Microsoft Nokia Lumia 830 - Erfahrungsberichte Microsoft Nokia Lumia 830 - Erfahrungsberichte - Seite 14
Seite 14 von 15 ErsteErste ... 1314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 286
  1. 04.11.2014, 07:37
    #261
    Also bei mir scheint kein licht durch.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-984_1009 aus geschrieben.
    0
     

  2. Bei mir auch nicht, bin sehr zufrieden mit dem 830. Hatte auch schon das 820,920,1020 und das 1520. Finde das 830 ein sehr gutes Mittelklass Handy. Sozusagen ein Kompromiss zwischen all den Lumias.
    Läuft sehr flüssig und ich habe keine Verarbeitungsfehler.
    0
     

  3. 04.11.2014, 20:52
    #263
    Meines ist heute endlich auch gekommen. Ich kann an dem Gerät ebenfalls keine Mängel entdecken. Am Display scheint nichts durch. Es ist aber tatsächlich etwas weicher als bei meinem alten i9000. Wenn ich eine Weile in Benutzung hatte, werde ich noch einen etwas detaillierteren Bericht liefern.
    0
     

  4. 05.11.2014, 20:49
    #264
    Habe seit zwei Wochen auch das 830 in grün und muss sagen, dass es das erste Lumia ist, welches mich vom Start weg komplett begeistert hat.
    Verarbeitung sehr gut, Akkulaufzeit gute 30% länger als bei meinem 1020, Display finde ich persönlich auch angenehmer weil kein Farbstich, und besonders die Kamera welche mir persönlich sehr wichtig ist macht erfreulicherweise überraschend gute Bilder - hier war ich gerade vom 1020 eher enttäuscht, da sie z.B. für Partyfotos komplett ungeeignet war(Zeitfaktor, Rote Augen).
    Also für mich persönlich ist es das PERFEKTE Jeden-Tag-Smartphone. Und das mit großem Abstand zu allen bisherigen Lumias die ich hatte.
    Der einzige Punkt den ich negativ ankreiden könnte ist der nicht soo voluminöse Sound aus dem rückseitigen Lautsprecher, da war das 1020 echt spitze.
    1
     

  5. 05.11.2014, 22:28
    #265
    Ich wundere mich, dass man allen Ernstes behaupten kann, dass man in schwachem Partylicht mit dem Lumia 830 bessere Bilder bekommt, als mit dem Lumia 1020.... Für mich ist und bleibt das Lumia 830 eine etwas überteuerte Mittelklasse nicht mehr und nicht weniger. Aber to each his own .
    0
     

  6. 06.11.2014, 09:35
    #266
    Zitat Zitat von Richard_Roe Beitrag anzeigen
    Habe seit zwei Wochen auch das 830 in grün und muss sagen, dass es das erste Lumia ist, welches mich vom Start weg komplett begeistert hat.
    Verarbeitung sehr gut, Akkulaufzeit gute 30% länger als bei meinem 1020, Display finde ich persönlich auch angenehmer weil kein Farbstich, und besonders die Kamera welche mir persönlich sehr wichtig ist macht erfreulicherweise überraschend gute Bilder - hier war ich gerade vom 1020 eher enttäuscht, da sie z.B. für Partyfotos komplett ungeeignet war(Zeitfaktor, Rote Augen).
    Also für mich persönlich ist es das PERFEKTE Jeden-Tag-Smartphone. Und das mit großem Abstand zu allen bisherigen Lumias die ich hatte.
    Der einzige Punkt den ich negativ ankreiden könnte ist der nicht soo voluminöse Sound aus dem rückseitigen Lautsprecher, da war das 1020 echt spitze.
    als ehem 1020 besitzer kann ich dass so unterschreiben. lautsprecher sind mir allerdings wurscht. finde auch die qualität beim telefonieren besser als beim 1020, und dass war schon gut
    0
     

  7. 06.11.2014, 20:11
    #267
    Zitat Zitat von Haginger Beitrag anzeigen
    Ich wundere mich, dass man allen Ernstes behaupten kann, dass man in schwachem Partylicht mit dem Lumia 830 bessere Bilder bekommt, als mit dem Lumia 1020.... Für mich ist und bleibt das Lumia 830 eine etwas überteuerte Mittelklasse nicht mehr und nicht weniger. Aber to each his own .
    Das Problem ist nicht die Kamera des 1020 sondern deren Geschwindigkeit, was bringt mir das schärfste Foto wenn das Motiv nicht mehr so ist, wie ich es eigentlich ablichten wollte. Der Xenonblitz ist zwar super für dunkle Locations aber leider sorgt er trotz Vorblitz recht häufig für rote Augen.
    Als ich noch beide Smartphones hier hatte, habe ich ein paar Vergleichsfotos gemacht und schlechter waren die des 830 keinesfalls, solange man nicht ins Bild zoomen, oder andere Späße machen wollte, die nur mit der Cam des 1020 machbar sind
    Randunschärfe beim 830 ist praktisch kaum wahrnehmbar(hatte bei mir praktisch jedes Lumia nach dem 800).
    Wiegesagt, die 1020 Cam ist wohl immer noch die Beste aller aktuellen Smartphones, sofern man die manuellen Einstellungen benutzt, aber eben nicht für jeden Einsatzzweck.
    Und das Beste an diesem Mittelklasse Teil ist, dass ich in der täglichen Benutzung nicht mal ansatzweise merke dass es nur Mittelklasse ist.
    Im Gegenteil...bisher habe ich mir bei fast jedem Handy (nicht nur Nokia) gedacht, dass der jeweilige Hersteller leichter 50,- mehr für sein Produkt verlangen hätte sollen wenn dafür die Qualität stimmt, denn fast immer war irgendwas nicht zu 100% in Ordnung.
    Ich glaube beim 830 habe ich diese 50,- mitgezahlt


    hier übrigens ein paar ausführliche Kameratests:
    http://smartcam.club/
    0
     

  8. Also ich habe jetzt auch seit 2 Wochen das Lumia 830. Ich bin vom Lumia 820 umgestiegen und bin froh, dass ich das gemacht habe. Das Lumia 830 ist meines Erachtens sehr gut verarbeitet, liegt sehr gut in der Hand und hat eindeutig den besseren Akku als das Lumia 820. So hält er bei mir bei normaler Nutzung ca. 1 1/4 - 2 Tage, beim Lumia 820 war normalerweise nach ca. 7-10 Stunden Nutzung Schluss, wenn ich es nur wenig verwendet habe dann kam ich einen Tag durch (in der Früh von der Steckdose, in der Nacht an die Steckdose, ich habe auch andere Akkus probiert mit dem selben Ergebnis). Die Kamera ist besser und die Arbeitsgeschwindigkeit ist schneller bzw. angenehmer (bisher kein Ruckeln auf der Startseite; auch nicht wenn man es aufweckt; das hatte ich beim 820 ziemlich oft auf der Startseite, obwohl ich beim 830 nunmehr mehr Kacheln am Startscreen habe). Auch der Lautsprecher ist beim Lumia 830 minimal besser. Der einzige Kritikpunkt ist für mich das Display, insbesondere der Schwarzwert. Der ist meines Erachtens überhaupt nicht vorhanden und kommt mir so vor wie ältere Flachbildfernseher. Wenn man das Lumia 820 und 830 direkt vergleicht denkt man sich, dass das Display des Lumia 820 insbesondere beim heruntertgezogenen Notificationcenter kohlenschwarz ist, beim Lumia 830 ist es nur schwarz mit einem weißen Schimmer. Das ist für mich aber kein Grund wieder zurück zum 820 zu gehen. Ich bin insgesamt wirklich sehr zufrieden mit dem Gerät, meines Erachtens passt das Preis-/Leistungsverhältnis und ich würde es mir wieder kaufen.
    0
     

  9. Zitat Zitat von gratitude182 Beitrag anzeigen
    Wenn man das Lumia 820 und 830 direkt vergleicht denkt man sich, dass das Display des Lumia 820 insbesondere beim heruntertgezogenen Notificationcenter kohlenschwarz ist, beim Lumia 830 ist es nur schwarz mit einem weißen Schimmer.
    Ist ja klar. Das 820 hat OLED. Das heißt wenn schwarz angezeigt wird sind die Pixel einfach aus an dieser Stelle. Das 830 hat ja LCD, da leuchtet jeder Pixel bei schwarz trotzdem.
    0
     

  10. 17.11.2014, 10:30
    #270
    Hallo,
    wie versprochen liefere ich hiermit einen kleinen Erfahrungsbericht:
    Ich habe das 830 mit orangem Cover. GIm großen und ganzen bin ich mit dem Lumia zufrieden. Vor allem Windows Phone gefällt mir sehr gut (komme von Android 4.3). Das System ist auf dem Telefon sehr flüssig. Ruckler oder hänger konnte ich bis jetzt keine feststellen. Mir ist das Telefon allerdings einmal eingefroren, nachdem ich im IE ein Youtube Video angesehen habe. Mit einem externen Player (nutze MetroTube) passiert das allerdings nicht.
    Die Verarbeitung des Telefons ist weitgehend sehr gut. Die Knöpfe sind angenehm zu drücken und reagieren gut. Das Display ist gut eingefasst und ohne Spalten oder Unregelmäßigkeiten. Allerdings dringt bei den Softkeys Licht durch das Glas. Hier ist allerdings *kein* Spalt oder ähnliches, sondern das Licht wird durch das Glas geleitet. Man sieht es nur, wenn man von oben auf das Display guckt. Wenn man seitlich drauf schaut (wo man bei einem Spalt was sehen müsste), sieht man nichts.
    Die Akkulaufzeit ist hervorragend. Die Aufnahmequalität der Kamera ebenfalls.

    Das einzige was mich wirklich, stört ist das Cover. Mir will es einfach nicht gelingen, das Teil ordentlich anzubringen. Um das Kameramodul herum steht das Cover etwas ab, und wenn ich leicht draufdrücke, knackt und knarzt es.
    Ansonsten ein super Teil.
    3
     

  11. 17.11.2014, 10:42
    #271
    Bei meinem 830 ist das Rückcover auch um die Kamera herum nicht passgenau. Zum Glück steht es nicht ab, wie von dir eben beschrieben, aber links sitzt es bündig und rechts ist ein deutlicher Spalt, der Staub geradezu einlädt.
    0
     

  12. 17.11.2014, 12:24
    #272
    In diversen Testberichte liest man immer, daß das so beabsichtigt ist, also daß die runde Glaseinfassung der Kamera etwas tiefer sitzt als das Cover. Damit Kratzer vermieden werden. Aber eindrücken lassen sollte sich das Cover natürlich nicht..

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  13. 17.11.2014, 12:58
    #273
    Das Problem ist nicht der Ring um das Kameramodul, sondern liegt in der Fläche drum rum. Da drunter ist ein Hohlraum der sich eindrücken lässt. Und wenn man das macht, knirscht es.
    0
     

  14. Etwas eindrücken direkt unterhalb der Kamera lässt sich das Cover bei jedem 830, was ich bisher in den Händen hielt, nur ist das bei mir komplett geräuschlos.
    Das Cover ist ja sehr dünn und wenn man es abmacht merkt man, wie flexibel es ist. Das ist unvermeidlich, dass man es durch Druck ein bisschen biegen kann.

    Das Cover der Flip Shell ist da schon viel massiver, aber lässt sich trotzdem minimal runterdrücken in der Mitte.

    [FONT=Helvetica]Das einzige was mich wirklich, stört ist das Cover. Mir will es einfach nicht gelingen, das Teil ordentlich anzubringen. [/FONT]
    Das kann ich aber nicht ganz nachvollziehen, kannst du das Cover denn auf unterschiedliche Weisen anbringen?
    Bei den zwei Geräten, die ich zuhause hatte, saßen die Cover am Rahmen so stramm, dass es zum einen ordentlich Kraft brauchte, die Haltenasen zum Einrasten zu bringen, und zum anderen hat da keine der Haltenasen auch nur im geringsten Spiel. Wenn die einmal einrasten, ist das Cover bei mir in der immer gleichen fixen Position.
    1
     

  15. 17.11.2014, 14:10
    #275
    Es sitzt ja auch fest. Es lässt sich aber etwas eindrücken. Dabei bewegt sich die Aussparung für die Kamera und schräbbelt am Kameramodul, dabei entstehen Knack- und Knarzgeräusche.
    0
     

  16. 17.11.2014, 14:11
    #276
    Kenne ich vom LG G3 nur zu gut. Nervig sowas!
    0
     

  17. 17.11.2014, 18:26
    #277
    Bei mir sitzt das Backcover so wie es soll ,kein abstehen oder Wölbung ,knartzen tut da auch nichts .
    Bin Super zufrieden .
    0
     

  18. 17.11.2014, 19:29
    #278
    Liegt anscheinend an Toleranzen bei der Fertigung der Cover. Ich habe ein anderes Cover von einem Kollegen getestet. Bei dem war alles okay. Ich habe mir nun Abstandshalter aus hochwertigem Isolierband ins Cover gebastelt (ist nicht das erste Gerät, das ich so knarzfrei gemacht habe). So gehts nun.
    0
     

  19. 20.11.2014, 14:00
    #279
    Hallo, hier mein erstes Fazit zum Lumia 830:

    Ich nutze es nun seit fast 1 Woche und ich denke, dass es für ein Fazit reicht. Umgestiegen bin ich vom Lumia 920. Vom Design/Gewicht her, schätze ich das 830er sehr. Es sieht nicht nur extrem schick aus und fühlt sich wertig an, das kleinere Gewicht im Vergleich zum Lumia 920 finde ich extrem angenehm. Das System läuft absolut flüssig und der Akku ist im Vergleich zu meinem alten Lumia ein Traum! Endlich wieder locker über den Tag kommen! Die Kamera macht sehr ansprechende Bilder, die für meinen Zweck vollkommen ausreichen.

    Verarbeitungstechnisch ist mir das Durchscheinende Licht unter den Zurück/Windows/Suche Buttons ebenfalls aufgefallen, jedoch nur wenn ich das Telefon in einem bestimmten Winkel bei kompletter Dunkelheit halte. Absolut kein Problem für mich. Der Kameradeckel steht wie bei anderen ab, habe aber gelesen, dass es so gewollt ist seitens Microsoft/Nokia.

    Was mir hingegen aufgefallen ist (als ich meins mit einem Ausstellungsstück im Media Markt vergleichen habe) ist, dass die Buttons für Lautstärke/Power nicht so weit raus stehen, wie es wohl sein sollte. Hier werde ich vielleicht noch reklamieren.

    Fazit: Bereue den Wechsel vom Lumia 920 kein bisschen!

    EDIT: Heute von Amazon das Austauschgerät bekommen, alles Mangelfrei. Jetzt ist alles super
    0
     

  20. 28.12.2014, 13:03
    #280
    Nach zehn Tagen mit dem 830 bin ich ziemlich begeistert, wobei es auch ein paar Wehrmutstropfen und vielleicht sogar einen Bug gibt. Dabei unterscheide ich bei der Bewertung zwischen Hardware und Betriebssystem. Der Ausgangspunkt für meine Erfahrungen ist dabei natürlich mein vorhergehendes Handy: Ein Galaxy S2 mit Android 2.3. Ich meine das muss auch in einem solchen Bericht berücksichtigt werden, jemand der von einem S4, Z2 oder IPhone 5 kommt wird das 830 aufgrund der anderen Vergleichsbasis sicher anders wahrnehmen.

    Die Appfrage lasse ich aber weitgehend außen vor, da ich das was ich brauche soweit schon gefunden hab bzw. sowas wie Facebook üblicherweise (was bedeutet: sehr selten) auch über die mobile Webseite besuche, womit die Appfrage da für mich gar nicht auftaucht.

    Hardware:

    Verarbeitung allgemein:
    Die Verarbeitung ist bisher bei meinem 830 top. Ich kann an der Einpassung des Displays keine Spalten oder Erhebungen/ Ablösungen erkennen, wie sie im Verarbeitungsthread mal angesprochen wurden.

    Die Tasten funktionieren alle drei wunderbar und haben einen guten Druckpunk. Die Kamerataste habe ich bisher weniger genutzt als ich mir das beim Kauf vorgestellt habe. Hier muss ich noch einmal abwarten, ob das noch eines Gewöhnungseffekts bedarf oder aber eine extra Kamerabutton doch überbewertet wird. Weiß ich für mich einfach noch nicht.

    Bei meinem SD-Schacht ist eine Kante nicht entgratet, was das Entnehmen der SD-Karte mühsam macht. Ich geh davon aus, dass ich die Karte nur noch zweimal entnehmen werde (1. Wechsel auf eine 64 GB Karte; 2. wenn das 830 irgendwann aussortiert wird), deshalb kann ich damit ganz gut leben. Es ist wohl kein Standardfehler, im Verarbeitungsthread hat das Problem jetzt niemand bestätigt.

    Das Gerät ist gut austariert, es lässt sich dank des ebenen Aluminiumrahmens sowohl der Länge nach wie auch Hochkant aufstellen. Am

    Display:
    Den Bildschirm liebe ich, zum einen mag ich das Nokia Design mit dem aufgebrachten Glass, dass dann an den Seiten abgerundet zum Rahmen hin abfällt. Das macht schon den Handschmeichler! Dazu kommt noch, dass der Screen unheimlich glatt ist, ich hatte noch kein Smartphone oder Tablet in der Hand, über das man mit dem Finger derart gleitet. Wobei bei areamobile wurde genau das im Test bemängelt, weil es dem Tester, der sein 830 wohl gern mit dem Bildschirm nach unten ablegt, zweimal von der Ablage, die nur minimal schräg war, runtergerutscht und auf den Boden gefallen ist. Naja, ich meine da muss schon viel zusammen kommen und das lässt sich leicht vermeiden.
    Zur Qualität der Anzeige stimmt das, was man auch in den geläufigen Tests lesen bzw. sehen kann. Die Auflösung von 720p bzw. 296ppi reicht leicht, die Differenz zu FullHD ist wirklich nicht der Rede wert.

    Die Farbwiedergabe ist sehr gut (nur geringe Deltaabweichungen, wenn man notebookcheck glauben darf, dann ist es in der Preisklasse wohl das beste und auch besser als das 930), wenn auch natürlich der Farbraum wie bei fast allen Handydisplays stark eingeschränkt ist. Mit meinem Surface 2 kann die Anzeige aber von den Farben her beinahe mithalten. Auf meinen Chronos 7/ Ativ Book 8 sehe ich dann allerdings erst die gemachten Fotos in voller Farbenpracht.

    Die Blickwinkel des Displays sind Mittelklasse gemäß und vielleicht auch LCD gemäß (ich komme ja von einem OLED) in Ordnung ist aber nicht wirklich total gut. In bestimmten Winkeln bekommt das Display ein leichte glimmen und in einigen invertiert das Bild auch etwas, wenn auch bei weitem nicht so stark wie etwa bei günstigen Notebooks.

    Wer sich die Qualität des Displays (Auflösung, Blickwinkel) vor einem Kauf ansehen möchte, dem empfehle auf Youtube diese Video:
    Wobei die Anmerkungen zu den Farben im Video selbstredend subjektiv sind, gemessen wurde dort nichts, vor allem den Vergleich der Auflösung mit der Lupe fand ich spannend, denn auch wenn ich mich wiederhole: vergesst FullHD auf fünf Zoll, es ist wirklich nicht nötig.

    Kamera:
    Da gibt es nichts zu meckern, die Androids in der Preisklasse können hier nicht mithalten. Allerdings, Geräte wie das LG 3 und im Windowslager das 930 sind auch kaum mehr teurer.

    Geschwindigkeit:
    Ich hab hierzu nun mit meinem S2 (1,2 Ghz Dualcore, 1 GB RAM) wirklich keinen guten Vergleichsmaßstab. Das System ist auf alle Fälle schneller als das Android auf dem S2, FIFA ruckelt im Gegensatz zum S2 nicht, aber Spiele laden meine ich fast genauso lange wie auf dem Galaxy.


    Windows Phone 8.1 (gemessen an Android 2.3)

    Insgesamt schneidet WP bei mir in diesem Vergleich in der Funktionalität gar nicht so gut ab:
    • Telefonfunktion/Kontakte: Hier konnte ich bei Android in den Kontakten nach links über einen Namen streichen und war dann im SMS-Dialog, hab ich nach rechts über den Namen gestrichen wurde die Person angerufen. Bei WP muss ich einmal auf den Namen tippen und dann ein zweites Mal tippen, ob ich eine SMS senden oder anrufen möchte. Dabei finde ich Gesten, solange sie simpel sind, meist besser.

    • Wecker: Um den Wecker zu stoppen und die Wiederholungsfunktion zu nutzen muss ich im Halbschlaf ein kleines Feld auf dem Display drücken, mein S2 musst ich nur umdrehen

    • Stoppuhr: Ist bei WP nicht out-of-the-box dabei

    • Auslastung RAM: Hab ich bei WP nicht out-of-the-box finden können

    • Action Center: Nur vier Anwendungen können hier hinterlegt werden. Nicht alle funktionieren mit einem Klick, z.B. ein Klick auf WLAN ausschalten führt einen in das Menü, hier muss wieder geklickt und dann das Menü geschlossen werden.

    • Die Kartenanwendungen, egal ob Here oder Microsoft, können mit Google noch nicht mithalten.


    Allerdings hat das System eine gewisse „smoothness“, an die Android für mich nicht herankommt. Das beginnt mit der Oberfläche, die sich einfach und schnell in einem „erwachsenen“ Look gestalten lässt. Mir sind die bunten Bonbonstableaus von Android und iOS zuwider. Natürlich kann man das auch bei Android entsprechend ändern, aber halt mit einem Mehraufwand und nicht out-of-the-box. Bei meinem S2 hatte ich das auch gemacht, aber jeder neuen App auf den Homescreens musste ich erst wieder ein Icon zuordnen. Und der dafür installiert Launcher wollte mich hin und wieder davon überzeugen, dass ich ihn doch auch kaufen könnte.

    Auch die Animation in WP, wie die Kacheln wegklappen, mag ich. Hinzu kommen dann aber doch auch ein paar funktionale Dinge, die ich von Android 2.3 nicht kenne:

    • Task-Manager: Empfinde ich besser zu bedienen als bei Android

    • Action Center: Kann auch heruntergezogen werden, wenn Apps laufen – das ging bei Android 2.3 nicht. Für mich ist das vor allem interessant, um die Funktionen Ortung und Rotationssperre auch an- und auszuschalten, während ich schon in der App bin, ohne diese wieder verlassen zu müssen

    • Kalender: Um Welten besser als der auf Android: Schon wieder finde ich etwas smooth , sowohl vom Aussehen wie von der Bedienung.

    • Anschließen an den PC: Wahnsinn! Funktioniert sofort und es gibt eine übersichtliche Ordnerstruktur. Wer Android kennt, hätte sowas auf einem Smartphone gar nicht für möglich gehalten.



    Ein BUG?

    Oder ist es doch der Anwender. Die Sprachsuche (normal lange auf die Taste Suchen) starte hin und wieder willkürlich während ich das Smartphone in der Hand habe. Allerding komme ich dabei nicht auf die Suchentaste, ich gebe hier inzwischen schon sehr acht, aber es passiert trotzdem. Über Tipps hierzu freu ich mich.


    Kurz: Ich bin zufrieden

    Bis auf die Sache mit der Sprachsuche bin ich mit dem Telefon sehr zufrieden: Die (scheinbaren) Einschränkungen beim Display sind entweder keine (Auflösung) oder im Alltag kaum wahrnehmbar (leichtes invertieren). Ich wollte es gerne mit WP versuchen, da mich Android allmählich gelangweilt hat (neben dem Ordnerwirrwarr und der Bonbonoberfläche ist auch das Sperren der SD-Karte mit Lollipop ein Unding ) und bin auch soweit zufrieden damit. Nur „soweit“?! Ja, denn bis jetzt hat mich noch keines der mobilen System vollständig überzeugt, auch WP müsste hierzu noch nachbessern. Das 830 als Hardware hingegen finde, vor allem zu dem Preis (280 Euro), auf alle Fälle super! Und die Kamera macht richtig Spaß!
    3
     

Seite 14 von 15 ErsteErste ... 1314 ... LetzteLetzte

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 830 akkudeckel

lumia 830

lumia 830 schwarz

lumia 830 spalt

nokia lumia 830 akkudeckellumia 830 rote augenlumia 830 hitzelumia 830 blausticherfahrungsberichte windows phone 830lumia 830 alurahmen farbenokia lumia 830 batteriedeckkellumia 830 erfahrungsberichtlumia 830 rahmenlumia 830 tastenbeleuchtungwo finde ich einen wecker lumia 830rotationssperre lumia 830lumia 830 Tastenbeleuchtung etwas durchscheintlumia 830 licht scheint durchsd nokia lumia 830lumia 830 schwarzer rahmenlumia 830 eigene rufnummer anzeigenlumina 830lumia 830 deckelRM-984_1035lumia 830 empfang