Ergebnis 321 bis 340 von 379
-
- 22.10.2012, 04:17
- #321
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.10.2012, 07:39
- #322
Zur Größe: ich lauf in der Arbeit mit dem Titan 4,7" und dem Galaxy S2 4,3" gemeinsam in einer Hosentasche rum (normale Jeans, also keine Baggy). Das war vor allem anfangs mal sehr gewöhnungsbedürftig aber geht auch. Das Lumia ist zwar noch etwas schwerer als das Titan aber auch kein wirkliches Problem.
Ich kann mich aber noch erinnern als ich vom Omnia 7 mit 4" auf das Titan umgestiegen bin, dass mir die Größe da zunächst auch Sorgen gemacht hat - Ergebnis nach nem Monat: das Omnia kam mir winzig vor und das Titan normal. Kann zwar durchaus verstehen, dass viele kleinere Geräte wollen aber von der Idee ein Flaggschiff mit 4" zu sehen können wir uns wohl fürs erste verabschieden. Die Hersteller kriegen die Hardware bei der Dicke nicht hinter dem Display unter.
Apple stellt da als einziges eine Ausnahme dar, jedoch muss man hier auch festhalten dass die halt beim iPhone 5 hauptsächlich in Richtung geringerer Dimensionen entwickelt haben - mit zusätzlichen Technologien wie der Bildstabilisierung oder dem drahtlosen laden ginge es auch nicht. Sogar beim Touchscreen wurde die Bautiefe mit InCell-Touch nochmal reduziert - diese Integration ist mit dem neuen Super Sensitive Touch von Synaptics wohl momentan auch noch nicht möglich.
-
Fühle mich heimisch
- 22.10.2012, 09:14
- #323
Ich werds wohl drauf ankommen lassen, dass man sich wohl sehr schnell dran
gewöhnen soll, hab ich jetzt nämlich auch schon des öfteren gehört..
Wenns garnicht geht wirds verkauft und was kleineres geholt..
Finds halt trotzdem schade dass es keine kleine alternative gibt..
Ich will ja auch garnicht DAS Flaggschiff haben, aber vernünftige Cam,
FFC, NFC, bisschen RAM und Ritalin für den Schnappdrachen (über LTE lässt sich noch streiten)
und ich hätte dann ein 8s..
Also Nokia, wo ist das 721i ?
-
Mich gibt's schon länger
- 22.10.2012, 09:34
- #324
Ich kann auch überhaupt nicht verstehen, wieso nicht der s4 pro eingebaut wurde. Der s4 ist immerhin mehr als 6 Monate alt und überhaupt nicht sicher für die Zukunft, denn ein neues gerät soll schon mindestens 1 Jahr oben mitspielen können.
Und das zwischen Vorstellung und dem Erscheinen mehr als 2 Monate vergehen, ist ebenfalls einfach nur schlecht.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 22.10.2012, 09:49
- #325
Weil es den S4 Pro nicht mit integriertem Datenmodem gibt. Der ist bisher eigentlich rein für den Einsatz in Set-Top-Boxen konzipiert. Im Ergebnis müssen in entsprechenden Geräten dann extrene Modems genutzt werden was einen erhöhten Stromverbrauch nach sich zieht. Insofern wird es wohl spannend wie sich das LG Optimus G da so schlägt bei der Laufzeit.
Die verbesserte Version des MSM8960 (wie er im Lumia steckt), der MSM8960T bekommt zusätzlich auch den stärkeren Adreno 320 Grafikkern verbaut - allerdings sind hiermit bisher noch keinerlei Geräte angekündigt - vermutlich also derweil einfach noch nicht lieferbar.
-
Bin hier zuhause
- 22.10.2012, 10:27
- #326
nokia nennt auf der homepage das stereo headset wh-208. sind inears mit 4 unterschiedlichen größen. ist auf jeden fall schon mal besser als die normalen kopfhörer, die handys, mp3 playern etc. meistens beiligen. find das auch immer komisch, wenn man mehrere hundert euro hinblättert und dann sind kopfhörer dabei, die man eh gegen bessere austauschen muss... bei mir halten die normalen kopfhörer immer nicht, da kann ich die inears zumindest mal testen und dann sehen, ob sie ausreichen.
http://www.amazon.de/Nokia-Stereo-He...0897385&sr=1-1
-
Bin hier zuhause
- 23.10.2012, 19:02
- #327
mal ne frage zwischendurch..
kann man denn nun endlich den verschiedenen apps verschiedene töne zu weisen?
mich nervt es, dass ich nicht weis, ob da gerade facebook, whatsapp oder wparea app oder whatever app eine puh nachricht geschickt hat.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.10.2012, 20:32
- #328
nein das geht nicht.
der push sound ist immer gleich. dafür ist der toast ja da und der neue lockscreen natürlich,
da skpe aber einen eigenen klingelton hat, denke ich dass man eventuell auch in facebook einen eigenen programieren kann, vorstellbar währ das, warten wir ab was micsrosoft bereit hält
-
- 23.10.2012, 20:53
- #329
-
Gehöre zum Inventar
- 24.10.2012, 09:47
- #330
Na ja, Nokia ist ja nebenbei nicht der einzige Hersteller der momentan noch den S4 Plus in neue Geräte verbaut. Die neuen Motorola-Geräte (Razr HD) kommen gerade auch mit dem S4 Plus heraus.
-
- 24.10.2012, 13:02
- #331
Der S4 Plus beinhaltet das derzeitig fortschrittlichste Chipdesign am Markt. Die pro-Kern-Leistung ist ca. doppelt so hoch wie beim Tegra-3. Stark parallelisierte Anwendungen lassen vor allem im Mobilbereich weiterhin auf sich warten. Dank der Vereinheitlichung der Hardwareplattform und der daraufhin möglichen starken Optimierungen im System, sehe ich da überhaupt keine Probleme.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.10.2012, 13:16
- #332
Aber mit nem Quad Core Könnt halt so manch einer besser angeben
-
Gehöre zum Inventar
- 24.10.2012, 14:13
- #333
Na ja, inzwischen gibts ja 2 S4 Pro.
Der eine ist derselbe DualCore wie der S4 Plus, den das Lumia verbaut hat, hat aber statt der Adreno 225 Grafik, die noch deutlich stärkere Adreno 320 verbaut. Allerdings ist der momentan noch nirgends verbaut - also die Verfügbarkeit fraglich.
Alternativ der Chip auf den alle anspielen, der hat nen QuadCore Krait statt DualCore wie im S4 Plus und die schnelle Adreno 320. Der hat aber nach wie vor kein integriertes Mobilfunk-Modem und im Zusammenhang damit einen deutlichen Nachteil was den Stromverbrauch betrifft (davon, dass ein im selben Prozess gefertigter QuadCore mit identer Architektur unter Last tatsächlich schnell den doppelten Strom schluckt).
Also unterm Strich wäre es wohl möglich hier nen Quad zu verbauen - aber ob das Handy dadurch nicht eher verschlimmbessert wird frag ich mich halt schon.
-
Bin hier zuhause
- 24.10.2012, 18:09
- #334
dacht im 920 werkelt ein adreno 320?
-
Mich gibt's schon länger
- 24.10.2012, 19:00
- #335
Moment mal. S4 und S4 plus? Habe ich das richtig verstanden? Und die plus Variante steckt im Lumia?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- 25.10.2012, 00:53
- #336
In Lumia steckt S4 mit adreno 225!
-
Mich gibt's schon länger
- 25.10.2012, 08:35
- #337
Also gibt es doch kein s4 plus?
Nun gut, vielleicht sind die Unterschiede nicht so groß. Mir wäre ein wirklich Top aktueller Chip dennoch lieber.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- 25.10.2012, 09:48
- #338
S4 plus ist was in Lumia 920 steckt (Adreno 225)
S4 Pro ist die Reihe mit den Adreno 300+ GPUs...und da gibt es dualcores und quadcores, das Pendant zu MSM8960 ist MSM8960T.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.10.2012, 10:22
- #339
Im Lumia steckt ein einfacher s4, welcher auch schon im one s verbaut wurde.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 25.10.2012, 17:56
- #340
http://www.qualcomm.com/chipsets/snapdragon
Mit einem Jein kommen wir wohl am weitesten. Der MSM8960 ist ein S4 Plus mit Adreno 225, der MSM8960T wäre ein S4 Pro mit Adreno 320. Und daneben gibts dann nur noch einen S4 Play der nicht die neue Krait Architektur nutzt. Kann man sich ja auch in der verlinkten Tabelle direkt bei Qualcomm ansehen.
Einen S4 ohne Namenszusatz gibt es schlicht und ergreifend nicht. Der Unterschied zum One S ist allerdings dann trotzdem, dass Qualcomm hier Lieferprobleme hatte und somit HTC dann lange Zeit Geräte mit dem älteren S3 ausgeliefert hat.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 – Original Zubehör von Nokia
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 245Letzter Beitrag: 26.11.2013, 22:37 -
Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 92Letzter Beitrag: 10.10.2013, 15:20 -
Nokia Lumia 820 - Allgemeines
Von PepperRiot im Forum Nokia Lumia 820Antworten: 113Letzter Beitrag: 25.01.2013, 17:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...