Ergebnis 2'141 bis 2'160 von 2532
-
Bin neu hier
- 22.07.2013, 18:43
- #2141
Huhu
Ich dank euch allen für eure Tipps.
Nachdem ich heute früh nach dem laden mein Lumia 920 neu gestartet hab und Nokia Here + Nokia Musik deinstalliert hab komm ich auf einen Traumwert im 2g Netz.
Hab es 8:00 Uhr Strom genommen und bin sofort ins mobile Internet und ich hab immernoch 75% Akku
-
Mich gibt's schon länger
- 23.07.2013, 11:33
- #2142
Die Kompass-App habe ich nicht, aber ich weiß, was du damit sagen willst. Ich will aber auch nicht wie Tesh alles deinstallieren, was ich brauche. Ich benötige halt HERE und den Musikdienst. Wofür habe ich mehr Geld für ein Nokia ausgegeben, wenn ich mir ohne diese Dienste genau so gut einen ATIV für einiges weniger holen könnte. Meiner Ansicht nach haben die das mit dem Akku nicht so gut gelöst. Da läuft es bei Samsung ATIV besser. Ich hatte den eine Weile und konnte mich über so schnell abfallende Werte nicht beklagen. Er hat natürlich andere Nachteile.
Was ist bei der ganzen Sache nicht verstehe ich der Effekt, dass mein Handy kaum Energie verliert, wenn es Nachts einfach rumliegt. Wenn ich dann aber benutzte, und das nicht mehr als zwei Mal die Stunde vielleicht, dann geht der Verbraucht auf 10% pro Stunde hoch. Das verstehe ich nicht. Wieso verbraucht das Telefon immer noch so viel, auch wenn es im Standby-Modus ist, nachts sich aber der Verbraucht stabilisiert solange ich das Handy auch stundenlang liegen lasse.
-
- 30.07.2013, 17:13
- #2143
Jetzt will ich noch ein schönes Beispiel nennen, warum man sich auf die Akkuanzeige und auf alle Apps nicht verlassen kann:
Habe mein Lumia gerade aufgeladen. Bei 94% habe ich abgebrochen, da ich es brauchte. Nach ca. 15 Min. fiel mir ein, dass ich noch Internetfreigabe aktiviert hatte. Das wollte ich abschalten. Und was zeigte der Akku an nach 15 Min. Internetfreigabe? Dreimal dürft ihr raten.
Falsch.
Falsch.
Falsch.
Die Anzeige zeigte:
FULL
😂😂😂
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 30.07.2013, 17:22
- #2144
Kann ich nur bestätigen, Bei Mir war heute morgen trotz intensiver butzung ~60min lang 100%
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.08.2013, 21:38
- #2145
-
Bin hier zuhause
- 06.08.2013, 07:20
- #2146
Vll wird die Akkuanzeige mit Amber nun besser? Wäre wünschenswert
Ich behalte das mal im Auge
-
- 06.08.2013, 11:52
- #2147
Ich finde das sieht aus, als würde der Batteriestatus im Hintergrnd nicht protokolliert werden, sondern einfach nur erfasst werden, wenn die App geöffnet wird. Und dabei kommen dann Geraden bei heraus.
Ist in den Einstellungen die Batteriestatus App evtl. als Hintergrunddienst gesperrt worden?
Bei mir sieht das so aus - allerdings eine andere Batterie App (und noch kein Amber):
-
Gehöre zum Inventar
- 06.08.2013, 12:06
- #2148
Hintergrund Dienst war aktiv.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 06.08.2013, 13:08
- #2149
Zoom mal bitte die Anzeige.
Bei dir werden mehrere Tage dargestellt, warsch. ist die Anzeige deshalb so "gerade".
Zoom mal so, dass nur 1 Tag angezeigt wird.
Vll hilft das ja was.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.08.2013, 13:11
- #2150
Scheint tatsächlich linear verlaufen zu sein. So konnte ich auch eine gute laufzeit erreichen. Ob es am Wetter lag 😃
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 06.08.2013, 14:38
- #2151
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Zoom liegt. Selbst wenn ich mir zwei Wochen anzeigen lassen, bleibt der Graph bei mir krumm und schief:
Ich würde einfach die App wechseln. Ich kann "Battery" empfehlen.
-
Bin neu hier
- 26.09.2013, 09:30
- #2152
Hi zuzsammen,
würde auch gernen meinen "Senf" dazu geben.
Ich habe seit 3 Tagen das Nokia und 3 LAdezyklen hinter mir. Am ersten abend hing es ca 8std am Netzt dann 5 und gestern 4.
Ich bin gestern um 23:30 mit 100% ins Bett gegangen und heute um 9:30 (also 10std) mit 80% aufgestanden.
Dieses Batterie Porgramm sagt mir an , das ca 2% Akku innerhalb einer Stunde im Standby verbraucht werden.
Bei Hintergrundaufgaben sind nur 6Tag, Battery, Today Widgets und Whatsapp aktiv und halt die, di eman nicht blockieren kann.
Meine Mails hole ich manuell.
Soll ich das Telefon nochmal länger laden? oder wird sich der wert 2% die stunde ändern? Manche schreiben ja von 1% bzw weiter oben hat jemand von 100% morgens und dann noch 95% akku am Abend gesprochen.
MfG
-
- 26.09.2013, 09:50
- #2153
Nach 14 Tagen kannst du erst abschließend urteilen. Bitte warte diesen Zeitraum ab und schaue dann wie sich das Gerät verhält. 2% pro Stunde ist aber okay.
-
- 26.09.2013, 09:51
- #2154
Wenn Hintergrundaufgaben laufen, die auf das Internet zugreifen, sind die 2% völlig normal. Schalte in der Nacht das Internet aus, oder in den Flugzeug-Modus, dann ist der Verbrauch bei fast 0%. Oder besser noch: Lass das Gerät die ganze Nacht am Ladestecker. Du hast ein Smartphone, das lädt man jeden Tag! Man weiß doch nie, was man am nächsten Tag damit anstellt. Wenn du mit nur 50% Akku in den Tag gehst und dann ein Navi brauchst und vielleicht intensiven Kontakt über WhatsApp führst, stehst du schnell mit leerem Akku da. Ich lege mein Lumia jeden Abend auf sein Lade-Kissen, auch wenn der Akku noch bei 60% ist.
Die Zeiten vom Memory-Effekt sind doch schon lange vorbei. Die Akkus von heute wollen nicht entladen werden, sie fühlen sich besser, wenn sie immer voll gehalten werden!
-
Wolfgang D Gast
Du hast nur eine "Urban Legend" gegen eine andere getauscht, aber diese Diskussion wird wohl nie enden.
Das Lumia 920 hier unter GDR2 läuft jedenfalls schön lange im Vergleich mit meinen anderen Handys und hat sogar über eine Stunde Navigation mit dauerhaft eingeschalteter Anzeige hinter sich. Es übersteht den zweiten Tag mit jetzt noch 58% Füllung locker bis nach Mitternacht und kommt erst dann über Nacht in die Ladeschale.
-
Bin hier zuhause
- 26.09.2013, 14:37
- #2156
Soll sich das auf die Aussage von SiebenDX bezüglich Akku-Entladung beziehen? Mit dieser hat er nämlich teilweise schon Recht. Es kommt zwar nicht darauf an, den Akku vollzuhalten, aber es ist tatsächlich Fakt und hat auch fundierte Gründe, dass die Entladetiefe eine große Rolle für die zu erwartende Lebensdauer spielt.
Einen Lithium-Ionen-Akku immer 100%->0%->100%-0% zu fahren ist in der Tat das Szenario mit der größten Belastung für den Akku und verringert die Lebenserwartung.
Denn sowohl der komplett vollgeladene als auch der komplett entladene Zustand beschleunigt die Alterung, darum sollte man zumindest einen der beiden vermeiden.
Verwechselst du gerade Ladezyklen mit Ladevorgängen (also 1x anschließen und 1x abziehen) oder hast du wirklich innerhalb von 3 Tagen schon dreimal die komplette Kapazität des Akkus durch diesen durchgejagt? Das wäre recht viel.
1 Ladezyklus = einmal komplette Akkukapazität verbrauchen und einmal komplette Kapazität aufladen
1 Ladezyklus kann sein:
- 100% -> 0% -> 100% (1 Zyklus durch 1 Aufladevorgang)
- 100% -> 90% -> 100% und dieses 10 mal hintereinander (1 Zyklus durch 10 Aufladevorgänge)
- 100% -> 50% -> 100% -> 50% -> 100% (1 Zyklus durch 2 Aufladevorgänge)
Vom Hersteller spezifiziert sind Li-Ion-Akkus auf Ladezyklen, in wie viele einzelne Aufladevorgänge man diese unterteilt spielt bei der Lebenserwartung keine Rolle.
-
Bin hier zuhause
- 26.09.2013, 15:20
- #2157
-
Wolfgang D Gast
-
Fühle mich heimisch
- 27.09.2013, 06:52
- #2159
Im 920 ist ein Li-Po Akku verbaut, kein Li-Ion!
Li-Po Akkus sollen bis zu 500 Ladezyklen überstehen. Li-Ion fast das doppelte. Alles bei pfleglichem Umgang versteht sich.
Allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, dass beide Akkutypen viele Jahre überstehen können.
Die Kapazität nimmt in der Zeit natürlich etwas ab und die Akkus sind nicht mehr so ausdauernd wie am Anfang.
Teilweise wird sogar empfohlen, den Akku öfter nachzuladen.
Also nicht ein kompletter Ladezyklus sondern verteilt auf mehrere Ladevorgänge wie oben bereits erwähnt.
Über Akkus und deren Ladung sind schon ganze Romane verfasst worden und doch hört und liest man überall was anderes.
-
Bin hier zuhause
- 27.09.2013, 15:32
- #2160
Also meine Laufzeit ist seit Amber recht gut, ich komme durchaus auf 1-2 Tage, dann liegt das Handy aber i.d.r auch eher etwas rum, weil ich bspw. schlafe oder am arbeiten bin, dennoch ist es eine verbesserung.
Zu der Akkudiskussion hab ich mal was einzuwerfen, auch wenns nur bedingt passt. Ein Kollege aus meiner klasse nimmt aus seinem Netbook immer den Akku raus und betreibt es nur per Netzteil, weil der Akku sonst kaputt gehen würde durch das Laden. Meine Argumente, dass dies nicht stimmt, wirken natürlich nicht. Er hat einen eee-PC von Asus
Nach dem, was ich hier alles gelesen hab, scheint es jedenfalls aber sich soweit zu bewahrheiten, was man im netz über den Akkuumgang liest, hilft leider nur alles nichts gegen die eingebrannte Meinung der Leute
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 – Original Zubehör von Nokia
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 245Letzter Beitrag: 26.11.2013, 22:37 -
Nokia Lumia 920 – Testberichte
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 170Letzter Beitrag: 14.02.2013, 20:18 -
Nokia Lumia 920 - Allgemeines
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 378Letzter Beitrag: 17.11.2012, 16:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...