Wünsche und Verbesserungsvorschläge Wünsche und Verbesserungsvorschläge - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49
  1. Hallo Obelix,

    klar, kenne ich
    Für die Liste! So wie das Setting angezeigt wird

    mfg

    Carsten
    0
     

  2. 3 Vorschläge zur ersten Termin-Eingabeseite:

    1) Die Büroklammer verschwindet nicht, wenn man einmal etwas editiert hatte, was wieder gelöscht wurde!

    2) Unter der Zeile "ganztägig" erscheint jetzt nur die Büroklammer, wenn es eine Notiz gibt. es wäre doch auch Platz da für die Notiz selbst!! Wäre nett, wenn sie sofort da erscheinen würde! Ist doch eigentlich praktischer, wenn man sofort alles zusammen sieht. Da könnten auch ruhig die Eingabezeilen etwas zuammengeschoben werden.

    3) Wenn man die Zeile etwas komprimieren würde, passte auch noch eine Infozeile für Alarmzeichen (falls gesetzt)/ Wiederholungszeichen / Kategorie dazwischen.
    Editiert werden könnten sie ja ruhig weiterhin auf der 2.seite, aber man hätte dann alle Infos zum Termin auf der Seite sichtbar!
    mfg
    krulle
    0
     

  3. Hallo Obelix,
    Wäre es möglich, das Einlesen der Termine zu begrenzen?
    In ähnlicher Weise evtl. wie bei den Geburtstagen.

    Wenn ich in den "Einstellungen" die Möglichkeit hätte, zu wählen, wie weit in der Vergangenheit und in der Zukunft 'mvcal' die Termine einlesen soll, würde das die Ladezeit beim Starten wesentlich verkürzen!

    Ich muss ja im Juni nicht immer sehen, was im Januar bis März war!
    Die Termine sollten aber nicht gelöscht werden!

    In Outlook sollten sie nach "ActSync" schon noch zu sehen sein!

    mfg
    Krulle
    0
     

  4. Noch min. zwei Ideen:
    1)
    wie wäre es mit einer Jahresübersicht!
    (mit KW Ziffern wird es wohl etwas eng)
    (Könnte man evtl. umgehen, indem der Teil des Jahres nur durch entsprechendes "Wischen" angezeigt wird.)
    Im Standardkalender gibt es das ja auch und auf meinem Gerät ist das sehr übersichtlich - Nur (wie so vieles im Standardkalender nicht so gut ist) kann ich da die Termine nicht sehen.
    Ich stelle mir das eigentlich so vor: (Beispiel)

    Hintergrund: - schwarz
    Zahlen: - weiß
    Ganztägiger Termin: - invertiert
    Nicht ganztägiger Termin: farbig eingerahmt

    Dann könnte man auf einen Blick in der Jahresansicht sehen, wo man evtl. noch ein Wochenende frei hätte!

    Allerdings sollte man Kategorien (wie z.B.Ferien ) direkt in der Jahresansicht schon an den Farben unterscheiden können!
    Die Farbgebung ist je evtl. ähnl.der Monastsansicht zu übernehmen!

    2)
    Wäre nicht übel, wenn man in den Ansichten vor und zurück schalten könnte ! ZB von Jahres zu Monats zu Jahres zu Monats usw.
    Dabei wäre es noch genialer, wenn ich mir die Reihenfolge der Ansichten selbst aussuchen könnte!
    Wer z.B. lieber in der Wochenansicht arbeitet, könnte dann zwische Jahres- und Wochenansicht hin und herschalten - das wäre genial!
    Tipp auf JAhresansicht -> Tipp Kalenderwoche ->Wochenansicht
    Tipp auf Monat -> Monatsansicht

    D.h. natürlich, dass es mit den Buttons auf der unteren Leiste eng wird!
    Wie wäre es, wenn man die beiden Buttons zum Editieren eines Termins z.B. nur in Verbindung mit "Einstellungen" anzeigt? Dort könnte auch der Infobutton plaziert werden!

    Button -> Einstellungen
    Buttons -> Termin edit / Termin löschen / Programm edit / Info

    Dann hätte man in der Standardleiste Platz, um auch evtl. noch ein Button für "meine Lieblingsansicht" zu plazieren! "Termin löschen" könnte man ja evtl. auch noch dort belassen.

    Na, jetzt hör ich mal lieber auf, sonst ist ja schon Version 3.? fällig!

    mfg Krulle
    0
     

  5. 09.06.2009, 21:32
    #25
    Hi!

    zu deinen Vorschlägen:
    - Büroklammer verschwindet nicht: ist notiert und wird ggf. behoben.
    - Notizen oder sonstiges komprimieren und anzeigen: nein, denn wenn die Tastatur offen ist, überdeckt sie die Eingabefelder.
    - Termine einschränken: geht: Optionen -> Historie. Lesen muss ich immer alle um zu entscheiden, ob der Termin einsortiert wird, oder nicht
    - Jahresübersicht: wenn ich wieder Zeit finde größere Änderungen zu machen, gerne.
    - Buttons zum Umschalten der Lieblingsansicht: muss wohl (wie du selber erkannt hast) wg. Platzmangel entfallen

    Gruß
    Obelix
    0
     

  6. 22.07.2009, 09:39
    #26
    In anderen Foren kam oft die Frage insbesondere bei Geburtstagen, ob man den Reminder nicht n Tage vor und n Tage nach einstellen kann. wenn man viele Termine am Tag hat dann ist der Reminder schnell weg und man übersieht leicht einen Geburtstag.

    Bei einem anderen Kalender sah ich, das man bei neuen Termin eine Textvorlage benutzen kann und auch diese selber textlich gestaltet. Vielleicht wäre das auch noch etwas.

    Das ist einfach mein erster Eindruck und insgesamt ein feines Stück zum täglichen Gebrauch wirklich gut.

    Gruss
    htc-user
    0
     

  7. 22.07.2009, 13:54
    #27
    Hallo!

    Das mit der Textvorlage kommt gleich in die ToDo-Liste
    Ein Reminder vor dem Termin ist gar kein Problem, weil ich ja intern die Datenbank des "normalen" Kalenders verwende. Wie man eine "Nach-Erinnerung" realisieren könnte, ohne dass man einen neuen Kalendereintrag machen muss, muss ich erst mal überlegen, auf Anhieb würde ich aber sagen, ist nicht möglich.

    Viele Grüße,
    Obelix
    0
     

  8. Gibt es eine Möglichkeit "feste Termine", wie z.B: Frühdienst von-bis Uhr, Spätdienst von-bis Uhr und Nachtwache von-bis Uhr selber als "Maske" zu generieren so das ich selbige in der Monatsansicht (Tagesansicht und 'n ein klick "diesen Dienst bitte" würde mir auch schon reichen) nutzen und dem Prg. mitteilen kann an welchen Tagen ich welchen Dienst habe? (Ggf. für jede Art von Dienst 'ne eigene Farbe?)

    Wäre für mich sonst eher lästig jeden einzelnen Dienst immer wieder von Hand eingeben zu müssen. (Bis auf die Dienste in Folge, da kann ich ja sagen x Tage ...)

    CU
    0
     

  9. 30.08.2009, 18:59
    #29
    Hi!

    hinterleg einfach in den Textbausteinen (Optionen) den Text für Spätdienst/Nachtwache/etc. und wenn du dann einen neuen Termin einträgst, kannst du mit dem kleinen Pfeil neben dem Termin-Text deine Vorlagen aufklappen und auswählen. Uhrzeit dazu und fertig.
    Wenn du für die verschiedenen Dienste eigene Farben haben willst, dann lege Kategorien für die Dienste an, und setze die richtige Kategorie im Termin, dann wirds auch bunt in der Übersicht.

    Gruß
    Obelix
    0
     

  10. COOL!
    Geh gleich Mal das Prg. holen. *grins*

    Grüße...
    0
     

  11. 04.11.2009, 22:02
    #31
    Hi,

    wird mvcal auch unter WM6.5 (also dem HD2 ) laufen?

    viele Grüße
    phil
    0
     

  12. 05.11.2009, 13:43
    #32
    Hi phil,

    da ich selbst schon seit geraumer Zeit das 6.5er Windows Mobile verwende, kann ich das nur bestätigen. Es läuft

    Viele Grüße,
    Obelix
    0
     

  13. 06.11.2009, 07:23
    #33
    Zitat Zitat von Obelix Beitrag anzeigen
    Hi phil,

    da ich selbst schon seit geraumer Zeit das 6.5er Windows Mobile verwende, kann ich das nur bestätigen. Es läuft

    Viele Grüße,
    Obelix
    Hi Obelix,

    Danke für die schnelle Info! Da werde ich mir wohl sehr schnell das HD2 besorgen.

    Kanns kaum noch erwarten. Bin in der Zwischenzeit ständig im Netz auf der Suche nach weiteren Infos und Screenshots.

    Du schreibst zu mvcal, dass man ihn gut mit dem Finger bedienen kann, bin schon sehr gespannt, wie die Eingabemasken für z.B. Termine aussehen. Hab da bisher keinen Screenshot im Netz gefunden. Hast Du mir vieleicht ein Link oder direkt ein Screenshot? Aber nur wenns Dir keine Umstände macht.

    viele Grüße
    phil
    0
     

  14. Hallo Obelix,

    ich hab da nach ein paar Tagen Nutzung der 2.1er Version auch noch etwas zum Verbessern vorzuschlagen. Ich weiß jetzt nicht, ob es schon mal erwähnt wurde, dann auf der to-do-list steht oder wegen nicht Machbarkeit abgelehnt wurde aber ich zähl einfach mal auf.

    1. Wischen im Termin, d.h. heißt per Wischen zwischen den Einstellungsoptionen Name, Kategorie und Notizen wechseln zu können. Das würde das Erstellen oder Editieren eines Termins deutlich fingerfreundlicher und schneller machen, wie ich finde.
    2. Ort hinzufügen, wenn ich einen neuen Termin erstelle oder einen editiere und dabei einen Ort hinzufüge, dann wird der nicht übernommen. Und wenn ich von der Ort-Seite wieder eine vor gehe und wieder zurück, ist er auch verschwunden.
    3. Mehr Infos anzeigen (z.B. Ort) im Zoom oder generell. Wenn ich beispielsweise eine Klausur habe, dann möchte ich neben der Zeit auch sehen in welchen Gebäude und Raum diese stattfindet. Dies kann ich leider nur sehen, wenn ich den Termin editiere.
    4. Wegen dem Zeitformatproblem habe ich bereits einen separaten Thread eröffnet.


    Gruß
    Patrick
    0
     

  15. 21.12.2009, 07:58
    #35
    Hallo Patrick,

    zu 1) Kommt auf meine ToDo Liste
    zu 2) Scheint ein Fehler zu sein, der bisher niemandem aufgefallen ist. Wird in der nächsten Version behoben.
    zu 3) ich werde sehen, ob ich das noch unterbringe...

    Viele Grüße,
    Obelix
    0
     

  16. Alles klar,

    zu 3) wäre dann wohl eine Option nicht schlecht, ob man halt weitere Infos angezeigt bekommen möchte oder lieber nicht, wegen der Übersichtlichkeit oder ähnliches.

    Gruß
    Patrick
    0
     

  17. So wieder was entdeckt. ;-(

    In der Aufagabenliste sind die aufgaben samt Text schwarz und werden erst lesbau wenn man sie anwählt. Weil sie dan grün gehighlighted werden. Also d.h. ich kann zwar Datum, Fällig am und die Kategorie erkennen, aber halt nicht den Aufgabeninhalt an sich.

    Wenn Kategorien gelöscht werden, sind sie beim nächsten Start wieder da.

    Irgendwie werden nicht alle Termine in mvcal übernommen, d.h. ich habe im normalen Kalender Termine, welche nicht im mvcal zu finden sind.

    Woran kann das liegen? Habe von EnergyROM zu kwbr Topix gewechselt und weiß leider nicht ob es vorher auch schon dieses Problem gab.

    Zu meinem Zeitformatprblem habe ich nun die Lösung gefunden. Start -> Settings -> System -> Regional Settings -> German (Germany)auswählen -> glücklich sein!

    Gruß
    Vatte
    0
     

  18. 02.03.2010, 11:30
    #38
    Die Textfarbe eines ToDo Eintrags wird bestimmt durch die Textfarbe des Aktiven Monats (zu setzen in den Optionen)

    Kategorien, die gelöscht werden erscheinen dann beim nächsten Start wieder, wenn es noch Termine/Tasks gibt, die diese Kategorie eingetragen haben.

    Wenn Termine nicht übernommen werden, liegt das am Syncen. Wenn du ActiveSync verwendest, könnte es sein, dass du evtl. alte Termine nicht mit synchronisiert oder so was in der Richtung.

    Vom ROM ist das eher nicht abhängig.

    Gruß
    Obelix
    0
     

  19. Kategorien hat sich geklärt, waren noch welche dabei mit diesen Kategorien.

    Farbe teste ich, bin aber zuversichtlich.

    Termine lag an den Optionen der Liste -1 behebt das Problem. Blöd nur das diese Option ausgegraut ist, wenn man die Liste deaktiviert, daher hatte ich ihr keine Aufmerksamkeit geschenkt.

    Also fleißig weiter machen...

    Freue mich schon auf das nächste Release.

    Gruß
    Vatte
    0
     

  20. Zitat Zitat von Vatte Beitrag anzeigen
    Farbe teste ich, bin aber zuversichtlich.
    Hat wunderbar funktioniert, aber als Wunsch hätte ich gerne eine seperate Farbwahloption für die ToDo Liste (Schrift und/oder Hintergrund). Denn ich hätte schon gerne schwarze Schriftfarbe im aktiven Monat.
    Gruß
    Vatte
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Verbesserungsvorschläge Omnia
    Von iso.demirkaya im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.04.2009, 19:22
  2. Touch HD Forum Verbesserungsvorschläge
    Von juelu im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 01.04.2009, 17:03
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.02.2009, 11:39
  4. Ich wünsche mir Euer Mitleid
    Von Chregu im Forum Plauderecke
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.08.2003, 17:35

Stichworte