
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2004, 09:15
- #1
Ich habe eine Projekt in eVB welches ich nicht mehr starten kann. Wenn ich ver suche das Projekt zu starten kommt bei diversen Formen die Meldung, dass das File nicht gefunden werden konnte.
Wenn ich dann trotzdem weiter lade, fehlt die Form erstens in der Formliste, was ja eigentlich logisch ist, und wenn ich die Form dann importiere, dann wird sie unter Moduls aufgelistet.
Es sind Alle Files da wo sie sen müssen.
Wie bringe ich das Projekt wieder zum laufen?
Danke
-
- 02.08.2004, 09:25
- #2
Also du kannst das Projekt in der Entwicklungsumgebung von eVB nicht laden?
Gruess
Sven
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2004, 09:32
- #3
Genau. Es gibt dann zu jeder Form die nicht geladen werden kann ein LOG. Das sieht dann etwa so aus beim frmMain
Zeile '0'
Datei c:\Dokumente und Einstellungen\.... nicht Gefunden.
Ideen?
-
- 02.08.2004, 10:08
- #4
Hm, äusserst komisch!
Wenns nicht allzuviele Formen sind würde ich ein neues Projekt erstellen, dann soviele neue Formen machen wie nötig, die alten Dateien mit einem Texteditor öffnen und den Code rüberkopieren...
Gruess
Sven
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2004, 10:45
- #5
Ok. Ich werde mir die Idee mal anschauen. Irgend wie muss ich das wieder zu laufen bringen. Ich will nicht noch mal von anfang an beginnen.
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2004, 12:15
- #6
@Dumdidum
Das geht leuder auch nicht. Ich werde da noch ein paar Sachen probieren müssen.
Falls du noch eine Idee haben solltest, dann Sag mir die doch bitte
-
- 02.08.2004, 12:50
- #7
Mir ist meine Festplatte abgekakt...! Shit!
Zum GLück habe ich mein Programm gestern noch auf dem Server gespeichert, aber ein Tag Programmieren ist futsch...
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2004, 13:13
- #8
Hmm. HD weg ist auch scheisse.
Ich hab rausgefunden wo das Problem ist. Weil ich an verschiedenen Orten an dem Projekt arbeite, habe ich das ganze auf einem Flash-Drive. Nun habe ich unter W2k nicht "Harware Entfernen" ausgeführt sondern den Stick einfach abgezogen. So und dann hat es mir die Formen verheddert. Wenn ich die mit Notepad geöffnet habe, dann kamen in der Formdefinition plötzlich CodeSnipets und solche spässe.
Zum glück hatte ich noch die frühere Version.
Was programmierst du eigentlich? Auch eVB?
-
- 02.08.2004, 13:33
- #9
eVB und VB.NET...
Meine Programme bis jetzt kannst du hier sehen:
www.ruttensoft.com/smartphone/applications.htm
Bin gerade dran, eine DVD-Archivierungssoftware für PocketPC zu programmieren... Kompatibel zu dvdprofiler...
Gruess
Sven
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2004, 14:31
- #10
Du hast ein Winamp Remote tool für das SmartPhone geschrieben. Gibt es sowas eigenlich auch für den PPC?
-
- 04.08.2004, 20:24
- #11
yep schau mal hier: www.pocketpc.ch/blueconnect wir sind gerade an einer neuen Version... nach langem endlich
-
Fühle mich heimisch
- 05.08.2004, 11:02
- #12
Wow. Ich werde mir das Teil dann mal anschauen. Danke viel mal.
-
- 05.08.2004, 14:34
- #13
feedback kannst mir gleich direkt senden per Mail!
gruss marco
-
Fühle mich heimisch
- 05.08.2004, 14:46
- #14
Werde ich machen. Muss aber erst noch einen USB Bluetooth Stick für mein Notebook kaufen.
Kennst du da einen guten? Am liebsten Class A. Damit ich auch nicht immer in der näche meines Notebooks sein muss.
-
- 05.08.2004, 14:51
- #15
das wichtigste ist, dass du die Widcomm Bluetooth Software dabei hast... wenn dies der Fall ist, kann der Bluetooth Stick nicht zu schlecht sein
Dann kannst eigentlich nur drauf schauen, dass der Bluetooth Stick alle möglichen Profile unterstützt und Class A ist...
-
Fühle mich heimisch
- 05.08.2004, 14:59
- #16
könnte man die Widecomm auch sonst downloaden?
-
- 05.08.2004, 15:18
- #17
Ja die kann man bei MSI runterladen...
Beachte, dass Class A nichts bringt, da die PocketPCs nur 10m reichweite haben
Mit dem neuen SP2 für Windows XP (Final kommt baaaaald!) brauchst du die Widcomm-Software nicht mehr... läuft super!
Gruess
Sven
-
Fühle mich heimisch
- 05.08.2004, 15:29
- #18
also wenn ich das richtig verstanden habe, müssen beide geräte die gleiche Reichweite haben? s**t.
-
- 05.08.2004, 15:41
- #19
zwingend müssen nicht beide Geräte die gleiche Reichweite haben... aber es bringt nicht sehr viel, wenn das eine Gerät 100 Meter und das andere nur 10 Meter weit kommt...
gruss marco
Ähnliche Themen
-
SD Karte kann nicht formatiert werden
Von janosch im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.01.2010, 15:49 -
Spv M3100 kann nicht mehr gestartet werden
Von Tom_2007 im Forum HTC TyTNAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.03.2007, 08:35 -
SPV 3100 kann nicht mehr gestartet werden
Von Chris1968 im Forum HTC TyTNAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.01.2007, 06:43 -
iPaq h5450 kann nicht mehr angeschaltet werden
Von Peak im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 05.12.2005, 12:00 -
Verhindern dass Anwendung mehrmals gestartet werden kann
Von Roli im Forum ProgrammierenAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.01.2005, 11:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...