Ergebnis 101 bis 120 von 147
-
- 10.09.2012, 07:20
- #101
Nokia 920 in dem interview hat nokias kamera experte damian dinning die pureview technik im 920 erklärt.
-
Bin hier zuhause
- 10.09.2012, 08:00
- #102
Schöner Artikel, gut erklärt.
Bin auf die ersten unabhängigen Tests gespannt .
-
Bin hier zuhause
- 11.09.2012, 09:07
- #103
Inzwischen hat Nokia zugegeben, dass nicht nur das Video, sondern auch die Standbilder gefaked sind:
http://winfuture.de/news,71920.html
Mir sieht die ganze Aktion nach purer Absicht aus.
Wie war das? Es gibt keine schlechte Presse!
Nokia hat es mit der Aktion geschafft, dass überall über ihre Vorstellung gesprochen wird.
Jedem ist bewusst, dass eine Handy Kamera nie die Qualität einer echten Kamera erreichen kann, daher ist auch keiner sauer auf das 920, sondern nur auf Nokias Marketing Abteilung. Und da inzwischen "echte" Bilder vom 920 nachgeliefert wurden, die durchaus zeigen, dass das Smartphone bessere Bilder schießt als die Konkurrenz steht das Gerät selbst in keinem schlechten Licht da.
Für Nokia hätte es nach der mauen Präsentation gar nicht besser laufen können.
-
Bin hier zuhause
- 11.09.2012, 09:24
- #104
Also ich frage mich auch schon die ganze Zeit wer den Bilder von einem Kameraset macht, auf dem ja auch sicher keiner mit einem Nokiaplakat rumgelaufen ist, und sie dann " zufällig" am Tag nach der Präsentation diversen Blogs zuspielt.
Ich dachte da aber eher an die "bösen" Mitbewerber.
Ich bin ja eigentlich auch "Verschwörungstheoretiker" aber deine Version scheint mir doch etwas weit hergeholt !?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2012, 09:37
- #105
Das keiner sauer ist bezweifele ich und ein Kunde merkt sich den Satz "Nokia gibt zu gefälscht zu haben" oder "Nokia hat geschmummelt" viel intensiver als als die meisten denken. solche "negativ" Werbung bleibt erwiesener Maßen immer negativ am Produkt oder der Marke um so etwas wieder weg zu bekommen braucht man Jahre. Bestes Beispiel der Elchtest der A-Klasse.
Ne, Nokia hat sich damit keinen Gefallen getan und bei weitem mehr geschadet als es Nutzen bringt...
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2012, 11:06
- #106
Das bezweifle ich. Das sind einfach Leute, die immer irgendwas zum drauf rumreiten suchen werden, weil sie irgendwas gegen die Marke haben. Nokia ist ja jetzt eh ein beliebtes Opfer um nochmal reinzutreten, von daher wird es immer irgendwelche Kleingeister geben, die ewig auf dem Thema rumreiten. Selbst wenn die Kamera nachher wirklich das kann, was man mit diesem Video demonstrieren wollte, so werden die Leute lieber auf der "Fälschung" rumreiten, anstatt die tolle Technik der Kamera im Lumia 920 zu loben. So ist das halt, vor allem in Deutschland.
Ein interessantes Beispiel, dass es auch anders geht: Sony und die Playstation 3. Da hat man auf der ersten Präsentation schöne Renderfilmchen gezeigt und sogar damit geworben, dass es Realtime (oder sogar Ingame?) sei. Nachdem viele Experten das bezweifelt haben, ist man dann zurückgerudert und hat erklärt, dass es doch Render waren. Interessiert hats nach ein paar Wochen keinen mehr (wenn überhaupt in den paar Wochen), da die Playstation ja eine total populäre Marke war/ist, vor allem in Deutschland.
Es liegt am Ende nur daran wie das Standing eines Unternehmens bzw. der Marke ist.
-
Bin hier zuhause
- 11.09.2012, 11:11
- #107
Ich glaube kaum dass die ein Problem für Nokia sein wird. Diesen "Skandal" kennen momentan nur die Technikinteressierten und Blog-Leser, nicht der 0815-Kunde. Und wenn das Handy dann verfügbar ist wird sich weltweit jeder Blog und jede Tech-Seite auf das Lumia 920 stürzen und die Kamera einem Test unterziehen. Und wenn das Handy dann die Leistung bringt von der ich ausgehe, dann wird überall davon zu lesen sein was für eine tolle Kamera das Handy hat, und nicht das es davor mal gefälschte Videos gab. Und dieses Ergebnis ist dann das was auch beim Endkunden ankommt....
-
- 11.09.2012, 11:26
- #108
iM prinzip wird jetzt ueber Nokia gesprochen.....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.09.2012, 12:22
- #109
was bleibt den unterm Strich hängen? In jedem Forum/Blog den ich lese waren die Videos/Vergleichsbilder zu sehen.
Und immer glänzte Nokia gegenüber der Konkurrenz.
Ich bin so gespannt auf morgen und die Diskussionen danach.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.09.2012, 12:53
- #110
Naja ne Glanzleistung wars marketingtechnisch wirklich nicht, und die Story hat schon den Weg in die Mainstream Medien gefunden.
http://www.ftd.de/unternehmen/indust.../70087443.html
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/n...9492.bild.html
http://blogs.wsj.com/tech-europe/201...mixed-company/
http://www.foxnews.com/tech/2012/09/...20-also-faked/
etc.
Das Problem für Nokia ist, dass sie praktisch nur wenige Tage richtige (gratis) Publicity haben, nämlich bis zum Release des iPhone. Danach wird sich vorerst erstmal kein Mainstream Schreiberling mit dem Lumia beschäftigen. Klar werden bei Release die üblichen Verdächtigen, das Gerät testen und die Kamera auch für gut befinden, aber die Mainstream Vorstellung ist durch das Kamera Fake ziemlich schiefgegangen.
Es ist eine Grundregel im Marketing, dass schlechte Publicity viel länger im Kundengedächtnis haften bleibt als jahrelange gute Publicity.
Bzgl. des PS3 Beispiels: Trotz "tollem Standing (!?) ist das kein besonders gutes Beispiel, da Sony mit der PS3 keine grossen Gewinne eingefahren hat (falls überhaupt; es gab 2010 mal die Meldung, dass man evtl. so ganz leicht die Verlustzone verlassen konnte http://www.chip.de/news/Nach-drei-Ja..._43597919.html).
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2012, 13:02
- #111
Denkst du etwa nicht, dass die PS-Marke ein tolles Standing hat(oder zumindest da hatte?) Gerade in Europa (vor allem Deutschland) ist die PlayStation doch DIE Konsole. Was anderes schauen die Leute doch nicht an. Gespielt wird ja auch immer nur auf die PlayStation, wenn jemand von Videospielen redet.
Aber egal, mir gings da auch nicht darum ob Sony nun groß Gewinn gemacht hat oder nicht. Sondern darum, dass man damals die Kunden veräppelt hat, indem man Render als Ingamematerial verkaufen wollte. Ist also gar nicht so weit weg von der Kamera-Affäre um das Lumia 920. Eher noch schlimmer, weil Sony ja aalglatt gelogen hat, während Nokia zumindest nicht explizit gesagt hat das Material wäre mit dem Lumia 920 aufgenomen worden.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.09.2012, 13:24
- #112
-
Bin hier zuhause
- 11.09.2012, 13:31
- #113
-
Bin hier zuhause
- 11.09.2012, 15:29
- #114
Richtig, wer rennt da rum und macht Bilder.
Die Aufnahmen entstanden nicht irgendwo in New York oder London, sondern in Helsinki. Die Wahrscheinlichkeit, dass dort genau zu dem Zeitpunkt Mitbewerber herumlaufen geht gegen Null. Da ist es doch deutlich wahrscheinlicher, dass ein Mitarbeiter von Nokia selbst Aufnahmen vom Set gemacht hat.
Viel weiter hergeholt ist für mich die Annahme, dass sowohl Marketingmitarbeiter, Mediengestalter, Video Editoren als auch der Regisseur die Bus-Reflexion in einem Video übersehen, die selbst jeder Laie auf den ersten Blick erkennt.
Wenn so ein Video bearbeitet und geschnitten wird, dann wird dort jedes einzelne Frame genau angepasst und bearbeitet. Eine solche Reflexion dabei zu übersehen ist schier unmöglich. Zumal das gesamte Video sehr professionell aufgebaut ist und nicht von irgendwelchen Hobbyprogrammierern entwickelt wurde.
Für mich ist das Ganze ein Beispiel für gut durchdachtes virales Marketing.
Vielleicht erinnert sich noch wer an die Aktion, die EA mal gebracht hat, als sie eine Demonstration gegen ihr eigenes Spiel organisiert hatten um Medienaufmerksamkeit zu erlangen:
http://www.spiegel.de/netzwelt/spiel...-a-629412.html
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2012, 17:18
- #115
Virales Marketing kann schon sein, dann aber ein sehr verzweifeltes. Wenn man mit negativer Presse arbeiten muss steht man schon sehr verzweifelt da. Wenn die Test von den Seriengeräten positiv ausfällt und die Kamera wirklich bei weitem besser ist als die der Konkurrenz geht es sich vielleicht aus. wenn aber die Konkurrenz halbwegs mithalten kann wird der Spott und Häme überwiegen und dann ist die Sache nach hinten los gegangen.
Glaube eher das da riesen Zeitdruck im Spiel war und Du glaubst gar nicht was dann alles übersehen wird.
-
Bin hier zuhause
- 11.09.2012, 19:21
- #116
Virales Marketing hin oder her, was mich schon bei der Präsentation stutzig gemacht hat ist das Kevin Shilds (der nach meiner Meinung übrigens ein unmöglicher Typ für eine solche Vorstellung ist) anscheinend selbst nicht glaubt das wir die Fotos von dem Model in Helsinki für echt halten. Warum hätte er uns sonst noch das Bild im Stadion von seinem Sohn gezeigt ? und sagt er da nicht irgendwas von einem neuen Build das er an dem Tag auf sein 920 bekommen hat ?
Also ich denke mal es war Zeitdruck, man wollte den Effekt zeigen, war(ist) aber mit der Software noch nicht so weit !!!
Ich denke die Jungs von "The Verge" durften aus diesem Grund auch keine Videos machen.
hier ab der 20. Minute...
-
Gehöre zum Inventar
- 12.09.2012, 20:18
- #117
Also wenn die Kamera Technik im iPhone das hält was sie verspricht wird es das Lumia sehr schwer haben. Ich wage mal zu vermuten, dass das iPhone fast ebenbürtig sein wird was die Kameratechnik angeht und dann wäre das Marketing eindeutig nach hinten los gegangen. Man liest jetzt schon Berichte in denen geschrieben wird "Bildqualität bei iPhone sehr gut, auch ohne zu schummeln".
Bin auf die unabhängigen Test gespannt. Das wird noch hoch interessant was da abgeht
-
- 12.09.2012, 20:45
- #118
stimmt, die ersten Vergleichstests werden es schon ans Licht bringen ... und da wären wir schon bei einem m.E. wichtigen Punkt: Das Lumia 920 hat mit einem Blendenwert von 2.0 schon einen eindeutigen Vorteil gegenüber dem neuen Iphone ("nur" 2.4) und damit die weitaus höhere Lichtausbeute ... und Licht kann man beim Fotografieren eigentlich nie genug haben.
-
Fühle mich heimisch
- 12.09.2012, 20:51
- #119
-
Gehöre zum Inventar
- 12.09.2012, 21:16
- #120
Wobei die Blende beim iPhone besser ist, oder nicht ?
Ähnliche Themen
-
Angry Birds und Skype inkompatibel mit Nokias Lumia 610
Von assyriska_ff im Forum Nokia Lumia 610Antworten: 4Letzter Beitrag: 24.07.2012, 20:47 -
WP7 Marketing
Von brown78 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.07.2011, 07:47 -
Nokias WP7 bietet 14 Tage StandBy und weitere tolle Features
Von Einfingertipper im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.04.2011, 17:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...