-
Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Zur Info: http://m.pocketnow.com/2016/08/24/ga...lodes-in-china
Edit by Riker1 (21.09.2016): Da das hier der Starter-Post ist, mal ganz zu Anfang das Wichtigste:
Hier geht es zum Umtausch --> http://www.samsung.com/de/note7exchange/
Webformular --> http://www.samsung.com/de/support/lobundkritik/
Weitere Info --> http://www.pocketpc.ch/magazin/news/...htermin-47658/
Hier noch eine Chronik was in etwa passiert ist:
- Erste Notes werden ausgeliefert, Kunden freuen sich.
- Kurz darauf erste Meldungen über Akku Probleme die zur Explosion führen können.
- Samsung stoppt den Verkauf des Galaxy Note 7.
- Weltweite Rückrufaktion, alle Galaxy Notes 7 müssen ausgetauscht werden.
- Deutschland: Direkt über die Samsung Exchange Seite. Klick mich.
- Österreich/Schweiz: Der Tausch findet über die Händler direkt stat.
- Der Austausch ist am 19 September 2016 gestartet.
- Erste Geräte der neuen Charge wurden bereits ausgeliefert.
- Dazu wird ein Update ausgerollt, bei dem neuen geräten leuchtet das Akkusymbol grün.
- Die nicht getauschten Geräte werden auf eine max. Akku Kapazität von 60% beschränkt.
- Nach der Rückrufaktion soll das Gerät in den freien Verkauf.
Zum Schluss noch die offizielle Pressemitteillung seitens Samsung.
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
:krank: Was in China nicht so alles explodiert ... :irre: Ist doch, als ob dort ein Sack Reis platzt ;-)
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
Ja allerdings wurde kein Orginal Kabel verwendet, dürfte wohl die Ursache sein...
https://allaboutsamsung.de/2016/08/s...ype-c-adapter/
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
Nein!
In Deutschland ist die Lieferung auch gestoppt wurden heute.
Wir bei o2 sind auch dazu aufgefordert, sämtliche Demogeräte vom Strom zu nehmen und zu deaktivieren.
Und wir haben nur spezielle Kabel von Samsung.
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
Die Nachricht häuft sich in einigen Foren und Newsseiten. Mal sehen wann es im TV oder der Zeitung darauf angesprochen wird.
Wie ihr seht, es muss alles immer schneller gehen und darin passieren nun mal mehr Fehler, nicht weil die Maschinen das Problem sind, sondern die Menschen die schneller Arbeiten müssen.
Wer sich jetzt ein Note 7 bestellt, sollte lieber 1 Monat warten, bis eine neue Batch erscheint.
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
Habe soeben mein Note 7 von Swisscom bekommen. Teil aufladen oder retournieren?
Gruss kthch
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
Würde erstmal abwarten, was Samsung sagt. Ist ja durchaus möglich, dass es Entwarnung gibt. Der Lieferstop soll sicher erstmal Zeit verschaffen, damit sie der Ursache auf den Grund gehen können.
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
soweit ich gelesen habe. ist der Grund schon gefunden worden und die reden von Rüchholaktion
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
Defekter Akku, es soll 0,1% der versendeten betreffen. Etwa 500000 sind bereits versendet. Rückholaktion in weniger als 1 Woche, also etwa Montag werden die ersten Informiert, heisst es.
http://www.sammobile.com/2016/09/01/...nnounced-soon/
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
"Samsung legt größten Wert auf die Qualität seiner Produkte. Um für unsere Kunden das bestmögliche Nutzererlebnis sicherzustellen, führen wir derzeit zusätzliche, strenge Qualitätskontrollen durch. Dies kann in einigen Märkten zu Lieferverzögerungen des Galaxy Note7 führen."
https://www.mobiflip.de/samsung-gala...ueckrufaktion/
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
"Streng", klar...fast alle 2 Jahre ist wieder was anderes kaputt oder macht Fehler.
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
Sieht gemäss The Verge, Engadget etc. nach weltweiten Rückruf aus. Super, jetzt wo ich endlich ein Handy habe, das ich wirklich uneingeschränkt geil finde
Sent from my SM-N930F using Tapatalk
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
Weltweiter Rückruf heisst wohl, dass weltweit circa 0,1 % der Geräte zurückgerufen werden. Und selbst wenn die 0,1%, die ich gestern irgendwo gelesen habe, nicht stimmen, sollten wir doch erst mal abwarten, ob wir wirklich davon betroffen sind.
Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
@Rintenfinten ja, wobei ich glaube gestern gelesen zu haben, dass Samsung nicht weiß, in welchen Geräten die defekten Akkus verbaut sind und daher alle überprüfen muss. Aber man wird sehen. Ich gebe meines nur äußerst ungern zurück.
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
https://www.mobiflip.de/samsung-gala...ueckrufaktion/
Jetzt bis ich irgendwie unsicher. Zumindest heute Nacht ist es mir nicht um die Ohren geflogen. Es funktioniert einwandfrei.
:confused:
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
ja @nb4fcb klar kann man drüber witzeln - wenn es sich um Einzelfälle handeln täte, würde Samsung kaum ein solches Theater machen. 0.1% von 10 Millionen verkaufter Geräte sind halt keine Einzelfälle mehr. Ich hoffe, dass das ganze nach einer Analyse seitens Samsungs nur wenige Geräte betrifft und dass kein kompletter Rückruf nötig ist.
Explodierende Akkus kündigen sich übrigens wohl kaum an - und heisses Plastik über's Gesicht zu kriegen wenn das Teil auf dem Nachttisch explodiert, dürfte weniger lustig sein. Ich denke mal, deswegen nimmt Samsung das ernst, was auch gut so ist.
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
Ich weiß noch nicht, wie ich damit umgehen soll. :? Auf Risiko behalten und das Gerät auf längere Zeit nur an "sicheren" Orten laden? Ich warte jedenfalls noch etwas, bis die Lage klarer ist. Evtl. wird der Endkunde auch irgendwie rausfinden können, ob das Gerät betroffen ist, ohne es zu öffnen..
Ideal wäre, wenn Samsung den Austausch dann so handhabt, dass man ein neues Gerät bekommt und danach das alte zurückschicken muss. Also so, wie auch bspw. Amazon einen Umtausch defekter Ware abwickelt.
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
@mean - bis Anfang nächster Woche wissen wir mehr. Das Problem scheint zu sein, dass Samsung es offenbar versäumt hat, die Chargennummer der Akkus mit der Gerätedatenbank zu verknüpfen, sodass sie jetzt nicht mehr wissen, welche Geräte betroffen sind. 1:1 Austausch wäre natürlich wünschenswert, wobei man halt dann Schutzfolien etc. vergebens gekauft hat und ein finanzieller Schaden entsteht.
Der Super-GAU für mich wäre es, wenn die Geräte in irgendwelchen Reparaturcenter geschickt werden müssten, um dort den Akku ausgetauscht zu bekommen. Erstens dürfte es ewig dauern, zweitens würde ich mal fast drauf wetten, dass einige der Geräte nach dem Öffnen nicht mehr sauber wasserdicht sind, dass sie mit Kratzern auf Display und Rückseite zurückkommen, oder dass die Reparaturcenter sonst noch was kaputtmachen. Sobald Reparaturcenter involviert sind, würde ich meines wohl zurückgehen lassen.
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
Naja, eine Maßnahme ist jetzt sinnvoll: Ich werde es vorerst nicht mehr über Nacht laden. Nur noch tagsüber unter Beobachtung. ;)
Ich hoffe Samsung äußert sich bald. Habe mein S6E+ gestern verkauft und momentan kein Ersatzgerät. :(
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
Ich selber benutze es normal weiter - aber lade es eh nachts auf dem Schreibtisch und ich denke mal, der Knall würde mich wecken, also das Haus dürfte hoffentlich nicht gleich abbrennen :-) Ich gehe nach wie vor davon aus, dass nur wenige betroffen sind. Die Chancen sind verschwindend klein, dass das Teil hochgeht. Einige Haushaltgeräte (Kaffeemaschine etc.) dürften da deutlich höher gefährdet sein
Ich wollte gerade mein iPhone 6S Plus einstellen, damit ich es womöglich noch vor dem 7.9. verkaufen kann, sonst ist es nicht mehr viel wert - befürchte, dass ich es jetzt wohl aber behalten muss, bis die Angelegenheit geklärt ist.
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
gemäss diversen Quellen (yonhap, engadget) gibt es jetzt offenbar einen Austausch (für alle, so wie ich es verstanden habe).
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
Zitat:
Zitat von
buzzman
gemäss diversen Quellen (yonhap, engadget) gibt es jetzt offenbar einen Austausch (für alle, so wie ich es verstanden habe).
Austausch des Geräts oder nur der Akku?
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
Des Geräts nehme ich an. Hier ein bisschen Text von Engadget:
Samsung has issued a recall of the device. Sales have been halted effective immediately, and any devices sold will be replaced.
The problem occurs when faulty devices are being charged, and is down to an issue within the batteries themselves, rather than power adapters or circuitry. Apparently, it affects only a small percentage of devices, but when shipments are in the millions, that still amounts to a very big problem. At a press conference to announce the recall, Samsung said that 35 cases of the fault have been reported to date, and it estimates the problem affects only 24 in a million of devices, which equates to roughly one per 42,000.
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
In ein Reparaturcenter würde ich mein Note 7 bestimmt nicht geben. Nach der letzten Garantiereparatur hatte das S7 plötzlich Schmutz auf der Innenseite des Glases vor der Kamera und mit der Wasserdichtigkeit würde ich den Dilettanten ohnehin nicht trauen -.-
Meine Hoffnung ist, dass Samsung eine bestimmte Charge ausfindig machen kann und mein Gerät nicht betroffen ist.
Ansonsten muss das Gerät eben vollständig ausgetauscht werden, wobei vermieden werden sollte, dass der Kunde völlig ohne Handy da steht und das natürlich für all jene mit extra zugekauften Displayschutzfolien doof ist.
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
auf sammobile tönt es jetzt etwas anders...mal schauen was dann stimmt:
Update: Samsung has revealed that the cause of the exploding devices is a faulty battery. However, thorough investigations have found that only twenty-four in the one-million Galaxy Note 7′s that have been produced sport the defective cell. Those affected devices are being recalled, and the firm will issue owners a replacement handset. Unfortunately, shipment delays will remain in place.
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
Gemäss Samsung Pressemeldung werden alle im Umlauf befindlichen Geräte über die nächsten Wochen ausgetauscht. Die Händler / Provider werden auf die Kundinnen und Kunden zukommen. Bis dahin dürften wohl keine neuen Geräte mehr ausgeliefert werden
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
was das Samsung wohl kosten wird? Und ob da einige jetzt auf das neue iPhone warten?
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
Die haben sicher Rückversicherungen für so was....
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
Zitat:
Zitat von
buzzman
was das Samsung wohl kosten wird? Und ob da einige jetzt auf das neue iPhone warten?
Einen HAUFEN. 2 Millionen N7 werden ausgetauscht. Aber ich denke jetzt Mal, dass sie gegenüber dem Akkuhersteller Regress nehmen werden.
Für den Ruf und den Absatz ist es aber sicherlich fatal und spielt Apple massiv in die Hände. Cook wird sich sein Grinsen über Monate hinweg nicht vom Gesicht wischen können.
Ich werde ohnehin das iPhone 7 Plus auch kaufen - das N7 verwende ich geschäftlich.
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
Zitat:
Zitat von
zipro
Einen HAUFEN. 2 Millionen N7 werden ausgetauscht. Aber ich denke jetzt Mal, dass sie gegenüber dem Akkuhersteller Regress nehmen werden.
Für den Ruf und den Absatz ist es aber sicherlich fatal und spielt Apple massiv in die Hände. Cook wird sich sein Grinsen über Monate hinweg nicht vom Gesicht wischen können.
Ich werde ohnehin das iPhone 7 Plus auch kaufen - das N7 verwende ich geschäftlich.
sieht bei mir ähnlich aus. Das Note 7 werde ich nächste Woche für Tests (geschäftlich) bestellen, das iPhone werde ich mir privat holen...so habe ich das Beste aus beiden Welten. Bin gespannt, wann dann mein Note 7 geliefert wird. Gibt es da auch schon Aussagen seitens Samsung? (habe nicht vorbestellt).
Momentan bin ich mit der Kombi 6s Plus und Oneplus3 unterwegs.
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
Ich habe auch das 6S Plus und zusätzlich hatte ich noch das Nexus 5X, war mir aber zu langsam, daher habe ich das N7 gekauft.
Samsung hat keine Aussagen zur Verfügbarkeit bei Neubestellungen gemacht - nur, dass die Lieferverzögerungen weiterhin gelten. Ich gehe mal davon aus, dass sie zuerst die aktuellen austauschen und erst dann den restlichen Markt bedienen können.
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
Ich habe gestern mein Note 7 bei MM (Vorbestellter) erhalten, heute die Meldungen über den Rückruf (kam sogar im Radio auf NDR 2 in den Nachrichten). Heute direkt zu Mediamarkt gefahren, dort hat man den Verkaufsstop bestätigt und mir anstandslos das Geld erstattet. Jetzt bin ich mal gespannt, wann die ersten "sicheren" Note 7 verkauft werden...und ob Apple bei der kommenden Keynote irgendwie darauf eingehen wird ;-)
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
2 Wochen Verzug muss man einplanen.
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
Also ich verstehe einiges nicht. Zum einen kann ich mir nicht vorstellen dass es demnächst nicht möglich sein wird Geräte mit fehlerhaftem Akku ohne öffnen des Gerätes zu Identifizieren.Zum anderen wo will Samsung so schnell die Geräte hernehmen? Und warum können diese dann als nicht betroffen gelten wenn sich angeblich nicht feststellen lässt welcher Akku betroffen ist? Den Gerüchten also zufolge müsste Samsung alle Geräte neu produzieren. Ich werde abwarten und mein Note 7 nutzen. Sicher gibt es bald eine App mit der betroffene Geräte identifiziert werden können. Das zumindest meine Hoffnung
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
Abgesehen von der Explosionsgefahr folgende Mängel (im Gegensatz zum N3):
1. Android Auto funktioniert in meinem neuen Golf nicht (Menupunkt "Morrorlink" im OS vorhanden, lässt sich nicht anwählen.)
2. Mirrorlink funktioniert in meinem neuen Golf nicht (siehe 1.)
3. Zeichne meine Autofahrten zusammen mit den Motordaten (App. "DriveDeck") auf. Das N7 wird auch ohne USB-Verbindung zum Laden GLUEHEND HEISS nach 10 Minuten Fahrt.
Erstaunlich, so schön das N7 ist, die wenigen und bescheidenen Features, welche mein N3 beherrscht, kann das neue Teil nicht. Morgen geht es zurück an die Swisscom.
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
"Samsung is committed to producing the highest quality products and we take every incident report from our valued customers very seriously. In response to recently reported cases of the new Galaxy Note7, we conducted a thorough investigation and found a battery cell issue.
To date (as of September 1) there have been 35 cases that have been reported globally and we are currently conducting a thorough inspection with our suppliers to identify possible affected batteries in the market. However, because our customers’ safety is an absolute priority at Samsung, we have stopped sales of the Galaxy Note7.
For customers who already have Galaxy Note7 devices, we will voluntarily replace their current device with a new one over the coming weeks.
We acknowledge the inconvenience this may cause in the market but this is to ensure that Samsung continues to deliver the highest quality products to our customers. We are working closely with our partners to ensure the replacement experience is as convenient and efficient as possible."
http://stadt-bremerhaven.de/samsung-...ete-betroffen/
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
Also ich kann weder von einer Rückrufaktion noch von einem Verkaufsstup etwas bemerken.
Habe meines gestern, 1.9. um 23:02 Uhr bei Amazon bestellt, garantierte Lieferung am Dienstag, 6.9.
Auf Grund des Tumults um dasGanze habe ich die Bestellung heute, 2.9. um ca. 14:00 Uhr bei Amazon storniert.
Beim Storno kam eine Meldung, daß Amazon nicht sicher ist, ob das Storno noch möglich sei (Status der Bestellung war zu diesem Zeitpunkt "Versand wird vorbereitet).
Kurz danach, um 14:36 kam von Amazon eine E-Mail:
"wir schreiben Ihnen bezüglich Ihrer Stornierungsanfrage für die Bestellung #303-2099298-6744305.
Wir konnten den/die folgende/n Artikel Ihrer Bestellung nicht stornieren:
Samsung Galaxy Note 7 Smartphone (14,4 cm (5,7 Zoll) Display, 64 GB Speicher, Android 6.0) schwarz-onyx
Verkaufsstop? :confused:
Lieferstop? :confused:
Rückrufaktion? :confused:
Also ich persönlich glaube, daß Shakespeare das ganze Gedöns und den ganzen Rummel schon vor Jahrhunderten am besten beschrieben/benannt hat:
"Much adoo about nothing" (zu deutsch: viel Lärm um nichts).
Ich werd' das Gerät am Dienstag mal in Empfang nehmen, ganz normal laden (vorsichtshalber in der Küche --> Fliesenboden,
und wenn nach dem 10. Ladezyklus noch immer nichts passiert ist: ganz normal verwenden.
Sollte es (wider Erwarten) explodieren, ist es ein einfacher Garantiefall mit Rücksendung an Amazon und Ersatz mit einem neuen Gerät.
Sollte dieser (unwahrscheinliche) Fall eintreten, hab' ich ja noch (m)ein Note 4, also was soll's?
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
War gerade im Swisscom Shop, nachdem ich am Nachmittag eine SMS von Swisscom gekroegt habe, dass ich das Gerät unter keinen Umständen mehr weiter verwenden soll. Die "Lösung" ist nun wohl diese: man kriegt das Geld zurück und muss ein neues bestellen, wobei man dann an letzter Stelle in der Warteschlange ist. Kundenfreundlich ist anders. Ich gebe das Teil erst ab, wenn ich weiss, dass ich nicht bis November warten muss. Wenn es nicht hin haut, dass bei sowas der Geschädigte vorne an die Warteschlange gesetzt wird, dann muss ich wohl meine 170 Fr. im Monat bei Sunrise deponieren. Schlechten Service kriegt man da für deutlich weniger Geld.
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
Ja geht gar nicht....hallo was glauben die denn??? Vom Vorbesteller zum Letzten in der Warteschlange tsssss. Behalte meins auch vorerst bis die Neuen kommen.
-
AW: Erstes Note7 in China explodiert
Zitat:
Zitat von
EmaNymton
"Much adoo about nothing" (zu deutsch: viel Lärm um nichts).
Nun, wenn Du einer der 34 Personen mit den explodierenden Note7 wärst, würde Dir Dein oben genannter Satz so vorkommen wie ein Hohn. 😏😯
Ausserdem, Amazon kann keine und hat noch nie eine Bestellung, die am laufen (Versand wird vorbereitet) ist, stornieren können, da das logistisch mit der Versandfirma gar nicht machbar ist. ✔
Dazu kommt: Würde Samsung nichts machen, würden die Kunden Luftsprünge machen und Samsung Inkompetenz oder schlimmeres vorwerfen.
Also was Samsung auch macht ist falsch, ob so oder so.
Aber he, es ist immer noch nur ein Händy und kein überlebensnotwendiges Produkt, deßhalb verstehe ich den Aufstand der Kunden nicht. 😏
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14915.1000) aus geschrieben.