Ergebnis 61 bis 75 von 75
-
Gehöre zum Inventar
- 16.06.2012, 17:05
- #61
Bei Dropbox kannst duhalt einfach nen Ordner im System hochladen. Das ist total komfortabel. Bei Skydrive musst du erst den Browser öffnen - dich anmelden usw. das ist ein bisschen anstregend.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 19.06.2012, 11:07
- #62
Hallo zusammen!
Habe mein Lumia seit 1 Woche, komme von Android und bin schon wieder auf der Suche nach einem Android (Xperia P). Mir gefällt die Flüssigkeit des Lumia 800 und damit WP, aber kein Hotspot, kein youtube, kein flash, dürftigste Videoformate, Apps kosten 3 Euro, die für Android gratis sind? Ich hab auch noch ein Nokia C7 mit Symbia herumliegen, das ist ja noch ein Brüller im Vergleich zum 800er. Ideal wäre WP7 mit den oben genannten Eigenschaften, ich wollte das System aber selbst einmal testen bevor ich mir ein Urteil erlaube.
Habe ich nun gemacht und muss leider feststellen, dass die Optik und die Flüssigkeit einzigartig und interessant sind, der Funktionsumfang aber mit Android nicht mithalten kann und vielleicht auch will.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.06.2012, 11:36
- #63
@willi92
dies funktioniert jetzt auch schon mit Skydrive direkt vom Mac,PC aus..
-
Gehöre zum Inventar
- 19.06.2012, 11:42
- #64
Hotspot gibts nächste Woche, YouTube ist doch per Browser erreichbar (oder man installiert eine der zahlreichen Apps)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 19.06.2012, 12:05
- #65
easyTube als App ist ganz ok. im browser ist die bedienung aber auch so flüssig, dass man eigentlich auf eine app verzichten kann.
spannend wäre, ob man dropbox und skydrive einfach synchronisieren kann. das müsste doch fast ohne weiteres machbar sein, einfach auf einem rechner für beide - drobox und skydrive - den gleichen ordner angeben. jedes mal, wenn man den rechner einschaltet, sollten sich beide synchronisieren.
dropbox braucht man halt ab und zu, weil es so verbreitet ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.06.2012, 12:27
- #66
Das geht doch @fly
SkyDrive "App" auf dem PC installieren und da wird genau so ein Ordner angelegt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 19.06.2012, 12:48
- #67
hast du mich falsch verstanden? es geht mir speziell darum zwischen dropbox und skydrive zu syncen.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.06.2012, 12:55
- #68
easyTube kostet 0,99€, vom Browser bin ich nicht so der Fan..
YouTube Pro wahr ganz gut, gibt es aber nicht mehr
Benutze derzeit Supertube gibt's in 3 Versionen Lite /pay / free
bei der Free funktioniert auch das downloaden, dies funktioniert bei der Lite nicht..
zu Dropbox und Skydrive:
Skydrive, Dropbox am PC, Mac installieren und bei beiden den selben Speicherort wählen..
-
- 20.06.2012, 09:45
- #69
Ich beziehe mich mal auf den ausgangspost:
Xperia arc: nach 3 wochen entnervt zurückgegeben: ständige hänger, denkpausen und abstürze
Galaxy s2 : auch hier, zwar deutlch weniger abstürze, denkpausen und geruckel kamen aber ständig vor.nach 2
Optimus 3D: noch schlimmer!
Fazit:
Am wichtigsten ist für mich Zuverlässigkeit, ich installiere oft Apps und das macht Android unglaublich lahm. Da hilft weder dualcore, noch quadcore. Dann lieber ein OS welches nicht so umfangreich personalisierbar ist, man sich aber darauf aber zu 100% verlassen kann, was sich sehr schnell bedienen lässt und einfach spaß macht. Nie wieder Android, auch wenn es manchmal noch so verlockend ist (One x)!
-
Bin neu hier
- 20.06.2012, 11:35
- #70
bei mir genauso:
Xperia Arc S: Geruckel, App-Astürze, irgendwie ist m.E. Androin nicht "rund". Mehr Frust als Zufriedenheit.
Und nun: Ein System das funktioniert, flüssig und zuverlässig. Bin voll zufrieden!
-
Bin hier zuhause
- 06.07.2012, 00:26
- #71
Hatte mir vor ca 2 Monaten ein Lumia 800 geholt. War wie vom vorherigen Optimus 7 und Omnia 7 sehr davon begeistert. Jetzt stand meine Vertragsverlärung an und die nette Dame am Telefon machte mir ein super Angebot.
Den Tarif günstiger und noch ein neues Handy dazu. Also los....
Da ich bereits ein HTC Magic und ein HTC HD2 hatte auf dem ich lange Android nutzte, wollte ich mal wieder mein Glück mit Android ICS 4.0 versuchen und hab mir ein HTC One X geholt. Hauptsächlich wegen der Kamera und dem Unibody wie ich es vom Lumia 800 liebe. Ein Samsung Galaxy S3 stand auch zur Wahl, aber dieser Billig-Look gefällt mir nicht so recht und die Kamera des HOX soll ja auch besser sein.
Heute kam dann das One X bei mir an, ausgepackt, losgelegt.
Dann erstmal ein Update gemacht... dann ins Haupt-Menü gegangen und sofort wurde ich von der Unübersichtlichkeit der Symbole und Apps erschlagen.
Dann habe ich etwas rumgespielt und irgendwann dachte ich mir, hallo?
Hier werkelt doch ein Quad-Core? Warum ruckelts hier? Da lief ja mein altes HD2 flüssiger, und das mit Single-Core.
Also hat meiner Meinung nach Android und auch die entsprechenden Geräte noch immer keinen Schritt nach vorne gemacht. Immer mehr Leistung, immer mehr Akkuverbrauch, immer größere und bessere Displays. Aber an der Bedienbarkeit hat sich nichts geändert, und das ist für mich das Wichtigste.
Als ich dann beim Appdownload den bekannten W-Lan-Bug des HOX bemerkte war es entgültig drum geschehen. Zurück zu den Werkseinstellungen, wieder eingepackt und zurück das Teil.
Und warum haben die ganzen neuen Android-Geräte eigentlich keine mechanische Taste zur Kameraauslösung?
Jedenfalls habe ich sofort wieder das Lumia 800 genommen, die Sim eingelegt und schon war die Welt wieder in Ordnung.
Auch trotz des Unibody des HOX ist die Verarbeitungsqualität der des Lumia 800 haushoch unterlegen, das Lumia fühlt sich um ein vielfaches hochwertiger an.
HTC geht zwar bei der Materialwahl und Verarbeitung in die richtige Richtung, aber da ist noch viel Arbeit, und solange sich das nicht auch im Betriebssystem wiederspiegelt bleibe ich in Zukunft von deren Geräten sowie anderen Androiden fern.
Auch wenn ich gerne an meinem Telefon rumbastele, möchte ich nicht als Konsequenz davon mit Unübersichtlichkeit und Ruckelorgien leben müssen und lasse mein Modding-Hobby noch ein paar weitere Monate ruhen.
Nun werde ich doch weiter mein schönes Lumia nutzen und hoffen dass mit WP8 ein würdiger Nachfolger erscheint der dann vielleicht auch neben dem Start-Screen noch weitere Personalisierungsmöglichkeiten und Moddingfunktionen bietet.
Immerhin hat mir der Blick über den Tellerrand dann doch gezeigt dass die eigene Suppe besser schmeckt als die, die mit Android gewürzt ist.
-
- 06.07.2012, 06:43
- #72
Wenn du von Android kommst, dann musst du dich schon ein stückweit mit dem neuen System auseinander setzen. Es gibt für YouTube sehr gute Apps wie PrimeTube oder SuperTube, Flash gehört eh bald der Vergangenheit an und der IE ist html5 fähig.
Was die Appkosten anbelangt, nunja da habe ich eigentlich nicht eine gekauft und mein Handy ist voller sehr guter Apps. Auch diesen Kritikpunkt kann ich jetzt nicht so wirklich nachvollziehen, außer du beziehst dich auf eine bestimmte App.
Bei jedem Systemwechsel muss man sich etwas eingewöhnen und natürlich muss man das auch wollen.
-
- 06.07.2012, 09:16
- #73
Ich hab's genau umgekehrt gemacht, sprich zuerst WP7 (Omnia), dann Android (SGS2) und jetzt das iPhone 4.
Mein Fazit: jedes System hat seine vor und Nachteile.. (habe alle Geräte gejailbreakt oder gerootet)
WP7: war vom Design angetan, da es nicht aussieht wie ein Kinderspielzeug (touchwiz Oberfläche). Allein wenn ich an das einstellungsmenü denke... (in meinem fall) Schwarzer Hintergrund mit weißer Schrift.. Simpel aber schön, genau wie ich es haben will. Das einzige was mich an WP 7 wirklich gestört hat, war, das man die tilegröße nicht ändern konnte (aber das hat sich ja mit WP8 erledigt. Die Apps sehen Super aus, finde ich eigentlich am schönsten von allen. Wenn man Apps bei den Systemen vergleicht dann sind die WP7 Apps meist die teuersten, aber so sehen sie auch aus. Bei der Bezahlung müsste sich MS noch was einfallen lassen..Der Kontakte und Kalender Sync wäre noch Super wenn der mit Outlook, offline, funktionieren würde.
Auch nach dem jailbreak war das Omina noch genau so schnell wie vorher und es kam nie zu rucklern oder ähnlichen. Es hat sich nie aufgehängt oder so. Nur der akkuverbrauch war nicht so toll (ein Tag höchstens).
Deswegen wird das auch mein nächstes phone sein.
Danach das SGS2: was soll ich sagen.. Nach 3 Std war ein anderer launcher drauf, denn von dem bunten Zeug in Kombination mit dem Amoled Screen, da hauts mir die Augen raus. Die apps sehen teilweise oder großteils sehr zusammengepfuscht aus. Ich will da jetzt keinen Entwickler zu nahe treten, aber ist meine Meinung. Vielleicht ändert sich das ja mit den google vorgaben. Von der bezahlung ists hier das gleiche wie bei MS, nur mit KK. Grund warum ich mir das SGS2 gekauft habe ist das ich sehen wollte ob Android mit Dualcore schon besser zu bedienen ist. Doch ich wurde enttäuscht, "same as usual" könnte man sagen. Der Akku hielt hierbei, von allen Systemen, am kürzesten, nämlich nicht mal einen ganzen tag, man soll die Apps im Hintergrund ja nicht löschen. Aber die Modifikationen sind schon toll und man kann süchtig werden und so kam es das alle paar Tage alles verändert wurde. Danach wurde Android noch ruckliger, was aber auch irgendwie logisch ist wenn man so ins System eingreift.. Das ist das was beim bewerben des Systems aber nicht dazu gesagt wird.. Also wieder weg damit und da ich mir einen Mac zugelegt habe, dachte ich mir ich Kauf mir mein "feindbild" Nr 1...
Das iPhone: es ist zwar auch bunt, aber nicht so sehr wie touchwiz (es hält sich im Rahmen). Es lief auch flüssig bis zum jailbreak, danach wurde es leicht langsamer, aber ist noch ok. Bis jetzt bin ich auch ganz zufrieden damit, der Akku hält locker einen Tag (das Laden via pc funktioniert auch am schnellsten im Vergleich zu den anderen Systemen ist es meist schon in ca 2 Std voll geladen. Da brauchen die anderen weit länger), hat mich noch nie hängen lassen (war beim SGS2 öfter der fall) die Apps sind schöner als bei Android (dafür kosten auch alle beliebten Android Apps bei Apple was), die bezahlmöglichkeit mit den Bon's ist genial den ich möchte niemanden meine Kreditkartennummer geben. Der Sync der Kontakte und des Kalenders klappt Super und ich kann wählen ob online via iCloud oder offline per Mac. Da hat schon alles Hand und Fuß, aber das bezahlt man auch..
Trotzdem wird wohl das nächste Gerät wieder ein WP werden, erstens zum testen wie das neue OS ist und zweitens wegen der optik
Sorry das ich so einen Roman schreibe, aber vielleicht hilft es ja wem. Ich hoffe ich hab nichts vergessen..
-
Mich gibt's schon länger
- 10.07.2012, 07:21
- #74
@mansch_84
Der Sync der Kontakte bei Android sogar auch die Apps, funktioniert übrigens schon länger auch bei Googles Android über Gmail oder über eine Hotmail-Adresse bei Microsoft, einwandfrei. Dies als positiv zu werten finde ich absurd.
-
- 10.07.2012, 21:28
- #75
Ja das weiß ich, aber ich meinte damit den offline sync (nur per handy mit dem pc). Hab mir das grad nochmal durchgelesen und müsste feststellen das man das bei meinem Kommentar nicht erkennen kann, Sorry.
Also ich meinte das deswegen positiv weil es offline Super klappt.
Der Sync über die cloud (gmail, live) funktioniert bei allen gleich gut)
Ähnliche Themen
-
WP7 - jetzt kommt's für Android und iOS
Von lovechild im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 18Letzter Beitrag: 01.12.2011, 09:23 -
WP7 Apps VS iOS und Android
Von Maikey im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.04.2011, 12:19 -
Messenger für WP7, ios und android
Von SirLord im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.04.2011, 14:01 -
erst lob ich es und dann.....?
Von aluetzelschwab im Forum HTC HD7Antworten: 33Letzter Beitrag: 27.12.2010, 23:30 -
Anruf erst leise und dann laut
Von fBx im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.08.2008, 15:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...