Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 22.05.2008, 11:28
- #1
Für alle, die sich schon oft über die SBB Homepage auf dem mobile Device genervt haben hat die SBB eine Java Applikation entwickelt, mit welcher die Zugverbindungen schneller und mit weniger Traffic gesucht werden können.
Pro Abfrage werden nur noch ca. 2-10kb benötigt - nichts im Gegensatz zu den bisherigen weit über 100kb. Die Applikation ist zudem gratis und kann unter www.sbb.ch/navigo (eigentlich möchte die SBB alle eure Mobilfunktnummern für diesen Link erhalten) heruntergeladen werden, natürlich fallen die Datentraffickosten weiterhin an.
Spannend ist vor allem die Funktion "Take me home": Per GPS Empfänger wird der Ort, an dem man sich befindet, ermittelt und das SBB NaviGo führt einem über die öffentlichen Verkehrsmittel nach Hause.
Weiterhin gibt es einen Feed, welcher die aktuellen Störungsmeldungen und Verspätungen darstellt.
Weitere Informationen.
-
- 22.05.2008, 16:28
- #2
Hm auf meinem Q läufts irgendwie sehr langsam...
Ich präferiere da schon http://mobile.sbb.ch, welcher vorallem Realtime-Daten liefert, also auch über aktuelle Störungen und Alternativen auskunft gibt. Zudem ist der Traffic wirklich minim, da nur Text (und ein klitzekleines logo) verwendet wird...
-
- 22.05.2008, 17:37
- #3
Wie ich dem "Heute" entnehme, unterstützt es auch Realtime-Daten. Gleichwohl kann ich mich nicht damit anfreunden, da es sowohl langsam wie irgendwie nicht übersichtlicher als die Web-Version ist.
-
Bin hier zuhause
- 26.05.2008, 20:33
- #4
Danke das Programm ist voll Cool
Bis her hatte ich auf meinem SE W910i nur den Persönlichen Fahrplan als Java applikation. Jetzt hab ich dank der Software den Kompletten Fahrplan der SBB auf dem Handy.
Ich benutze es mit meinem W910i und auch mit dem HTC s730.
Beides funktioniert Tiptop!!
-
Mich gibt's schon länger
- 27.05.2008, 07:01
- #5
Das GPS geht nicht im Java.
Es gibt
Location API
Bluetooth API
COM Port
zum auswählen.
GPS meldung: Wird nicht unterstüzt.
Auch wenn man TOMTOM oder Googlemap mit GPS startet ändert das nichts.
tomtom und Google und Co. funktionieren mit GPS.
Ansonsten kann man im NaviGo leider keine Soft/Hardware Port für GPS empfänger einrichten.
Geht weder mit WM6 noch mit Wm6.1
Naja wäre schön gewesen wenn man es brauchen könnte. Da fehlt aber leider noch eine implementation der eine gute GPS schnittstelle damit man mit Java auch GPS nutzen kann.
Ansonsten ein schönes Programm.
Gruss
-
Mich gibt's schon länger
- 07.07.2008, 09:35
- #6
Hallo Zest
Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden um das GPS im Navigo zu aktivieren? Es wäre ja eine geniale Funktion "Take me Home" aber halt nur, wenn die Software weiss, wo ich bin.
Grüsse
Ähnliche Themen
-
SBB-Fahrplan-VBZ etc.
Von dede im Forum PlaudereckeAntworten: 13Letzter Beitrag: 13.05.2010, 22:18 -
SBB Fahrplan
Von Unregistriert im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.12.2008, 18:28 -
SBB Fahrplan
Von sever im Forum PlaudereckeAntworten: 48Letzter Beitrag: 23.04.2008, 12:44 -
SBB Fahrplan
Von basler8 im Forum HTC P3600Antworten: 10Letzter Beitrag: 14.08.2007, 21:49 -
C500 SBB
Von Phil im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 5Letzter Beitrag: 11.02.2005, 21:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...