Ergebnis 141 bis 160 von 199
-
- 16.09.2014, 23:12
- #141
Alle die früher das S3 hatten und den Boeffla-Kernel nutzten, dürfen sich freuen, denn Lord-Boffla (Andi) hat jetzt ein OPO. Das ganze erscheint natürlich dann mit ZZMove von ZaneZam, der ebenfalls neu ein OPO besitzt.
Weiteres gibts zu gegebener Zeit im Kernelthread.
-
Fühle mich heimisch
- 17.09.2014, 05:46
- #142
@minneyar danke dir
Es klingt vllt doof aber bei wp gab es im großen und ganzen das was man gesehen hat. Bei Android sind soooo viele Einstellungen möglich das man manchmal garnicht weis ob man irgendeine Sache andern kann oder eben nicht ^^ bzw eh man das mal gefunden hat vergeht einige Zeit ^^
Was ich noch vermisse ist die FB Integration und auch die enge Bindung an die Xbox bezüglich der Games (da ich die xboxen besitze)
Und dann ebenfalls noch das man sich keine gedanken bezüglich des rams machen musste es lief einfach immer bei meinem one werden ja schon im standby 1,6 GB RAM verwendet :O
Großer Nachteil an WP die haben einfach keine schönen Handys wenn es um Hardware specs geht immer fehlt was und deswegen bin ich jetzt hier
-
Gehöre zum Inventar
- 18.09.2014, 17:15
- #143
Und was ist daran falsch wenn im Standby 1,6 GB an RAM belegt sind?
Ungenutzter RAM ist überflüssiger RAM, und RAM ist nur durch mehr RAM zu ersetzen.
Android hat ein sehr gutes Speichermanagement, das merkst du vorallem bei etwas älteren Geräten. Bei meinem alten GNEX hat man richtig gemerkt wenn man eine speicherlastige Anwendung genutzt hat und zurück zum Homescreen gewechselt ist, hier hat es einen kurzen Moment gedauert bis wieder alle Icons zu sehen waren da diese erst wieder nachgeladen werden mussten.
Gesendet von meinem Oneplus One.
-
- 18.09.2014, 17:26
- #144
Aha. Wenn also Icons erstmal nicht zu sehen sind, ist das gut? Ich weiß ja nicht.. 👍
Ich denke es wäre deutlich besser, solche Nachladeeffekte so wenig wie möglich zu sehen 👀.
Getapatalkt von einem lumia 930.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.09.2014, 17:40
- #145
Nicht das die Icons erst nicht zu sehen sind, sonder das so viel RAM wie möglich von Android selbst frei gemacht wurde um es der speicherlastigen Anwendung zur Verfügung zu stellen. Hättest du lieber dass diese ruckelt wegen zu wenig RAM oder eine kurze Geduldssekunde wenn du wieder was anderes machen willst?
Gesendet von meinem Oneplus One.
-
WordPress Guru
- 18.09.2014, 18:00
- #146
@Erzix: Du hast bei Windows Phone genauso wie bei Apples iOS ansich den selben Effekt, bis auf die Tatsache, dass keines der Systeme dir mitteilt wieviel du noch frei hast. Wie FreakZ1 schon schreibt ist es absolut normal, dass der RAM voll gehalten wird und auch in jedem Fall sinnvoll. Etwas Pufferzone ist gut für schnelle Appstarts, aber ungenutzter RAM ist schlicht Energieverschwendung. Android verwaltet ansich alle Resourcen selbstständig. Den Effekt mit nachzuladenden Icons hast du - wie ebenfalls FreakZ1 schon sagte - wenn Android den Stack der Applikationen bereits gelöscht hat aus dem RAM, aber immer noch mehr braucht als frei ist und daher an die Systemteile geht, die nicht unbedingt nötig sind für den Betrieb. Eben z.B. den Launcher. Bei 3GB wie im OnePlus solltest du einen Redraw schlicht nie sehen - mir fiel es schon mit 2GB schwer etwas dergleichen zu erreichen und die Spiele die das geschafft haben sind definitiv schlecht programmiert ^^
Im Übrigen puffert auch dein Windows Rechner (oder den Mac wenn du einen hast) massenhaft Daten im RAM. Das Prinzip ist ansich das Selbe: Daten die mit Wahrscheinlichkeit bald wieder gebraucht werden werden geladen und gecached bis sie gebraucht werden oder verworfen wenn der Platz benötigt wird.
-
Fühle mich heimisch
- 19.09.2014, 09:30
- #147
Das klingt natürlich logisch und es stimmt auch das bei WP die RAM auslastung nicht einsehbar ist (kann ja auch sein das der komplett voll ist).
Ich war immer der meinung das es akkuschonender ist wenn der RAM leer ist, aber ichlasse mich gern eines besseren belehren.
Einen Redraw konnte ich bis jetzt nur selten feststellen, also nur beim start des phones aber das ist normal (bei WP mit Preview auch das gleiche).
Aber danke für die Erläuterung
---------- Hinzugefügt um 10:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:26 ----------
Aber mal noch eine andere Frage.
Ich will mein One mal rooten, leider ist das seit 33r nicht mehr ohne wipe möglich.. kennt ihr eine möglichkeit das phone komplett zu backup'en außer die sicherung mit google ?
-
WordPress Guru
- 19.09.2014, 13:05
- #148
Ja ansich geht das mit ADB backup.
Dafür brauchst du die ADB Treiber deines Gerätes, USB Debugging in den Einstellungen aktiv und ein Kabel zum PC.
Danach öffnest du ein Konsolenfenster (CMD unter Windows, Terminal unter Mac/Linux), navigierst in den Ordnern in dem du das Backup ablegen willst und gibst folgenden Befehl ein:
Code:adb backup –all -apk -shared –f ./backup.ab
Siehe hier:
http://forum.xda-developers.com/onep...-data-t2862593
-
Fühle mich heimisch
- 19.09.2014, 14:06
- #149
danke !!
und was wird da dann alles gesichert auch homescreen inkl. positionen der apps und alle einstellungen ?
und was wäre dann der befehl um das backup wieder einzuspielen ?
-
WordPress Guru
- 19.09.2014, 14:32
- #150
Code:adb restore < file>
Grad noch entdeckt: es gibt auch ein Tool das das macht: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1844032
Nutzt allerdings auch genauso die ADB und ist nur eine Grafische Oberfläche.
-
Fühle mich heimisch
- 19.09.2014, 16:58
- #151
Okay ich werde das mal testen wenn ich Zeit habe, dann melde ich mich wieder
-
Gehöre zum Inventar
- 30.09.2014, 13:06
- #152
Das Oneplus One ist immernoch nicht regulär bestellbar, aber Oneplus arbeitet wohl schon einen einem Oneplus 2 das Mitte 2015 erscheinen soll und wohl kleiner als das OPO sein wird.
Quelle: Reddit.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.09.2014, 20:45
- #153
Kleiner ist eine schlechte Idee, ich hoffe ja das es die 2. Version in zwei Größen gibt
-
- 02.10.2014, 08:29
- #154
Nachdem OnePlus Two bestätigt wurde...
Zitat von Mark
Zitat von Suicide_Note
Zitat von Mark
Quelle
-
Gesperrt
- 19.10.2014, 14:12
- #155
bis das two raus ist, gibt es wohl kein besseres Gerät als das one.
-
- 19.10.2014, 17:41
- #156
Nur von Preis/Leistung her. Es gibt schon bessere Geräte.
-
Gesperrt
- 19.10.2014, 19:02
- #157
€299.- kostet das 64GB Modell
Alle anderen Geräte mit 3GB RAM und der selben CPU kosten mehr, egal ob die von Apple, HTC, Samsung oder Sony stammen.
-
- 19.10.2014, 19:16
- #158
Er sagt ja das es von Preis/Leistung so ist. Es gibt aber bessere Geräte auch wenn sie teuere sind😉
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
Gesperrt
- 26.10.2014, 15:09
- #159
Besser ist aber nur eine Frage des Preises und des Geschmacks, iPhone 6+ habe ich, dies ist aber ~3x so teuer wie das OnePlus One und kommt trotzdem nicht an das OnePlus One heran.
-
- 26.10.2014, 15:20
- #160
Ähnliche Themen
-
[Verkaufe] OnePlus One 64 GB Sandstone Black direkt von OnePlus
Von M.Dee im Forum MarktplatzAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.08.2014, 19:00 -
[OnePlus One Watch] OnePlus OneWatch - Der Stammtisch
Von BG2406 im Forum Sonstige WearablesAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.08.2014, 14:08 -
HTC One S - Stammtisch
Von cosmocorner im Forum HTC One SAntworten: 45Letzter Beitrag: 15.01.2013, 21:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...