
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin hier zuhause
- 17.08.2014, 12:51
- #1
Hallo!
Ich habe gerade ein Problem im Urlaub mit der Internetverbindung und wollte mal fragen, ob ihr da eine Idee zu habt.
Bin bei DeutschlandSIM im o2-Netz und habe das EU 100MB Internetpaket für 4,50€ gebucht, bei dem sich nach dem Aufbrauchen der 100MB immer automatisch weitere 100MB für 4,50€ buchen.
Allerdings ist es saulahm. Befinde mich in Frankreich und habe bei allen möglichen Roamingnetzen hier 4-5 von 5 Balken HSDPA+, allerdings kommen nicht mehr als wenige KB pro Sekunde durch. Websites laden minutenlang.
Jetzt weiss ich nicht, was das Problem sein könnte. Habe vorgestern auf Cyan+8.1 aktualisiert. Bug in der neuen Firmware meines L920 beim Roaming?Generelle Roaming-Drosselung von DeutschlandSIM? Beim Anbieter steht leider gar nichts betreffend der Geschwindigkeit im Ausland. Letztes Jahr war ich am gleichen Ort noch mit ca. 5 Mbit/s unterwegs beim gleichen Anbieter, allerdings noch deutlich teurer, da die EU-Regulierung noch nicht so weit war.
Habt ihr da eine Idee?
-
Bin hier zuhause
- 17.08.2014, 18:31
- #2
Hast du ein anderes Gerät zur Hand zum Vergleich?
Auf der Seite von DeutschlandSIM ist dazu nichts zu finden. Außer "Die tatsächlich erreichbare Datenübertragungsgeschwindigkeit ist unter anderem von der Unterstützung durch das jeweils genutzte Mobilfunknetz im Ausland abhängig."
Sonst könntest du gucken was bei der Datenoptimierung eingestellt ist. Vielleicht ist die Komprimierung bei Roaming an und alle Daten laufen über den Microsoft-Server und da über ein so ungünstiges Routing, dass es extrem bremst.
-
- 18.08.2014, 15:21
- #3
Das dürfte an o2 liegen. Laut diesem Artikel drosseln sie im Ausland ihre eigenen Kunden auf 1 Mbit/s. Vermutlich drosseln sie dann auch für die Provider. Du kannst ja testweise bei der Datenoptimierung mal ausschalten, dass der Datenverkehr bei Roaming reduziert wird. Allerdings wird es so extrem wohl am Netzbetreiber liegen, wenn es in Deutschland normal funktioniert.
Anderer Ansatz: Könnte es sein, dass das Netz an deinem Urlaubsort ziemlich überlastet ist?
-
User102958 Gast
1mbit ist aber jetzt nicht so langsam, dass Webseiten mehrere Minuten laden.
100 MBit ca 12 Megabyte pro sek
1mbit entsprechen also ca 120kb/sek
in 30 Sekunden hast du demnach ca 3.6megabyte geladen. Was für die meisten ausgefallenen Websites reicht.
Mit caching wird dann im Verlauf noch alles flotter.
mach doch mal ein speedtest
speedtest.net
wobei das bei dem Tarif ne richtige Verschwendung wäre.
-
- 18.08.2014, 17:26
- #5
Ich denke eher, dass das Netz überlastet sein wird. Konnte in den Niederlanden mit Black+8.1DP keine Probleme feststellen.
-
Bin hier zuhause
- 02.09.2014, 10:04
- #6
So, bin wieder aus dem Urlaub zurück und hab jetzt in den letzten zwei Tagen nochmal rumprobiert.
Also das Netz war definitiv nicht überlastet, zum einen war das ein sehr kleiner Ort und zum anderen hat sich die Situation auch 100km weit weg vom Ort nicht geändert. Das Netz war überall top.
Speedtests sind übrigens gar nicht angelaufen bzw. zeigten 0,00 Mbit/s an, so wenig Durchsatz war das.
ABER ich konnte ganz was anderes als die Ursache identifizieren. Ich hatte ja wie oben beschrieben das EU Internetpaket mit 100MB für monatlich 4,50€ gebucht. Am letzten Tag habe ich, damit sich das nicht mehr für den September verlängert, dieses im Kundencenter wieder durch das EU Smartphone Daypack ersetzt, was tagweise Abrechnung bedeutet, immer wenn man im Ausland eine Datenverbindung aufbaut. Unterm Strich sind die 2€/Tag für nur 25MB natürlich deutlich teurer. Letztes Jahr, wo alles funktioniert hatte, gab es nur diesen teureren Tarif.
Und was ist passiert? Bereits ein paar Minuten nachdem ich das teurere Paket wieder eingestellt hatte, schnellte die Geschwindigkeit nach oben und ein kurzer Speedtest zeigte 5-6Mbit/s an.
Also ein klarer Widerspruch zu dem, was mir der DeutschlandSIM-Support auf Nachfrage mitgeteilt hatte. Ich hatte da angefragt, ob sie drosselnd eingreifen, und die meinten ganz klar nein, die Geschwindigkeit im Ausland stünde außerhalb ihres Einflusses.
Aber anscheinend wird man, wenn man die neuen günstigen Pakete bucht, erstmal ganz weit runtergedrosselt.
Ähnliche Themen
-
Anzeige mit dem Windows-Dateiexplorer extrem langsam
Von Ghune im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.03.2009, 08:32 -
HTC Touch Pro extrem langsam
Von HTC User im Forum HTC Touch ProAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.02.2009, 18:15 -
Such-Funktion beim HTC Touch Pro EXTREM langsam !!!
Von amlkonnigk im Forum HTC Touch ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.09.2008, 22:16 -
WLAN extrem langsam
Von warper im Forum HTC WizardAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.03.2006, 21:28 -
iPaq h5450 extrem langsam
Von scasy im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.02.2003, 07:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...