Umfrageergebnis anzeigen: Wie lange hält der Akku beim Motorola Milestone?
- Teilnehmer
- 72. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Ergebnis 21 bis 40 von 91
-
Bin neu hier
- 21.11.2009, 13:38
- #21
Ich hab gestern mein Milestone erst bekommen aber schon einige Android Erfahrung mit dem Google G1, von daher kann ich ein paar Tips geben damit der Akku länger halten wird.
TaskControl aus dem Market runterladen und alle Tasks beenden die man nicht braucht. Man kann sich auch eine "exclude" Liste erstellen in die man einfach die Sachen einträgt die man braucht.
Display auf niedrigste Stufe und den Display Timeout auf max 30sek. Unter Settings -> About Phone -> Battery Use -> sieht man wieviel Saft das Display wirklich zieht.
Wifi und vor allem das GPS immer aussschalten wenn man es nicht benutzt. Dafür gibt es auch ein "Power Control" Widget das man auf den Homescreeen packen sollte um die Verbindungen schnell zu kappen und das Display runterzuregeln.
Programme aus dem Marktplatz vermeiden die das Milestone am Ruhezustand hindern. Ich hatte noch nie Probleme damit aber ich glaube es gibt einige Widgets für Social Networks und auch einige Battery Widgets die da Probleme machen.
###Edit###
Ich habe gerade in einem Youtube Video gesehen, das man die hintergrund Datensynchronisation abstellen kann um Strom und Traffic zu sparen:
Settings->Accounts&Sync-> Background Data -> Haken weg =)
Muss jedesmal wieder angeschaltet werden wenn man mit einer App ins Internet will.
Wenn mir noch was einfällt später schreib ichs dazu
Ontopic:
Ich kann noch nichts genaues sagen wie lang der Akku bei mir hält, aber bei moderater Nutzung, bin ich mir sicher das er 2-3 Tage schafft.
Mein G1 musste auch nur alle 2-3 Tage an den Strom.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.11.2009, 15:24
- #22
Ne Taskmanager soll man nicht verwenden weil Android sich "selbst aufräumt" und dann die Tasks immer wieder neustartet, die man selber beendet hat was eher den gegenteiligen Effekt hat!
-
- 21.11.2009, 16:39
- #23
-
Mich gibt's schon länger
- 21.11.2009, 17:12
- #24
Und hast du dann auch mal ne halbe Stunde später wieder in den Manager geschaut (ohne irgendwas zu machen in der Zwischenzeit)? Dann sind nämlich die meisten davon wieder da, weil das Phone sie von selber wieder startet! Das Milestone macht es zumindest!
-
- 21.11.2009, 17:14
- #25
ich vermute wir sprechen von anderen tasks, ich rede nur von meinen programmen, wenn die einmal offen sind kann ich diese ja nicht schließen, außer mit dem taskmanager. und dann kommen die dort auch nicht automatisch wieder rein. das glaube ich auch nicht, das es so beim milestone ist.
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2009, 17:43
- #26
-
- 21.11.2009, 17:49
- #27
-
Mich gibt's schon länger
- 21.11.2009, 18:32
- #28
Es muss ja auch erwähnt werden, dass dein Hero eine andere Betriebssystemversion hat als das Milestone und es deshalb bei dir vielleicht anders ist.
Mein Milestone macht z.b. ständig die Kalender wieder auf, Frings, Bluetootfreigabe, Wecker, ColorNote, E-Mail Client, VoiceRecorder, Einstellungen, SMS/MMS Client, etc. etc.
-
- 21.11.2009, 18:36
- #29
Welchen Taskmanager nutzt du? Mir ist natürlich klar, das es durch HTC´s System etwas anders sein kein, aber der kern bleibt ja Android.
Diese Programme sind bei mir, wenn ich sie schließe immer geschlossen. Naja wundert mich, heißt aber nicht das ich recht hab^^ich glaub dir natürlich.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.11.2009, 18:51
- #30
Ich nutze TaskPanel!
EDIT: Der Kern ist beim Milestone trotzdem ein anderer, weil es ja den Android 2.0 Kernel nutzt oder irre ich mich da jetzt?
-
- 21.11.2009, 18:59
- #31
versuch mal advanced task manager, der hat auch ein geniales widget. durch klick schließt er alle progs.
ja natürlich hast du recht, aber die werden sich doch nicht verschlechtbessern
-
Bin neu hier
- 21.11.2009, 19:06
- #32
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2009, 19:09
- #33
-
Mich gibt's schon länger
- 21.11.2009, 19:23
- #34
Kann TaskPanel auch allerdings schließt er dann wirklich ALLE Programme und man landet bei der PIN-Abfrage!
Was heißt verschlimmbessern? Die stören ja nicht es ist trotzdem alles sauschnell und wenn ein Programm Speicher braucht, der belegt ist schließen sich die unbenötigten Programme dann automatisch.
Ich denke eher, dass das so gewollt ist damit die Programme schneller starten.
-
daze Gast
bei der diskussion möchte ich noch auf folgendes verweisen, das task manangement von android ist zwar ungewohnt und für den einen oder anderen aus dem winmob sektor auf den ersten blick nicht durchschaubar aber dennoch sinnvoll:
http://www.androidig.de/index.php/20...unter-android/
Es ist also prinzipiell egal, wieviele Anwendungen man gestartet hat, da Android immer nur die wichtigsten Programme im Speicher hält – alle anderen werden beendet und bei Bedarf, unbemerkt vom Nutzer, wieder gestartet. Apps, die den Arbeitsspeicher “leeren”, haben in dieser Hinsicht also keinen Nutzen sondern bereiten unter Umständen sogar zusätzliche Probleme durch Datenverlust und Speicherlecks. Sie können nur in Ausnahmen und gezielt eingesetzt sinnvoll sein, um etwa stark CPU-belastende Prozesse zu beenden.
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2009, 22:15
- #36
-
dawiz Gast
wollte ich gerade schreiben: nach dem ersten Laden hielt der Akku bei mir ca. 8 Stunden. Gestern, nach der 2. vollen Aufladung, hielt es von morgens um 7 bis nachts um 22:00 und hatten noch knapp 20% reserve - und dies obwohl ich den ganzen Tag damit rumgespielt hatte und WiFi an war. Es wird also besser (bzw. ist jetzt schon besser als beim iPhone 3GS - da musste ich bei für mich normaler Nutzung und aktiviertem Push 2x täglich aufladen).
Wie gesagt: mit einem vollen Tag Lebensdauer komme ich gut aus. Wenn der Akku halt nach 300 Zykeln kaputt geht, kann ich ihn ja problemlos selber auswechseln (anders als beim iPhone, wo's dann teuer wird :-/
dawiz
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2009, 14:52
- #38
Also meiner hält mittlerweile auch wesentlich länger, wobei ich ganz ehrlich sein muss, dass ich wesentlich weniger mit dem Gerät rumdaddeln als am ersten Tag.
Ich werde das mal weiter beobachten...
-
- 22.11.2009, 14:59
- #39
In den ersten Tagen hatte ich so meine bedenken bezüglich Akkulaufzeit, aber das lag wohl eher dran das ich die ersten tage am Gerät rumgespielt habe(Einstellungen,Apps,Funktionen).
Im moment habe ich das Gerät so auf meine Bedürfnisse abstimmen können, das es locker 2 Tage hällt. Musste zudem bemerken das GPS ein Akkufresser Hoch 10 ist , seitdem die Kiste bei mir zu hause nur auf W-Lan läuft und GPS ausgeschaltet ist hab ich meine Ruhe
-
- 23.11.2009, 14:34
- #40
habe noch eine umfrage hinzugefügt! stimmt doch bitte ab
Ähnliche Themen
-
Akkulaufzeit - Wie lange hält der Akku bei euch?
Von Marco im Forum Acer DX900Antworten: 7Letzter Beitrag: 08.05.2012, 12:54 -
Akkulaufzeit - Wie lange hält der Akku bei euch?
Von Marco im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 26Letzter Beitrag: 26.02.2011, 19:03 -
Wie lange hält der Akku beim HTC Touch HD?
Von juelu im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 212Letzter Beitrag: 13.06.2010, 14:03 -
Wie lange hält der Akku des HTC HD2?
Von juelu im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.01.2010, 14:54 -
Wie lange hält der Akku beim Xperia X1?
Von juelu im Forum SE Xperia X1Antworten: 36Letzter Beitrag: 05.05.2009, 13:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...