Ergebnis 41 bis 60 von 153
-
Mich gibt's schon länger
- 25.10.2014, 14:22
- #41
Sehr gute Fotos, ich bin auch total begeistert von der Kamera des 830. Teilweise sind sie bei Tageslicht vom Gesamteindruck sogar stimmiger als die meines 1020, natürlich darf man nicht ins Bild hinein zoomen, dann verliert es wieder.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-984_1001 aus geschrieben.
-
- 25.10.2014, 16:44
- #42
Das ist falsch, auch bei einem Passive Matrix OLED Display können die Pixel einzeln angesteuert werden, sonst wäre es ja kein Display... Auch Farben sind meines Wissens nach möglich. Der Unterschied besteht vor allem bei der langsameren Reaktionszeit und darin, dass damit nur kleine Displays möglich sind.
-
Bin hier zuhause
- 26.10.2014, 11:19
- #43
Wie ist denn das mit dem Bildstabilisator beim 830? Bei meinem 920 ist der immer dann eingesprungen wenn der Autofokus fertig war, also bei halb gedrücktem Auslöser. Dann wurde das Bild auf einmal sehr ruhig.
Beim 830 kann ich jetzt gar keinen Unterschied mehr sehen beim Drücken, kommt mir fast so vor als wäre der jetzt dauerhaft aktiv wenn die Kamera läuft. Ist das so?
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2014, 10:54
- #44
Was sind eigentlich diese "Living Images", die immer abgespeichert werden?
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2014, 15:49
- #45
-
Bin hier zuhause
- 01.11.2014, 11:28
- #46
Blöd nur das das Format außer auf dem Nokia nirgends anders unterstützt wird :/
-
Bin neu hier
- 02.11.2014, 12:50
- #47
Die Fotos bei Tageslicht sind - wie bei inzwischen nahezu jeder Smartphonekamera - sehr gut zu gebrauchen. Allerdings bin ich als Umsteiger vom Lumia 1020 EXTREM enttäuscht, was die Performance bei schwachen Licht anbelangt... Da haben gestern iPhone 4S bessere Fotos hinbekommen. Die Bilder weisen ein dermaßen intensives Rauschen auf, dass sie nicht zu gebrauchen sind... Irgendjemand eine Idee?!
-
Mich gibt's schon länger
- 02.11.2014, 14:47
- #48
Kann ich mir nicht vorstellen das man mit dem i4 bessere Nacht Aufnahmen machen kann. Hab es mir den 920 mehrmals verglichen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 02.11.2014, 17:07
- #49
Der Fokus wurde hier weg von den langen Belichtungszeiten bewegt. Die Domäne beim 920 etc waren ja teilweise unnatürlich helle und lange belichtete Aufnahmen. Sobald da Bewegung im Spiel war, war das doch eher störend. Das und die besonders anfänglich nicht stimmigen Tageslichtaufnahmen wurden gerne kritisiert. Dieser Dinge hat man sich nun angenommen. Man hat also kein Nachtsichtgerät mehr. Wenn man an den leicht zugänglichen Einstellungen schraubt kann man aber gute Ergebnisse erzielen. Wenn es zu sehr rauscht, einfach mal ISO etwas runterfahren. Dann im Zweifel noch ein wenig mit der Belichtungszeit spielen. Auch der Automatik eigentlich zu dunkle Bilder können noch gut aussehen. Das kommt halt immer auf den Moment und das Motiv an.
Da war dann in deinem Fall für die konkrete Situation die Automatikeinstellung vom IP4S besser geeignet. Das sollte nichts sein, was man nicht mit etwas Justierung hinbekommt. Bei einer anderen Situation kann es schon wieder anders aussehen.
tapatalked..
-
Mich gibt's schon länger
- 02.11.2014, 17:41
- #50
Ok ich denke aber späteres mit der neuen lumia Cam und Rich capture wird es perfekte Bilder bei Nacht machen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 03.11.2014, 19:54
- #51
Letztendlich kann bei Aufnahmen mit wenig Licht oder in der Nacht Sensorgröße durch nichts ersetzt werden, da starten 930, 1020 und auch das 920 einfach mit besseren Voraussetzungen als das 830.
Wird auf eine Software-Gratwanderung hinauslaufen, wie gut man bei brauchbaren Belichtungszeiten und Empfindlichkeiten das Rauschen kaschieren kann, ohne das Schärfe und Details zu sehr leiden.
Aber bei Nacht kommt es meiner Meinung nach bei einem Smartphone auch nicht mehr drauf an, qualitativ hochwertige Fotos für den Bilderrahmen zu schießen, sondern darum erstmal was Brauchbares zustande zu bringen, wo man überhaupt was vernünftig drauf erkennen kann.
-
Bin neu hier
- 06.11.2014, 10:36
- #52
Maßgeblicher als die Größe des Sensors ist die größe des einzelnen Pixels und der hängt eben bei gegebener Sensorgröße von der Auflösung ab.
d.h. die besten Vorraussetzungen für sensitive low-light Aufnahmen sind ein möglichst großer sensor und möglichst kleine Auflösung.
Natürlich hängt es auch noch von der Optik (appertur, linsen) und der sensitivität der Sensoreinheit ab.
Woran es auch immer liegt:
das 830 macht für die Sensorgröße überraschend gute Fotos und ist bzgl. low light um längen besser als das 930 (hab ich selbst ausgiebig getestet weil ich es auch kaum glauben wollte) obwohl das 930 einen größeren sensor hat (aber auch ne viel größere Auflösung).
Die "schlechte" Leistung bei wenig Licht führte ja auch zur Abwertung der Kamera des 930 bei Stiftung warentest...
Was für mich auch überraschend ist, ist die ebenfalls unglaublich gute videoqualität des 830 bei wenig licht, die deutlich besser ist als die meines ~8 Jahre alten Panasonic camcorders mit einem viel größeren sensor....
-
- 06.11.2014, 18:27
- #53
Es hängt eben nicht nur von der Grösse der einzelnen Pixel ab, gerade bei Nokia wird mit Oversampling sehr viel durch Nachbearbeitung herausgeholt, das 1020 ist das beste Beispiel! Die Pixel sind etwa gleich gross wie bei anderen High-End Smartphones, durch das Oversampling wird aber viel Bildrauschen herausgefiltert und das Ergebnis ist um einiges rauschärmer bei gleicher Helligkeit. Es erstaunt mich deshalb auch ein wenig, dass das 930 schlechtere Bilder liefern soll, als das 830, aber da kann wohl das Oversampling die kleinen Pixel einfach zu wenig gut kompensieren.
Genau umgekehrt macht es ja HTC beim One, das eine geringe Auflösung hat (4MP), dafür extrem grosse Pixel. Hier hat man dafür den Nachteil der geringen Auflösung (weniger Details). Schlussendlich sind Handys halt einfach zu klein, um eine "richtige" Kamera unterzubringen. Bevor eine Handykamera von der Bildqualität her an eine heutige (!) gute Kompaktkamera ran kommt, braucht es noch einige Fortschritte in der Sensortechnologie, was das Bildrauschen bei hohen ISO-Werten anbelangt.
-
Bin hier zuhause
- 06.11.2014, 19:26
- #54
Bezüglich Rauschen ist es aber mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit so, dass sich der Vorteil durch Oversampling und das schlechtere Rauschverhalten aufgrund der kleineren Pixel gerade kompensieren.
Macht man die Pixel so viel kleiner um auf die hohe MP-Zahl zu kommen, braucht man dann auch das Oversampling um auf das gleich gute Rauschverhalten zu kommen wie wenn man die Pixel einfach größer gemacht hätte bei weniger Pixeln.
Das 1020 hat die vielen Pixel ja in erster Linie um einen besseren Digitalzoom zu ermöglichen und nicht um das Rauschen zu reduzieren. Dafür hätte es genügt, einen gleich großen Sensor (der im 1020 ist ja recht groß) mit nur 6 MP auszustatten. Evtl. wär das Rauschverhalten bei wenig Licht dann sogar noch besser gewesen.
Oversampling bringt gegen Rauschen nur dann wirklich etwas, wenn die zusätzlichen Pixel auch auf zusätzlicher Sensorfläche untergebracht werden.
-
- 07.11.2014, 16:54
- #55
Du hast schon recht - möglicherweise kompensiert sich das. Aber das 1020 hat eben auch einen extrem grossen Sensor wodurch die Pixel eben gar nicht wesentlich kleiner sind als bei andern High-End Smartphones. Da kommt dann das Oversampling zusätzlich und sorgt so eben wirklich für rauschärmere Bilder. Dass ein gleich grosser Sensor mit nur 5MP gleich gute Ergebnisse liefert, kann schon sein, aber da entfällt dann eben der Vorteil des Zooms, was ja beim HTC One sehr oft kritisiert wurde - es erhält deshalb in "Handyfoto-Tests" meist schlechte Noten, obwohl die Ergebnisse auch alles andere als schlecht sind.
Ausserdem wäre das wohl um einiges schwieriger zu vermarkten - "nur 5MP und so eine grosse Beule???", "Samsung ist viel besser, die haben 20MP!!!", usw...
-
Mich gibt's schon länger
- 28.11.2014, 12:04
- #56
Anscheinend ist das Lumia Camera Update für das 830 verfügbar. Also 830 Besitzer fleissig updaten und berichten
http://wmpoweruser.com/denim-lumia-camera-update-finally-rolls-out-to-the-nokia-lumia-830/
-
User121697 Gast
False Alarm, it’s just a trivial bug fixing update.
Bei mir heißt die Kamera übrigens Nokia Camera.
Gibt es da Unterschiede?
-
- 28.11.2014, 23:47
- #58
Hier auch noch. Nokia Camera ist noch der alte Name.. soll mit 5.0 dann auch Lumia Camera heißen..
Bei näherer Betrachtung scheint die tatsächlich für alle anderen (CYAN) schon Lumia Camera zu heißen, nur beim 830 nicht? Im Store wird der neue Name angezeigt und ich komme mit meiner installierten App auch nicht mehr in den Store verlinkt..
Also scheint die "alte" Version, vorinstalliert auf dem 830, nicht mehr im Store erhältlich zu sein und die neuere Bugfix-Version scheint erstmal nur noch Bugs für CYAN zu fixen, da für DENIM ja schon eine relativ stark verbesserte Version 5.0 im Anlauf ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.12.2014, 22:53
- #59
Na, der Thread hat doch eindeutig zu wenig Bilder
.
Mein 830 ist jetzt seit sechs Tagen da. Bisher hat ich zwar noch wenig Zeit, mich mit dem Gerät auseinanderzusetzen, aber ein paar Bilder gingen schon. Die ersten drei aus / in der Wohnung. Die Blumen per Standardeinstellung und quasi aus dem Handgelenk geknipst, die Nachtaufnahme war auf dem Stativ mit drei Sekunden Belichtung.
Und dann noch drei vom Spaziergang am Sonntag, kann sich meiner Meinung nach alles sehen lassen. Wobei ich mir den Sonnenuntergang als Hintergrund für meinen Desktop dann doch noch nachbearbeitet habe
-
Gehöre zum Inventar
- 24.12.2014, 08:14
- #60
Bin seit ein paar Tagen nun auch stolzer Besitzer eines 830. Damit heute und an den Weihnachtstagen schöne Bilder entstehen, wollte ich mal noch fragen, ob ihr ein paar Tipps für mich habt für die Einstellungen der Kamera im Wohnzimmer bei Weihnachtsbeleuchtung und auch für draußen bei schlechtem Licht. Irgendwie habe ich das Zusammenspiel von ISO, Belichtungsdauer und Weißabgleich noch nicht so raus...
Vielen Dank schon mal vorab für Eure Tipps!
Ähnliche Themen
-
Microsoft Nokia Lumia 830, eure Meinung zur Verarbeitungsqualität
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 830Antworten: 172Letzter Beitrag: 13.08.2017, 11:22 -
Der Microsoft Nokia Lumia 830 Stammtischthread [OT]
Von Moriathy im Forum Microsoft Nokia Lumia 830Antworten: 51Letzter Beitrag: 24.05.2017, 09:16 -
[Bugs] Microsoft Nokia Lumia 830, was bedarf der Nachbesserung vom Hersteller?
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 830Antworten: 47Letzter Beitrag: 13.05.2015, 10:26 -
Microsoft Nokia Lumia 830, eure Erfahrungen und Meinung zum Display
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 830Antworten: 2Letzter Beitrag: 21.10.2014, 14:12 -
Eure Erfahrungen mit der Akkuleistung
Von Kuli im Forum Nokia Lumia 710Antworten: 14Letzter Beitrag: 30.10.2012, 21:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...