Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread - Seite 37
Seite 37 von 38 ErsteErste ... 3637 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 740 von 743
  1. eine neue Story:

    Mein geliebtes Lumia 925 wurde fallen gelassen. Display gesprungen. Kein Problem, kann man ja alles reparieren lassen. Handy zur Versicherung, die überweisen mir das Geld für die Reparatur. Ich mache den Auftrag für die Reparatur meines Display bei Arvato fertig. "Keine Garantie, Fremdeinwirkung, Display gebrochen" sind meine Angaben. Zurück bekomme ich ein Angebot von über 124,95 €. Oh günstig, denk ich noch bei mir. Handy eingeschickt. Gestern bekomme ich dann eine Email von Arvato mit dem freundlichen Hinweis, dass es sich um keinen Garantiefall handele und das Display auf Grund von Fremdeinwirkung gesprungen sei und die Reparatur nun 260 € kostet.
    Ähm...ja...angerufen bei Arvato. Ich hätte angeblich was falsches angeklickt und auf Garantie geklickt. Nein hab ich nicht, denn im Auftrag steht: "Garantie: nein". Belegbar!
    Davon mal ab, die Frage wieso denn eine Reparatur eines Displays mit Garantiefall (ich frag mich seit wann man Displays auf Garantie reparieren lassen kann, da wird sich doch immer rausgeredet) 124,95 € kostet und ohne Garantie 260 €. Denn der Aufwand ist der gleiche.
    Keine Antwort vom Arvato Mitarbeiter.

    Ein wenig auf der Homepage und der Auftragsanlage herumgespielt. Problem gefunden.
    Wenn man "kein Garantiefall, Fremdeinwirkung, Display gebrochen" anklickt, bekommt man einen Auftrag für 124,95 €, sollte man aber "kein Garantiefall, Display mechanisch beschädigt, Display gebrochen" angeben, bekommt man einen Auftrag über 267,75 €.

    Email fertig geschrieben mit Screenshots belegt und daraufhin gewiesen, dass ich nie einen Auftrag mit Garantiefall angelegt habe und um eine Lösung des Problems des imensen Preisunterschiedes inkl. Erklärung, wie so ein Preisunterschied bei gleicher Reparatur überhaupt entstehen kann, gebeten.
    An Nokia direkt eine Beschwerde mit dem Hinweis auf die unterschiedlichen Preise geschickt.

    Ich bin gespannt, wie sich das ganze nun entwickelt und welchen Preis ich nun zahlen soll. Wobei man sich wirklich fragen sollte, wieso ich mein Lumia für 260 Euro reparieren lassen sollte, wenn ich es für 290 € auf Amazon neu bekomme...

    Hat hier schon mal jemand von so etwas gehört? Welcher Auftrag ist denn bindend für Arvato? Der günstigere oder hab ich die A-Karte gezogen und ich kann mich nur entscheiden, dass Handy zu reparieren oder für 30 Euro zurück schicken lassen.
    0
     

  2. Mußtest du dir also dein Angebot selbst zusammenklicken oder hast du eines per eMail bekommen?
    Was ist der Unterschied zwischen Fremdeinwirkung und Display mechanisch beschädigt?
    Warum kostet der Rückversand 30€?
    0
     

  3. Ja, ich musste mir selber mein Angebot zusammen klicken. Unterschied zwischen Fremdeinwirkung und mechanisch wurde mir so erklärt, dass bei der Fremdeinwirkung, das Handy stillt liegt und jmd drauf haut und mechanisch das Handy bewegt sich, in diesesm Fall durch die Luft auf die Treppe.
    30 Euro nehmen Sie für das Überprüfen des Handys. Sprich: schauen was kaputt ist und wie es weiter geht. Steht auch so in den AGB.

    Aber nachdem ich heute Vormittag einen Anruf erhalten hatte und mir die Dame am Telefon erklärt hat, dass das teurere Angebot gültig ist, weil ich mich verklickt hätte, habe ich sie nochmal gefragt, wie denn der imense Preisunterschied zustande kommt. Darauf habe ich wieder keine Antwort bekommen. Auch auf meine Aussage, dass es ja wohl egal ist WIE das Display gebrochen ist und das es aber nicht 2 versch. Preise für die gleiche Reparatur geben kann, wurde nicht eingegangen.
    Letztendlich hat sie mir nur die Wahl gelassen zwischen Reparieren für teuer Geld oder zurück nehmen ohne Reparatur und 30 Euro zahlen. Letztendlich hab ich dann darauf bestanden, dass sie damit zu ihrem Vorgesetzten gehen soll und der mich doch bitte zurück rufen soll, mit einem Lösungsvorschlag, der für beide Seiten akzeptabel ist.

    Gerade eben einen Anruf bekommen von dem Mitarbeiter gestern. Es würde sich tatsächlich um einen Systemfehler handeln und das dieser nun schnellstmöglich behoben wird. Ich kriege nun einen neuen günstigeren Kostenvoranschlag zugeschickt. Dieser sollte laut Aussage des Mitarbeiters zwischen 130-140 € liegen. Schauen wir mal. Wenn es wirklich so ist, bin ich happy und hoffe mein Handy bald wieder einsatzbereit bei mir zu haben.
    0
     

  4. Klingt aber für dich schon mal garnicht so schlecht, dass der Preis geringer wird.
    Grunsätzlich ist es ja eigentlich so dass man den ausgewiesenen Preis auch anbieten muß. Eine Unterscheidung macht nur Sinn wenn man mehr repariert oder kontrolliert als alleine das Display.

    Tu mir den gefallen und prüfe ob in der nächsten Zeit dieser "angebliche Fehler" von der Internetseite verschwindet und auf dein neues Angebot (130-140) angepasst wird. Wenn das nicht der Fall ist, ist es ein Fall für den Verbraucherschutz/Wettbewerbskontrolle. Ich würde dem neuen Vertrag erst zustimmen wenn man die Webseite bereinigt hat.
    0
     

  5. 28.08.2014, 17:54
    #725
    Heute auch netter vorfall:

    Lumia 920 zum dritten mal bei Arvato wegen jeweils mangelhafter Reparatur! (nur teilweise Repariert und oder was neues kaputt gemacht beim zusammen bauen)

    Heute dann die erschreckende Nachricht:

    Sehr geehrter Nokia Kunde,
    nach genauer Untersuchung Ihres Produkts in unserem Reparaturzentrum haben wir festgestellt, dass keine
    Herstellergarantie mehr besteht und unterbreiten Ihnen den folgenden Kostenvoranschlag.
    Hersteller Nokia Mobile Phones
    Modell Nokia Mobile Phones 920.1
    IMEI 356355058418888
    Grund für den Kostenvoranschlag:
    Das Gehaeuse ist defekt. Diese Beschaedigung kann leider nicht innerhalb der Gewaehrleistung repariert werden,
    da ein Fremdverschulden vorliegt.
    Folgende Optionen stehen Ihnen jetzt zu Auswahl:
    (Die Preise verstehen sich inklusive 19% MwSt.)
    Kostenpflichtige Reparatur 223,67 EUR
    Prüfung und Rücksendung des unreparierten Produkts 29,99 EUR
    Kostenlose Entsorgung des defekten Produkts 0,00 EUR


    heißt nun: Ich soll nun für die Reparatur bezahlen, obwohl die den defekt selber verursacht haben, und warum: die Erklärung von Arvato: Kleine abschrammung unten LINKS am Gehäuse!

    Das kann doch nicht sein

    also gleich Nokia per Chat angeschrieben, Antwort: "Wir vertrauen unserem Partner"

    Erstmal Email an Arvato, nach einer Antwort nochmals an Nokia

    Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread-0000000010000000011629282.jpg
    0
     

  6. 03.09.2014, 19:01
    #726
    Ich habe auch mein defektes Lumia 920 zur Reparatur eingeschickt und wurde natürlich mit einer Standardantwort abgetan: Feuchtigkeitschaden. Habe mich, da das Telefon voll funktionsfähig war, allerdings sehr oft Aussetzer hatte, entschieden, 29€ zu berappen und das Gerät als Ersatzgerät - muss mein Lumia 930 zur Reparatur einschicken, Mangel am Lautsprecher seit der ersten Sekunde - einzusetzen. Jetzt musste ich mit entsetzen feststellen, dass ich das Gerät gar nicht mehr einschalten kann?! Auch hier wurde wohl was kaputt gemacht. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Phone innerhalb der drei Woche total den Geist aufgibt ist sehr gering. Mit dem vorliegenden Fehlerbild habe ich 5-6 Monate leben müssen, bevor ich mich zu einer Reparatur aufraffen konnte.
    Allerdings habe ich hier nicht wirklich Etwas in der Hand und bin der Willkür von Nokia und Arvato ausgeliefert. Das Telefonat mit einer Nokia-Care-Mitarbeiterin bzgl. meinem Feuchtigkeitsschaden war erschreckend und hat mir die Haare zu Berge stehen lassen. Daher habe ich auch hier wenig Hoffnung, dass ich Recht bekomme und nicht mit Unterstellungen bombadiert werde.
    Kann jemand eine Vorgehensweise schildern, wie man bei Nokia wen vernünftiges ans Telefon bekommt der kundenorientiert agieren kann und darf?
    Besten Dank!
    0
     

  7. ich habe mal ne Frage: mein 920 ist etwas über 1 Jahr alt, das Gehäuse hat ein paar Sturzschäden, aber alles funktioniert einwandfrei, Display und Glas sind in Ordnung.
    nun habe ich von Anfang an Staub in der Frontkamera. erst ein Korn, mittlerweile ein halber Sandkasten.
    kann ich das noch zur Korrektur auf Garantie einschicken oder haltet ihr es für wahrscheinlich, daß sich da aufgrund der Sturzkratzer evtl. heraus geredet wird?
    wo müsste oder konnte ich das Telefon überhaupt hinschicken?
    vielen Dank für Eure Hilfe
    0
     

  8. Für deutsche Kunden gibts hier http://www.nokia.com/de-de/support/s...antyandrepair/ die nötigen Infos


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    1
     

  9. 11.09.2014, 20:45
    #729
    Ich hatte zwar noch andere Fehler, bei mir wurde die Reparatur wegen minimaler fallspuren abgelehnt und 220€ oder 30€ rücksendung verlangt (siehe oben) ich würde das Risiko nicht eingehen oder vorher Nokia per Chat oder Arvato anrufen 📞 05245/923207 das Problem schildern
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    2
     

  10. Guten Morgen,

    die Hersteller geben freiwillig Garantie und ein Sturzschaden führt zur Garantieablehnung. Dabei ist es egal, ob ein anderer Fehler bereits vor dem Sturz bestand. Die Garantie ist dann weg. Da wir im Auftrag des Herstellers reparieren und unsere Lizenz vom Hersteller erhalten, müssen wir uns an die Vorgaben des Herstellers halten. Eine Reparatur wird im Falle der Garantieablehnung kostenpflichtig. Ob das Handy im Rahmen der Herstellergarantie repariert werden kann entscheidet dann der Techniker, wenn er das Handy vorliegen hat. Wenn kein Sturz erkennbar ist (normale Gebrauchsspuren), wird kostenfrei repariert. Ist ein Hardwareschaden mit Fremdursache zu erkennen, bekommt man einen Kostenvoranschlag.

    Viele Grüße
    Tina


    Zitat Zitat von kzile Beitrag anzeigen
    ich habe mal ne Frage: mein 920 ist etwas über 1 Jahr alt, das Gehäuse hat ein paar Sturzschäden, aber alles funktioniert einwandfrei, Display und Glas sind in Ordnung.
    nun habe ich von Anfang an Staub in der Frontkamera. erst ein Korn, mittlerweile ein halber Sandkasten.
    kann ich das noch zur Korrektur auf Garantie einschicken oder haltet ihr es für wahrscheinlich, daß sich da aufgrund der Sturzkratzer evtl. heraus geredet wird?
    wo müsste oder konnte ich das Telefon überhaupt hinschicken?
    vielen Dank für Eure Hilfe
    1
     

  11. 18.09.2014, 15:28
    #731
    Hallo zusammen, mein ca 1,5 Jahre altes L920 hat leider schon wieder einen halben Sandkasten unter der Frontkamera, sodass mittlerweile dadurch außer hell/dunkel nichts erkannt werden kann. Aufgrund diesem Problems war es schon 3-4 mal in "Reparatur" (anscheinend nur einmal Putzen, obwohl es doch sogar mittlerweile einen Fix in Form einer Gummi-Dichtung geben soll?!) und ich habe auch schon 1 oder 2 Austauschgeräte erhalten.. Jedesmal aufs neue fängt nach einigen Wochen an, oben genanntes Phänomen sich zu versammeln.
    Weiterhin flackert mein Display je nach Sonneneinstrahlung und Helligkeit in Abhängigkeit vom Bildschirminhalt teils sehr stark (vgl. unter anderem hier) Dieses Problem hatte ich auch bei fast allen L920 die ich bis jetzt hatte.
    Ein Freund mit ebenfalls einigen Austauschgeräten (in weiß, meist Mikro oder Kamera defekt) kennt beide Probleme nicht.

    Bei mir ist nun aber eine kleine Macke am oberen Rand, welche jedoch nur oberflächlich ist und definitiv keine Elektronik betrifft, zu sehen. Kann ich mein schwarzes 920 nun bedenkenlos Einschicken oder muss ich mir sorgen machen, dass der verdammte Staub nicht mehr als Garantiefall durchgeht?

    PS: Das Display ist einwandfrei und es ist quasi immer in meiner Hosentasche.

    Viele Grüße
    ChavezD
    0
     

  12. So eine Macke wie in post #725?
    Meines Erachtens besteht eine große Chance, daß man sich heraus redet und es Dir ähnlich wie Kalti94 ergehen wird. Siehe den post von wsupport hier über uns: "die Hersteller geben freiwillig Garantie und ein Sturzschaden führt zur Garantieablehnung. Dabei ist es egal, ob ein anderer Fehler bereits vor dem Sturz bestand."
    Du könntest ja den Schaden mit ganz feinem Schmirgelpapier rund schmirgeln
    0
     

  13. Hallo @ChavezD

    ich kann das schwer beurteilen. Natürlich darf ein Handy Gebrauchspuren haben. Aber ein erkennbarer Sturzschaden oder eine mechanische Fremdeinwirkung, würde zur Ablehnung der freiwilligen Herstellergarantie führen. Dann schreiben wir einen Kostenvoranschlag und dir steht die Entscheidung frei, ob du zustimmst oder nicht.

    Im Übrigen reden wir uns nicht raus. Wir dürfen nicht anders handeln. Wenn wir die Herstellergarantie aufgrund unserer Vorgaben ablehnen, bleibt nur noch der Weg über den Hersteller. Man fragt dort nach Kulanz. Oder man wendet sich an den Händler und versucht die gesetzliche GWL geltend zu machen.

    Viele Grüße
    Tina
    0
     

  14. War mir jetzt zu viel das alles zu lesen...
    ABER:
    hat einer schon erfahrung gemacht ob die auch reparieren wenn man keine rechnung mehr, aber laut IMEI noch Garantie hat?
    0
     

  15. Habe heute mein Lumia 920 von W-Support zurückerhalten und bin sehr zufrieden mit der Reparatur.

    Eingesendet wurde es wegen gelben Flecken auf dem Bildschirm. Durch den Displaytausch wurde jetzt auch endlich mal das Staubproblem der Frontkamera gelöst. Weiterhin wurde auch der USB-Port getauscht, obwohl der gar nicht auf der Mängelliste stand. Jetzt sitzt das USB-Kabel wieder deutlich fester, find ich gut

    Da ich den Reparaturvorgang nicht über die Nokia Service Seite ausgelöst habe, musste ich zwar den Versand zu W-Support bezahlen, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Würde ich wieder nutzen.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  16. 31.10.2014, 00:45
    #736
    Meins kommt wohl nächste Woche wieder in Reparatur. Habe gestern meinen Provider gewechselt (von LidlMobile/o2 zu Congstar/T-Mobile) und seitdem hält mein Telefon keinen Tag mehr durch. Hatte heute 3g im Einsatz und konnte nach ein paar Minuten (bisschen WhatsApp, Musik lief, 5 Minuten surfen und Zeitung lesen) einen Verbrauch von 30% pro Stunde messen.

    Früher war vergleichbares um die 15%. Ich habe mein Handy bereits zurück gesetzt, mit dem Nokia Software Updater von DP auf Cyan geflasht, aber alles hat nicht geholfen. Arvato soll sich das mal anschauen, denn es ist einfach nur noch frustrierend.

    Edit1:
    Telefon ist zurück. Der Akku wurde getauscht und jetzt heißt es beobachten. Zusätzlich hatte ich eine scheppernde Vibration angegeben. Daran wurde gearbeitet (auf Rückfrage), jedoch scheint diese immer noch so zu scheppern.

    Edit2:
    Das Telefon wird bei der Benutzung jeder internetlastigen App (unabhängig von WLAN oder Mobiler Datenverbindung) bereits nach kürzester Zeit warm und das Lumia scheint noch energiehungriger zu sein als zuvor. Allerdings scheint sich das ganze wieder abzuschwächen, ich werde weiter beobachten, bis mein Lumia 830 da ist.
    0
     

  17. Ich hab mein Lumia vor Weihnachten (also kurz vor Garantieablauf) über Media Markt eingeschickt. Am 23. ist es bei w-Support eingegangen, ab dem 30. stand es auf "Gerät im Reparaturprozess", seit heute "Gerät wird getauscht, sobald Ersatzgerät verfügbar".

    Ich hoffe, dass das Austauschgerät den Hitzebug nicht mehr hat, habe es mit folgenden Gründen bei MM abgegeben:

    sonstiger Fehler (sporadisch),
    Standby-Zeit zu kurz (mind. 50% < Herst.-Ang.) (permanent),
    Gerät/Akku wird bei der Telefonnutzung heiß (permanent),
    Vibrationsalarm ohne Funktion (permanent)

    ---------- Hinzugefügt um 19:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:08 ----------

    PS: Das neue Gerät sollte gut sein, denn seit dem 29. ist meine Garantie zu Ende.
    0
     

  18. Auf ein tauschgerät solltest du aber wieder 24Monate Gewährleistung haben. Ebenso auf ausgetauschte teile wenn das Gerät nicht komplett getauscht wird
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 925 aus geschrieben.
    0
     

  19. Also ich bin der Meinung, dass sich dadurch die Garantie nicht verlängert. Hängt aber sicherlich auch davon ab, was für einen Beleg ich von Mediamarkt bekomme. Kann es im Moment nur tracken, weil ich die IMEI und die PLZ vom Media Markt kenne.

    Meine größte Sorge ist Moment, dass sich das neue Lumia wieder so stark erhitzt. Sind das wirklich neue Geräte oder nur Refurbished? Hätte auch gerne ein neues Gehäuse, da meins schon eine Delle und viele Kratzer hat. Refurbished ist ja nicht so toll, da Fehler wie die Erhitzung in den Tests nach der Reparatur ja nicht unbedingt auffallen.
    0
     

  20. Habe es gerade von Mediamarkt abgeholt, es ist ein komplett neues. Es ist gerade bei der Wiederherstellung und noch kühl. Die Verarbeitung scheint in den letzten zwei Jahren deutlich besser geworden zu sein, kann ich auf dem ersten Blick sagen. Bisher kann ich diese Kante am Simschacht nicht mehr fühlen. Allerdings scheint mir der Spalt etwas breiter zu sein. Schaue mir das Daheim mal genauer an.
    0
     

Seite 37 von 38 ErsteErste ... 3637 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sensation bei Arvato Reparaturservice
    Von Fredchen84 im Forum HTC Sensation / Sensation XE
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.11.2011, 09:38
  2. Reparaturservice in Hamburg
    Von Dragon79 im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 10:08
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.2011, 10:53
  4. Der Zubehör Sammelthread
    Von EpicRookie im Forum HTC 7 Mozart
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.03.2011, 08:34
  5. Sammelthread vom Akkuverbrauch der NAND Android ROMS
    Von halavart im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 23:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia 920 reparatur

lumia 920 reparatur

arvato nokialumia 920 defektlumia 920 reperaturarvato nokia reparaturnokia reparaturnokia reparaturservicelumia 920 staubreparatur nokia lumia 920lumia 920 Reklamation lumia 920 auseinanderbauenlumia 920 w-support069 66800990nokia lumia 920 reperaturnokia lumia 920 updatenokia support reparaturlumia 920 black screennokia lumia defektnokia lumia 920 display reparaturerfahrungen cohrs arvato supportlumia 920 reparatur swisscomnokia lumia 820 display reparaturnokia lumia 920 defekt