Ergebnis 1 bis 20 von 49
-
- 18.11.2009, 08:04
- #1
Opera Mobile 10 beta für für Smartphones mit Windows Mobile steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Mit der neuen Version 10 verspricht der Hersteller ein Internet Erlebnis wie auf dem Computer zu Hause. Auch das aussehen des Browser erinnert stark an die Desktopversion von Opera, was aber vom Hersteller absolut beabsichtigt ist. Der User wird von einigen Features wie z.b. Speed Dial, Tabbed Browsing, ein Passwort Manager und die Datenkompressionstechnologie Opera Turbo unterstützt. In der neuen Version 10 für Windows Mobile kommt zum ersten mal die neue Presto-Engine zum Einsatz, die auch im Desktop-Browser den Seitenaufbau beschleunigt. Sie ermöglicht ein schnelleres Zoomen und Bewegen der Seite mit dem Finger oder den Tasten.
via areamobile.de
Download: http://www.opera.com/mobile/ oder direkt vom Windows Phone aus unter m.opera.com/mobile/.
-
- 18.11.2009, 14:48
- #2
Vielen Dank an alle, die das Thema eingesendet haben!
-
Unregistriert Gast
funktioniert flash endlich auch bei opera standardmässig?
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2009, 15:19
- #4
Um mal ein wenig Feedback zur aktuellen Beta zu geben.
Auf meinem Touch Pro2 hab ich den Browser gerade in Betrieb und kann folgendes berichten:
- integriert sich in den Internet-Tab
- Start dauert ausgehend vom Internet-Tab länger als bei 9.5
- 6 zusätzliche Lesezeichen in Form von Thumbnails (kleinen Vorschauen) möglich
- in oberer Leiste wird keine Signalstärke mehr angezeigt (z.B. H, 3G oder G)
- Landscape mit G-Sensor nicht möglich, sondern nur wenn man die Tastatur aufschiebt (dabei wird der Schirm kurz schwarz)
- Design sehr elegant
- bei mir gefühlt genauso schnell wie Version 9.5 (Opera Turbo habe ich ausgestellt, da die Webseiten sowieso schon durch einen Vodafone-Server (aufgrund meines Tarifs "Live Internet-Flat") heruntergerechnet werden; wenn sich noch ein zweiter Server dazwischen schaltet wird es bei mir langsamer)
- im Portrait-Modus nur eine (!) Zoomstufe, die man im Menü vorstellen kann, im Landscape-Modus gar kein Zoom; Zoomleiste des Touch Pro2 unterhalb des Bildschirms funktioniert mit der Beta nicht
- Text wird auch, wenn man nicht herin gezoomt hat, bereits "gequetscht" dargestellt, d.h. ein Teil der Homepage bleibt einfach weiß
Aber nichtsdestotrotz muss man betonen, es ist eine Beta, ich werd sie dennoch behalten, dafür ist mir das Design einfach zu hübsch und die Bedienung klappt auch inuitiver als mit Opera Mobile 9.5.
-
- 18.11.2009, 15:21
- #5
-
- 18.11.2009, 15:33
- #6
Das gleiche kann ich auch von mir berichten, wobei der Zoom wirklich sehr sehr schnell ist. Die Abwesenheit der Statusanzeige (Empfang etc.) ist wirklich schade
Das mit dem schwarzen Schrim taucht nur beim ersten mal auf, danach geht das ohne dass der Schirm schwarz wird, zumindest bei mir (Port.<->Landsc.).
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2009, 16:05
- #7
Wie kann ich denn das normale Opera durch die Beta ersetzten? Habe WM 6.5, Diamond 2 und als Oberfläche Mobile Shell 3.5
-
- 18.11.2009, 16:07
- #8
angetestet auf HTC Touch HD
- lädt in 5-6 Sekunden
- Seitenaufbau schön schnell
- Zoom extrem schnell aber leider nur rein und raus. Zoom kann vor eingestellt werden (60,80,100,120,140,160,200%) und funktioniert auch im Landscape-Mode. Mit 200% kommt man bei den meisten Webseiten sehr gut zurecht
- Seitendarstellung bis jetzt ohne Fehler (css und Zeugs) Außer Flashinhalte, die werden nicht dargestellt - vielleicht gibt’s ja ein Plug-in
- Usability und Design sehr gut und intuitiv
- Tab-Browsing gut und übersichtlich
- Favoriten gut und übersichtlich
- Landscape über G-Sensor nicht möglich, kann aber vor eingestellt werden
- Problem mit schwarzen Bildschirm kann ich nicht bestätigen- habe alles versucht um diesen „Bug“ zu entdecken.
Fazit: Für ne Beta-Version sehr gut. Habe hier allerdings nur den Vergleich zu Oper-mini und der extrem schlechten Version Opera 9.5 Build 2682. Natürlich wird es Webseiten geben, bei denen der Browser Mist macht- aber ganz oft liegt es auch am nicht konformen Quelltext dieser Seiten. Ich werde diesen Browser erst ein mal behalten und die weitere Entwicklung verfolgen.
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2009, 18:17
- #9
Wie schlägt sich denn die 10er Version im Vergleich gegen den letzten Build der 9.7er Version?
Btw, danke für die News!
-
- 18.11.2009, 18:20
- #10
Die Version 10 muss ich heute abend gleich mal testen.
....Mich überrascht die flotte Entwicklung allerdings ein wenig?! Erst brauchen sie wirklich (zu) lange Zeit, bis etwas nach Opera 9.5 kam, dann kam vor ein paar Monaten Opera 9.7 und jetzt ruckzuck Opera10.
Stören tut es mich keineswegs, aber dennoch recht verwunderlich
-
- 18.11.2009, 20:18
- #11
Das Video macht echt keinen schlechten Eindruck!
MfG Moritz
-
- 18.11.2009, 20:23
- #12
So, ich geb dann auch mal mein Senf dazu. (HTC TD)
- Turbomodus? Welcher "Turbo"-Modus? Das Ganze kommt mir langsamer vor, als mit dem alten Opera.
- Keine Uhr mehr in der Statuszeile, kein Funksignal; Home -und Zurück-Button beendet die 10'er-Beta
- Wird nicht in den TF3D eingebastelt - muss ihn über den Explorer starten
- Reagiert oft nicht, z.B. bei der Eingabe einer neuen Internetseite - es tut sich rein garnichts
- kein Querformat beim Drehen - nur in den Einstellungen möglich
das einzig positive, was ich momentan feststelle, ist die Fingerfreundliche-Verwaltung (Einstellungen&Co). Für den normalen Gebrauch meiner Meinung jedenfalls noch unbrauchbar.
PS: volle HSDPA Verbindung und er läd nun schon seit 5 Minuten und wurde gerade eben fertig
Nunja, ist nicht umsonst eine Beta, hätte mir aber trotzdem etwas mehr erwartet...
-
- 18.11.2009, 20:26
- #13
Ich finde das Programm nicht überzeugend.
Geschwindigkeitstechnisch teilweise extrem langsam, bis eine Seite mal halbwegs komplett aufgebaut ist. Beim Reinzoomen und Verschieben des Bildausschnittes oft lange Ladezeiten, bis überhaupt mal wieder was angezeigt wird (einfach weißes Bild statt der sonst bei Opera üblichen "Kacheln"),...
Das Design finde ich gut, ist aber ja genau dasselbe wie beim aktuellen Opera Mini und bei diesem Browser werde ich auch fürs tägliche Surfen bleiben, der zeigt dank seiner Kompression die Seiten zigmal schneller an (mit höherer Bildqualität als Opera 10 im Turbo-Mode) und läuft stabil.
edit:
@ PatrickOffline: Genau dieselben Beobachtungen wie du habe ich auch gemacht. Enttäuschend. Auch wenn es noch eine Beta ist - der aktuelle Opera Mini ist auch eine Beta und funktioniert viel viel besser.
-
- 18.11.2009, 20:31
- #14
Hab es nun auch kurz ausprobiert, aber das alles war mehr Warterei als alles andere...
Von einem "flotten Laden" der Seiten kann auch ich nicht berichten, und das obwohl der TurboMode aktiviert wurde. Auch die schon kritisierte Zoomfunktion ist bis jetzt noch nicht wirklich brauchbar - aber we will seeEs ist die erste Beta, und soviel sollte man da noch nicht erwarten...
Zumindest die optische Umsetzung ist durchaus gelungen! Alles fingerfriendly und schön anzusehen
-
- 18.11.2009, 21:25
- #15
- zu 1. Kann ich nicht nachvollziehen- ich habe einen sehr schnellen Seitenaufbau. Dieses typische Opera-Kachel-Muster habe ich bei dieser Version noch nicht gesehen???
- zu 2. Ich finde das fehlen der Statuszeile gut- aber das ist Geschmackssache
- zu 3. Ich hoffe und bin mir sicher, dass nach der Final-Version eine Möglichkeit der Einbindung besteht
- zu 4. Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Komisch ist, dass du nicht der einzige bist, der darüber berichtet.
- zu 5. Ich hoffe, dass sich ab dem nächsten Update der Screen von allein dreht
Die fingerfreundliche Bedinung find ich auch gut
-
- 18.11.2009, 22:17
- #16
wie bekomme ich im internet tab wieder den alten opera wieder rein? HD2
-
Unregistriert Gast
@Steili
ich nutze auch den Opera 5 mini.
Sieht ja von der Oberfläche her wirklich gleich aus.
Was ist denn jetz der Unterschied?
-
Unregistriert Gast
nochmal die frage: kann er flash?
-
Bin neu hier
- 19.11.2009, 10:39
- #19
Soweit ist der Browser ganz Ok bis auf die geschilderten Probleme einiger.
Bei mir ist es allerdings im TF3D eingebunden. Automatisch bei der Installation.
Drehen hab ich über G-Config realisiert.
Allerdings ist mir der Browser schon 2 mal abgeschmiert. Es half nur ein Soft-Reset des TD2. Hatte das noch jemand??
Außerdem gibt es leider keine Funktion die alten Lesezeichen zu importieren. Sie lassen sich zwar starten aber tauchen nicht im Opera 10 auf unter Bookmarks. Ich hab sie deshalb manuell wieder eingepflegt.
Werde auch nochmal etwas weiter testen
-
Unregistriert Gast
Ähnliche Themen
-
Offizielles WM6 Update ab sofort verfügbar
Von Gianni im Forum HTC P4350Antworten: 43Letzter Beitrag: 15.06.2010, 19:49 -
Opera Mobile 9.7 beta 1 ist verfügbar!!!
Von Domski im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.06.2009, 21:58 -
Neue Version Opera Browser ab sofort zum Downloaden !
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.12.2004, 23:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...