Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread - Seite 4
Seite 4 von 38 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 743
  1. 16.01.2013, 12:11
    #61
    Habe meins auf Grund eines verstaubten Näherungssensor über Media Markt zurückschicken lassen. Nach einer Woche kam es wieder, allerdings mit einem total ramponierten Simkarten-Slot. (Im übrigen wurde laut Rechnung nur ein Softwareupdate gemacht)
    Hab es direkt wieder zurück geben lassen. Bin gespannt wie es nun nächste Woche ankommt. Habe meinen Frust erstmal auf der Nokia-Facebook Seite raus gelassen. Viel dazu gesagt haben Sie aber auch nicht.
    Media Markt meinte, das ich nach dem dritten Mal mein Geld zurück bekomme.
    Allerdings will ich gar kein anderes Handy außer das Lumia 920 -.-
    0
     

  2. 16.01.2013, 15:01
    #62
    Na da bin ich mal gespannt, mein Lumia hängt seit 8 Tagen bei w-support in der Reparatur. Nervig.
    0
     

  3. Zitat Zitat von marco.t... Beitrag anzeigen
    Hallo,
    nein beides mal w-Support. Han jetzt nochmal direkt an Nokia geschrieben und die Mängel gelistet. Mal sehen was die sagen.
    Kann das sein dass wir zu pingelig sind?
    Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
    Vielleicht sind das manche, das mag sein.
    Ich hab aber an meinem Gerät all diese Fehler nicht -ausser Freeze einmal pro Woche und die Randunschärfen der Kamera- und andere haben das auch alles nicht.
    Das zeigt uns ja deutlich das es Qualität gibt, dass es keine Spaltmasse haben muss, kein Knarren, kein Staub, keine schiefe Kameraabdeckung, kein schief eingebauter LED-Blitz, keine Sensorprobleme, etc.pp..
    600€ ist ein stolzer Preis, um 600€ zu verdienen muss jeder Arbeiter Qualitätsarbeit abliefern und das darf und muss man auch von anderen erwarten.
    Unsere Qualitätsansprüche im Deutsch sprachigem Raum mögen etwas höher liegen als in anderen Regionen der Welt, aber nicht umsonst sind Produkte aus unserer Region in der Welt so gefragt.
    0
     

  4. 16.01.2013, 17:43
    #64
    Zitat Zitat von Tampere Beitrag anzeigen
    Vielleicht sind das manche, das mag sein.
    Ich hab aber an meinem Gerät all diese Fehler nicht -ausser Freeze einmal pro Woche und die Randunschärfen der Kamera- und andere haben das auch alles nicht.
    Das zeigt uns ja deutlich das es Qualität gibt, dass es keine Spaltmasse haben muss, kein Knarren, kein Staub, keine schiefe Kameraabdeckung, kein schief eingebauter LED-Blitz, keine Sensorprobleme, etc.pp..
    600€ ist ein stolzer Preis, um 600€ zu verdienen muss jeder Arbeiter Qualitätsarbeit abliefern und das darf und muss man auch von anderen erwarten.
    Unsere Qualitätsansprüche im Deutsch sprachigem Raum mögen etwas höher liegen als in anderen Regionen der Welt, aber nicht umsonst sind Produkte aus unserer Region in

    der Welt so gefragt.
    Ja eigentlich gebe ich dir vollkommen recht die Mehrzahl hat diese von mir beschriebenen Mängel einfach nicht.
    Ich warte jetzt nochmal das Feedback ab. Ich werde erst zufrieden sein wenn ich ein 100% tadelloses Lumia habe ich denke das kann man als Endkunde einfach erwarten. Egal ob 100€ 200€ oder 600€!


    Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
    0
     

  5. Wenn mein Lumia all diese Hardwaremängel hätte, oder auch nur einen davon, und das Gerät dann noch mit den gleichen Mängeln aus der Reparatur zurück bekomme, dann würde ich denen auch fürchterlich auf den Eiern stehn.

    Die Freezes bei mir sind selten, damit kann ich wenn es dafür keine Lösung gibt leben, mit den Randunschärfen der Kamera muss man wohl sowieso leben, da sehe ich keine Lösung ausser Lumia 9XX.
    Dann drück ich dir/euch die Daumen das die Geräte diesmal richtig repariert zurück kommen.
    1
     

  6. 17.01.2013, 15:01
    #66
    Zitat Zitat von dantist Beitrag anzeigen
    Na da bin ich mal gespannt, mein Lumia hängt seit 8 Tagen bei w-support in der Reparatur. Nervig.
    mein auch. kam nach der ersten reparatur (softwareupdate) auch mit ramponiertem sim-slot zurück. direkt wieder eingeschickt und bei nokia beschwert. die haben mit sogar zurückgerufen und jetzt hängt es seit 11.1. bei w-support.
    0
     

  7. Hallo!

    Ich finde das Thema sehr interessant und habe es auszugsweise an unser Nokiateam gegeben, damit sie mal über die Fälle und ihre Abeit drüber schauen. Noch mal was zum Thema Austauschgeräte: wir bekommen die Austauschgeräte direkt vom Hersteller und haben keinen Einfluss auf deren Qualität, sondern testen nur, ob sie funktionstüchtig sind.

    Falls ihr Probleme mit eurer Reparatur habt oder allgemein Infos braucht, könnt ihr mir gern auch eine PM schreiben.

    Viele Grüße
    David
    6
     

  8. Moin,
    habe mein Handy gerade von der Reperatur zurück bekommen. Der Hauptmangel war das Knarzen des Gehäuses auf der gegenüberliegenden Seite der Lautsprechertasten. Dieser wurde nicht behoben, so wie die anderen auch. Das Handy war knappe 14 Tage unterwegs. Nach einem Telefonat mit Nokia bekam ich heraus das es bei ARVATO war und keinen der beschriebenen Mängel finden konnten. Dafür war es, wie oben schon beschrieben, knappe 14 Tage unterwegs. Der eigentliche Hammer finde ich, das auf dem Reparaturauftrag "repariert zurück" steht!?!?! Wenn die gemäß Nokia keine Fehler finden konnten, wie kann es dann als "repariert zurück" deklariert sein!?!?!
    0
     

  9. Hallo, ich habe eben online meinen Reparaturauftrag erstellt. Bei mir sammelt sich auch Staub an der Frontkamera und das Knarzen beim Drücken aufs Gehäuse nimmt zu. Besonders seitlich links.
    Jetzt habe ich hier gelesen, dass bei manchen Reparaturen der Simkarten-Halter beschädigt zurück kam. Weiß jemand ob ich den überbaut mit senden muss?
    Wenn das neue Update aufgespielt wird - langt es wenn ich eine Sicherung durchführe und zusätzlich alle Dateien kopiere? Oder muss ich noch mehr beachten?
    Ich könnte das Lumia auch direkt beim Mediamarkt in Rep. geben, hoffe aber das es direkt über Nokia schneller und zuverlässiger geht. Will es am Montag weg schicken. Sollte ich doch lieber den Weg über den Mediamarkt nehmen?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  10. Nein musst du nicht mit senden, das fallt unter zubehör. Ich habe aber zwei bekommen, da das Austausch Gerät eins hatte
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    1
     

  11. Zubehör, dass als Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann, bitte zu Hause lassen. In der Regel reicht das nackte Gerät, Sim- und SD-Karten könnt ihr zu Hause lassen.
    3
     

  12. 18.01.2013, 13:35
    #72
    Erst mal finde ich es super, dass sich jemand von wsupport hier der Probleme annimmt und ggf. weiterleitet. Schließlich sind solche Foren in der Regel zwar auf die Masse gesehen nicht besonders Aussagekräftig, aber können auf Probleme im eigenen Betrieb hinweisen.

    Dennoch habe ich eine Frage an wsupport. Repariert ihr auch Geräte ohne Zahlungsbeleg auf Garantie? Egal ob sie im freien Handel gekauft worden sind, oder aus einem Vertrag stammen?
    0
     

  13. Zitat Zitat von tobbis Beitrag anzeigen
    Dennoch habe ich eine Frage an wsupport. Repariert ihr auch Geräte ohne Zahlungsbeleg auf Garantie? Egal ob sie im freien Handel oder gekauft worden sind oder aus einem Vertrag stammen?
    Prinzipiell ist das kein Problem. Wir können anhand der IMEI herausfinden, ob noch Garantie auf dem Gerät ist.
    3
     

  14. Echt super dass sich hier Supportler an der Diskussion beteiligen!
    Ist es eigentlich möglich sich für die Dauer einer Reparatur ein Ersatzgerät stellen zu lassen?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  15. Wir können leider keine Ersatzgeräte zur Verfügung stellen. Wir reparieren über 120.000 Geräte verschiedenster Hersteller im Monat, das ist logistisch nicht möglich. Soweit ich das weiß, haben viele Kunden bei ihrem lokalen Händler Glück. Gerade die Netzbetrieber sind da eigentlich relativ kulant.

    VIele Grüße
    David
    0
     

  16. Also ich habe meins ja am Montag abend bei Saturn abgegeben und es heute schon widerbekommen. Würde mich ja mal interessieren wo die es hinschicken....ging echt super schnell
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  17. Arcelor Gast
    Zitat Zitat von wsupport Beitrag anzeigen
    Falls ihr Probleme mit eurer Reparatur habt oder allgemein Infos braucht, könnt ihr mir gern auch eine PM schreiben.

    Viele Grüße
    David
    Hallo wsupport,

    sehr erfreulich, das Du im Forum Infos der Verbraucher aufnimmst und Hilfestellung leisten möchtest.
    Sicherlich für beide Seiten vorteilhaft.

    Interessant wäre bestimmt für viele, wieviele Nokia Lumia 920 ihr schon repariert habt und/oder was die hauptsächlichen Gründe der Beanstandung waren.
    Auch ob es vielleicht hauptsächlich bestimmte 920 waren (Produktionsserien, Farben etc.).

    Gruß,
    Arcelor
    2
     

  18. Mich würde z.B. auch interessieren was die Ursache für die Staubproblematik ist, die Kamerakapselung schief eingesetzt, die Gummidichtung unzureichend, oder gar das Displaychassis zu tief ausgefräst wodurch unterm Gehäuserand ein Spalt entsteht den die Gummidichtung nicht immer abdichtet (was meine Theorie ist) ?
    Auch würde mich interessieren, ob man Kontakt zu Nokia hat und auf diese Fehler hinweist, um so eventuell ein besseres Qualitätsmanagment schon bei der Produktion zu erwirken.
    Wie sieht das mit den Randunschärfen der Fotos aus, weis man in der Werkstatt überhaupt was gemeint ist und hat man dazu schon eine Lösung, zumindest einen theoretischen Ansatz?
    Wie weit geht man auf die Fehlerbeschreibungen überhaupt ein?
    Ich hatte bei einigen die ihr Gerät fehlerhaft wieder zurück bekamen den Eindruck, dass man in der Werkstatt entweder schlampig gearbeitet hat, oder -was ich mir auch vorstellen könnte-, dass diese Fehlerinfos möglicherweise garnicht vollständig bei den Monteuren ankommen.
    Sitzen ja immerhin paar Leute in der Informationskette.
    Ich hatte auf der Webseite von w-support mal gestöbert, auch unter Jobs.
    Dort suchte man -wenn ich das richtig gelesen habe- Leute für Reparaturannahme, welche vor der eigentlichen Reparatur die Geräte prüfen und die Reparatur dann aufgrund dieser Prüfung durchgeführt wird.
    Wenn das so zutrifft, vielleicht sitzen in dieser Abteilung Leute, die nicht ganz so kompetent sind wie das sein sollte.
    Das auch bei einer Reparatur Fehler auftreten können ist menschlich und normal, wir haben hier aber, wenn ich das richtig überblicke, bereits 4 oder 5 User auf so begrenztem Raum, wo die Mängel unzureichend abgestellt wurden und/oder die Geräte beschädigt wurden.
    Da muss man an sich arbeiten, dass geht besser.
    0
     

  19. 18.01.2013, 23:23
    #79
    "Trotz intensivem Test konnte der von Ihnen angegebene Fehler nicht nachvollzogen werden."

    ähm. ein kratzer ist mit bloßem auge zu erkenn und benötigt keinen intensiven test. naja Handy wurde losgeschickt. mal schaun was das jetzt wird. angeblich wurden die defekten teile ausgetauscht, aber wie kann das sein, wenn der fehler nicht nachvollzogen werden konnte.
    0
     

  20. Die Prüfung Randunschärfe ist ein schlechter Witz, bei W-Support hiess es dazu: (du hattet ja den Foto FRED verfolgt)

    Der von Ihnen angegebene Fehler „schlechte Fotoqualität“ konnte nicht nachvollzogen werden. Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei der Handykamera um ein einfaches Kameramodul, ohne aufwändige Optik handelt. Die Fotoqualität ist nicht mit Kompaktkameras vergleichbar. Die Qualität der Kamerabilder entspricht den Herstellervorgaben.

    Da fühlt man sich doch leicht auf dem Arm genommen, als dann NOKIA auf meiner Beschwerde hin ein Austausch erzwang, hatte das Austauschgerät keine Randunschärfen, da fragt man sich wirklich, ob bei W-Support überhaupt genug Zeit genommen wird, jedes Handy ordnungsgemäß lt. Mängelliste zu überprüfen. Bzw. wie sieht die QS am Ende des Prozesses aus??

    Ich vermute, ohne dass ich die Prozesse von W-Support kenne, dass die Qualität auf Grund der knapp bemessenen Zeit eines Gerätes zu arg leidet. Ansonsten würden wir 3-4 Wochen warten statt im Durchschnitt 1-2 Wochen. Irgendwo muss der Kompromiss zwischen Kosten, Zeit, Qualität gefunden werden, das verstehe ich absolut! Was aber absolut gar nicht geht, sind die falsch Angaben seitens W-Support in der folgenden E-Mail:

    Die Reparaturdurchführung des eingesendeten Gerätes verzögert sich leider, da wir diesen nicht im eigenen Haus reparieren bzw. austauschen können. Das Gerät wird an den Hersteller weitergesendet.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Serviceteam


    Nokia tauscht keine Geräte, dass hatte mir selbst nochmal die Spezialabteilung im Nokia-Support (Ja, es gibt für "Härtefälle" eine Spezial Support Abteilung bei Nokia), vermutlich eher als Second Level Support einzuordnen. (Falsche E-Mail Vorlage zusammengeklickt?)

    Wenn mir aber dann im Nokia Support geschildert wird, dass sie keine Dateneinsicht bei W-Support haben und diese erst anfordern müssen, dann läuft da was schief! Wie aktuell die Statuseinträge in der Webabfrage sind weiss nur W-Support, nur fand ich das äußerst verdächtig, dass nach über 1 Woche nach erfolgreicher Zustellung an W-Support noch nicht der Eingang, bei Eingabe der IMEI des Handys, registriert wurde. Telefonisch über AVIS Nummern, konnte dann der Verbleib des HAndys lokalisiert werden und das lag in der Rückversandabteilung.

    Es gibt aber auch viel Gutes bei W-Support z.B. Erreichbarkeit, Online Abfrage (wenns aktuell ist), Verpackung, verständlicher Support, Schnelligkeit
    0
     

Seite 4 von 38 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sensation bei Arvato Reparaturservice
    Von Fredchen84 im Forum HTC Sensation / Sensation XE
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.11.2011, 09:38
  2. Reparaturservice in Hamburg
    Von Dragon79 im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 10:08
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.2011, 10:53
  4. Der Zubehör Sammelthread
    Von EpicRookie im Forum HTC 7 Mozart
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.03.2011, 08:34
  5. Sammelthread vom Akkuverbrauch der NAND Android ROMS
    Von halavart im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 23:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia 920 reparatur

lumia 920 reparatur

arvato nokialumia 920 defektlumia 920 reperaturarvato nokia reparaturnokia reparaturnokia reparaturservicelumia 920 staubreparatur nokia lumia 920lumia 920 Reklamation lumia 920 auseinanderbauenlumia 920 w-support069 66800990nokia lumia 920 reperaturnokia lumia 920 updatenokia support reparaturlumia 920 black screennokia lumia defektnokia lumia 920 display reparaturerfahrungen cohrs arvato supportlumia 920 reparatur swisscomnokia lumia 820 display reparaturnokia lumia 920 defekt