Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Fühle mich heimisch
- 13.04.2011, 22:07
- #1
Falls es sich noch nicht bis hier herumgesprochen hat, aber es geht ein Ruck durch's Android vom Defy.
Entwicklern bei XDA ist es gelungen einen zweiten Boot auch 2nd init genannt zu ermöglichen.
Was bringt das ganze?
1. Dank 2nd init ist es nun möglich Backups (Nandroids) einzuspielen, ohne dazu vorher das Defy hochfahren zu müssen. Sehr praktisch, wenn man in nem Bootloop steckt, weil man an den Frameworks rumgespielt hat.
2. Man kann nach dem eigentlichen Boot des Bootloaders von Motorola (der ja bekanntlich gesperrt ist) alternative Kernel laden. Eine erste Beta der Cyanogen Mod (CM7) auf Basis des Froyo Kernel mit einigen Teilen von Gingerbread kann bereits geladen werden. Wie gesagt alles im Betastadium und vieles läuft noch nicht. Vielleicht bekommen wir nach ner komplett laufenden CM7 für diese auch einen kompletten Gingerbread Unterbau inklusive Gingerbread Kernel.
Aktueller Status CM7 Beta 6:
Wifi - funktioniert (unter Umständen instabil)
SD-Card - funktioniert
3d - funktioniert
Helligkeit anpassen - funktioniert
Status LED - funktioniert
BT - Dateitransfer und Headset funktioniert
USB - funktioniert
Audio - funktioniert
Funk (GSM/3G/HSPA) - funktioniert, unter Umständen Probleme mit Signalstärke
Sensoren (Lage/Helligkeit/Magnetfeld) - funktioniert
GPS - funktioniert inklusive aGPS
Video - funktioniert teilweise ohne LED (Fotografieren geht inkl. Blitz)
720p Video (Wiedergabe) - funktioniert abhängig von der Defy Version (rote Linse geht)
720p Recording - deaktiviert (zu viele Bugs)
WVGA Recording - aktiviert aber abhängig vom Defy
Auto-Brightness - funktioniert
FM-Radio - funktioniert
€1: Probleme mit dem Internet über Mobilfunk? Ihr hättet gerne Swype? Lösung siehe Beitrag #3
€2: Ich kenne den Modder (Quarx) nicht persönlich und kann daher auch keine Aussagen zu seiner Glaubwürdigkeit bezüglich seiner Auffrichtigkeit machen. Wer diese Mod im Betastadium testen möchte, tut das wie immer auf eigene Gefahr.
Nützliche Links:
2nd init bei XDA
Cyanogen Mod mit Gingerbread Kernel bei XDA
-
- 11.05.2011, 20:21
- #2
Ich hab es bei mir seit gestern drauf. Läuft alles noch ziemlich unrund finde ich. Die "gapps" mussen nachträglich instaliert werden, geht aber einfach. Bei mir funtioniert das Internet (GSM, 3G, HSPA) nicht. WiFi ist dagegen kein Problem.
Was mich auch tierisch nervt ist, dass die Swype-Tastatur fehlt. Ich werd wieder den Schritt zu 2.2 zurück machen, da hat alles funktioniert. Und auch der Akku hat da viel länger gehalten.
MB525
Android 2.3.4
Kernel 2.6.32.9-ga28fcc4 fdc376@zch68lnxdroid12#1
Mod-Version CyanogenMod-7.1.0-Jordan-Quarx
Build GRI40
-
Fühle mich heimisch
- 11.05.2011, 21:42
- #3
Das mit dem Internet (GSM/GPRS/3G) müsste am Baseband liegen. Da gibt's n kleines Tool "Defy Baseband switcher" (oder so ähnlich). Das mal starten und "34.145" oder "34.155.2" auswählen. Dann klappt's auch mit dem Internet.
Dass die Google Apps per ZIP nachinstalliert werden müssen ist normal bei den Cyanogen Mods. Einfach die gapps.zip aus dem Startpost bei den XDAs per Custom Recovery flashen. Wie du gesagt hast... einfach
Swype kann man auch einfach nachinstallieren. Schau mal HIER nach oder lades es dir einfach HIER (ist nicht mein upload).
Die Akkulaufzeit ist allerdings ein Problem der aktuellen Beta 5.1. Sollte wohl mit der nächsten Beta wieder behoben sein.
-
- 12.05.2011, 20:12
- #4
Das mit dem Baseband switcher hab ich ausprobiert, hat aber auch nicht wirklich funktioniert, mal sporadisch ne kurze Verbindung, die mir aber wenig hilft, da ich das Internet auch beruflich nutzen muss.
Das mit der Swype Tastatur kannte ich, hab ich bei meiner Freundin auf ihr X10 so gezogen, allerdings hab ich nicht rausbekommen, ob und wie man das Aussehen der Tastatur ändern kann, denn so dunkelgrau, wie die Beta ist mir zu dunkel. Ausserdem ja immer nur begrenzte Zeit, dann muss man sie neu installieren.
Aber nichts desto Trotz, ich werde es später ganz sicher nochmal versuchen, schon allein das Aussehen hat mich überzeugt.
-
Fühle mich heimisch
- 13.05.2011, 12:39
- #5
Welchen Betreiber hast du? Hast du die apn mal manuell konfiguriert? Könnte auch helfen.
Ähnliche Themen
-
[FRAGE] BLN-Kernel für Gingerbread?
Von dellmann82 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.08.2011, 04:45 -
[KERNEL] - CF für Gingerbread 2.3.3 ext4 sup. (by Chainfire)
Von diddsen im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 104Letzter Beitrag: 07.07.2011, 12:59 -
Wird überhaupt ein Unlock für NoDo kommen?
Von wp7__fan im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.04.2011, 16:47 -
Wird Gingerbread auf das N1 kommen?
Von marktwain im Forum Google Nexus OneAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.11.2010, 20:26 -
Wird WP7 für HTC HD2 kommen?
Von Manu007 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.03.2010, 20:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...