Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView - Seite 7
Seite 7 von 8 ErsteErste ... 67 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 147
  1. niedriger Blendenzahl ist besser !!!
    und zwar um zwei Stufen

    http://de.m.wikipedia.org/wiki/Blendenreihe_(Optik)


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    1
     

  2. 12.09.2012, 21:24
    #122
    Zitat Zitat von vitalij Beitrag anzeigen
    Wobei die Blende beim iPhone besser ist, oder nicht ?
    Kleine Blendenzahl -> Größere Öffnung -> mehr Licht auf Sensor -> bessere Qualität bei Nachtaufnahmen

    http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/3_4.htm
    2
     

  3. 12.09.2012, 21:31
    #123
    Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    Also wenn die Kamera Technik im iPhone das hält was sie verspricht wird es das Lumia sehr schwer haben. Ich wage mal zu vermuten, dass das iPhone fast ebenbürtig sein wird was die Kameratechnik angeht und dann wäre das Marketing eindeutig nach hinten los gegangen. Man liest jetzt schon Berichte in denen geschrieben wird "Bildqualität bei iPhone sehr gut, auch ohne zu schummeln".
    Bin auf die unabhängigen Test gespannt. Das wird noch hoch interessant was da abgeht
    ....also ich weiss nicht was Du wo liest, aber auf Verge, Engadget, CNET ZDNet gehen die Kommentare eindeutig in eine andere Richtung.....
    0
     

  4. Ich gehe davon aus das Apple mit der "Kameraverbesserung" auf Nokia reagiert hat .
    Das wird wenn dann eine reine Oversampling Rechnerei sein...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  5. Zitat Zitat von WP-7 Beitrag anzeigen
    Kleine Blendenzahl -> Größere Öffnung -> mehr Licht auf Sensor -> bessere Qualität bei Nachtaufnahmen

    http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/3_4.htm
    Dafür weniger Schärfentiefe und bei extremer Offblende kann ohnehin eine allgemeine Unschärfe zu den Rändern hin zum Problem werden. Alles hat Vor- und Nachteile. Interessant wäre als nächste Schritt eine Iris Blende. Sollte auf die Größe des Kamera Moduls eher keinen Einfluss haben.

    Und wenn sie es dann doch mal hinbekommen, wieder den großen Sensor zu verwenden, wären auch RAW Aufnahmen nicht schlecht.
    2
     

  6. Die geringere Schärfentiefe könnte bei Landschaftsaufnahmen natürlich von Nachteil sein, aber bei allen Fotos, wo der Vordergrund scharf und der Hintergrund unscharf sein soll (z.B. Portraits oder allg. mit Personen) wäre es wiederum von Vorteil.
    2
     

  7. @KarstenS+raedwulf:

    Danke für die Gegenüberstellung.
    Das ist das Sinnvollste und Hilfreichste, was ich die letzten Tage hier im Forum gelesen hab.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  8. Als jahrzehnte langer Hobbyfotograf glaube ich so oder so nur, was ich sehe, soll heissen, gleicher Bildausschnitt, gleiche Zeit - und dann die Bilder vergleichen und beurteilen.
    Alles andere ist Besserwisserei und somit Mumpiz!
    1
     

  9. Bei einem Smartphone wird der Sensor wohl mehr zur Bildqualität beitragen als die Blendenzahl. Wenn der Sensor Lichtempfindlicher ist kann es die Blendenzahl kompensieren. Was es ebenfalls zu beachten gibt ist, dass die iPhone 5 Kamera durch Saphierglas geschützt wird und somit sehr Lichtdurchlässig ist und so gut wie keine Kratzer zulässt.
    Ich glaube jedoch trotzdem nicht, dass das iPhone mit der Nokia Kamera ganz mithalten kann richtige Vergleichsbilder werden es zeigen.


    vom iPhone mit Tapatalk
    0
     

  10. Zitat Zitat von WarmRed Beitrag anzeigen
    Bei einem Smartphone wird der Sensor wohl mehr zur Bildqualität beitragen als die Blendenzahl. Wenn der Sensor Lichtempfindlicher ist kann es die Blendenzahl kompensieren. Was es ebenfalls zu beachten gibt ist, dass die iPhone 5 Kamera durch Saphierglas geschützt wird und somit sehr Lichtdurchlässig ist und so gut wie keine Kratzer zulässt.
    Ich glaube jedoch trotzdem nicht, dass das iPhone mit der Nokia Kamera ganz mithalten kann richtige Vergleichsbilder werden es zeigen.


    vom iPhone mit Tapatalk
    Ich denke auch, wirklich wissen werden wir es erst nach einem Praktischen Test. Ich glaube aber das sich für Fotografieren in schlechten Lichtverhältnissen die größere Blende und der optische Bildstabilisator eher als nützlich erweisen werden als das Saphirglas oder die digitale Bildstabilisierung des IPhone.

    Bei guten Lichtverhältnissen werden denke ich mal beide ähnlich gute Fotos schießen.
    0
     

  11. Zitat Zitat von WarmRed Beitrag anzeigen
    Bei einem Smartphone wird der Sensor wohl mehr zur Bildqualität beitragen als die Blendenzahl. Wenn der Sensor Lichtempfindlicher ist kann es die Blendenzahl kompensieren.
    Eine Blende dient nicht nur der Verkürzung der Belichtungszeit Sie ist auch für Änderungen in die andere Richtung da. Es gibt durchaus genug Situationen, in denen man abblenden muss, weil der Verschuß am Limit ist. Weiterhin ändert sich mit der Blende die Schärfentiefe. Dann gibt es noch Nebeneffekte, wie etwa Sternchenbildung im Lichtquellen bei eher geschlossener Blende. Auch erzeugt die Blende an den Grenzen der Werte Probleme. Ist die Blende zu weit offen (und 2 ist schon sehr weit offen), fällt die Schärfe häufig zu den Rändern hin ab. Bei zu weit geschlossener Blende bekommt man es mit Beugungsunschärfe zu tun.

    Die Blende ist schon ein wichtiger Bestandteil bei Kameras und zu sagen, Blende 2 ist jetzt das non plus Ultra ist auch daneben. Gerade bei Nachtbildern (mit Stativ natürlich) blende ich gerne etwas ab, weil es mit offener Blende eher langweilig wird.
    0
     

  12. Karsten ich gebe dir vollkommen recht bei Deiner Argumentation wenn es um Spieglrefex- oder Kompaktkameras geht. Aber wie weit man diese Gesetzmässigkeiten bei einer Smartphonekamera-Optik anwenden kann stellt sich mir die Frage, da die Grenzen in den Grössen doch schon recht eingeschränkt ist.
    0
     

  13. Zitat Zitat von WarmRed Beitrag anzeigen
    Karsten ich gebe dir vollkommen recht bei Deiner Argumentation wenn es um Spieglrefex- oder Kompaktkameras geht. Aber wie weit man diese Gesetzmässigkeiten bei einer Smartphonekamera-Optik anwenden kann stellt sich mir die Frage, da die Grenzen in den Grössen doch schon recht eingeschränkt ist.
    in diesem Sinne: das nächste Nokia nur mit wechselbarem Objektiv oder wenigstens optischem Zoom zur Verringerung der Lichtstärke bei Bedarf
    1
     

  14. Zitat Zitat von WarmRed Beitrag anzeigen
    da die Grenzen in den Grössen doch schon recht eingeschränkt ist.
    Ich denke nicht, dass eine Iris-Blende viel mehr Platz gegenüber einer starren Blende brauchen würde. Auf jeden Fall weniger, als der optische Stabi.
    0
     

  15. nokia hat es aber auch mit fehlern/schummelei. in diesem vergleich vom iphone5 und lumia 920 nennen sie die 5 farben, bilden aber die farben vom 820 ab... ansonsten schöner vergleich, der die vorteile gegenüber dem iphone5 gut darstellt

    Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView-nokiavsapple_thumb.jpg

    http://wmpoweruser.com/infographicno...ds-it-wanting/
    0
     

  16. 22.09.2012, 19:20
    #136
    hier was tolles

    erste test gegen das iphone5

    http://wmpoweruser.com/in-first-real...-light-photos/
    1
     

  17. Zitat Zitat von TheMaster Beitrag anzeigen
    nokia hat es aber auch mit fehlern/schummelei. in diesem vergleich vom iphone5 und lumia 920 nennen sie die 5 farben, bilden aber die farben vom 820 ab... ansonsten schöner vergleich, der die vorteile gegenüber dem iphone5 gut darstellt

    Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView-nokiavsapple_thumb.jpg

    http://wmpoweruser.com/infographicno...ds-it-wanting/
    Oh fein beim Lumia sind also Kopfhörer und Boxen von JBL mit in der Packung? Ist ja genial. Schade dass hier mal wieder Äpfel mit Birnen vergleicht. Fürs iPhone gibt's ähnlich viel Zubehör wenn nicht sogar mehr.

    Schade dass man sich nicht mal auf die wirklichen Stärken des Lumias konzentriert. Gerade bei solch emotionalen Dingen wie Smartphones kann sowas ganz schnell nach hinten losgehen gerade wenn man sich mit Apple anlegt. (Siehe Samsung)
    0
     

  18. Interessent, im Zusammenhang mit dem angepriesenen Audiozubehör, wäre zu wissen, was der Kopfhörerausgang taugt.

    Auf der Suche nach neuen Kopfhörern bin ich unter anderem darauf gestoßen, dass das iPhone 4 unter Hifi Enthusiasten als besonders hochwertiges Wiedergabegerät zählt, zumindest, so lange der EQ aus bleibt.

    Das Omnia 7 fand ich beim Thema Wiedergabe insgesamt großer Mist. Nicht nur, dass der Ausgang sehr leise war. Die Lautstärkeregelung war auch echt schlecht. Diese schien einfach nur die Bits rauszuschieben, sprich: Bei niedrigerer Lautstärke wurden Töne unter einem Lautstärkepegel komplett verschluckt.
    0
     

  19. Da hast du definitv was falsch verstanden. iPod und iPhone sind bei richtigen Audioenthusiasten mit Ahnung Abfall.
    1
     

  20. Zitat Zitat von DoGGToR Beitrag anzeigen
    Da hast du definitv was falsch verstanden. iPod und iPhone sind bei richtigen Audioenthusiasten mit Ahnung Abfall.
    Ich weiß ja nicht, wo du deine Informationen so sammelst. Im Hifi-Forum stellt das iPhone 4 (und auch nur das 4er) sowas wie die Klang-Referenz der Smartphones dar.

    Der Moderator "Bad Robot" in dem Forum dort hat dazu auch eine Messung online gestellt, die für sich spricht: http://www.markuskraus.com/RMAA/iPhone4/data.htm
    0
     

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 67 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Angry Birds und Skype inkompatibel mit Nokias Lumia 610
    Von assyriska_ff im Forum Nokia Lumia 610
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.07.2012, 20:47
  2. WP7 Marketing
    Von brown78 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.07.2011, 07:47
  3. Nokias WP7 bietet 14 Tage StandBy und weitere tolle Features
    Von Einfingertipper im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 17:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia 920 farben

Nokia marketing kamera

kann man beim pureview die blende

pure view forum

nokia lumia pure view

was ist tty lumia 920

iphone 5 vorteile

Readwulf76

nokia schummelei

lumia 920 farben vergleich

nokia windows pure view

lumia 610 tasche in frankfurt am main

nokia lumia 920 schlechtes abschneiden bei Test

zoomen lumia 920

lumia 920 tty

nokia 808 im test

nokia lumia 808 pureview schummel

nokia 808 impedanz

wie erkenne ich eine highres aufnahme

nokia lumia 920 Marketing Spruch