
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Bin neu hier
- 03.05.2014, 11:56
- #1
Hallo
für mein Surface 2 habe ich mir jetzt die Sandisk Extreme Plus 64 GB MicroSDXC Karte gekauft.
Leider scheint die maximale Lese- / Schreibperformance des MicroSDXC Slots im Surface 2 beschränkt zu sein. Bei ca 20 MB/s (Kopie einer 1GB Datei) ist bei mir sowohl beim Lesen wir auch Schreiben das Limit erreicht (sowohl von Intern<->microSDXC als auch Extern(USB3 Festplatte)<->microSDXC). Wenn ich vom internen Speicher Daten mit einer externen USB3 Festplatte austausche, dann komme ich teilweise auf 80MB/s.
Ein Test der microSDXC Karte an einem anderen Rechner bestätigt auch die vom Hersteller angegebenen 80MB/s beim Lesen und ca 45 MB/s beim Schreiben auf die microSDXC.
das Surface 2 scheint hier zu limitieren - habe bereits den Schreibcache testweise deaktivert der microSDXC - hat auch nicht geholfen.
habt ihr auch diese Limitierung ? Wenn ja, weiss jemand, ob die von der Hardware bedingt ist (Tegra 4 oder microSDXC Slot) oder vom Betriebssystem WindowsRT 8.1 ?
Danke und Gruss
Gkarg
-
Bin hier zuhause
- 03.05.2014, 12:37
- #2
Kann ich nicht genau sagen. Bei mir limitiert die Speicherkarte das Schreiben auf 15MByte/s. Nach deinen Tests würde ich davon ausgehen, dass es sich im Surface um ein High Speed Bus Interface handelt. In deinem Test-PC wird demnach vermutlich ein Ultra Highspeed (UHS-I) Interface verbaut sein.
-
Bin neu hier
- 03.05.2014, 14:03
- #3
Ja, bei 15 MB/s liegt die Schreibrate, wenn im Gerätemanager für das Laufwerk der Schreibcache nicht aktiviert ist - das ist Windows Standard (Schnelles Entfernen).
Sieht nach einer Limitierung im Bus Interface aus, ich wundere mich nur, weswegen das Surface Pro der ersten Generation diese Limitierung nicht hat - siehe hier, und ja noch die 1. Generation darstellt - hätte Microsoft jetzt nicht so geizig eingeschätzt ein Jahr später beim Surface 2 ein nicht mehr aktuelles Bus Interface einzubauen.
Frage mich noch immer, ob nicht Windows RT hier limitiert mit irgendeiner Einstellung oder ob das wirklich am Bus Interface liegt. Tja, leider haben weder FixIt nich iSupply Infos zum eingebauten microSDXC Slot/Bus (ausser einem Photo, wo wann die Kontakte erkennen kann)
Gruss
Gkarg
Ähnliche Themen
-
XPA v1405: MicroSD - maximale Grösse und Performance
Von chrigii im Forum HTC MTeoRAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.12.2006, 15:19 -
Schreib/Lese Geschwindigkeit des SDCard-Slot im IPAQ rz1710
Von Christoph XX im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 0Letzter Beitrag: 18.05.2006, 21:00 -
Maximale SD-Kapazität beim 9090er
Von Gast im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 5Letzter Beitrag: 02.12.2005, 16:47 -
Wie lese ich Worddokus auf dem C550
Von juerer im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 7Letzter Beitrag: 05.09.2005, 13:29 -
Maximale Grösse unterstützter SD-Karten bei SPV
Von MuvOn im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.04.2004, 17:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...