Microsoft Nokia Lumia 830 - Erfahrungsberichte Microsoft Nokia Lumia 830 - Erfahrungsberichte - Seite 2
Seite 2 von 15 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 286
  1. 06.10.2014, 19:32
    #21
    Ich habe das 830 wieder eingepackt und mich davon getrennt.
    Die Haptik war für mich nicht so angenehm und rock solid wie z.B. beim 930. Ich brauch' es wohl etwas dicker und stabiler . Das 830 war mir etwas zu scharfkantig und dünn, nicht für jede Hand ist dünner gleich angenehmer.

    Glance war bei dem LCD des 830 wirklich nur sehr schwach zu erkennen, da könnte man noch nachbessern.
    0
     

  2. Ja, Glance ist wirklich sehr schwach und von der Seite betrachtet sieht man nichts mehr, sollte aber ohne Zirkus nachgebessert werden können.
    mobil versendet vom Windows Phone
    0
     

  3. 08.10.2014, 19:41
    #23
    So, seit heute Morgen um 10 Uhr bin ich auch endlich einer der glücklichen Besitzer eines Lumias 830. Um mein Kurzfazit nach guten 10 Stunden Nutzung vorwegzunehmen: Das Smartphone ist einfach super, es gibt keine gravierende Negativ-Punkte!


    Allgemeines

    Schon bei der Verpackung beweist Microsoft Geschmack und Stil, die sehr schlicht gehalten ist und lediglich mit den wichtigsten Informationen beschriftet ist. Zum Lieferinhalt gehören nebst dem Lumia 830 ein Schnellstartguide, Informationen zum kabellosen Laden, ein Ladekabel und ein Netzstecker. Kopfhörer sind nicht enthalten.

    Design und Verarbeitung

    Schon beim ersten "In-die-Hand-Nehmen" fiel mir sofort die Wertigkeit des Gerätes sehr positiv auf. Die Metallrahmen fühlen sich sehr wertig an und die Rückseite überzeugt mit einem angenehmen Touch. Auch die Lautstärkewippe, der Powerbutton und der dedizierte Kameraknopf(von oben nach unten) sitzen sehr fest und sind gut zu erreichen. Lediglich den Powerbutton wünschte ich mir ein bisschen weiter oben, doch ist dies kein grosses Problem. Das Design ist sehr schlicht und schön. Ich habe die orange Version bei mir und hatte am Anfang bedenken, dass mir die Farbe nicht gefallen würde, doch ich bin hin und weg von der sehr knalligen und auffälligen Farbe. Es ist zumindest mal etwas Anderes als immer schwarz und weiss. Zu bemerken ist auch noch, dass die rückseitige Kamera nicht wirklich heraussteht, so wie das auf ein paar Fotos aussieht. Ebenfalls positiv!

    Display
    Hier kann ich absolut Entwarnung geben. Das Display ist sehr gut: die Farben sind schön kräftig, die Helligkeit ist genug hoch um auch im Freien etwas erkennen zu können und die Schärfe des HD-Diplays ist absolut ausreichend. Auch die Blickwinkel sind in Ordnung. Der Glance Screen, der hier im Gegensatz zum Lumia 930 unterstützt wird, ist ein sehr nützliches Feature, wobei man hier wenn man genau hinschaut bemerkt, dass die Schriften leicht zerfranst wirken. Ein ebenfalls ausserordentlich praktische Funktion ist das "Double-Tap-to-wake-up". Alles in allem ein wirklich überzeugendes Display.

    Performance
    Der Snapdragon 400 mag vielleicht auf einige Personen abschreckend wirken, doch die alltägliche Performance ist mehr als überragend. Keine Animationen stocken, alle Apps öffnen zügig (lediglich die Nokia-Kamera-App genehmigt sich ein bisschen viel Zeit) und das Surfen mit dem Internet Explorer ist ein Genuss. Zu dem Thema Games kann ich noch nicht viel sagen: Mit Asphalt Overdrive hatte das Smartphone aber überhaupt keine Probleme.

    Kamera
    Da ich nicht sehr viele Fotos mache, kann ich euch nicht wirklich viel dazu sagen, doch auf mich macht die Qualität der Fotos einen sehr guten Eindruck. Schön ist das Microsoft hier ganz viele Apps (Nokia Camera, Kamera, Storyteller, Lumia Selfie, etc.) rund ums Fotografieren mitliefert. Ebenfalls praktisch ist der dedizierte Kameraknopf mit dem man schnell in die Kamera-App gelangt.

    Software
    Mit dem Lumia 830 habe ich mir mein erstes Windows Phone zugelegt, nach dem mich die neuen Features von Windows Phone 8.1 sehr überzeugt hatten. Das System steht (für meine Nutzung) den Konkurrenten in nichts nach und das LiveTile-Konzept gefällt mir sehr gut. Auf seinem Start-Screen hat man wirklich alles im Blick. Ebenfalls gefallen tut mir die ausserordentliche "Flüssigkeit" des Betriebssystems. Lediglich die Einstellungs-App ist noch ein wenig chaotisch, doch diese soll ja in einem späteren Update überarbeitet werden.

    Sonstiges:
    Mit der Akkulaufzeit, dem Wlan-Empfang und der Integration ins gesamte Microsoftökosystem überzeugt mich sehr. Mehr über die Akkulaufzeit kann ich erst zu einem späteren Zeitpunkt geben.

    So, nun hoffe ich, dass meine ersten Eindrücke verständlich sind und dass ich nichts vergessen habe. Falls meine Einstellung zum Gerät noch nicht klar geworden ist hier nochmal ein...

    Fazit
    Mit dem Lumia 830 hat Microsoft meiner Meinung nach ein Top-Smartphone zu einem angemessenen Preis auf den Markt gebracht. In den ersten Stunden der Nutzung konnte ich keine erheblichen Mängel feststellen. Ich kann das Smartphone wirklich jedem empfehlen und würde raten mal zu einer orangen Version zu greifen.
    12
     

  4. 08.10.2014, 21:53
    #24
    Hallo zusammen,

    Ich bin auch seit heute Abend Besitzer eines Nokia Lumia 830 in grün, welches ich über amazon.de vorbestellt hatte.
    Design, Handling, Performance und Display des Geräts sind top. Hier gibt es m.E. nichts zu beanstanden.
    Das einzige, was ich hinsichtlich der Verarbeitungsqualität zu bemängeln habe, ist Folgendes. Wenn die drei Tasten meines Lumia 830 beleuchtet sind, sehe ich bei einem bestimmten Betrachtungswinkel das Licht minimal an zwei oder drei Punkten zwischen Displayglas und Rahmen leuchten. Hier scheint zumindest bei mir ein kleiner Spalt zu sein.
    Vielleicht können andere Besitzer überprüfen, ob das ein Einzelfall ist oder auch andere Lumias betrifft. Wie gesagt, ist nur eine Kleinigkeit und stört nicht wirklich.

    Grüße, mclampy
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  5. 09.10.2014, 05:39
    #25
    Zitat Zitat von mclampy Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    Ich bin auch seit heute Abend Besitzer eines Nokia Lumia 830 in grün, welches ich über amazon.de vorbestellt hatte.
    Design, Handling, Performance und Display des Geräts sind top. Hier gibt es m.E. nichts zu beanstanden.
    Das einzige, was ich hinsichtlich der Verarbeitungsqualität zu bemängeln habe, ist Folgendes. Wenn die drei Tasten meines Lumia 830 beleuchtet sind, sehe ich bei einem bestimmten Betrachtungswinkel das Licht minimal an zwei oder drei Punkten zwischen Displayglas und Rahmen leuchten. Hier scheint zumindest bei mir ein kleiner Spalt zu sein.
    Vielleicht können andere Besitzer überprüfen, ob das ein Einzelfall ist oder auch andere Lumias betrifft. Wie gesagt, ist nur eine Kleinigkeit und stört nicht wirklich.

    Grüße, mclampy
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.

    Also bei mir kann ich kein licht irgendwie durchschimmern sehen. Oder ich hab den Trick noch nicht raus. Also bei mir kein Spalt auffindbar. Sorry!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-984_1014 aus geschrieben.
    1
     

  6. 09.10.2014, 06:21
    #26
    ...ich habe mal versucht, den Spalt im Dunkeln zu fofographieren. Ich erkenne, wenn ich frontal auf das Gerät blicke, bei angeschalteter Tastenbeleuchtung einen dünnen Spalt, durch den das Licht zum Vorschein kommt. Ich hoffe, man kann es erkennen...

    Microsoft Nokia Lumia 830 - Erfahrungsberichte-wp_20141009_07_05_08_pro-2-.jpg
    0
     

  7. 09.10.2014, 07:06
    #27
    Ja, man erkennt es eindeutig. Nein, sowas habe ich bei meinem nicht. Meins schließt fehlerfrei. Umtausch sollte also helfen können, aber du sagst ja das es dich nicht stört.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-984_1014 aus geschrieben.
    1
     

  8. ..man sieht es sogar sehr genau auf deinem Bild, nicht toll was du da als erster Nutzer mit diesem Fehler vorzuzeigen hast.
    Ich dachte Eingangs du meinst die Innenseite /Unterkante vom Display wo die Buttonbeleuchtung durchscheint wie damals ab und zu am Lumia 920.

    Und nun, willst du dies hinnehmen?
    Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
    1
     

  9. 09.10.2014, 07:41
    #29
    Hallo,

    danke für Eure schnelle Rückmeldung, die mir in meiner Entscheidung geholfen haben, schnell ein Austauschgerät bei amazon.de zu bestellen.

    Viele Grüße,
    mclampy
    0
     

  10. 09.10.2014, 07:49
    #30
    Is das euer Ernst? Wegen dem bisschen???

    😶
    1
     

  11. 09.10.2014, 08:04
    #31
    Was heißt hier 'wegen dem bißchen'?
    Da ist ja offensichtlich ein kleiner Spalt. Sonst würde kein Licht durchscheinen. Und wo ei Spalt ist, sammelt sich auch gerne mal Staub. Den würde ich auch nicht im Gerät (unterm Display) haben wollen...
    Tapatalked from my Lumia 830
    0
     

  12. Wenn sich das Displayglas komplett abheben würde, also wirklich vom Gehäuse absteht wie von einem anderen User hier beschrieben, DAS wäre ein Grund für einen Austausch. Aber doch nicht sowas hier!? Die Wahrscheinlichkeit dürfte hoch sein, dass das nächste Gerät auch wieder genau so was hat. Bei solchen minimalem Sachen ist das nunmal im Bereich der Fertigungstoleranz.

    Wär das nicht innerhalb der ersten 14 Tage und nicht Amazon würdest du dafür vielleicht nicht mal ein Austauschgerät kriegen.
    4
     

  13. Fakt ist, wenn man ein neues Produkt kauft und dieses Teil dann Fehler ausweist die nicht normal sind, dann tausch ich das Gerät auch aus, dazu gibt es hier zu Lande auch das Gesetz (unter Anderem), jedem ist dies freigestellt zu entscheiden ob er dann tauscht, widerruft oder sagt "auch Gott, nicht so schlimm".
    Ob nun günstig oder teuer, Geld gehört erst einmal verdient oder gespart, dann etwas neu zu kaufen was Fehler aufweist gehört für mich grundsätzlich Retour. Dies ist meine Meinung dazu, jeder denkt da halt anders drüber was ok ist
    Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
    2
     

  14. Grundsätzlich hast du Recht. Aber Toleranzen und Qualitätskontrollen müssen eben auch bezahlt werden. Das heisst ein 3€ primark shirt wird immer schlechteren Stoff, Farbe und Nähte haben wie ein 50€ Made in Germany Olymp Hemd.
    Während man bei dem 3€ Shirt froh sein sollte dass es überhaupt in Form hält kann man ein Olymphemd locker nach zig Wäschen noch Farbstbilheit und eine perfeckte Naht erwarten. Ob das der Kunde bei seinem Ramschprodukt nun erwartet/akzeptiert oder nicht steht woanders geschrieben.

    Aber man bekommt was man bezahlt.

    Von einem Mangel ist zu sprechen wenn z.b. eine Eigenschaft nur eingeschränkt nutzbar ist oder wenn eine Unsachgemäße Montage vorliegt. Aber da dies z.b. auch bei Applegeräten für den doppelten Preis vorkommt (Lichtspalt) ist es wohl als Kunde hin zu nehmen bzw. auf das Gutwill des Händerls oder Herstellers angewisen. So meine Meinung hierzu.
    0
     

  15. 09.10.2014, 10:59
    #35
    Naja. Man weiß eben auch nicht, ob sich der Fehler verschlimmert. Jetzt schon ein Spalt heißt ja, es ist nicht richtig verklebt oder sowas. Das kann sich ausweiten. Würde ich auch nicht akzeptieren. Bin jetzt ganz gespannt, mein grünes wurde wohl verschickt.. 😁
    Getapatalkt von einem lumia 930.
    0
     

  16. Also mein Grünes ist super verarbeitet. Kein Spalt zusehen. Einzig und alleine machen mir die Knöpfe nicht so ein guten Eindruck. Ich fand das von Lumia 920 und längen besser.
    0
     

  17. 09.10.2014, 11:32
    #37
    Habe meines gerade bekommen. Das ist kein Spalt in dem Sinne. Es scheint das Licht durch das Displayglas. Also es leuchtet das Glas selber am Rand wie bei einer Glasfaser aber nicht durch einen Spalt im Gehäuse. Und man muss schon sehr genau im Dunkeln nachsehen das dies auffällt.

    Ansonsten ist mein erster Eindruck, einfach Hammer. Habe ja fast alle Lumias auser die 5er und das 1520, aber das 830 fühlt sich nicht nur gut an auch die Performance macht einen besseren Eindruck als das 930. Die Bedienung läuft sehr, sehr flüssig. Und das ist das einzige was mich interessiert egal welcher Prozessor drinn ist. Windows Phone kann ja nichts das Android so viel Prozessor Power benötigt.
    1
     

  18. Ja eben, es muss gar kein Spalt da sein, um Licht an den Rändern schimmern zu sehen. Vor allem, da das Glas an den Rändern gekrümmt ist. Das Glas wirkt je nach Einfallwinkel des Lichts auch wie ein Lichtleiter und am Ort der Krümmung an den Rändern verlässt es das Glas dann, was man im Dunkeln dann sieht.

    Da reichen minimale, mit bloßem Augen nicht einmal sichtbare Positionierungsunterschiede des Displayglases und es tauchen an den Rändern mehr oder weniger Lichtschimmer auf.
    2
     

  19. 09.10.2014, 19:42
    #39
    ...wie gesagt, bei meinem Gerät ist es auch nur zu sehen, wenn ich das Gerät komplett in dunkler Umgebung bediene. Dann sieht man, wie das Licht der hintergrundbeleuchteten Tasten an der Unterseite des Geräts zwischen Ende des Displayglasese und Alu-Rahmen ganz leicht hervortritt.
    Nochmals danke für die heutigen Rückmeldungen zu diesem Thema!
    0
     

  20. 09.10.2014, 19:46
    #40
    Bei meinem 920 war es zunächst ähnlich, nur mit dem unterschied dass es rechts und nicht unten war. Mit der Zeut hat sich dann das Display abgehoben, der Spalt wurde immer größer einschicken zu Arvato, seitdem alles wieder in bester Ordnung. Bei einem neuen Gerät würd ich schon schaun ob man an ein ersatzgerat ran kommt
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 Black aus geschrieben.
    0
     

Seite 2 von 15 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 830 akkudeckel

lumia 830

lumia 830 schwarz

lumia 830 spalt

nokia lumia 830 akkudeckellumia 830 rote augenlumia 830 hitzelumia 830 blausticherfahrungsberichte windows phone 830lumia 830 alurahmen farbenokia lumia 830 batteriedeckkellumia 830 erfahrungsberichtlumia 830 rahmenlumia 830 tastenbeleuchtungwo finde ich einen wecker lumia 830rotationssperre lumia 830lumia 830 Tastenbeleuchtung etwas durchscheintlumia 830 licht scheint durchsd nokia lumia 830lumia 830 schwarzer rahmenlumia 830 eigene rufnummer anzeigenlumina 830lumia 830 deckelRM-984_1035lumia 830 empfang