Ergebnis 1 bis 20 von 36
-
- 22.11.2012, 13:06
- #1
Was könnt Ihr zum Thema Akku und dessen Laufzeit berichten?
Seid Ihr zu frieden oder gibt es Probleme?
-
Mich gibt's schon länger
- 30.11.2012, 09:38
- #2
Laut dieses Tweets von Surface auf Twitter wird das Surface pro nur über eine halb so lange Akkulaufzeit verfügen wie das Surface RT.
https://twitter.com/surface/status/274226595051483136
Da seitens Microsoft das Surface RT mit einer Akkulaufzeit von 8 Stunden beschrieben wird, wird das Surface Pro "nur" 4 Stunden Ohne Akku auskommen. Wenn man aber den ganzen Tests im Internet glauben schenken darf, könnte das Surface pro auch bis zu 4.5 Stunden ohne Strom durchhalten.
Was meint Ihr? Ist der Akku nicht ein wenig sehr "eng" einkalkuliert? Oder ist die Akkulaufzeit des Surface Pro in Anbetracht des i5 Prozessors und der restlichen Hardware gerechtfertigt?
lg
Rocker79
-
Fühle mich heimisch
- 30.11.2012, 13:48
- #3
ich habe auch nicht mit einer längeren Akkulaufzeit gerechnet...schade, dass es kein Clover Trail Surface mit Palm-Blocking gibt...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 30.11.2012, 18:09
- #4
Finde es schon serh enttäuschend. 7h hätten es ja ruhig schon mal sein dürfen, mindestens. Für mich war das Surface Pro das perfekte Gertä, nun weiss ich nicht mehr ob ich es haben will. Schlimme ist, es gibt auch keine vernünftigen Alternativen, und das bei dem heutigen großen Markt mit x Herstellern...sehr beschämend.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.11.2012, 21:00
- #5
Das Problem ist eben, dass man für eine längere Laufzeit entweder weniger Leistung oder aber einen deutlich größeren und schwereren Akku braucht. Beides will man natürlich nicht. Natürlich wird es in Zukunft sparsamere und stärkere Prozessoren geben, aber jetzt eben nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 30.11.2012, 21:04
- #6
Ich würde auf den Haswell warten und gleichzeitig bist du nicht early Adaptor, wenn du nicht unbedingt die nächsten Wochen Monate ein Gerät brauchst. Alle Hersteller werden in einem Jahr sehr viel gelernt haben.
-
- 01.12.2012, 09:49
- #7
Ich denke auch das ich erstmal die nächsten Messen abwarten werde, da werden sicherlich schon die Nachfolger gezeigt. An sich macht MS ja so gut wie alles richtig. Tolles Design, tolle Materialien mit einem gewissen Grad an Nutzen. Gerüchte über Surface 2 kommen auch schon langsam. Angesprochen werden, wie bereits hier erwähnt, Haswell und AMD Temash.
-
Bin hier zuhause
- 01.12.2012, 10:45
- #8
Gut das ich das ich das rt genommen hab, 4h wär für mich ein ausschlusskriterium :/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 01.12.2012, 12:03
- #9
Für mich auch, aber beim RT ist die geringe Auflösung das Ausschlusskriterium für mich. Sonst wäre ich nun auch auf den RT Zug aufgesprungen.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.12.2012, 19:24
- #10
Die "geringe Auflösung" ist kein Problem beim RT, das Bild ist super scharf, ich sehe keinen Unterschied zur Retina-Auflösung bei dieser kleinen Fläche. Meiner Meinung nach ist das der gleiche Pixel-Wahn wie bei den Digicams und nur für das Marketing wichtig.
-
entwickelt Apps
- 01.12.2012, 20:00
- #11
Sehe ich nicht so. Höhere Auflösung: Es passen mehr Fenster auf den Display. Ich kann persönlich nicht mehr mit kleineren Display als Full HD arbeiten. Ich könnte ausrasten wenn ich die ganze zeit nur noch Fenster am hin und herschieben bin und egal wie ich es mache es trotzdem nicht passt
-
User61847 Gast
Viele Fenster auf kleinen Raum muss man auch visuell verwerten können. IMHO hat das Pro nicht mehr Infos auf dem Startbildschirm. Es löst auch in der UI "nur" höher auf.
http://www.youtube.com/watch?v=FvI5AfX_sVg
-
entwickelt Apps
- 01.12.2012, 21:59
- #13
Es geht mir hierbei eher um den Desktop. Mehrere Visual Studio Instanzen auf nem Display mit weniger als Full HD? Das kann man vergessen
-
User61847 Gast
Bei ca 23,5x13,5 kann man ziemlich vieles vergessen.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2012, 05:45
- #15
Äh, ok
dann würde ich aber hurtig mal zum Augenarzt gehen. Xch habe hier beide vor mir liegen. Der unterschied ist gigantisch. Das RT hat zwar ein gerade noch tolerierbares Display, ist aber um mehrere Generationen hinter den retina Displays.
Sent from my RM-821_eu_euro2_224 using Board Express
-
User61847 Gast
Der Unterschied zum Retina ist schon sehr deutlich. Das kommt vor allem bei Grafiken deutlich zum Vorschein. Texte wirken glatter und auch bei größerer Zoomstärke weniger ausgefranzt. In Sofern ist ein höher auflösendes Display auch auf kleineren Raum besser.
Mit zunehmender Distanz zum Display relativiert sich das aber, weil das Auge und das Gehirn nicht mehr umsetzen kann. Unser Gehirn kann das sehr gut "interpolieren".
Je näher der Betrachtungsabstand desto höher ist der Vorteil einer höheren Auflösung.
Aus diesem Grunde sollte auch idealerweise die TVgröße immer in Relation zum Betrachtungsabstand gewählt werden
Allerdings bedeutet eine höhere Auflösung nicht gleich, das man damit besser MultiWindow arbeiten kann. Da relativiert sich das ganze schon etwas. Hier muss schon auch das Verhältnis der Pixeldichte mit Bildgröße passen um noch was "sehen zu können".
FullHD hat insofern schon seine Vorteile beim Surface.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2012, 08:11
- #17
In die Verlegenheit wirst du beim Surface eh nicht kommen. Der Desktop beim RT ist nur für Office und Explorer.
Jetzt aber zurück zum Thema, hier geht's um die Laufzeit vom Pro.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 02.12.2012, 09:17
- #18
Ich rede vom Surface Pro...
@Topic: Mir persönlich keichen die 4 Stunden aus, solange das Laden nicht zu lange dauert
-
Fühle mich heimisch
- 04.12.2012, 07:00
- #19
Schade, ich war fest auf das Surface Pro fixiert, aber 4 Stunden (wenn es denn im Endeffekt so kommt), sind mir zu wenig. Mag sein, dass viele es eher als Ultrabook auffassen, ich sehe es aber auch als Tablet und dafür sind 4 Stunden inaktzeptabel. Werde mir also mal das Samsung smart pc pro anschauen.
-
Fühle mich heimisch
- 04.12.2012, 17:30
- #20
Dafür kostet das Samsung smart pc pro etwa 1400€ - 1500€ im vergleich zum Surface Pro für 900-1000€
Ähnliche Themen
-
Microsoft Surface Pro - Tipps und Tricks zum Tablet
Von cosmocorner im Forum Microsoft Surface ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.08.2013, 18:47 -
Microsoft Surface Pro, Testberichte zum Tablet
Von cosmocorner im Forum Microsoft Surface ProAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.07.2013, 14:34 -
Microsoft Surface Pro, Videos zum Gerät
Von Chatfix im Forum Microsoft Surface ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.02.2013, 22:05 -
Microsoft Developer Summit 20.06.12, Diskussion und Meinungen
Von cosmocorner im Forum Windows Phone 8 EntwicklungAntworten: 141Letzter Beitrag: 22.06.2012, 15:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...