-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Manafest, warum schickst Du dein Handy 4x ein? Kennst Du deine Rechte im Zusammenhang mit der gesetzlichen Gewährleistungspflicht nicht. Nach zweimaligen nicht erfolgreichen Versuch den gleichen Fehler zu beseitigen hast Du ein Recht auf Wandlung! D.h. entweder Geld zurück oder neues Gerät. Wenn man seine Rechte kennt, erspart man sich viel Ärger und Stress.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Ancarias hat Recht.. Nach dem 2. hatte ich auch die Nase voll und hab mich mal ein bisschen mit den Paragraphen §437, §439 und §440 des BGB auseinandergesetzt.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Mein 920 von Swisscom ist auch zum 2. mal in Reparatur (Abstürze / Freezes / zum Schluss ging gar nichts mehr!).
Beim erstenmal dauerte das Ganze 3 Wochen bis das Gerät wieder hier war und es wurde lediglich ein Software-Update gemacht.
Jetzt ist es so, dass ich das Teil am 6.3 im Swisscom Shop abgegeben habe und seit dem 8. 3 ist es beim Lieferant.
Seither zeigt der NTSwincash Repairmanager keine weiteren Einträge mehr an. Das Ganze wird vermutlich wieder 3 Wochen dauern.
Fazit: Seit 14 Wochen Besitzer eines Lumia 920 und davon war/ist das Gerät 6 Wochen lang in Reparatur.
PS: Zum zweiten mal habe ich als Ersatzgerät ein NOKIA Lumia 900 erhalten. Diese Kiste säuft schon Akku, wenn man sie nur anschaut!!!!
STATUS: (Stand: 20.03.13)
06.03.13 > Abgabe Shop
08.03.13 > Eingang Hersteller
19.03.13 > Warten auf Ersatzteile!!!!!!!!!!!!!
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Ich bin neu hier und habe mein Lumia 920 vor 2 Wochen zur Reparatur an folgende Firma eingeschickt.
w-support.com GmbH
more than hightech repair
Niederfrohnaer Weg 2
D-09232 Hartmannsdorf
Das Handy stürzte regelmäßig alle 3 bis 4 Tage ab. Es ist ein Ersatzteil erforderlich, das aber nicht lieferbar ist. Eigentlich bin ich mit dem Handy zufrieden, aber es ist völlig unbestimmt, wann das Ersatzteil lieferbar ist. Ich finde das nicht akzeptierbar und werde wohl kein Nokia mehr kaufen, ein Handy ist heutzutage nicht nur ein Telefon, sondern man benötigt es täglich auch zu anderen Zwecken. Bei Nokia habe ich auch schon angerufen aber da bekommt man nur unbefriedigende und zum Teil unverschämte Antworten, ich habe die Nase voll.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Hallo alle zusammen,
ich lese hier schon einige Zeit mit. Ich bin seit Anfang Januar ebenfalls Besitzer eines 920. Mein erstes Gerät war ein schwarzes, welches nach drei Tagen wieder zurückgeschickt wurde. Das Display war dermaßen schief eingesetzt, dass überall die Beleuchtung extrem durchschien. Desweiteren hat die Vibration sehr unregelmäßig gearbeitet (mal sehr stark, mal sehr schwach). Das Gehäuse hat geknarzt und die Lautstärke, sowie die On/Off - Taste haben geklappert und saßen nicht fest.
Ich frage mich wie ein solches Gerät durch eine Qualitätskontrolle kommen kann. Die Vermutung liegt nahe, dass es keine gibt oder der Händler versucht hat ein "refurbished" (obwohl sowas niemals als aufgearbeitet durchgehen würde) Gerät an den Mann zu bringen.
Nichtdestotrotz hat es 3 Wochen gedauert bis das Gerät als Neudefekt ausgetauscht wurde.
Das neue Lumia 920 war dann ein weißes Gerät. Zu Anfang wirkte eigentlich alles OK, aber nach drei Wochen befand sich Staub in der Frontkamera, das Gehäuse begann wieder zu knarzen und der Vibrationsalarm hat sich in diesen drei Wochen ebenfalls verändert.
Desweiteren konnte ich nach drei Wochen an 2 Seiten die Displaybeleuchtung durchschimmern sehen. Das Gerät befindet sich nun seit 2 Wochen in Reperatur und verzögert sich aufgrund eines fehlenden Ersatzteiles auf unbestimmte Zeit. (Aussage Händler)
Habe nun wirklich die Nase voll. Eigentlich ist es ein nettes Gerät - allerdings ist die Verarbeitung dermaßen mies, dass ich jegliches Vertrauen in die Firma Nokia verloren habe. Versuche das Gerät nun in eines von einem hoffentlich zuverlässigerem Hersteller zu wandeln.(ich schätze allerdings, dass der Händler erstmal nicht so kulant sein wird. So wie ich Nokia bisher kennengelernt habe, wird das reparierte Gerät wahrscheinlich wieder Mängel aufweisen...daher mal abwarten was da noch so folgen wird) Ich bin sehr enttäuscht und kann leider keinem zum Kauf dieses Gerätes raten.
Habe es eigentlich seit 8 Wochen, allerdings von diesen 8 Wochen befand / befindet es sich bisher 5 in Reparatur...
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Zitat:
Zitat von
sloggi
Ich bin neu hier und habe mein Lumia 920 vor 2 Wochen zur Reparatur an folgende Firma eingeschickt.
w-support.com GmbH
more than hightech repair
Niederfrohnaer Weg 2
D-09232 Hartmannsdorf
Das Handy stürzte regelmäßig alle 3 bis 4 Tage ab. Es ist ein Ersatzteil erforderlich, das aber nicht lieferbar ist. Eigentlich bin ich mit dem Handy zufrieden, aber es ist völlig unbestimmt, wann das Ersatzteil lieferbar ist. Ich finde das nicht akzeptierbar und werde wohl kein Nokia mehr kaufen, ein Handy ist heutzutage nicht nur ein Telefon, sondern man benötigt es täglich auch zu anderen Zwecken. Bei Nokia habe ich auch schon angerufen aber da bekommt man nur unbefriedigende und zum Teil unverschämte Antworten, ich habe die Nase voll.
Hallo sloggi,
sende mir bitte deine IMEI per PN, dann schau ich nach, wo es genau hängt und wie ich dir weiterhelfen kann.
Viele Grüße
David
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Was ich viel dreister finde: Ich habe mein Handy zu w-support geschickt: Staub unter Frontkamera, Knarzen und Display abschalten. Zurück kam ein Beleg auf dem Stand: "durchgeführte Arbeiten: Softwareupdate". Dabei wurde der USB-Connector getauscht (ist wohl nicht fehlerrelevant gewesen) und der Staub war weg.
Jetzt habe ich zum dritten mal Staub hinter der FCC und kann mein Gerät nicht zurück geben weil ein Softwareupdate nicht als Reparaturversuch gilt! Das ist nicht in Ordnung. Die Firmen helfen sich einfach nur gegenseitig.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Hallo hgicht,
ich verstehe Deine Verärgerung. Bitte wende dich erstmal an deinen Händler. Viele große Unternehmen wie Amazon oder Cyberport sind relativ kulant was einen Tausch angeht, zumal das Gerät schon 2x bei uns war. Wenn das nicht hilft - auch die Kollegen von Nokia sind sehr hilfsbereit.
Viele Grüße
David
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Zitat:
Zitat von
hgicht
Jetzt habe ich zum dritten mal Staub hinter der FCC und kann mein Gerät nicht zurück geben weil ein Softwareupdate nicht als Reparaturversuch gilt! Das ist nicht in Ordnung. Die Firmen helfen sich einfach nur gegenseitig.
Natürlich zählt das als Reparaturversuch. Du schickst es zur Reparatur ein, ob die bei dem Gerät ein Teil austauschen oder es nur mit einem Zauber belegen ist deren Problem, es ist aber ein Reparaturversuch.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Ich habe mich nochmal erkundigt. Das Staubproblem wird von Nokia angegangen, hier wird es bald eine Lösung geben. Was die Reparaturversuche angeht: Linsen säubern wird nicht explizit mit aufgeführt, aber der Händler kann und darf sich nicht so einfach aus der Affäre ziehen. Hier müsst ihr hartnäckig bleiben. Im §440BGB steht nur etwas von zwei Nachbesserungsversuchen, aber wie die auszusehen haben, steht da nicht.
Viele Grüße
David
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Also nach etwas mehr als 3 wochen habe ich mein Lumia auch wieder von der Swisscom erhalten. Es läuft wieder und Staub habe ich (momentan) auch nicht hinter der Cam. Allerdings stand in den gemachten Reparaturen, dass die neuste Software geflasht wurde. War aber noch nicht mal Portico >.<
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Habe das 920 nach nur 3 tagen wieder zurück bekommen: Gehäuse und elektronische Bauteile wurden getauscht. Tolle Sache: kein knarzen mehr, akkurasseln ist weg, gefühlt bessere Bildqualität. 100 Punkte für w-Support: Danke:)
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Ich habe nun ein neues 920 bekommen.
Hier mein kleiner Erfahrungsbericht/Rückblic:
Habe mein Lumia zum 1. Mal im Dezember selbst zu W-Support geschickt (wegen Staub i.d. Frontkamera und defektem Näherungssensor).
Habe es dann Anfang Januar erhalten und alles funktionierte.
Allerdings nur fürt 2-3 Wochen. Danach bin ich direkt zu Media Markt gegangen und haben es einschicken lassen.
Nach gut einer Woche habe ich es zurück erhalten und alles schien zunächst gut.
Ende Februar war ich nun auch vom Freeze-Problem betroffen und die Frontkamera war schon wieder verstaubt.
Die Story dazu könnt ihr hier lesen:
http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...ml#post1670856
Am Freitag erhielt ich nun einen Anruf von MM, dass das Lumia nicht mehr repariert werden konnte und ich das Geld zurück bekommen würde.
Also bin ich gestern zu Media Markt gedackelt um zu erfahren, dass die mir 520€ erstatten würden (597,-€ hatte ich bezahlt).
Folglich durfte ich wieder mit den Leuten vom MM-Service diskutieren.
Es könne ja nicht sein, dass ich auf knapp 80,-€ verzichten solle, obwohl das Handy anscheind nicht korrekt produziert worden ist.
Die Dame vom Service hat meinen Unmut verstehen können und sprach mit dem Schichtleiter.
Er gab dann das okay, dass ich "einfach" ein neues 920 bekomme.
Aktuelle kostet es 619,-€ bei MM. Die 22,-€ Aufpreis wurden mir sogar von MM erstattet.
Ende vom Lied ist also, dass ich ein neues Lumia ohne Mehrkosten erhalten habe.
Was mich dennoch sehr sauer macht, ist der Weg, den ich dafür gehen musste. Bzw. wie man mich jedes Mal abwimmeln wollte.
Ohne Nachhaken hätte ich mit den 520,-€ nach Hause gehen können (bzw. wollten die mir sogar "nur" eine MM-Gutschein über die Summe ausstellen).
Ich habe für mich beschlossen, dass zukünftig von MM Abstand halten werde.
Da zahle ich ggf. zukünftig lieber was drauf und kaufe mir meine Elektronikartikel bei Amazon,...
Von deren Service wurde ich bisher nie enttäuscht.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Dann darfst du bei Saturn auch nichts mehr kaufen. Ich habe die selbe Geschichte durch gemacht wie du. Mir wollten sie auch weniger geben und nur als Gutschein........als ich dann doch ein etwas unangenehmerer kunde wurde hatte ich dann nach 30min und vielen gesprächen meine 600€ wieder in der Tasche.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Mein gelbes Lumia ist jetzt auf dem Rückweg. Bei "durchgeführte Arbeiten" steht nur Softwareupdate. Bin ich ja mal gespannt wenn ich es morgen oder übermorgen in den Händen halte was wirklich alles gemacht wurde.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Nachdem ich jetzt ein wenig mitgelesen habe, kann ich ja froh sein, dass bei mir alles gut gegangen ist. Ich habe zwei Geräte seit dem verkaufsstart, von denen eins nach einem Monat in einer Bootschleife festhing, bei der auch kein Hard-Reset mehr half. Beim Saturn abgegeben, kam es genau nach den vorausgesagten 10 Tagen zurück. Lief also bis jetzt recht gut.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Ich bin neu hier und habe mein Lumia 920 vor 2 Wochen zur Reparatur an folgende Firma eingeschickt.
w-support.com GmbH
more than hightech repair
Niederfrohnaer Weg 2
D-09232 Hartmannsdorf
Das Handy stürzte regelmäßig alle 3 bis 4 Tage ab. Es ist ein Ersatzteil erforderlich, das aber nicht lieferbar ist. Eigentlich bin ich mit dem Handy zufrieden, aber es ist völlig unbestimmt, wann das Ersatzteil lieferbar ist. Ich finde das nicht akzeptierbar und werde wohl kein Nokia mehr kaufen, ein Handy ist heutzutage nicht nur ein Telefon, sondern man benötigt es täglich auch zu anderen Zwecken. Bei Nokia habe ich auch schon angerufen aber da bekommt man nur unbefriedigende und zum Teil unverschämte Antworten, ich habe die Nase voll.
Das habe ich am 14.03.2013 geschrieben und nun wurde das Handy abgeschickt mit folgender Information:
Die Reparatur erfolgte nach Fehlerbeschreibung. Der Endtest wurde erfolgreich bestanden.
Das Gerät wurde überprüft. Der im Reparaturauftrag beschriebene Fehler konnte nicht festgestellt werden. Wir haben gleichwohl und für Sie kostenfrei das Gerät mit der neuesten Software-Version versehen. Bei dem durchgeführten Softwareupdate handelt es sich um keine Reparatur im rechtlichen Sinne.
Nun stelle ich mir die Frage, 3 Wochen warte ich auf ein fehlendes Ersatzteil und nun das, ich glaube hier wird man ganz schön für dumm verkauft, das hat meinen Entschluss bestärkt, nie mehr Nokia.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Wie geil! Sie wissen dass das Softwre-Update den Fehler wahrscheinlich nicht behebt, wollen aber verhindern dass man das Gerät nach 2 fehlgeschlagenen Reparaturversuchen zurückgibt, und schreiben deswegen das mit dem nicht geltendem Reparaturversuch. Ganz ehrlich, das ist ne Frechheit und nicht zulässig. Wie sie die Reparatur vornehmen ist ihr Problem, und wenn sie nur ein Software-Update durchführen war das halt ein Reparaturversuch, in diesem Fall Nummer 1. Das ist echt ein Unding!
Nicht vom ersten Satz verwirren lassen:
http://www.juraforum.de/forum/verbra...382#post565913
Oder weiter oben direkt von w-support ;)
http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...ml#post1688811
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Zitat:
Zitat von
Arnie75
Wie geil! Sie wissen dass das Softwre-Update den Fehler wahrscheinlich nicht behebt, wollen aber verhindern dass man das Gerät nach 2 fehlgeschlagenen Reparatur
versuchen zurückgibt, und schreiben deswegen das mit dem nicht geltendem Reparaturversuch. Ganz ehrlich, das ist ne Frechheit und nicht zulässig. Wie sie die Reparatur vornehmen ist ihr Problem, und wenn sie nur ein Software-Update durchführen war das halt ein Reparaturversuch, in diesem Fall Nummer 1. Das ist echt ein Unding!
http://www.juraforum.de/forum/verbra...382#post565913
Hab ich kein Problem mit gehabt. Bei mir wurde das erste mal ein Firmware Upgrade gemacht und das zweite mal sogar gar nichts.. Trotzdem bekomm ich jetzt ohne Probleme ein neues.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Hallo Leute,
ich berichte nun auch mal von meiner Erfahrung mit W-Support.
Die Ausgangslage:
Hinter der Kameralinse der Frontkamera hatte sich Staub gesammelt. Dadurch ließ die Qualität der Bilder zu wünschen übrig. Außerdem funktionierte der Helligkeitssensor nicht zuverlässig.
Die Alternativen:
Gewährleistung über den Händler einfordern vs. Garantie über den Hersteller.
Ich wollte eine Gewährleistung mit Nacherfüllung durch Austausch, weil ich dann eine neue Rechnung und damit eine neue Gewähleistungszeit bekommen hätte. Im BGB steht auch, dass man selbst auswählen kann, ob man das Gerät reparieren lassen will, oder ob man auf ein Neues besteht. Leider gibt es eine Klausel. Denn wenn der Austausch mit unverhältnismäßigen Kosten für den Händler verbunden ist, ist immer die Reparatur vorzuziehen.
Ich bin also zu MediaMarkt und habe um einen Austausch gebeten. MediaMarkt hat mir in drei Filialen erklärt, dass ein Austausch nicht angeboten wird und man sich auf die Klausel beruft. Da ein Retoure-Gerät immer personalisiert ist und Nokia dies nicht Rückgängig macht. Die IMEI ist also fest einer Person zugeordnet. Ich habe also nachvollziehen können, dass das Gerät für den Händler dann nur noch Schrottwert hat und musste alles nochmal neu überdenken.
Der Entschluss:
Ich habe dann beschlossen die Garantie in Anspruch zu nehmen und mir über Nokia-Care einen Retoure-Gutschein ausstellen lassen. Ich dachte, dass es am schnellsten geht, wenn ich das Gerät selbst einschicke und beim Verpacken auch selbst darauf achten kann, dass das Gerät ohne Kratzer den Versand übersteht.
Und so war's:
- Dienstag mit dem Retoure-Gutschein zur DHL
- Mi. VorMi von W-Support eine Nachricht erhalten, dass das Gerät eingetroffen ist
- Mi. NaMi wurde geschrieben, dass ich ein neues Gerät erhalte und man eins für mich bestellt hätte
- Fr. das Gerät wurde versand (Ich habe die neue IMEI mitgeteilt bekommen)
- Sa. das neue Gerät ist angekommen
Bewertung:
- Die Transparenz ist vorbildlich (jederzeit durch Online-Abfrage möglich)
- Die Servicezeiten sind exzellent (nur 3-Tage ohne Handy)
- Das neue Gerät ist qualitativ hochwertig (Spaltmaße stimmen, gleichmäßige Ausleuchtung des Bildschirms, Kamera macht, was sie soll, kein Rappeln des Akkus, Vibrator rasselt nicht...)
- Das Einspielen des Backups war schnell erledigt.
Bin also sehr zufrieden und denke, dass Nokia inzwischen W-Support mehr Möglichkeiten bzgl. Austausch und Reparatur einräumt, so dass die anfänglich häufigen negativen Erfahrungen bald der Vergangenheit angehören werden.
Mit besten Grüßen, Titus
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Zitat:
Zitat von
TitusO
Ich bin also zu MediaMarkt und habe um einen Austausch gebeten. MediaMarkt hat mir in drei Filialen erklärt, dass ein Austausch nicht angeboten wird und man sich auf die Klausel beruft. Da ein Retoure-Gerät immer personalisiert ist und Nokia dies nicht Rückgängig macht. Die IMEI ist also fest einer Person zugeordnet. Ich habe also nachvollziehen können, dass das Gerät für den Händler dann nur noch Schrottwert hat und musste alles nochmal neu überdenken.
Glaube ich nicht. Mein Händler hat ohne Probleme mein defektes schwarzes nach Nokia eingeschickt und schickt mir nun zum Austausch ein graues aus seinem Bestand. Ich hab das per E-Mail geklärt und man sagte mir, dass das kein Problem ist da er (also der Händler) dann ja ein neues von Nokia bekommt. Naja, MediaMarkt halt...
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Mir wurde bei MediaMarkt gesagt, dass ich das Gerät am besten selber einschicken könnte, falls ich nochmal Probleme damit habe (bislang zum Glück nicht der Fall) und sie dies auch akzeptieren würden, schließlich beschleunigt das den Ablauf und spart nochmal ein paar Tage Zeit, in der das Handy über MediaMarkt eingeschickt werden würde.
Aber wie das immer so ist, das sind Verkäufer, die können viel erzählen so lange sie einem nichts schriftliches geben ist das auch nicht viel wert. Dennoch habe ich bislang keine schlechten Erfahrungen mit MediaMarkt gemacht, was den Support angeht, wobei man seinen Standpunkt schon deutlich vertreten muss.
Ich habe auch einfach um einen Austausch gefragt bei MediaMarkt und es war überhaupt kein Problem, ich konnte das Gerät sogar noch bis zum Eintreffen des Ersatzgerätes nutzen. Das Ersatzgerät wurde dann wie ein kompletter Neukauf abgewickelt und fertig, das war auch kein Refurbished welches im Vorfeld von Nokia geliefert wurde sondern ein Gerät von MD, wie es bei Mediamarkt wohl üblich zu sein scheint. Ich denke schon, dass solch große Reseller Möglichkeiten haben, diese Verknüpfung zu umgehen bzw. sich über ihren Lieferanten einfach ein Ersatzgerät liefern zu lassen. Das abgegebene Gerät wird dann bestimmt repariert und refurbished und landet auf Plattformen wie Rebuy oder wird in einem System wie bei Vodafone als Austauschgerät verteilt. (Früher hatte Mediamarkt einen Onlineshop, in dem sie Rückläufer und Ausstellungsstücke vertrieben haben, das ist aber schon Jahre her und war lange vor dem heutigen Onlineshop)
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Hallo Leute,
bisher habe ich hier nur mitgelesen und ich fand auch immer die richtigen Antworten auf meine Fragen, danke dafür :D
Ich möchte auch gerne von meinen Problemen mit dem Lumia 920 in Verbindung mit dem W Support berichten.
Am Releasetag des L920 habe ich direkt bei Media Markt zugeschlagen und bin eigentlich sehr begeistert von dem Gerät. Eigentlich. In den ersten Tagen fiel mir schon das extrem laute Rasseln des Vibrationsalarms, zusammen mit einem noch lauteren Knacken des Lautsprechers bei Anrufen oder Musikwiedergabe auf. Ich durchforstete das Internet und stieß auf vielerlei Meinungen und Lösungen die aber nicht halfen. Irgendwann las ich dass Nokia mit Portico genau diese Probleme die ich hatte lösen wollte, also wartete ich einfach ab doch auch das half nicht.
Mittlerweile gesellten sich zu den anderen Problemen auch Streifen im Display und eine sehr schlechte Akkulaufzeit. Daraufhin brachte ich es zurück in den Media Markt die es wiederum zu W Support schickten und ich bekam es 3 Wochen Später mit der Bemerkung "Funktionstest bestanden, Mängel wurden repariert" zurück. Kein Wort darüber was repariert wurde, stattdessen bekam ich einen Simkartenhalter dazu ?!? Ich ahnte schon schlimmes, da ich mich in der Zwischenzeit im Forum erkundigt hatte und gehört habe was da so los sein soll. Beim ersten einschalten hörte ich schon das laute Rasseln, beim Scrollen durch das Menü sah ich wieder die Streifen und als ich den Lautsprecher testen wollte war auch dieser nach wie vor defekt. Genau in diesem Moment bekam ich einen Anruf und konnte das ganze Ausmaß an Fehlern bewundern. Als ob das nicht genug war, konnte ich jetzt zusätzlich nicht verstehen was mein Gesprächspartner sagte weil ihn ein lautes Rauschen und Knacken aus dem Hörer daran hinderte. Danke W Support für die Verschlimmbesserung. Als ich das Handy Schüttelte hörte es sich wie ein Kinderüberraschungsei an, man könnte meinen darin befand sich etwas zum zusammenbauen. Und ich weiß wie sich ein "Gesundes" Lumia anhört. Das Handy ging direkt wieder zurück und ist jetzt mittlerweile wieder seit 3 Wochen bei Pfusch Support.
Das Beste ist ja dass auf der Reparaturstatusabfrage unter "Fehlerangabe" die neuen Probleme mit dem Hörer und dem Wackelnden innenleben nicht aufgelistet sind.... Ich ahne schon wieder schlimmes.
Für mich ist das ein absoluter Saftladen. Wenn ich der einzige wäre dem das passiert ist dann könnte ich es noch verstehen aber das Internet ist voll mit Berichten wie meinem.
Ich freue mich schon denn als nächstes ist das Lumia 820 meiner Frau dran welches ähnliche Probleme aufweist und zur Reparatur muss.
Und weil ich heute so Lustig drauf war habe ich es bei Sat. 1 Akte 20.13 gemeldet. Vielleicht lösen die es ja auf, warum so viele Smartphones unrepariert zurückkommen, wenn sich genug melden.
Was meine Stimmung aber sinken lässt ist dass ich mich vor knapp 10 Jahren genau aus diesen Gründen von Nokia abgewendet habe. 3 Verschiedene Handies und jedes davon war länger kaputt als Funktionstüchtig.
Viele Grüße
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Meins ist jetzt auch nach über 2 Wochen wieder bei mir. Frontkamera ist wieder sauber, neueste Firmware ist drauf (neuer als bei meinem grauen Lumia 920 obwohl das eigentlich auf dem neuesten Stand ist), aber das Gehäuse knarzt immer noch. Hoffe das bleibt bei meinem Grauen aus, da ist bis jetzt noch alles bombenfest.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Zitat:
Zitat von
eisbaer82
Glaube ich nicht. Mein Händler hat ohne Probleme mein defektes schwarzes nach Nokia eingeschickt und schickt mir nun zum Austausch ein graues aus seinem Bestand. Ich hab das per E-Mail geklärt und man sagte mir, dass das kein Problem ist da er (also der Händler) dann ja ein neues von Nokia bekommt. Naja, MediaMarkt halt...
Hast schon Recht, ich habe denen auch gesagt, dass ich laut BGB das Recht auf Nacherfüllung durch AUSTAUSCH in Anspruch nehmen möchte. Dazu sind die auch verpflichtet, wenn es keine massiven wirtschaftlichen Nachteile verursacht. MediaMarkt wollte sich aber lieber mit mir vor Gericht streiten, als das Gerät auszutauschen. Dort hätten die dann offenlegen müssen, ob sie von Nokia wirklich keinen Wertersatz bekommen hätten.
Da ich keine Lust auf Rechtsstreit hatte, habe ich gedacht, dass ich doch wieder besser im Internet kaufe und es gut sein lassen.
Habe ja auch ein Austauschgerät bekommen und das ganz unkompliziert direkt von W-Support über die freiwillige Garantie des Herstellers.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Hallo Spamss,
Wie du hier oder auch woanders liest, geht es beim Thema Lumia 920 aufwärts. Ein Großteil der Geräte wird aufgrund der Vielzahl der Probleme getauscht. Wenn es Probleme mit der Abwicklung gibt, gib mir bitte Bescheid.
Viele Grüße
David
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Ja, gegen Gerät die aus anderen Gründen eingeschickt wurden, laut Nokias "Richtlinien" aber nicht defekt waren. Meine drei Austauschgeräte von w-support hatten (in der Reihenfolge):
- scheppernden Vibrationsalarm
- 2 Risse im Gehäuse (kein Kratzer!)
- das 3. Gerät ist im Standby wieder eingefroren (wie das erste Gerät).
Und das, obwohl ich nach dem zweiten Austauschgerät explizit um Zusendung eines frabrikneuen Gerätes gebeten habe. Ist das ein Aufwärtstrend? Eher Teufelskreis.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Zitat:
Zitat von
Arnie75
Ja, gegen Gerät die aus anderen Gründen eingeschickt wurden, laut Nokias "Richtlinien" aber nicht defekt waren. Meine drei Austauschgeräte von w-support hatten (in der Reihenfolge):
- scheppernden Vibrationsalarm
- 2 Risse im Gehäuse (kein Kratzer!)
- das 3. Gerät ist im Standby wieder eingefroren (wie das erste Gerät).
Und das, obwohl ich nach dem zweiten Austauschgerät explizit um Zusendung eines frabrikneuen Gerätes gebeten habe. Ist das ein Aufwärtstrend? Eher Teufelskreis.
Hallo zusammen,
und genau diesem Teufelskreis bin ich jetzt "entkommen". Möchte noch mal "kurz" meinen Lebenslauf mit dem Lumia 920 darstellen.
Gerät 1:
- Am 6.11. bei Saturn Online gekauft und in der Filiale abgeholt.
- Daheim angeschaltet -> Scheppernde Vibration. Direkt bei Saturn angerufen.
- Am nächsten Tag Austausch des Gerätes gegen ein neues bei Saturn (Gerät 2).
Gerät 2:
- Wieder scheppernde Vibration ("das ist dann halt so").
- Nach einem Monat kam dann der Staub unter der Frontcam dazu, welcher ebenfalls den Näherungssensor beeinflusst hat.
- Zu w-support eingesendet (Vibration scheppert, Staub unter Frontcam, Probleme mit Näherungssensor, sporadische Freezes).
- Bearbeitungszeit ca. 4 Werktage (erfreulich schnell). Gerät kam vom Zustand her wieder, wie es abgeschickt wurde (keine zusätzlichen Kratzer, etc.). Laut Reparaturbeleg "Softwareupdate durchgeführt". Staub wurde physisch entfernt. Vibration scheppert immer noch.
- Nach zwei Tagen wieder Staub unter der Frontcam.
- Kontakt mit David ("wsupport" hier im Forum) aufgenommen. Er hat einen Reklamationsauftrag angelegt und mir ein Freeway-Ticket zum erneuten Einsenden des Gerätes zugeschickt. Sehr netter Kontakt und schnelle Hilfe.
- Gerät eingesendet.
- "Handy wird getauscht, sobald Tauschgerät verfügbar" im Status bei w-support.
Gerät 3:
- Refurbished Gerät von w-support erhalten.
- Vibration wieder am scheppern, sonst auf den "ersten Blick" alles in Ordnung.
- In den folgenden Tagen ist mir dann der lose Akku im Gerät (Ü-Ei) und die fehlerhafte Anti-Fett-Beschichtung auf dem Display aufgefallen. Hier war im rechten unteren Bereich des Displays eine Cent-große Stelle, an welcher die Beschichtung komplett gefehlt hat.
Nun hatte ich die Nase voll. Ich habe beim Saturn-Onlineshop angerufen und gefragt, ob es in der Filiale möglich sei, von einem Onlineshop-Kaufvertrag zurückzutreten, welches bejaht wurde. Also, Rechnung und Reparaturbelege geschnappt und auf zum örtlichen Saturn. Dort habe ich mich beim Support am Eingang gemeldet und mein Problem erläutert, mit dem Wunsch, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Dieser Wunsch wurde mir auch ohne jegliche Probleme (ich hatte ja die Reparaturen auf eigene Faust veranlasst und nicht über Saturn initiert) erfüllt. Ein Lumia in weiß hatten sie nicht mehr da. Ein gelbes wäre noch auf Lager gewesen, das war mir allerdings zu krass. Also bin ich erstmal ohne Lumia aber mit +600€ von dannen gezogen und habe mein altes 6610 Navigator genutzt.
Windows Phone ist mir inzwischen richtig ans Herz gewachsen (bin seit Januar 2011 dabei). Leider gibt es im Moment kein Gerät, welches meiner Meinung nach dem Lumia das Wasser reichen kann. Und noch mal ein Lumia 920 wollte ich irgendwie nicht riskieren. Ende vom Lied war, dass ich in den nächsten Media Markt gefahren bin und eine gefühlte Stunde in der Handyabteilung rumgeschlichen bin.
Sony Xperia Z, zu groß --> HTC 8X, passt für mich nicht ("stiefmütterliche" Behandlung von Windows Phone durch HTC) --> Samsung Galaxy S3, häßlich --> Nokia Lumia 920, nein Stefan, du musst wiederstehen --> LG Nexus 4 ists dann schlussendlich geworden, da es für die Geräteklasse unschlagbar günstig ist.
Und was soll ich sagen: Das Gerät oder viel mehr Android zeigt mir nun noch mehr wie super gut Windows Phone auf meine Anforderungen passt. Android ist einfach ein Krampf. Jede App sieht unterschiedlich aus. Keine Übersicht auf dem Homescreen durch fehlende Live-Tiles (Widgets sind in meinen Augen kein guter Ersatz). Ich werde mich jetzt mit dem Gerät solange zufrieden geben, bis es ein mit dem Lumia 920 vergleichbares Windows Phone-Gerät gibt. Gerne auch wieder von Nokia, wenn die Qualität stimmt...
Mal sehen, was uns die Zukunft bringt. Hoffentlich geht es schnell :D
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Hallo Stefan, hallo Community
ich mache hier mal schamlos Werbung. Das Samsung Ativ S ist ja das HighEnd Windowsgerät von Samsung. Es ist qualitativ hochwertig, aber aufgrund der Marktsituation kam es dort zu starken Preissenkungen. Die Kollegen vom Wingenerationshop verkaufen es gerade für 385€. Der Shop gehört mit zur Konzergruppe, falls Fragen über die Sicherheit einer Bestellung auftreten sollten.
Also falls jemand auf der Suche nach einem preiswerten, gut ausgestatteten Gerät ist - et voila.
Viele Grüße
David
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Mein gelbes Lumia kam von w-support repariert zurück, nur das Gehäuse knarzt genauso schlimm wie vorher, dachte ich. Nachdem ich mir das schwarze Lumia besorgt hatte, bei dem das Display defekt war (niedrige 8er IMEI) und dieses dann in ein graues Lumia 920 getauscht hatte (hohe 8er IMEI) welches heute seinen Geist aufgegeben hat, hab ich heute das gelbe wieder reaktiviert (wollte es eigentlich verkaufen da es ja, außer dem knarzen, i.O., dachte ich). Aber ich kann damit nicht mehr telefonieren!? Ich kann zwar anrufen und kann auch angerufen werden, aber ich höre nichts, nicht mal ein Freizeichen, und meine Gesprächspartner hören mich auch nicht. Also geht es wieder zur Reparatur :mad:
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Zitat:
Zitat von
stefanwi
(...)
Und was soll ich sagen: Das Gerät oder viel mehr Android zeigt mir nun noch mehr wie super gut Windows Phone auf meine Anforderungen passt. Android ist einfach ein Krampf. Jede App sieht unterschiedlich aus. Keine Übersicht auf dem Homescreen durch fehlende Live-Tiles (Widgets sind in meinen Augen kein guter Ersatz). Ich werde mich jetzt mit dem Gerät solange zufrieden geben, bis es ein mit dem Lumia 920 vergleichbares Windows Phone-Gerät gibt. Gerne auch wieder von Nokia, wenn die Qualität stimmt...
Mal sehen, was uns die Zukunft bringt. Hoffentlich geht es schnell :D
stehe vor der gleichen Entscheidung. habe auch schon an das ativ s gedacht. wenn man allerdings hört was Samsung von Win8 und WP8 hält, habe ich bedenken, dass Samsung das Handy nur noch auslaufen lässt und sich nichtmehr drum kümmert.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Zitat:
Zitat von
wsupport
Hallo Stefan, hallo Community
ich mache hier mal schamlos Werbung. Das Samsung Ativ S ist ja das HighEnd Windowsgerät von Samsung. Es ist qualitativ hochwertig, aber aufgrund der Marktsituation kam es dort zu starken Preissenkungen. Die Kollegen vom Wingenerationshop verkaufen es gerade für
385€. Der Shop gehört mit zur Konzergruppe, falls Fragen über die Sicherheit einer Bestellung auftreten sollten.
Also falls jemand auf der Suche nach einem preiswerten, gut ausgestatteten Gerät ist - et voila.
Viele Grüße
David
Ich denke, die meisten hier haben das Lumia 920 wg. der absolut unerreichten Kamera. Und nehmen WP8 quasi "in Kauf". Ich denke nicht, daß ein Mittelklasse-WP8-Device mit Mittelklasse-Kamera für irgendjemand hier eine ernst Alternative darstellt.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Ob die Kamera für Photos immer die beste Wahl ist weiß ich nun nicht mehr. Bei schlechten Lichtverhältnissen: Auf jeden Fall. Für Videos: Bestimmt. Aber bei guten Lichtverhältnissen: Nicht unbedingt. Hier der Vergleich zu meinem Ativ S:
http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...kt-bilder.html
Auch SEHR interessant:
http://www.allaboutsymbian.com/featu...ia_808_vs_.php
EDIT: Ist in diesem Thread aber OffTopic...
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Mit dem neuen Update macht das Lumia 920 auch top bilder bei guten Lichtverhältnissen. Siehe auch Lumia 928.
Und für mich ist die Qualität des Lumia 920 über jeden Zweifel erhaben. Sehr gute Materialien. Top Display, sehr robust und nicht einmal abgestürzt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Meine Cam macht nur noch solche "Bilder"
Anhang 122274Anhang 122275
Ich hatte ISBN Nummern von Büchern abtelefoniert udn auf einmal ist alles Grün? Thema für die Garantie/Bzw. meinem Mediamarkt, oder?
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Zitat:
Zitat von
Schmumi
Meine Cam macht nur noch solche "Bilder"
Anhang 122274Anhang 122275
Ich hatte ISBN Nummern von Büchern abtelefoniert udn auf einmal ist alles Grün? Thema für die Garantie/Bzw. meinem Mediamarkt, oder?
Das Problem hatte ein bekannter jetzt auch mal. Hast du das Handy mal neu gestartet? Da Gongs dann bei ihm wieder. Da sah es genauso aus.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Oh cool. :D Softreset hat die Lösung gebracht. ;)
Folgende Probleme lassen sich durch Softreset leider noch nicht lösen:
Wackelnder Akku
Staub Frontcam
Häufige Micprobleme beim Telefonieren...
Immerhin kann ich wieder Fotos machen :D
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Bin letzte Woche glücklicherweise mein Lumia 920 los geworden. Ich habe 2 Lumias ausprobiert, aber von den theoretischen 8 Wochen in meinem Besitz waren die Geräte 5 Wochen in Reperatur. Habe vom Händler den Kaufpreis erstattet bekommen.
Habe seit gestern das Sony Xperia Z. Es fasst sich leider nicht so grandios an wie das Lumia 920, aber die Verarbeitung,Leistung und das Display ist wirklich klasse.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Hast Du beim Z noch keinen Staub hinter den den seitlichen Glasscheiben?
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Zitat:
Zitat von
Benz-Driver
Hast Du beim Z noch keinen Staub hinter den den seitlichen Glasscheiben?
Hi,welche seitlichen glasscheiben meinst du? Ober und Unterseite? Das Handy ist ja erst nennt Tag alt,also noch staubfrei. Mach mir keineAngst :-D ,nochmal so ein Theater und ich dreh durch...