Neuigkeiten zum Release vom LG V20 bitte hier im Thread ablegen
Druckbare Version
Neuigkeiten zum Release vom LG V20 bitte hier im Thread ablegen
News auf PocketPC.ch: http://www.pocketpc.ch/magazin/news/...rwartet-45750/
Zitat:
Die IFA 2016 im September in Berlin wirft ihre Schatten voraus. Nachdem gestern die Einladungen zum Samsung Galaxy Note 7-Event im August rausgingen, gibt es nun starke Hinweise darauf, dass LG kurze Zeit später Anfang September, wahrscheinlich im Rahmen der IFA, das LG V20 oder aber LG V11, je nachdem, für welchen Namen LG sich entschieden hat, vorstellen wird.
Nun ist es offiziell, das V20 kommt noch dieses Quartal, das G5 ist gefloppt und beschert LG Verluste: http://www.pocketpc.ch/magazin/news/...ptember-46088/
Das V20 kommt nicht nach DE
http://www.pocketpc.ch/magazin/news/...-kommen-46168/
Kommt das V20 mit einem 5,5" Full-HD-Display und 4000 mAh Akku? Da kein Second Screen mehr erwähnt wird, tippe ich auf ein OLED-Display mit AlwaysOn.
Ich würde Full-HD statt QHD sehr begrüßen! Mehr Performance, mehr Ausdauer...
https://www.androidpit.de/erster-dat...-gewoehnlicher
http://www.computerbase.de/2016-08/l...-modularitaet/
Hier wird berichtet , das es die Kamera des g5 haben soll. Diese ist ja bis auf den Weitwinkel die selbe wie im g4/V10.
Nein, sie ist leider nicht dieselbe wie im G4/V10. Daher schnitt die Cam des G5 in vielen Tests auch schlechter ab als die des G4 und V10.
LG hatte 2015 angekündigt, den selbstentwickelten CCD der Cam des G4/V10 durch einen von Sony ersetzen zu wollen. Vermutlich wurde das beim G5 umgesetzt.
Eher umgekehrt, den sony mit dem eigenen ersetzen.
Falsch.
Der CCD des G4 kam von LG selbst (inkl. Optik). Das gesamte Kameramodul des G4 (und V10) war eine Eigenentwicklung von LG Innotek und eine der ersten Handy-Cams mit einer f/1.8-Blende. Beim G5 kommt der CCD aber wohl von Sony. Zumindest hatte LG 2015 angekündigt seine CCDs künftig von Sony zu beziehen.
http://www.lginnotek.com/community/n...ew.jsp?seq=575
Neues zum V20:
Dieses soll abermals über einen zukunftsweisenden Audiochip verfügen, ähnlich "revolutionär" wie damals beim V10.
https://www.mobiflip.de/lg-v20-biete...audio-erlebnis
Ok, dann weiss ich nicht, ob das im V20 besser wird, ausser LG hat mit der Software gebockt, dann kann ichs verstehen.
Dachte das kommt nicht nach Europa?
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-AL10 mit Tapatalk
Kommt schon nach Europa. Nur etwas später. War beim V10 auch so. Ich rechne mit Dezember 2016, spätestens Januar 2017.
Das V10 kam im Herbst 2015 in Asien und in den USA (ohne Ankündigungstermin für Europa) und kam dann zum Jahreswechsel 15/16 auch bei uns.
LG V20: Konzeptvideo auf Basis geleakter Bilder und Specs veröffentlicht.
https://curved.de/news/lg-v20-konzep...ntlicht-403348
LG V20: Ankündigung spricht von "bester Audio- und Video-Erfahrung".
https://curved.de/news/lg-v20-ankuen...fahrung-404111
Google kündigt LG V20 als erstes Android 7-Smartphone an.
http://www.smartdroid.de/google-kuen...-smartphone-an
Renderbilber verraten anscheinend schon mal das Design.
http://www.giga.de/unternehmen/lg/ne...en-das-design/
"Mit dem neuen LG V-Serie-Smartphone werden Nutzer einen Premium-Sound erfahren, den sie noch nicht kannten“. Henrik Taudorf Lorensen, Präsident von B&O PLAY.
"Eine wachsende Zahl an Kunden erwartet eine bessere Audio-Qualität von Smartphones als bisher geboten wurde und wir sind zuversichtlich, diese Erwartungen zu erfüllen.“ Juno Cho, Präsident von LG Eletronics und Mobile Communications.
Wenn sie schon nie dagewesenen Sound versprechen und einen echten High-End DAC-Chip verbauen, sollten sie auch ENDLICH Stereosound über die Frontseite bringen, wie es Sony und HTC schon Jahre haben. Mit einem kleinen Monospeaker an der unteren Gehäusekante ist kein wirklich beeindruckender Sound hinzubekommen, da kann das Marketing noch so viel versprechen. Wer hat schon immer Kopfhörer dabei oder will nur über Kopfhörer hören?
Die Rear Keys scheinen Geschichte, was ich sehr schade fände. Hoffentlich ist dann wenigstens die kleine Seitentaste rechts unten eine dedizierte Kamerataste und nicht bloß ein Ein/Aus-Schalter. Bei Sony sitzt die Kamerataste genau an der Stelle. Dort ist sie optimal platziert um mit dem rechten Zeigefinger, das Handy im Querformat haltend, ein Foto auszulösen. Falls das eine Kamerataste ist, frage ich mich allerdings, wo der Einschalter liegt. Ist im Fingerabdruckscanner ein Einschalter integriert oder ist die vermeintliche Kamerataste doch nur ein Einschalter?
Immerhin scheint der Kopfhöreranschluss nach oben gewandert zu sein. Da gehört er hin, kenne das von Nokia, ist von der Kabelführung her viel besser als unten.
B&O hat aber nicht wirklich was zu bieten, besser wäre Bose gewesen, die hätten einen fetten Bass dazu.
Lassen wir uns überraschen was der Sound wirklich zu bieten hat.
Das die Rear Keys jetzt weg sind sehe ich jetzt nicht so tragisch. Da die Funktionalität darunter ja nicht leidet. Ob seitlich oder hinten ist im Grunde genommen egal. Es war halt LG typisch und auch irgendwie einzigartig. Die kleine Seitentaste vermute ich eher ist der Knopf für den Akkuslot wie beim G5. Eine extra Kamerataste wäre zwar auch möglich, aber glaub nicht so recht drann. Der Einschalter wird dann im Fingerabdruckscanner hinten sein.
Die Position des Kopfhörerausgangs ist je nach Haltung des Smartphones gut oder schlecht. Ist er oben und man haltet das Smartphone aufrecht, dann stört das Kabel wenns runterhängt. Haltet man es quer (wie meist beim Filme schauen), dann ist die Position egal.
Also mich hat es bei meinem Lumia gar nicht gestört, das Kabel, das oben eingestöpselt war. Es hängt dann hinter dem Handy runter.
Wenn der Anschluss unten ist, empfinde ich den wegstehenden Stecker des Kabels teils als störend. Vor allem rücklings am Sofa liegend, wenn ich das Handy auch unten umgreife, mit dem linken Daumen. Ist aber wohl Geschmackssache.
An den Knopf für den Magic Slot hab ich gar nicht gedacht. Der wird's dann wohl sein. Schade, ich hätte eine Kamerataste sehr begrüßt. Fand die bei meinem Xperia Z3 Compact und bei meinem Lumia 830 einfach super und vermisse eine solche bei meinem G4.
http://www.areamobile.de/news/40178-...n-einem-geraet
Morgen ist es ja soweit, und das V20 wird vorgestellt. Was mich jetzt auch sehr positiv stimmt, das der Akku weithin austauschbar ist. 😊
Spendiert LG endlich einen größeren Akku? Sogar mit 4000 mAh?
https://curved.de/news/lg-v20-leak-n...hipsatz-408658
Gleich, kleiner oder nicht spürbar mehr.
Wann ist die Keynote...?
gibts es nen stream?
Nur was auf koreanisch gefunden, null Plan was da steht....xD
mh schade...naja soll ja angeblich eh nicht nach europa kommen und wenns dann irgendwann kommt, steht schon fast die neue generation an
Das dauert, wie beim V10 damals auch, keine 4 Monate, dann ist das Ding auch in Europa. Jede Wette. Ist doch bloß Marketing... ;)
http://m.androidcentral.com/lg-v20-l...-9pm-et-sept-6
Termin ist bei uns 7.9 03:00 Nachts.
Stream kommt sicher noch.
Kein Magic Slot mehr? Dafür abnehmbare Rückseite?
http://www.giga.de/smartphones/lg-v1...eite-erwartet/
Jo finde ich auch, 4 Monate warten auf ein Gerät das vielleicht nach Europa kommt...
Keine Ahnung was LG sich bei so Bullshit dabei denkt... :(
Die müssen erst übers Fliessband.
Ja muss Apple oder Samsung auch, trotzdem wird Zeitnah geliefert, vorausgesetzt man tauscht Sie danach nicht aus wegen Explosionen oder so... :( :mad:
Ich hab das gefühl, dass erst ab Vorstellung produziert wird. Früher hiess es, die Geräte seien in 2 Wochen verfügbar.
Es ist da 😀 Akku ist zum Glück wieder wechselbar, und die Rückseite diesmal aus Metall abnehmbar. 👍
https://www.mobilegeeks.de/test/lg-v20/
Schade, hätte mir vom V20 entscheidend mehr Akkukapazität, Wasserdichtigkeit, mehr Megapixel und einen größeren CCD für die Cam erhofft. Die Unterschiede zu G5 und V10 scheinen sich ja wohl doch eher in Grenzen zu halten. Ist der Second Screen diesmal OLED?
Beide Screens sind wieder IPS Displays. Zumindest haben sie es geschafft trotz dünnerer Bauform einen etwas stärkeren Akku unterzubringen.
Die OLED sind glaube erst für 2017 vorgesehen. Andere hätten sich schon davon abgewendet, weil es nicht gross etwas bringen würde und nicht weniger verbrauchen soll als LCD.