string.value);">
<font size=3><input name="string" type="text" size=15 onChange="n = 0;"></font>
<input type="submit" value="Suchen">
</form>
</body>
-----
-
- 23.02.2005, 21:33
- #2
Könnte es ev. sein dass der Pocket IE respektive der IE auf dem Smartphone diese Funktion gar nicht unterstützt? Es gehen ja nicht alle JavaScript funktionen... leider
-
- 23.02.2005, 23:21
- #3
Zitat von Marco
Ähnliche Themen
-
Bearbeiten von den Tasten "Calender" und "Contacts"
Von flinkthink im Forum HTC TouchAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.08.2007, 19:55 -
"Mobile Portal" im "Heute / Pocket Plus"
Von v1605-User im Forum HTC TyTNAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.11.2006, 13:36 -
"Messaging" lässt sich nicht mehr starten
Von QTEK-Anfänger im Forum HTC UniversalAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.02.2006, 22:32 -
Qtek S100 - "neu"-Menue funktioniert nicht mehr
Von Susanne im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 4Letzter Beitrag: 06.10.2005, 15:27 -
"Wie bitte ????" oder "Habe mein SPV nicht ge
Von McBa im Forum PlaudereckeAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.11.2003, 07:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...