Ergebnis 61 bis 80 von 147
-
Gehöre zum Inventar
- 07.09.2012, 14:51
- #61
...erkundige Dich erstmal, was "PureView-Technology" bedeutet und dann können wir gerne weiterdiskutieren. Es handelt sich hierbei um die Art der Bildbaufarbeitung und nicht um Hardware. Merkst Du was?
-
Mich gibt's schon länger
- 07.09.2012, 14:59
- #62
Auch wenn es Wortklauberei ist, ich glaube der grosse Unterschied besteht im Wörtchen "Pro"
Was Pureview ist, weiss ich nicht -das weiss wahrscheinlich niemand so genau - aber "Pureview Pro" was die Technik des 808 bezeichnet beinhaltet jedenfalls einen "super high resolution image sensor", also Hardware.
http://i.nokia.com/blob/view/-/84956.../Download1.pdf
Ich nehme an "Pureview" wird ähnlich wie bei Sony "Cybershot" auf alles in Zukunft draufgeklebt was irgendwie ne höherwertigere Kamera(software) hat, ohne das genau zu definieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.09.2012, 15:02
- #63
Ganz sicher werden viele Hardcore-Fans bis zum bitteren Ende zu Nokia und Microsoft stehen.
Viele der anderen, die eher nur neugierig, neutral oder skeptisch sind, werden damit verunsichert oder enttäuscht, sind ab jetzt noch vorsichtiger und werden lieber abwarten als etwa gleich vorbestellen.
Ich selber wollte hier in den WP8 Foren eigentlich nichts schreiben, nur sich informieren, was es Neues gibt. Nur hörte ich heute zufällig in der Kantine, was ein Kollege lachend über diesen Vorfall mit dem Werbevideo von NOKIA den anderen erzählte, und wie die anderen darauf reagierten. Von den Laien kommentiert klang das fast schon wie das endgültige Versagen bei der letzten Chance für Nokia und Microsoft!
Und, dummerweise, ist die Geschichte mit der Werbung noch nicht zu Ende.
http://www.neowin.net/news/nokia-fak...iew-stills-too
Pressevertretung von NOKIA meint: "Contrary to information posted on some blogger and technology websites, all still images found on the PureView page on Nokia.com were taken using a Nokia Lumia 920 prototype phone. They were not faked."
Viele Fakten oder Gerüchte sprechen jedoch klar dagegen, so auch dieses Foto mit dem professionellen Equipment; zumindest mit der Beleuchtung: http://www.neowin.net/images/uploade...58776_raw.jpeg
Dazu noch kaum Infos zu dem Windows Phone 8, obwohl der MS Chef anwesend war (einzig und allein "man kann jetzt Screnshots machen" wurde gesagt), Verspätung von WP8 SDK, keien Verfügbarkeitstermine .... Auch das verunsichert und weckt Skepsis.
Ob das noch gut geht?!... :-/
-
Bin hier zuhause
- 07.09.2012, 15:03
- #64
Ich find das Video grad nicht, aber auf dem deutschen BBQ Event von Nokia hat ein Bloger genau Frostbeules Problem angesprochen.
Antwort frei und sinngemäß: 41MP nicht, wegen Lumia Design. ABER die Technik wurde weiter entwickelt seit dem 808. Durch einen neueren Sensor und Chip bekommt man mit nur 8,7MP fast identische Qualität hin und das bis zu einem 3fach Zoom. Darüber hinaus kommt es dann zu Verlusten. Neu hinzu ist auch OIS gekommen, welches besser ist als beim 808, weil flüssigkeitsgelagert und das in 5 Achsen.
PureView steht als Begriff für bessere Fototechnik in Handys und nicht allein für Oversampling, das hat der nette Herr von Nokia deutlich gesagt. Auch das mit Carl Zeiss daran weiter geforscht wird.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.09.2012, 15:07
- #65
...also ich finde Nokia hat gut und sofort reagiert und der Presse mit der Lumia920 gedrehte Clips zur Verfügung gestellt. Wo ist da "schlmmes Krisenmanagement"? Inzwischen ist auch in den diversen Blocks die Erkenntnis gereift, dass die Geräte nicht schlecht sein können, wenn als einziger Kritikpunkt dieses Werbevideo übrig bleibt....
Die Boulevardpresse (Bild, Dailymail etc.) bemerkt treffenderweise, dass Nokia bei der Präsentation dummerweise vergessen hat zu sagen wann, wo und für wieviel man die Telefone kaufen kann. Ankündigen kann man ja viel! Fest steht wohl inzwischen, dass es nach dem neuen iPhone kommen wird - worüber jetzt wohl die nächsten 2 Wochen berichtet wird. So wirds sicherlich ganz bestimmt nicht einfacher für Nokia.
-
Bin hier zuhause
- 07.09.2012, 15:08
- #66
Unterm Strich ist es doch aber so, das wir warten müssen bis die ersten Testgeräte an die Presse gehen und dann ausführliche Test kommen. Bis dahin ist die Diskussion eigentlich reiner Timeseek.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.09.2012, 15:16
- #67
@ Crayfish
Also für den Endkunden soll ja "Pureview" lediglich signalisieren, dass man damit ganz tolle Bilder machen kann. Allerdings steht in dem von mir vorher verlinkten Whitepaper zur Pureview (Pro) Technologie definitiv: "The starting point is a super-high-resolution sensor".
http://i.nokia.com/blob/view/-/84956.../Download1.pdf
Das heisst das ist der Ausgangspunkt für alle Pureview (Pro) Features. Ohne das gehts nicht. Steht da von Nokia schwarz auf weiss! Wenn Nokia nun meint (höchstwahrscheinlich aus Kostengründen), dass man ein ähnliches Resultat mit einem normalen Sensor erreichen kann, dann hat sich entweder in der Technologie etwas ganz grundlegendes geändert, da man nun einen komplett anderen Ausgangspunkt hat, oder es findet lediglich ein Übertrag einiger Software Features statt. Mit dem wie von Nokia ursprünglich definierten Pureview (Pro) hat das dann nix mehr zu tun, sondern Pureview ist dann einfach nur ein ziemlich variabler Marketingbegriff.
-
- 07.09.2012, 16:11
- #68
Ja, aber aussagen wie:
viele Hardcore-Fans bis zum bitteren Ende zu Nokia und Microsoft stehen.
Viele der anderen, die eher nur neugierig, neutral oder skeptisch sind, werden damit verunsichert oder enttäuscht, sind ab jetzt noch vorsichtiger und werden lieber abwarten als etwa gleich vorbestellen.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.09.2012, 16:21
- #69
Jeder soll so seine Meinung haben und es freut mich, wenn du die ganze Aktion für hervorragend gelöst befunden hast.
Abgesehen davon, dass Nokia in die Offensive gehen wollte und durch ihren Werbefilm Fauxpas direkt wieder in die Defensive gedrängt wurden, sieht meiner bescheidenen Meinung nach - gutes Krisenmanagement ganz anders aus. Wenn die Kamera wirklich so toll ist, hätte man umgehend einen Protoypen der Presse zur Schadensbegrenzung übergeben können, oder dasselbe Video mit dem Lumnia 920 gedreht oder zumindest angekündigt. Eine Frau auf nem Fahhrad zu filmen kann eigentlich nicht so lange dauern! Das sie ein komplett anderes Video mit viel langsamerer Geschwindigkeit und ganz anderem Licht nun reingestellt haben, sagt ziemlich wenig. Die andauernde Vogel Strauss Politik zur Diskussion um die Echtheit der Fotoaufnahmen ist ebenfalls ganz hervorragend
Zur Verfügbarkeit: Super Strategie nix zur Verfügbarkeit und zu Preisen zu sagen wenn nächste Woche das iPhone ansteht. Auch wenn du es nicht für nötig hältst, wenn Unternehmen Produkte vorstellen, sagen sie zumindest was zu Preisen und Verfügbarkeit in den grössten Märkten. Siehe Amazon gestern!! Komischerweise sind Verfügbarkeit generell und Preise im Handybereich besonders interessant für den Kunden.
Meiner Meinung nach hat Nokia ein unfertiges Produkt vorgestellt, ein verzweifelter Versuch Apple zumindest mit einer Präsentation zuvorzukommen, nachdem man schon von Samsung eins ausgewischt bekommen hat. Wenn das Telefon fertig wäre, hätten die Journalisten auch damit rumspielen dürfen (sie durften beim Handson nur im Startmenü hoch und runterscrollen). Wenn die Kamera so gut wie beworben ist, hätte man sie unabhängig testen lassen können und auf den gefakten Werbespot verzichtet. Wenn der Preis interessant ist, hätte man das sicherlich an die grosse Glocke gehängt (siehe Amazon). Wenn das Telefon bald fertig wäre, hätte man einen konkreten Termin zur Verfügbarkeit in den grössten Märkten gesagt.
So sieht das ganze gelaufen ist sieht das einfach nur nach einem kläglichen Versuch aus kurz bevor die Apple Maschinerie alles niederwalzt zu schreien: "Stop, wartet mit dem Kauf eures Iphones, wir haben irgendwann auch ein ganz tolles (ähnlich teures) Telefon mit einer schönen Kamera, die zwar noch nicht fertig ist, aber ganz bestimmt ganz toll wird"
Nicht dass das falsch rüberkommt, ich bin eigentlich Nokia Fan und halte das Telefon, so es denn so funktioniert wie beworben für ziemlich gut, aber die stellen sich fast noch schlimmer an als RIM.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.09.2012, 16:28
- #70
Das verkommt hier allmählich zum reinen Kindergarten. Diese Selbstdarstellungen von einigen Leuten sind hier einfach unerträglich. Macht einen eigenen Thread auf "Darum sind wir von WP/ Nokia enttäuscht". Aber lasst uns hier mit eurem Gelaber in Ruhe. Es geht hier darum wie WP8 in der Presse dargestellt wird und nicht darum ob einige Nutzer WP8 gut finden oder nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 07.09.2012, 16:32
- #71
Hör doch auf Frostbeule. Du reitest Dich mit Deiner Unkenntniss und Deinen falschen Vergleichen nur weiter ins Tal der Ahnungslosen. Wer hier Realität und Werbung nicht auseinanderhalten kann, ist ja wohl offensichtlich. Ohne jetzt als Besserwisser dastehen zu wollen, aber ich habe ein abgeschlossens Marketingstudium und arbeite seit 15 Jahren in Werbeagenturen. Ich kann Dir also versichern, dass mir durchaus bewußt ist, was Realität und was Werbung/Marketing ist. Du hast offensichtlich beides nicht verstanden.
Was PureView ist definiert ganz allein Nokia und nicht Frostbeule. Selbst wenn Nokia die Definition jeden Tag ändern würde, dann ist das ihr gutes Recht. Es geht bei PureView allein um die Qualitätssteigerung bei der Aufnahme von Fotos. Wie die das machen, ist schlichtweg egal, denn sie werden viele Wege für verschiedenste Produkte haben, die alle unter dem Oberbegriff der PureView Technologie laufen. Sicherlich wird es dabei einen gemeinsamen Nenner geben, aber der ist nicht die Hardwarespec des 808.
-
- 07.09.2012, 16:34
- #72
Ich war früher Nokia Fan und als das Lumia raus gekommen ist bin ich es wieder geworden.
Nokia hat früher schon die besten Geräte gebaut, wo Samsung oder Apple noch nicht mal wussten wie man eins vernünftig baut.
Leider, Leider hat Nokia den Zug verpasst und das rächt sich jetzt.
Allerdings sollte man auch mal festhalten das Nokia es wiederum geschafft hat, innerhalb von etwas über einem Jahr Top Hardware mit meiner Meinung nach einem Top System mit MS auf die Beine zu stellen.
Ich hoffe das sie es packen, denn drei Tops System sind schon ganz gut für den Markt.
Die Presse ist ja tatsächlich gespalten, die einen ziehen sich an dem Fake hoch, die anderen Listen mal ganz nüchtern die Hardware auf und die ist absolut Top.
Mit den Bildern wird man sehen, da bin ich auch gespannt.
-
Fühle mich heimisch
- 07.09.2012, 16:34
- #73
-
Gehöre zum Inventar
- 07.09.2012, 16:37
- #74
...ist es wirklich so schwer nachzuvollziehen, dass Apple und Amazon mit eigenem Vertrieb in einer anderen Position sind als Nokia, welche über ganz andere, autonome Vertriebskanäle gehen muss. Als Provider würde ich mich bei Nokia bedanken, wenn die meinen Plänen für Markteinführung und Preisgestaltung vorgreifen würden. Hat Samsung bei der Präsentation des "Ativ" Preise genannt? Nein! Wertest Du das auch als kläglichen Versuch, iPhone5 Käufer abzuhalten?
-
- 07.09.2012, 16:41
- #75
Danke für den Beitrag von Zürrischnurri - damit wird genau das gesagt was mir auch durch den Kopf geht.
Das Marketing ist - wieder mal - absolut dilletantisch und Nokia hat erreicht das wieder nur das negative im Kopf bleibt.
-
- 07.09.2012, 16:46
- #76
So, es ist nun ein eigener Thread und es geht hier nun nur um PureView und das drum herum, also was Nokia da vorgestellt hat und wie die Fotos und Videos zu bewerten sind.
Wir legen grossen Wert auf ein respektvolles Miteinander im Forum und setzen uns dafür auch mit allen Konsequenzen ein.
Bitte bleibt auch hier von jetzt an beim Thema und bleibt freundlich!
-
Gehöre zum Inventar
- 07.09.2012, 17:39
- #77
Naja, da in meinen Post ungefähr 25x mal genau das steht was Du hier geschrieben hast zeigt das immerhin, dass Du meine Post gar nicht liest. Sei Dir entschuldigt, Dein Hass auf mich lässt dies bestimmt nicht zu
Nokia originaltext:
Es geht nicht um die Anzahl der Pixel, sondern darum, was man daraus macht. Die PureView Pro Kamera-Technik kombiniert für jedes Bildpixel die Daten von acht Aufnahmepixeln und liefert dadurch gestochen scharfe 5-Megapixel-Fotos als komprimierte Dateien, die sich einfach versenden lassen
So und nun erkläre mir einer warum das andere auch PureView ist wenn Nokia die Beschreibung genau SO auf IHRER WEBSEITE haben.
Wieder so ein kleiner Merketingsschlenzer
-
Gehöre zum Inventar
- 07.09.2012, 17:40
- #78
..zu "neowin": Wenn Du schon einen Artikel verlinkst, solltest Du eventuell auch die Kommentare dazu lesen. Die User sehen die ganze Angelegenheit nämlich wesentlich gelassener und gehen mit dem Autor des Artikels ob seiner tendenziösen Einstellung nicht gerade freundlich um.
Dazu noch kaum Infos zu dem Windows Phone 8, obwohl der MS Chef anwesend war (einzig und allein "man kann jetzt Screnshots machen" wurde gesagt), Verspätung von WP8 SDK, keien Verfügbarkeitstermine .... Auch das verunsichert und weckt Skepsis.
Sinn und Zweck der Veranstaltung war die Vorstellung vom Nokia Lumia920 und 820 und keine Präsentation vom fertigen WP8. Die wird wohl demnächst stattfinden. Ballmer war als Representant von Microsoft eingeladen und seine Funktion war es, Nokia zu der neuen Geräteserie zu gratulieren und die gute Zusammenarbeit zu bekräftigen. Da es keine Microsoftveranstaltung war, brauchte er sich auch nicht ausführlich über WP8 zu äussern....
-
Fühle mich heimisch
- 07.09.2012, 17:50
- #79
So, und wer hier immer noch glaubt, PureView sei kein Marketing und beharrt darauf, es müsse sich um eine "Kopie" der im 808 verbauten Hardware handeln, dem sei folgender Artikel ans Herz gelegt:
http://www.engadget.com/2012/09/07/n...s-on-pureview/
Hier erteilt Nokia's Kevin Shields genau diesen Leuten eine klare Absage und erklärt, dass PureView im Grunde genommen nur eine "Brand" ist, die sich um Bildverbesserung dreht. Amen.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.09.2012, 17:59
- #80
...Du überschätzt Deine Bedeutung für mich. Ich habe keinen Hass auf Dich, ich bedauere Dich höchstens....
Du scheinst es immer noch nicht zu kapieren: Das "PureView" System in der Lumia 920 tut genau das, was Du beschreibst. Nur dass die "Pro" Version von einem Sensor mit 41 Mio Pixel gespeist wird und in der Lumia von einem kleineren Sensor mit 8.8 Mio Pixel. Das Technik der Bildverbesserung dagegen ist praktisch identisch, wie man bei den Bilder mit schwacher Beleuchtung sehr schön sehen konnte (welche für Dich aber natürlich auch nur Fakes sein können )
Ähnliche Themen
-
Angry Birds und Skype inkompatibel mit Nokias Lumia 610
Von assyriska_ff im Forum Nokia Lumia 610Antworten: 4Letzter Beitrag: 24.07.2012, 20:47 -
WP7 Marketing
Von brown78 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.07.2011, 07:47 -
Nokias WP7 bietet 14 Tage StandBy und weitere tolle Features
Von Einfingertipper im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.04.2011, 17:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...