
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 03.08.2014, 08:58
- #1
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Calibri]Hallo liebes Forum,[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Calibri][/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Calibri]erstmal einen schönen Sonntag morgen euch allen.[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Calibri]Hab zwei Auffälligkeiten an meine Surface RT:[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Calibri]-Das Teil ist mittlerweile deutlich langsamer geworden alsam Anfang. Ich vermute, dass es daran liegt, dass ich nur noch 4gb frei habe.Verbessert sich die Performance wieder wenn ich eine microSD reinstecke. Die Anleitungwie ich Bilder etc für die Bibliothek darauf einrichte hab ich schon gelesen.[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Calibri]Wenn ja, mit wieviel GB und welcher Karte (Hersteller,SpeedTyp) kommt das Surface RT am besten zurecht?[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Calibri][/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Calibri]-Es wird in letzter Zeit an der Hinterseite in der Mitteziemlich warm. Liegt das an der Speichersituation oder? Hatte folgende Appslaufen (Musik, IE, OneNote, Facebook)[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Calibri][/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Calibri]Gruß[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Calibri]Stanrider[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT]
-
Bin hier zuhause
- 04.08.2014, 08:01
- #2
Kann durchaus am Speicher liegen. Habe es aber bei meinem Surface 2 noch nie bemerkt.
Speicherkarte wäre aber sicherlich kein Fehler.
Speichergröße musst du wissen was du brauchst bei der Geschwindigkeit ist mehr natürlich immer besser. Wenn du auf der aber nur deine eigenen Dateien hast reicht eine normale Class 10 Karte sicherlich aus.
Die Wärme dürfte vom Prozessor kommen. Was den belastet kannst du im Task Manager nachschauen.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 04.08.2014, 09:34
- #3
Hallo Stanrider,
dann versuche ich auch mal ein paar Antworten.
Ob mit 4 freien GB bereits ein Bereich erreicht ist, in dem die Performance spürbar sinkt, kann ich nicht sagen, weil bei mir immer um die 10 GB frei sind und frei waren - und da habe ich noch nie Probleme bemerkt.
Gegen schlechte Performance könnte helfen: Defragmentieren und/oder Auffrischen. Hast Du das schon einmal probiert?
Gegen schlechte Performance könnte helfen: öfter mal richtig runterfahren und ausschalten. Hast Du das schon einmal probiert?
Das bloße Reinstecken einer microSD ändert rein gar nichts an der Performance. Das ist die einzige Deiner Fragen, die ich mit Sicherheit eindeutig beantworten kann.
Wenn der zu geringe freie Platz auf C: das Performance-Problem verursacht, dann hilft natürlich das Entfernen von Daten von C:. Das könntest Du zum Beispiel auch erreichen, indem Du nicht (mehr) auf dem Tablet benötigte Dateien löschst oder auf ein anderes Speichermedium auslagerst.
Das Umlagern auf microSD ist natürlich in diesem Fall auch eine Möglichkeit, die Performance beim Zugriff auf C: zu steigern - wenn Du aber vom Umlagern von Bibliotheken schreibst, ist die entscheidende Frage: wie oft greifst Du dann anschließend auf die microSD zu - und welche Datenmengen werden dabei bewegt? Die Zugriffszeit auf microSD dürfte deutlicher über der Zugriffszeit auf C: liegen - die Gesamtperformance des Systems könnte also unter Umständen durch die Auslagerung häufig benutzter und größerer Dateien auf microSD schlechter werden.
Bestimmte Marken oder Geschwindigkeitsklassen bei den Karten kann ich Dir nicht empfehlen - dazu habe ich einfach noch zu wenig probiert. Und was die Größe angeht, hat LoLboy das Entscheidende schon geschrieben: nur Du kannst wissen, wieviele Daten Du darauf ablegen willst. Und allein daraus ergibt sich die benötigte Größe.
Dieses Problem mit microSD-Karten im Surface ist Dir bekannt?
Angesichts des warmen Prozessors noch eine ganz andere Idee zur eingeschränkten Performance: wenn der Prozessor zu warm wird, schaltet er in der Geschwindigkeit zurück. Davon wird das Gerät spürbar langsamer - und daran kannst Du durch microSD überhaupt nichts ändern.
Was die Performance auch noch negativ beeinflussen könnte: hast Du vielleicht besonders viele Apps installiert? Oder startest Du viele verschiedene Apps parallel oder kurz hintereinander? - Das würde jeweils zu einer Belastung des Arbeitsspeichers und einer vermehrten Benutzung der Auslagerungsdatei führen.
Jörg
-
Bin neu hier
- 11.08.2014, 21:01
- #4
Hallo Jörg, danke für deine Tipps und Infos. Werd das ganze mal tesen.
Ciao
Stanrider
Ähnliche Themen
-
Geschwindigkeit Qtek 9000
Von hkcom im Forum HTC UniversalAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.12.2005, 12:49 -
Kartendarstellung. Was amcht die geschwindigkeit aus?
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.01.2005, 14:24 -
SD-Karten-Geschwindigkeit beim PDA egal?
Von Tobias Claren im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.12.2004, 19:59 -
SD Karte 512 Mb mit Geschwindigkeit von 200Mb/s !!!!!
Von Schneider im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.10.2004, 14:13 -
Offtopic - Cablecom erhöht geschwindigkeit
Von Dumdidum im Forum PlaudereckeAntworten: 24Letzter Beitrag: 19.11.2003, 01:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...