Ergebnis 901 bis 920 von 2532
-
Bin hier zuhause
- 11.12.2012, 23:30
- #901
Ich habs jetzt seit 23.35 vom Strom, war den ganzen Tag von Mittag an dran.
Alle Funktionen sind Offline gestellt, Datenübertragung aus, Netz auf 2G, zusätzlich Flugmodus auch noch an, Stromsparmodus komplett aus.
Werde Morgen berichten wieviel es nach 10 Stunden verloren hat.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.12.2012, 06:57
- #902
Das zurücksetzen des Handys scheint was gebracht zu haben.
Flugzeugmodus 73% -> nach sieben Stunden immer noch 73% -> War wahrscheinlich ne APP, werde aber weiter testen.
-
Bin neu hier
- 12.12.2012, 08:20
- #903
Im Flugzeugmodus habe ich über nacht keinen Verlust, höchstens 1%
-
- 12.12.2012, 09:23
- #904
Habe das Lumia 920 schwarz nun schon ein paar Tage im Einsatz und den Akku etwa 5x voll aufgeladen (und auch bei 100% noch ein paar Stunden länger am Netzteil gelassen, um den Akku zu "maximieren"). Danach das Smartphone auch wieder bis zum Selbstherunterfahren genutzt.
Alles aus: WLAN, GPS, Mobilfunk, Ortung!
Doch sind die aktuellen Werte mit der App Battery Meter in Ordnung:
Anhang 113599
Lasse ich das Handy nach Neustart am USB-Netzkabel, kommen ganz andere Werte raus:
Was ist den nun richtig? Nokia hat als technische Vorgaben:
- Standby: 460 Stunden
- Sprechzeit: 10,8 Stunden
- Musikwiedergabe: 74 Stunden
-
Bin neu hier
- 12.12.2012, 10:51
- #905
Also ich kann mich nicht beschweren. Die Akkulaufzeit ist gut. Ich habe ca. 1 Std. Daten an. Ca. 1 Std. Wlan, 10 SMS, 30 Minuten telefonieren pro Tag. Und habe 5 Tage geschafft.
-
Bin neu hier
- 12.12.2012, 11:16
- #906
Krass... Meiner hält höhstens 1 1/2 tage
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2012, 11:24
- #907
Mir ist heute etwas sehr merkwürdiges aufgefallen.
Täglich entnehme ich das Handy um 7 Uhr vom Stromkabel. Ab und zu schaue ich nach und schreibe in WhatsApp paar Nachrichten.
Bis 12 Uhr habe ich meistens 85-95%. Dazu muss man sagen, dass das Handy meist in der Arbeit auf dem Tisch liegt und auch nicht warm wird.
Heute hatte ich das Lumia hauptsächlich in meiner Hosentasche, da ich draussen im Lager arbeiten musste. Es war auch unnormal warm und hat sich nicht so schnell abgekühlt. (Selber Nutzung, wie auch bei den anderen Tage). Jetzt 12:20 ca. 50%.
Sehr komisch :S
-
- 12.12.2012, 11:47
- #908
verstehe deine Angst nicht, du kannst unter Einstellungen > Sicherung alles sichern. Ein Reset geht fix.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 12.12.2012, 12:28
- #909
So wie angekündigt das Ergebnis.
10.30 Uhr also nach 11 Stunden den Akkustand kontrolliert, Stand: 100%
Auch stand, wie schon gestern als ich es vom Strom nahm, Restzeit: 1 Tag und 3 Stunden.
Ungewöhnlich, bisher stand immer 1 Tag und 15 Stunden.
Nun hab ich Flugmodus ausgeschaltet, Wlan an, hab The Weather Channel geguckt inklusive meiner Standorte, in WParea 3 Nachrichtenartikel gelesen, sowie in N24 4 Artikel gelesen.
Akku nun bei 98% Restzeit 27 Tage und 6 Stunden.
Gut, die Restlaufzeit kann man sich stecken, weil sie aus der vorherigen langen Ruhezeit errechnet ist, die Ruhezeit komplett ohne Nutzung betrug rund 13 Stunden.
Was mich nur erstaunt, dass bei Vollladung nun nicht mehr 1 Tag un 15 Stunden steht sondern nur 1 Tag und 3 Stunden.
Ich konnte auch, bevor ich es diesmal auflud, das Gerät nochmal anschalten bei 0%, was dann nochmal einen halben Tag hielt.
Nachdem ich ein Reset gemacht hatte, war dieses Verhalten, was ich zuvor immer hatte, eigentlich weg, nun ist es wieder da.
Also die Kalibrierung/Kommunikation des Akkus, bzw. der Software die mit dem Akku kommuniziert, stimmt definitiv nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2012, 17:30
- #910
Mein Akku hat jetzt 31h mit einer Ladung bei normalen Gebrauch gehalten. Der Akku wurde bis da hin 4 Mal geladen. Bin gespannt, ob er noch länger hält, wenn die nächsten 3-4 Ladezyklen durch sind.
-
- 12.12.2012, 18:53
- #911
-
- 12.12.2012, 19:43
- #912
Ich habe heute bis um 7:30 Uhr geladen, über den Tag ca. 1,5 Stunden übe W-Lan gesurft, einige WhatsApp-Nachrichten verschickt, Facebook usw. und um 19:30 Uhr waren es nur noch 14 %.
Ich habe auch den Eindruck, dass er nicht richtig durchlädt. Nun hängt es seit ca. einer Stunde am Kabel und will angeblich schon wieder 59 % geladen haben.
-
Bin neu hier
- 12.12.2012, 19:54
- #913
Habe gestern mit einer heftigen ERkältung im Bett liegend die Hypothese experimentell überprüft, ob die Nutzung eines Gerätes dessen Akkuleistung senkt:
Nach sechs Stunden Betrieb mit lediglich 1o min Telefonat und 30minütiger Abfrage von vier email-Konten betrug die Akkukapazität noch 97%.
Dann habe ich ununterbrochen viereinhalb Stunden Angry birds, Sudoku, etc. gespielt und aus wars!
Merke: Betrieb braucht Strom - und die Nutzung ist eben recht individuell, verstärkt noch durch die Personalisierung der Geräte und die jeweiigen Apps. Deshalb sind viele der obigen Vergleichsbemühungen auch relativ nichtssagend.
Übrigens mein Gerät läuft normalerweise zwischen 40 - 60 Stunden und wird jetzt nur noch mit Qi-Station geladen.
viele Grüße
Claus
-
- 12.12.2012, 20:04
- #914
Ich lasse mir nun erstmal eine neue SIM-Karte schicken. Ich habe den Verdacht, dass mit ihr etwas nicht stimmt. Ich habe sie zur Überprüfung mal in einem sehr energiesparenden Seniorenhandy gelegt, dass nur in StandBy lief. Das Handy war nach 24 Stunden leer. Sonst hielt es mit einer T-Mobile SIM länger als 5 Tage.
EDIT: Der Empfang ist eigentlich gut, das sieht man einerseits an der Balkenanzeige und andererseits merkt man es an der Gesprächsqualität.
-
blaubarschboy94 Gast
-
- 12.12.2012, 21:46
- #916
Meine Karte ist auch erst 3 Jahre alt. Nur ich habe es schon öfter beobachtet, wie die Akkulaufzeit bei verschiedenen Handys nach Wechsel zu Vodafone rapide gesunken ist. Das betrifft allerdings eher meinen Heimatort. Vielleicht sollte ich mir mal mein N73 fit machen und gucken, ob das Haus im Einzugsbereich verschiedener LAC's liegt, so dass das Handy abhängig von leichten Funkschwankungen wie Schatten durch Personen, Wettereinflüsse usw. ständig in eine andere LAC wechselt und dies dem Netz mitteilen muss.
Das sollte eigentlich auch mit einem nicht gut abgeschirmten Lautsprecher zu überprüfen sein, solange auf dem Handy dann keine Datendienste, welche das Klangbild verfälschen würden, aktiviert sind.
EDIT: Das ist schon so ein kritischer Punkt, der mich dazu verleitet nein zu Vodafone zu sagen und zur Telekom zu wechseln.
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2012, 21:53
- #917
Also Connect sagt das die Akku zeit zu den besten auf dem markt gehört. Und das die das im Labor messen!!!
Also ich schätze der aku ist schon ok!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 12.12.2012, 22:29
- #918
Momentan dürfte das größte Problem sowieso die Kalibrierung des Akkus sein. Dafür, dass das Handy noch einige Minuten laufen kann, wenn man es nach dem Zwangs-Shutdown wieder startet habe ich Verständnis, ich weiß auch nicht ob eine Tiefentladung so prickelnd wäre bzw. will man hier sicherlich auch unter allen Umständen ein sicheres Herunterfahren garantieren.
Aber ich habe kein Verständnis dafür, dass ich das Handy nach dem Aufladen rebooten muss, um es dann wieder 4 % aufzuladen und das ganze dann mehrmals hintereinander.
-
- 13.12.2012, 12:22
- #919
Ich habe mein Lumia den ersten Tag im Betrieb.
Was mich ein wenig irritiert sind die springenden Prozente. Um 05:40 Uhr habe ich es vom Strom genommen (100%).
Nach "normalem" Gebrauch bis 12:00 Uhr stand noch ca. 71% und nun, nachdem ich einen neuen APN eingerichtet habe, steht 36% bzw. jetzt 35%.
In bisschen mehr als einer Stunde gleich 40%?
Das einzige was noch war, ich bin ca. 15min Tram gefahren ^^
-
Bin hier zuhause
- 13.12.2012, 13:25
- #920
Hallo zusammen
Wollte mal meine Erfahrungen mit dem Akku meines 920 mit euch Teilen.
Die ersten 2 Tage war das Gerät sehr schnell leer. Dachte dann zuerst auch dass ich ein defektes Geräte hätte respektive eines mit Bugs. Dann hab ich die Akku entleerer App versucht da sie hier jemand Empfohlen hatte.
Ich habe diese also laufen lassen bis dann das Telefon ausging. Danach nochmals, und nochmals, bis ich das Telefon nicht mehr einschalten konnte. Hab es dann ans Netz angeschlossen und "einmal Volltanken bitte" .
Jetzt hält mein Akku bei ausgiebiger Nutzung. Fast 2 Tage. Mit Nutzung meine ich: Musik streaming, Facebook, Pocketpc app, Email und wenig telefonieren.
Mein genialstes Erlebnis hatte ich aber mit Skype. Nach 2h telefonieren waren gerade mal 5-7 Prozent vom Akku weg und das Handy hatte eine normale Temperatur. Mit meinem HD2 wäre es nach ca. 10min so Heiss dass man es fasst nicht mehr in der Hand halten konnte und nach 40min wäre der Akku dann leer gewesen.
Bin also mit meinem Lumia 920 voll zufrieden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 – Original Zubehör von Nokia
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 245Letzter Beitrag: 26.11.2013, 22:37 -
Nokia Lumia 920 – Testberichte
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 170Letzter Beitrag: 14.02.2013, 20:18 -
Nokia Lumia 920 - Allgemeines
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 378Letzter Beitrag: 17.11.2012, 16:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...