
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Boy99 Gast
Hallo,
welche ist die beste Möglichkeit die eingegebenen
Daten auf dem PPC auf den PC (extra Programm)
zu übertragen? Ich benutze eVB und VB...
Nach der Syncronisation einfach rausladen?
Oder kann man direkt auf den PPC zugreifen?
Zum Beispiel via WINSOCK...
Und was ist besser? Auf dem PPC die Daten als
Datei anlegen, oder ADO verwenden?
Was meint ihr?
Vielen Dank.
MfG
Boy00
-
- 28.02.2005, 09:47
- #2
Hi
Hm was das beste ist wohl abhängig davon was genau du machen möchtest.
Wenn du nur Daten abspeicherst (z.B. in einer Textdatei) und du diese dann später mal mit dem PC öffnen möchtest so würde ich in Activesync die Dateien-Synchronisation anwählen, dann auf dem PPC die Text-Datei nach \My Documents\ speichern lassen, so synchronisiert er sie automatisch beim nächsten mal ohne grossen Aufwand!
Man könnte auch direkt Daten senden über Winsock, aber wenns wirklich nur um Dateiensynchronisation geht dann würde ich oben erwähnte Variante wählen
Gruess
Sven
-
Boy99 Gast
Hi,
das ist ja eine echt schnelle Antwort gewesen.
Vielen Dank.
Also wenn ich die Dateien in \My Documents\ speichere,
kann ich sie ja dann nach einer Syncro einfach aus dem
Ordner auf dem PC auslesen, oder?
Gruß,
Boy99
-
- 28.02.2005, 10:00
- #4
Ja genau, die Datei wird dann automatisch synchronisiert.
Ich verwende gerade für ein eigenes "Money"-Programm die selbe Lösung.
Er synchronisiert dann bei jeder Activesync-Synchronisation automatisch die Daten mit - und mit VB kannst Du die Datei dann öffnen (Der Ordner ist glaube ich \Eigene Dateien\Activesync-Name)
Gruess
Sven
-
Boy99 Gast
Super!!!
Vielen Dank!!!
... das bekomm ich schon hin!!!
Ähnliche Themen
-
Bluetooth Syncronisation
Von bladi im Forum HTC TyTNAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.11.2006, 09:34 -
bluescreen bei Syncronisation
Von Sh3r1ff im Forum HTC TyTNAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.09.2006, 15:42 -
Mp3 Syncronisation mit PC
Von Xeno im Forum HTC TornadoAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.12.2005, 09:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...