Swisscom Branding - Probleme mit SIM-Karten anderer Netzbetreiber Swisscom Branding - Probleme mit SIM-Karten anderer Netzbetreiber - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 58
  1. 24.01.2014, 09:37
    #21
    Irgendwas scheint bei Swisscom Geräten tatsächlich anders zu sein. Würde super sein, wenn sich noch weitere Nutzer von Swisscom Geräten melden würden
    0
     

  2. 24.01.2014, 19:00
    #22
    Meine Frau hat das Problem mit den MMS nach dem Wechsel von Swisscom zu Orange auf dem L520
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
    0
     

  3. Ich habe auch ein Swisscom Gerät und genau die selben Probleme, SMS gehen nur raus wenn ich die Internetverbindung trenne oder auf 2G runterschalte. Habe die Firmware der Telekom und auch die Freie für Europa versucht aber nichts hat geholfen. Daher nutze ich aktuell wieder mein altes IPhone als Hauptgerät.


    Sent from my RM-892_eu_euro2_217 using Tapatalk
    0
     

  4. 25.01.2014, 18:42
    #24
    Zitat Zitat von Rosetti Beitrag anzeigen
    @yet

    Was hast du für ein Branding?
    Es hatte ein Swisscom Branding, habe es gegen Weihnachten durch die DE ersetzt (also 059T1B7 vs. 059S697).

    Zwischenzeitlich hat sich Black Update installiert.

    Gehts jetzt mit deinem neuen Handy?
    0
     

  5. Hallo,

    meine Frau hat auch ein Lumia 925 von Swisscom gebranded und wir haben das gleich Problem wie die meisten hier.
    Folgendes habe ich getestet:
    1. SMS Versand mit O2 SIM-Karte mit eingeschalteter Datenverbindung SMS konnte nicht versendet werden
    2. SMS Versand mit O2 SIM-Karte von Mobilcom mit eingeschalteter Datenverbindung SMS konnte nicht versendet werden
    3. SMS Versand mit O2 SIM-Karte mit deaktivierter Datenverbindung SMS erfolgreich versendet
    4. SMS Versand mit O2 SIM-Karte mit eingeschalteter Datenverbindung und Edge-Empfangsqualität SMS erfolgreich versendet

    5. SMS Versand mit Vodafone SIM-Karte mit eingeschalteter Datenverbindung SMS erfolgreich versendet
    6. SMS Versand mit Vodafone SIM-Karte mit eingeschalteter Datenverbindung und Edge-Empfangsqualität SMS erfolgreich versendet

    Wenn ich die O2 SIM-Karten in einem anderem Lumia teste, funktioniert der SMS Versand einwandfrei. Dabei ist es Egal welche Einstellung ich nehme.

    Wir wissen nicht mehr weiter.
    Was ist wenn ich das Gerät zu Nokia schicke, bekomme ich da wieder ein Gerät mit Swisscom Branding?
    Das ist in zwischen unser 4. Nokia Lumia im Haushalt und nur das macht Probleme. Alle anderen Telefone mit Telekom oder Vodafon Branding zicken nicht rum.

    Habt Ihr Erfahrungen?
    Hab auch schon gelesen das Samsung-Galaxy Nutzer identische Probleme, mit Swisscom Brandings haben.

    Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus.

    Gruß
    Mario
    0
     

  6. 31.01.2014, 08:41
    #26
    Sorry wenn ich das so sagen muss: Das ist Swisscom wie Sie sind und leben. 👎
    Solchen Mist macht Swisscom auch bei uns in der Schweiz. 👎 So verhindern Sie, dass man das Gerät nicht mit einer anderen Sim benutzt und desshalb nur mit Swisscom-Sim einwandfrei benutzen kann.

    Ich rate Jedem, der ein Gerät kauft, sich zu vergewissern, dass es sich nicht um ein Swisscom-Gerät handelt. 👌
    Dann gibt es auch kein Problem.


    Gruess Ddriver.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_france_210 aus geschrieben.
    0
     

  7. 31.01.2014, 22:08
    #27
    @MKNight:

    Ich habe die Firmware meines Swisscom durch die "ungebrandete" deutsche Firmware esetzt. Das SMS-Problem bestand aber hier weiter. Das bedeutet: an der Firmware selbst liegt es wohl nicht. Ich verwende eine Blau.de SIM.

    @Ddrive:

    Was macht denn Swisscom mit den Geräten, wenn das Problem offenbar nicht in der Firmware verankert ist?
    0
     

  8. 31.01.2014, 22:32
    #28
    Zitat Zitat von Rosetti Beitrag anzeigen
    Habe das 925 nun zurück geschickt und mal sehen, ob sich das neue genau so verhält. Scheint ja irgendwie doch kein generelles Problem von Nokia zu sein, hoffe ich.

    Hatte ich mit einer anderen SIM nicht getestet. Du etwa?

    Hast du mittlerweile ein anderes oder repariertes Gerät erhalten ?
    0
     

  9. Ham beim Omnia W gabs das auch mal, nur bei 2g bzw wenn das Handy wechseln musste gingen sms raus
    0
     

  10. 05.02.2014, 06:12
    #30
    Es scheint nun Fakt zu sein:
    Swisscom Geräte laufen nicht mit E-Plus und O2-Karten.

    Bei meinem neuen 925 genau der gleiche Fehler.

    @Cytek
    Welches Branding?
    0
     

  11. 05.02.2014, 08:49
    #31
    Zitat Zitat von Ddriver Beitrag anzeigen
    Sorry wenn ich das so sagen muss: Das ist Swisscom wie Sie sind und leben. 👎
    Solchen Mist macht Swisscom auch bei uns in der Schweiz. 👎 So verhindern Sie, dass man das Gerät nicht mit einer anderen Sim benutzt und desshalb nur mit Swisscom-Sim einwandfrei benutzen kann.

    Ich rate Jedem, der ein Gerät kauft, sich zu vergewissern, dass es sich nicht um ein Swisscom-Gerät handelt. 👌
    Dann gibt es auch kein Problem.

    Gruess Ddriver.
    Soviel zum Thema Swisscom.

    Das was ich oben geschrieben habe ist nicht aus der Luft herbeigezogen, sondern Tatsache!

    Dies sollte ganz gross und in der Farbe ROT an 1.er Stelle stehen, damit User nicht den Ärger danach haben.

    Gruess Ddriver.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_france_210 aus geschrieben.
    0
     

  12. 05.02.2014, 09:03
    #32
    Ja das denke ich auch. Sollte hier ruhig angepinnt und der Thread umbenannt werden.

    Ich warte momentan ab, ob ein Tausch gegen ein brandingfreies Gerät akzeptiert wird, ansonsten bin ich mir nicht sicher, ob ich das Gerät nochmal nehmen würde.
    Weitere Berichte anderer User hier im Thread sind weiterhin erwünscht, auch jegliche Ideen und Lösungsvorschläge.
    0
     

  13. 06.02.2014, 05:40
    #33
    Vielleicht sollte man den Nokia Support um eine Stellungnahme mit Verweis auf dieses Forum bitten?
    0
     

  14. Hallo,

    ich wollte mal meine Geschichte fortsetzen. Wir haben das Gerät jetzt das erste mal zum Nokia Support geschickt. Angeblich wurde es dort repariert und auch erfolgreich getestet.

    Heute habe ich es erneut eingesendet, mal sehen was jetzt für ein Kommentar von Nokia kommt.

    Ich verstehe das nicht, das ein Mobilfunk Provider so ein Sch.... machen kann.

    Wir werden auf jeden Fall das Gerät solange zum Support schicken, bis wir entweder ein Branding freies Nokia bekommen oder
    die bekommen es wirklich repariert. Schließlich haben wir ja 24 Monate Garantie.

    Aber wie ich hier gelesen habe, leiden ja nicht nur Nokia User unter den Swisscom Smartphones.

    Was ist das eigentlich für ein Sch... Verein in CH.

    Gruß
    Mario
    0
     

  15. 09.02.2014, 07:53
    #35
    Ich bin ja gespannt ob das klappt...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
    0
     

  16. 10.02.2014, 10:00
    #36
    Nokia Deutschland via Facebook:
    Hallo,
    Herstellerübergreifen gilt für alle Handys mit Softwarebranding eines bestimmten Anbieters, dass diese vorzugsweise mit SIM-Karten dieses Anbieters funktionieren. In vielen Fällen wird das durch einen SIM-Lock mehr oder weniger erzwungen. In anderen Fällen werden die Konfigurationseinstellungen für die Datenverbindung fixiert und können somit nicht geändert werden. Das führt dazu, dass neue Einstellungen eines anderen Anbieters ignoriert oder als Roaming während einer Verbindung angezeigt werden.
    Aus diesem Grund empfehlen wir als Hersteller freie Geräte ohne Branding zu benutzen, um die von uns angegebenen Funktionen zur Verfügung zu haben, egal mit welchem Anbieter.
    Viele Grüße von Martin aus dem Nokia-Team
    Alberne Standardantwort. Habe nochmal nachgehakt und gebeten, mit Swisscom Kontakt aufzunehmen und darauf hingewiesen, dass die Geräte simlock-frei verkauft werden.
    0
     

  17. 10.02.2014, 10:27
    #37
    Die Geräte werden als SIMLOCKFREI angeboten. Es müsste ja bei solch einer Einschränkung darauf aufmerksam gemacht werden . Außerdem wurde das Branding ja auch schon gegen ein freies deutsches Branding von dem ein oder anderen ersetzt und es funktioniert trotzdem nicht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
    0
     

  18. 10.02.2014, 14:49
    #38
    Genau so siehts aus!

    Hier übrigens eine weitere Antwort von Nokia Deutschland. Echt lächerlich und unverschämt der Laden:
    Hallo,
    unsere Kollegen aus der Schweiz haben sicherlich Kontakt mit Swisscom. Allerdings wird jede Firmware(Update) vom Mobilfunkanbieter freigegeben, wenn es sich um ein Update für ein gerät mit Branding handelt. Ist der Anbieter nicht einverstanden, wird das Update nachgebessert. Wir können deine Bedenken verstehen, allerdings bleibt die Situation gleich. Wenn du eine andere SIM-Karte verwenden möchtest oder die SIM-Karten häufig wechselst(auch von anderen Anbietern), dann empfehlen wir nur freie Geräte, ohne Branding.
    Viele Grüße von Martin aus dem Nokia-Team
    Ganz ganz schlechtes Bild Nokia...
    0
     

  19. 10.02.2014, 18:16
    #39
    Also zusammenfassend: Alle die solch ein Swisscom Gerät haben, haben die Arschkarte. Und Nokia kann dies, wenn ich den Äußerungen glauben schenken darf, selbst wenn man das Gerät einschickt, nicht ändern.
    Das ist aber ein gaaaaanz großes Armutszeugnis .
    Da wundern mich nicht die neuesten Zahlen die ich heute Morgen im Netz gelesen habe, wieviel Millionen Nokia im vergangenen Jahr wieder an Verlusten in der Smartphone Sparte eingefahren hat auch wenn da gewiss noch viele andere Faktoren eine Rolle spielen, aber es trägt mit dazu bei.

    Was ich nicht verstehen kann ist, dass Nokia endlich wieder mit einer guten Smartphone Hardware daherkommt (wenigstens meiner Meinung nach) und mit solchen kundenunfreundlichen Aktionen wie in diesem Fall die möglicherweise neuen, oder wieder neuen Kunden, verprellt.

    Nun ja, war nochmal ein Versuch mit Nokia....

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Mit der kostenlosen PocketPc App von meinem Surface 2 geschrieben
    aus geschrieben.
    0
     

  20. Hallo an Alle,

    so wir hatten ja unser Gerät zum zweiten Mal zum Nokia Support geschickt, mit dem Verlangen das die Funktion des SMS Versand mit allen deutschen Netzprovidern getestet werden soll.
    Wichtig für uns war ja die Funktion mit dem O2 Netz.

    Und was soll ich sagen, wir haben das Gerät repariert wieder bekommen.

    Das Nokia Lumia funktioniert

    In dem Schreiben vom Support steht als Fehlercode: Mechanischer Fehler [201]

    Und wir haben jetzt kein Swisscombranding auf dem Gerät. Jetzt haben wir ein O2 Branding EU-DE und das funktioniert.
    Gestern konnten wir erfolgreich SMS Nachrichten versenden.

    Ich glaube Hartnäckigkeit zahlt sich doch manchmal aus.

    Hoffentlich konnte ich einigen von euch mit meiner beschriebenen Situation helfen.


    Jetzt sind wir im Besitz von zwei Nokia Lumia 925 und einem Lumia 1020, was soll ich noch Sagen die Geräte sind einfach geil.......

    Viele Grüße
    Mario
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 19:29
  2. Problem mit Sim bei mda
    Von Sweetmaus im Forum Forum andere Hersteller (PPC)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 22:58
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.02.2007, 20:11
  4. Probleme nach SIM-Karten-Entfernung
    Von Dani_CH im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.09.2005, 06:03
  5. Problem mit MMC Karten und ActiveSync
    Von im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.11.2003, 12:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia 925 sms mitteilungszentrale problem

nokia lumia 925

swisscom 4g lumia 925

lumia 925 problem mit sim karte

lumia 925 Nachricht kann nicht gesendet werden

swisscom lumia 925 mms funktioniert nicht trotz richtigen einstellungen

nachricht kann nicht gesendet werden sms Windows Phone 925

sms swisscom geht nicht

o2 prepaid lumia 610 apn

netzbetreiber in italien sms verschicken

sim karte egal welcher anbieter

Nokia Lumia 520 Branding

swisscom branding manuell installieren

lumia 925 swisscom brand

o2 branding - update mit o2 sim karte kurzzeitig

bedeutung swisscom brand no simlock

htc 8x branding swisscom

nokia lumia prepaid swisscom sperrcode

swi-ch

swisscom branding deutschland

fonic swisscom

sim karte probleme lumia 925

lumia andere sim karte

swisscom handy mit O2 sim karte nutzen

warum kann ich keine sms versenden mit meinem nokia smartphone 925 wenn ich eine datenverbindung habe