
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Fühle mich heimisch
- 30.11.2011, 21:30
- #1
Hi
Hier im Forum werden ja einige mehr oder weniger schwer wiegende Probleme beim Lumia 800 beschrieben. Ich bekomme morgen eines quasi zur Ansicht (mit Telekom-Branding) und möchte möglichst schnell die schlimmsten Dinge prüfen, ob die bei meinem Exemplar auch vorhanden sind. Könnt ihr mal bitte gucken, ob was fehlt?
* Akkulaufzeit zu gering auch bei geringer Nutzung (z.B. 2 mal täglich Laden nötig)
* Am Rand kann man das Displayglas ins Gehäuse reindrücken
* Die Tasten klappern und stehen etwas zu weit aus dem Gehäuse heraus
* Mit Telekom-SIM hat man nur 3G statt HSDPA (wobei mir in den Threads dazu nicht klar wurde, ob vielleicht eine Prepaid SIM verwendet wurde; das wäre dann nämlich normal bei Telekom und deren Resellern)
* Fotos sind bei strahlendem Sonnenschein schön, sonst kaum zu gebrauchen
Die sonstigen Fehler, die hier so berichtet werden, sind doch eher Windows Phone-Fehler bzw. treten extremst selten auf, oder?
Ich werde übrigens ein Lumia mit "App Gutschein" bekommen. Ist da bekannt, ob tendenziell eher viele oder wenige dieser Fehler auftreten werden? (Wenn man das so pauschalisieren kann.)
Danke schön!
-
- 30.11.2011, 21:39
- #2
Akkulaufzeit scheint ab und an vor zu kommen, einfach Akku im Store tauschen lassen, fertig.
Das Displayglas gibt es selten, genau so die Tasten. Verarbeitungsfehler, tauschen lassen, fertig.
Das mit der SIM ist unklar. Kann auch sein, dass es alte SIM-Karten waren. Mal die SIM tauschen lassen, auch bei Congstar und T-Mobile Xtra hat man HSDPA. Nur halt 3.5 Mbit/s und nicht 7.2, aber das ändert am Symbol in der Statusbar und am Verbindungsprotokoll nix.
Zu den Fotos kann ich leider nichts sagen.
Mit dem App-Gutschein wird das wohl kaum etwas zu tun haben, ist ja nicht so, als wären das B-Waren-Geräte
-
Gehöre zum Inventar
- 30.11.2011, 22:03
- #3
Mein Lumia hat bloß ein Akkuproblem, wobei sich das mittlerweile etwas verbessert hat (komm mittlerweile einen Tag hin).
Ansonsten kommt dazu und zu der Kamera ja noch ein Update. Es ist auch nicht so, dass die Kamera grottig wär, es fehlt einfach nur an der erwarteten Carl-Zeiss-Qualität. Deshalb würd ich das Gerät jetzt nicht ablehnen, zumal ja sowieso noch ein Update kommt.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.12.2011, 06:46
- #4
Störgeräusche:
- Musik mit Kopfhörer/Headset hören und zwischen Tracks wechseln -> lautes Knackgeräusc
- mit Headset telefonieren und Lautstärke hochdrehen. Bei mir gibt es ab Lautstärke 7 ein statisches Rauschen (bei 6 absolut nichts)
-
Gehöre zum Inventar
- 01.12.2011, 06:49
- #5
-
- 01.12.2011, 10:42
- #6
Zum Akku-(Management), der nicht austauschbar ist da fest verbaut, gibts in nächster Zeit ein Update um die Kapazität optimal zu nutzen.
Eine einfache Sichtprüfung und kurzes Abtasten am Displayrand sollte vollkommen reichen, auch die Sache mit dem Klappern der Tasten ist von Gerät zu Gerät verschieden.
Die SIM-Sache (TMO-Karte) ist mehr ein Anzeige-Problem. 3G wechselt nicht auf 3G+ bei voller Nutzung im Netz.
Gruss cos
-
Fühle mich heimisch
- 01.12.2011, 22:03
- #7
Hi
Ich danke euch für die Antworten. Werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen, wie ich das mache. Denn für Vieles müsste ich ja die Plastikfolien vom Gerät ziehen, und dann kann ich es aber evtl. nicht mehr zurücksenden. Liegt extra ein Zettel im Karton vom Händler mit dem Hinweis, ja nur ganz vorsichtig das Teil anzusehen, weil es sonst nicht mehr als wie neu verkauft werden kann.
Aber eh ein bischen komisch das Lumia. Der Karton hat so ein Siegel, es klebten aber zwei davon übereinander, und das untere davon war gebrochen. Dann sieht der Karton, in dem die Prepaid-Kreditkarte steckt so aus, als hätte einer das Siegel davon abgeknippelt. Ist wieder sorgfältig dran gemacht worden, so dass man auf den ersten Blick nichts sieht. Leider jedoch bin ich extrem pingelig bei teuren Hightech-Gegenständen.
Ich kenne mich da nicht so gut aus, aber kann es einen guten Grund geben, warum zwei Siegel übereinander auf dem Karton kleben? Oder ist meine dunkle Ahnung womöglich berechtigt, dass ich einen Rückläufer bekommen habe, und der erste Interessent nur an der Kreditkarte interessiert war? Kann ich irgendwie testen (ohne sie zu aktivieren), ob die unbenutzt ist?
Danke!
-
- 01.12.2011, 22:57
- #8
bei mir waren ebenfalls zwei siegel drauf, bezweifle aber dass das gerät zuvor jemand hatte.
manche händler prüfen wohl nach ob da wirklich alles drin ist und so. wobei das mit der prepaid-karte bei dir schon etwas komisch ist. ob da noch was drauf ist kannst du glaub ich auch nicht testen. aber du aktivierst sie ja über deine nummer, per sms, von daher könntest du sie glaub ich auch garnicht aktivieren, falls sie zuvor von einer anderen nummer aus aktiviert worden ist
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2011, 03:36
- #9
Da keine Plastikfolien drauf sind, musst du auch keine abziehen
Zum Siegel: Bei mir war es nur eins, und zwar mit Nokia-Schriftzug, Barcode, normalem Code und beim Abmachen hat sich nochmal ein Nokia-Schriftzug entblößt.
Wenn dein zweites Siegel das nicht hat, wär ich vorsichtig. Wenn doch, geht hier wohl alles mit rechten Dingen zu, ich glaube nicht, dass der Händler Originalsiegel von Nokia hat!
Bei der Kreditkarte gibt es doch irgendwie die Möglichkeit der Guthabenabfrage. Wie genau weiß ich nicht, steht auf dem Zettel, muss hier mal jemand anderes helfen, mein Flieger wartet
Ansonsten ruf einfach mal bei Voicecash an und frag, Telefonnummer steht ebenfalls auf dem Zettel
-
- 02.12.2011, 08:31
- #10
um das guthaben abzufragen muss man die karte aber erst aktivieren)
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2011, 08:47
- #11
-
- 02.12.2011, 09:05
- #12
Ja, das musst Du. Sonst keine Legitimierung.
Aber bei VoiceCash anrufen wäre eine Alternative. Problem schildern, die Karte zu prüfen auf Aktivität müsste ja ohne weiteres drin sein.
@Thomas:
Zum Siegel bei Geräten von der Telekom:
Ein doppeltes Siegel ist normal, auch wenn Du genauer hinsiehst, der Aufkleber mit der SE, IMEI u.s.w. ist doppelt, also übereinander verklebt.
Ich gehe davon aus, das die KK nachträglich in die Verpackung gelangen, daher neues Siegel. Bei meinem Kollege, der TMO-Gerät hat, war das genau so der Fall.
Also kein Grund sich Sorgen zu machen.
Daher, nimm die Registrationsnummer zur Hand, schalte Deine Karte frei und ich glaube alles ist dann bester Ordnung
Das Vorgehen nochmals hier zum nachlesen.
LG cos
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2011, 09:39
- #13
Wie gesagt, bei meinem T-Mo-Gerät ist nur ein Nokia-Siegel am Karton
Ob der Aufkleber auch doppelt ist, kann ich jetzt nicht mehr feststellen, weil ich nicht mehr zu Hause bin
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2011, 10:00
- #14
Das Siegel kann durchaus doppelt sein. Ich arbeite selber bei einem Mobilfunkunternehmen und wir legen in die Geräteverpackungen noch zusätzliche Flyer rein als Infomaterial. Damit der Kunde aber trotzdem ein versiegeltes Gerät bekommt wird ein zweites Siegel aufgeklebt wenn das erste nicht Rückstandslos entfernt werden kann.
MfG
Schorsch
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2011, 10:03
- #15
-
Fühle mich heimisch
- 03.12.2011, 15:27
- #16
Ihr habt Recht, auch bei mir ist das Siegel und der Aufkleber mit den IMEI-Informationen doppelt. Ist wohl normal, aber auch extrem beängstigend, wenn man so wie ich schon schlechte Erfahrungen beim Handykauf hatte. Da denkt man gleich, sonst was wäre mit dem Gerät schon passiert. Würde ich mir als MNO echt überlegen, ob ich das so praktizieren muss, oder ob man das mit dem Flyer bzw. App-Gutscheinen in den Karton legen nicht anders lösen kann.
Hab übrigens festgestellt, dass die Prepaid-KK neu war, also umsonst gesorgt.Ansonsten konnte ich am Gerät noch nichts von dem feststellen, was ihr mir dankenswerterweise genannt habt. Nur eine Ecke des Displays steckt anscheinend ein bischen tiefer im Gehäuse als die anderen drei. Aber für mich(!) ist das OK, bin selbst nicht sooo perfekt. Gucke auch z.B. beim Autokauf nicht mit der Schieblehre nach den Spaltmaßen bei den Türen.
Ich nenne es einfach Fertigungstoleranzen, und wenn sonst nichts dazu kommt, bin ich richtig glücklich.
Nur die Gummihülle stört etwas, denn die zieht in der Hosentasche Staub an, der sich dann am Übergang zwischen Gummi und Display sammelt wie nichts Gutes. Bäh, aber ohne Schutz möchte ich auch nicht mit nem 400 Euro Handy rumlaufen. Mal nach Alternativen schauen.
-
- 03.12.2011, 15:33
- #17
Ähnliche Themen
-
Prüfen auf Update
Von jbd im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.04.2011, 18:04 -
Wie einfach prüfen, ob Gerät ausgeschaltet ist?
Von gronzo im Forum HTC HD MiniAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.08.2010, 10:38 -
Bekannte Probleme mit dem Sony Ericsson XPERIA X1
Von vygi im Forum SE Xperia X1Antworten: 4Letzter Beitrag: 23.06.2009, 19:30 -
AEButtons bekannte Probleme?
Von Stifi81 im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 14Letzter Beitrag: 02.03.2009, 13:13 -
Wie kann man prüfen, ob ein Gerät gebrandet ist ?
Von rene merz im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.11.2008, 09:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...