Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit - Seite 32
Seite 32 von 127 ErsteErste ... 313233 ... LetzteLetzte
Ergebnis 621 bis 640 von 2532
  1. Hans Sperling Gast
    Zitat Zitat von Abensberg Beitrag anzeigen
    Ich kann gar nicht genug wiederholen. Im standby bekommt jeder superwerte hin. Aber so bald man es nutzt, geht der Akku in den Keller. Ein Smartphone ist nicht dazu da, dass man alles deaktiviert und es einfach rum liegt. Ihr braucht euren Akku nicht schön zu reden...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    Frust? Fast jeden Post ziehst du runter nur weil du eben diese Erfahrungen nicht teilen kannst. Ich rede es nicht schön. Es tut mir leid das du und einige andere größere Probleme damit haben, doch dafür kann hier keiner was. Das sind nunmal die Werte bei meiner momentanen Nutzung. Sicher, ab und an lastet man sein telefon durch bestimmte Situationen mal mehr, mal weniger aus und dadurch wird sich auch der Wert ändern.

    Meinst du die Leute teilen das hier mit um dich und andere Pechvögel zu dissen? Ich denke nicht.
    0
     

  2. Da mein Austausch Lumia auf sich warten lässt, habe ich gestern einen zweiten Hardreset gemacht und diesmal keine gespeicherten Einstellungen installieren lassen. Das Gerät ist also ganz frisch.

    Gestern Abend ging es dann aus, der Akku war leer. 10 Minuten nach dem automatischen Abschalten startete ich das Gerät erneut. Folgende Anzeige, die ab meinem Reset um ca. 14:00 neu zählte (davor war das Gerät seit 6:30 Uhr vom Strom):

    Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit-wp_ss_20121120_0001.png

    Danach konnte ich das Handy nicht platt bekommen. Ich habe gesurft, Videos geschaut, Apps genutzt, keine Chance, um 23:00 Uhr war ich müde und musste aufgeben. Habe das Handy dann aber nicht an den Strom angeschlossen sondern mal liegen lassen. Heute in aller früh habe ich es an das Netzteil gesteckt und Tatsache, das Handy lag mit einer Anzeige von 0% Akku, massiver Nutzung und Standby über Nacht auf dem Tisch. Es hatte sich nicht ausgeschaltet.

    Was zur Hölle? So langsam weiß ich gar nicht was das für ein Fehler sein könnte, tendiere aber immer mehr zu einem Windows Phone Problem. Die Software schickt das Handy schlafen obwohl noch Akkukapazitäten vorhanden sind.
    0
     

  3. Arcelor Gast
    Zitat Zitat von dab Beitrag anzeigen
    Du denkst daran das USB am PC maximal 500mA liefert? Das Ladegerät müsste eher 1000mA haben oder? Kann dies mal jemand verifizieren der schon "glücklicher" Besitzer ist?
    Diese wäre eine Erklärung für die Entladung während dem Laden wenn zu wenig leistungsfähige Ladegeräte verwendet werden.
    Folgendes sollte wie bei so vielen Smartphones beachtet werden.
    Es wird ein Ladegerät nicht mit jeder Verdrahtung erkannt.
    Zitat Zitat von VincentVega Beitrag anzeigen
    So Update, nach dem sich das Lumia bei einer halben Stunde Fahrt mit Bluetooth, Navigon der Akku um 5% entladen hat, habe ich das Netzteil modifiziert und die Datenleitung (pin 2 und 3) kurzgeschlossen.
    Und siehe da in einer Halben Stunde hat sich das Handy sogar um 10% aufgeladen.
    Quelle:
    http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...ml#post1576578
    0
     

  4. 21.11.2012, 09:12
    #624
    Zitat Zitat von Arcelor Beitrag anzeigen
    Folgendes sollte wie bei so vielen Smartphones beachtet werden.
    Es wird ein Ladegerät nicht mit jeder Verdrahtung erkannt.

    Quelle:
    http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...ml#post1576578

    Ja schön, aber wer nimmt sein Netzteil schon auseinander??? Also ich hab davon keine Ahnung... Gibts da nicht gleich ein Netzteil was von vorneherein mehr Strom liefert???
    0
     

  5. Arcelor Gast
    Man muß nicht von allem Ahnung haben, aber man könnte die Spezifikationen der Herstellerangaben lesen.
    Hier zum Beispiel:
    http://www.pdamax.de/Zubehoer/Nokia/...4ec.w.html#r91
    0
     

  6. 21.11.2012, 09:23
    #626
    Zitat Zitat von Arcelor Beitrag anzeigen
    Man muß nicht von allem Ahnung haben, aber man könnte die Spezifikationen der Herstellerangaben lesen.
    Hier zum Beispiel:
    http://www.pdamax.de/Zubehoer/Nokia/...4ec.w.html#r91
    Aber wir reden jetzt vom Autoladekabel? Also das mit Zigarettenanzünderanschluss oder nur ein USB-Kabel?
    0
     

  7. Arcelor Gast
    Ob 230V-Steckernetzteil oder Autoladegerät ist eigentlich egal.
    Es muß das richtige Kabel bzw. Gerät sein und die gesamte Verdrahtung zur Erkennung stimmen.
    Siehe die Zitate im obrigen Beitrag: http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...ml#post1577242
    Das Wort Netzteil ist im Zitat nicht richtig gewählt, bei dieser Sache aber auch letztendlich egal
    0
     

  8. 21.11.2012, 09:46
    #628
    Zitat Zitat von Hans Sperling Beitrag anzeigen
    Frust? Fast jeden Post ziehst du runter nur weil du eben diese Erfahrungen nicht teilen kannst. Ich rede es nicht schön. Es tut mir leid das du und einige andere größere Probleme damit haben, doch dafür kann hier keiner was. Das sind nunmal die Werte bei meiner momentanen Nutzung. Sicher, ab und an lastet man sein telefon durch bestimmte Situationen mal mehr, mal weniger aus und dadurch wird sich auch der Wert ändern.

    Meinst du die Leute teilen das hier mit um dich und andere Pechvögel zu dissen? Ich denke nicht.
    Wie gesagt, ich komme auch auf diese traumwerte, wenn ich es im standby lasse. brauch nicht einmal was zu deaktivieren. Aber so bald ich anfange zu surfen oder sonstiges, geht der Akku in den keller. Es gibt anscheinend jede menge andere user die das gleiche berivchten. Also was stimmt jetzt? entweder nutzen die anderen das phone kaum, oder was weiß ich. Ich liebe das pohone, nur der blöde Akku, bzw das stromfressende phone bringt mich zur verzweiflung
    0
     

  9. Ich nehme das Lumia jeden Morgen um 6Uhr vom Netz und habe bei normaler Nutzung abends um 23Uhr ca.70% (normale Nutzung beinhaltet RSS Nachrichten zum Frühstück, ein paar SMS, ein paar Anrufe und ein paar EMails und etwas Musik und Surfen im Internet). Handy ist immer auf 3G und EMail auf Push.
    Gestern hab ich zusätzlich für knapp 30min das Navi ausprobiert und in der Mittagspause ein Spielchen gezockt. Abends war ich dann bei knapp 60%.
    Der Akku ist -meiner Ansicht nach- sehr gut. Einzig das Galaxy Nexus mit dem 2000mAh-Akku hat ähnliche Laufzeiten gehabt. Ich sehe keinerlei Problem bei meinem Gerät und gehe daher auch nicht von einem grundsätzlichen Fehler and OS oder Hardware aus.
    0
     

  10. Hab das Handy heute um 03:30 vom Strom genommen, bin einmal durch Bayern gefahren (neu einloggen in Funkzellen) und hab jetzt in der Arbeit 7 Whatsapp Nachrichten geschrieben und 12 bekommen. Sonst keine Aktivität. Akku ist jetzt bei 60%......
    0
     

  11. Arcelor Gast
    Nach meinem Empfinden ein doch höherer Stromverbrauch.
    Gibt es wie bei Android Apps, welche im Hintergrund am Akku saugen können?
    Kann man das nicht mit speziellen Apps rausfinden?
    0
     

  12. Hans Sperling Gast
    Zitat Zitat von Arcelor Beitrag anzeigen
    Nach meinem Empfinden ein doch höherer Stromverbrauch.
    Gibt es wie bei Android Apps, welche im Hintergrund am Akku saugen können?
    Kann man das nicht mit speziellen Apps rausfinden?
    Naja, Nokia Drive Beta steht in Verdacht zu ziehen. Das läuft auch in den Hintergrundaufgaben mit, es sei denn man hats schonma deaktiviert.
    0
     

  13. 21.11.2012, 11:17
    #633
    Kurze frage, dieser punkt der ab und zu auftaucht neben dem akkuzeichen, ist das das gps Zeichen?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  14. Hans Sperling Gast
    Zitat Zitat von Bato95 Beitrag anzeigen
    Kurze frage, dieser punkt der ab und zu auftaucht neben dem akkuzeichen, ist das das gps Zeichen?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    Kurze Antwort: Ja.
    0
     

  15. 21.11.2012, 12:59
    #635
    Zitat Zitat von Hans Sperling Beitrag anzeigen
    Naja, Nokia Drive Beta steht in Verdacht zu ziehen. Das läuft auch in den Hintergrundaufgaben mit, es sei denn man hats schonma deaktiviert.
    Also ich hab gestern mal ne kurze Unterhaltung mit einem von Nokia gehabt. Meinte bisher sind denen keinerlei Akkuprobleme oder sonstiges bekannt. Habe dann auch drauf hingewiesen, dass der Akku ja ziemlich schnell leer geht und der meinte dann auch man solle die nicht benötigten Hintergrundaufgaben wie Nokia Drive und das was man eben nicht braucht blockieren. Frage mich auch warum die Connection Tiles als Hintergrundaufgabe liefen. Habe jetzt beides ausgeschalten.
    0
     

  16. Also ich möchte ja nicht rumspinnen aber ist bei Nokia drive bei wriklich die Hintergrundaufgabe deaktiviert?
    Dann schaut mal nach bei mir geht das nicht abzustellen.
    Der springt immer wieder raus ohne zu deaktivieren. 😂
    Sent from my Lumia 920 using Board Express
    0
     

  17. Hans Sperling Gast
    Zitat Zitat von lena97 Beitrag anzeigen
    Also ich möchte ja nicht rumspinnen aber ist bei Nokia drive bei wriklich die Hintergrundaufgabe deaktiviert?
    Dann schaut mal nach bei mir geht das nicht abzustellen.
    Der springt immer wieder raus ohne zu deaktivieren. ��
    Sent from my Lumia 920 using Board Express
    Immernoch blockiert. Seit gestern als ich den Atikel las.
    0
     

  18. 21.11.2012, 14:58
    #638
    Ist bei mir auch immernoch blockiert, du darfst nur nicht nachdem du es blockiert hast das Häkchen unten drunter setzen, wo es heißt dass die App beim nächsten Starten wieder Hintergrundaufgaben ausführen darf, sonst ist die App nämlich gleich wieder in den Hintergrundaufgaben nicht mehr blockiert!
    0
     

  19. Ok guter Trick jetzt ist blockiert
    Aber warum geht das hier nicht macht man bei anderen Apps ja auch so.
    0
     

  20. 21.11.2012, 15:33
    #640
    Habe gelesen, dass man den Akku sowieso ständig laden darf bzw. kann. Tiefentladungen sind nicht gut für den Akku, sollte man das öfter machen. 1x im Monat evtl. um die Akkuelektronik wieder zu eichen, da sich diese nach einiger Zeit verstellt und evtl. falsche Werte anzeigt. Akkuzustand ist optimal im Bereich von 30%-70%, auch stand dort, dass eine Überladung bzw. volle Ladung auch nicht so prickelnd sein soll. Den Akku soll man auch in der ersten Zeit so oft es geht Laden. Aber ob das im Endeffekt wirklich was bringt, weiß ich leider nicht.
    0
     

Seite 32 von 127 ErsteErste ... 313233 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nokia Lumia 920 – Original Zubehör von Nokia
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 245
    Letzter Beitrag: 26.11.2013, 22:37
  2. Nokia Lumia 920 – Testberichte
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 170
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 20:18
  3. Nokia Lumia 920 - Allgemeines
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 378
    Letzter Beitrag: 17.11.2012, 16:11

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 920 akku

lumia 920 akku schnell leer

nokia lumia 920 akku schnell leer

nokia lumia 920 akku

nokia lumia 920 akku wechseln

nokia lumia 920 akkulaufzeit

lumia 920 akkulaufzeit verbessern

lumia 920

Lumia 920 akku wechseln

lumia 920 akkulaufzeit

nokia lumia 920

gsm modus nokia lumia 920akku lumia 920nokia lumia 920 akku problemenokia 920 akkulumia 920 akku forumlumia 920 testnokia 920 akku wechselnnokia lumia 920 testakkulaufzeit nokia lumia 920nokia 920akku nokia lumia 920lumia 920 akku probleme