
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Bin neu hier
- 19.08.2004, 11:12
- #1
Hallo habe einen HP Ipaq 2200 series und möchte ein Programm
,welches ich mit embedded visual c++ 3.0 geschrieben habe auf
den Ipaq debuggen. Leider kommt die Fehlermeldung:
"The Microsoft ActiveSync connection server has failed.
Please make sure Microsoft ActiveSync is running and retry the download by
Rebuild All or Update Remote Output File(s).
Also make sure that you have selected the correct platform."
Was mache ich falsch?
Thx Asterix
-
- 19.08.2004, 21:14
- #2
wahrscheinlich ist nur was bei der Installation falsch gelaufen. Versuche mal, die SDK neu zu installieren.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.08.2004, 21:11
- #3
PPC 2002 -> eVC 3.0
PPC 2003 -> eVC 4.2
Anwendungen die in eVC 3.0 kompiliert wurden laufen unter PPC2002 und PPC2003. Anwendungen die unter eVC 4.2 kompiliert wurden laufen nur unter PPC2003. Bei www.ppcdn.com gibt es Anleitungen wie man diese Einschränkungen mit Precompiler-Anweisungen umgehen kann, mir war es aber etwas zu aufwändig.
Bei mir wird nach wie vor in eVC3.0 entwickelt, mit einem Pocket Loox 600 und einer Compactflash-Ethernetkarte gedebugged.
Hoffe das hilft,
Tom
Ähnliche Themen
-
problem mit ms embedded visual c++
Von tux im Forum ProgrammierenAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.01.2006, 20:09 -
Ärger mit "eMbedded Visual Basic Runtime"
Von junior78 im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.07.2004, 20:21 -
embedded VB 3.0 runtime für Windows CE .NET 4.1 ??
Von Steffen im Forum ProgrammierenAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.05.2004, 10:46 -
Visual basic . net und visual studio.net
Von ruppino im Forum ProgrammierenAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.03.2004, 08:51 -
Probleme mit embedded VisualBasic auf SPV
Von hungerbuehler im Forum ProgrammierenAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.02.2004, 18:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...