Microsoft Lumia 950 / 950 XL, was sagt ihr zum Akku? Microsoft Lumia 950 / 950 XL, was sagt ihr zum Akku? - Seite 14
Seite 14 von 21 ErsteErste ... 131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 411
  1. Das hat mir einen halben Tag eingebracht mit groove war bei ca 68% im hintergrund

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14267.1004) aus geschrieben.
    0
     

  2. Zitat Zitat von Hans Sperling Beitrag anzeigen
    Gestern zurück zur 107, Keine Sicherung der sms eingespielt, heute morgen ein paar sms mit einem Teilnehmer.

    Anhang 178402

    Ich weiß, ist kein 950. Aber es sah ähnlich, oder schlimmer, dort aus.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 (10.0.10586.107) aus geschrieben.
    Aber das zeigt doch nur die Nutzung der einen App an und nicht den Anteil der App vom Gesamtverbrauch?!

    Mach mal einen Screenshot von der Gesamtliste wo die App mit drauf ist.

    ---------- Hinzugefügt um 08:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:10 ----------

    Zitat Zitat von Hans Sperling Beitrag anzeigen
    Ah ok.

    Anhang 178416

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 (10.0.10586.107) aus geschrieben.
    OK das ist schon wahnsinnig hoch...

    ---------- Hinzugefügt um 08:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:12 ----------

    Zitat Zitat von Hans Sperling Beitrag anzeigen
    Aber sollte der Verbrauch einer App im Hintergrund nicht gering ausfallen wenn diese App nicht oder nur selten/gering genutzt wird? Oder hab ich das grad falsch verstanden @Doggtor
    Wenn du die App nicht benutzt muss die Hintergrundnutzung Prozentual hoch gehen weil du ja keine "Vordergrundnutzung" hast...
    1
     

  3. Hans Sperling Gast
    Warst du das mit 1,5% Nutzung? Dann müsste ja bei dir 98,5% Hintergrundnutzung sein. Ist es denn so? Vlt gibt es ja hier ein Problem mit dem Verständnis.
    Hintergrundaktivität bedeutet für mich, das im Hintergrund gearbeitet wird (Synchronisation oder ähnliches, Standby zum Erhalten von Sofortnachrichten usw.). Wenn allerdings nichts gemacht wird braucht es für mich auch keine Hintergrundaktivität. Wenn das Ziel MS' es war die Verteilung der Aktivität einfach nur so darzustellen, damit der User einen Überblick hat, dann ist das in meinen Augen ziemlich bescheiden gelöst worden und verwirrt den nicht so versierten User noch mehr.
    0
     

  4. Ich finde das klar und logisch. Im der Gesamtübersicht sieht man den jeweiligen Verbrauch einer App anteilig am Gesamtverbrauch. In den Details sieht man dann die Verteilung dieses Appeinzelverbauchs zwischen Benutzung und Hintergrund.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.122) aus geschrieben.
    1
     

  5. Hans Sperling Gast
    Das ist schon klar. Aber was genau macht Hintergrund? Ist das einfach nur der Ausgleich zu 100% gemessen am tatsächlichen Verbrauch, also Vordergrundarbeit einer App oder wird tatsächlich im Hintergrund gewerkelt, was ja viele Messenger machen müssen um dem Empfang zu gewährleisten. Wenn letzteres der Fall ist, ist das für mich auch logisch, aber warum dann der große Verbrauch für Standby?
    0
     

  6. Der Hintergrundverbrauch sind all die Prozesse, die durchgeführt werden, während die App nicht im Vordergrund dargestellt wird.

    Beispiel:
    Du hast eine Wetterapp. Diese Wetterapp hat in der Übersicht einen Verbrauch von 1%. Das heißt, die Wetterapp hat 1% Anteil am gesamten Stromverbrauch des Telefons. Würde das Gerät 100 Stunden laufen, so würde die Wetterapp genau 1 Stunde davon beanspruchen.

    In den Details zur Wetterapp siehst du dann die Verteilung dieses einen Prozents:
    Der Anteil "In Benutzung" ist die aktive Nutzung dieser App, wenn sie im Vordergrund dargestellt wird.
    Der Anteil "Hintergrund" sind alle Hintergrundaufgaben wie Positionsbestimmung, Abrufen der Wetterdaten, Update des Live-Tiles usw..

    Wenn du die App nie öffnest und nur das Live-Tile nutzt so wird 100% im Hintergrund angezeigt.
    Je öfter du die App öffnest, desto größer wird der Anteil an "In Benutzung".

    Soweit, sogut...allerdings erklärt das in keiner Weise den hohen Verbrauch der Nachrichten-Anwendung, zumindest im Hintergrund. Im Vordergrund kann ich den Verbrauch bei vielen Nachrichten schon verstehen, im Hintergrund sollte aber kaum etwas passieren.
    Bei mir hat Nachrichten + Skype 20,2% Anteil am Gesamtverbrauch. Im Hintergrund bin ich bei 9,4%.
    Ich kann mir nur vorstellen, dass bei dir im Hintergrund aufwändige Aufgaben wie Sicherungen oder Synchronisation von Skype-Kontakten durchgeführt werden. Eventuell ruft auch ein Bluetooth-Gerät die Nachrichten vom Handy ab (Smartwatch, Auto).
    2
     

  7. Hans Sperling Gast
    Ah jetzt wirds klarer. So seh ich das auch mit dem Verbrauch im Hintergrund, der ist zu hoch, wie man an Beispielen einiger anderer hier, dich inbegriffen, sieht. Und genau das stört mich an der App, warum ist der stets so hoch bei mir? Ich schreibe natürlich SMS, zur Zeit oft vormittags, aber das war schon mal mehr, auch über den ganzen Tag verteilt.

    Hab grad mal gezählt, 17 SMS heute vormittag mit einer Person, also nur eine Unterhaltung. Im Schnitt komm ich vlt derzeit auf 20-30 SMS am Tag. Dafür ist der Verbrauch zu hoch.

    Skype abgemeldet in Skype-Video, Skype-App deinstalliert. Kein BT außer Fitbit-Tracker der nur zur Synchro zugeschaltet wird dann wieder deaktiviert. Keine FSE, keine Smartwatch, SMS-Historie letztens nicht mit übernommen. Derzeit nur 2 Unterhaltungen in der App (1 davon mit 2 SMS).
    0
     

  8. Was ich gestern Akku Technisch das erste mal hatte: Phone an der Continuum Dock genutzt und auf 100% geladen.
    Dann Flugzeugmodus, kurz in meiner Serien App paar Episoden als gesehen Martkiert und wieder Flugzeugmodus.
    Heute Morgen war das Handy dann auf 44% runter (!!!). Ich glaube da hat sich Continuum im Hintergrund aufgehängt oder so... (Im Taskmanager war keine App mehr offen) Hatte ich jedenfalls so Krass noch nie! OS ist Insider TH2 .122 mit der ich Ansonsten sehr zufrieden bin (Auch vom Akku vebrauch!)

    #############################################################################################################################

    Nochmal zum SMS Thema:

    Also ich schreib wirklich wenig SMS aber so paar pro Woche sind es schon.

    Gesamt ist die App derzeti bei weniger als <1%.

    Die App selbst zeigt:

    In Benutzung: 37,5 %
    Im Hintergrund: 62,5 %

    Was natürlich logisch ist weil die App ja kaum offen ist.
    0
     

  9. 07.03.2016, 20:10
    #269
    Also bei mir liegt Nachrichten und Skype bei <1%.
    Was bei mir alle Rekorde sprengt ist Edge. Meist fast 50%. Klar, ich nutze den Browser auch recht häufig, aber das ist schon recht viel. Liegt vermutlich an dem meist fast vollständig weißen Bildschirm beim Surfen.
    0
     

  10. Hans Sperling Gast
    Und wie oft benutzt du Nachrichten & Skype? Ich benutze Edge kaum, vlt 2x am Tag (wenns hoch kommt) für ne Anfrage bei DHL oder Cortana oder ne Webseite. Der ist dann bei mir auch weit unten in der Liste.
    0
     

  11. 08.03.2016, 09:43
    #271
    Benutze Nachrichten/Skype sehr selten, da die meisten meiner Kontakte Whatsapp nutzen.
    0
     

  12. Hans Sperling Gast
    Das oft genutzte Apps an den oberen Stellen stehen ist klar, aber mir kommt es so vor als wenn deren Arbeit bei Nichtgebrauch im Hintergrund fortgesetzt wird was dann eben zu erhöhtem Verbrauch führt. Und das sollte nicht sein. Wenn was minimiert oder in den Hintergrund gestellt wird, dann wird eigentlich pausiert. Ist das nicht das Prinzip der Hintergrundienste bei WP? Pausieren wenn nicht benötigt?
    0
     

  13. Zitat Zitat von Hans Sperling Beitrag anzeigen
    Das oft genutzte Apps an den oberen Stellen stehen ist klar, aber mir kommt es so vor als wenn deren Arbeit bei Nichtgebrauch im Hintergrund fortgesetzt wird was dann eben zu erhöhtem Verbrauch führt. Und das sollte nicht sein. Wenn was minimiert oder in den Hintergrund gestellt wird, dann wird eigentlich pausiert. Ist das nicht das Prinzip der Hintergrundienste bei WP? Pausieren wenn nicht benötigt?
    Eigentlich schon. Mal ein ganz anderer ansatz. Wieivel % würdest du sagen von deinem Täglichen Aktiven Benutzen deines Smartphones ist die Nachrichten + Skype App deiner Meinung nach?
    0
     

  14. 08.03.2016, 10:30
    #274
    Kommt halt auf die App an. Es gibt unterschiedliche States.
    Wenn man eine App startet, geht sie von "Not Running" über "Activated" in den State "Running". Nun kann sie über "Suspending" in den Hintergrund verschoben werden und ist dann "Suspended". Von dort kann sie geschlossen werden oder über "Resuming" wieder in den "Running" State versetzt werden.

    Zu beachten ist dabei aber, dass im State "Suspended" auch Leistung gebraucht wird. Die App verweilt weiter im Speicher. Das verbraucht auch Strom.
    Außerdem gibt es ja auch Apps, die Hintergrunddienste nutzen, welche immer weiterlaufen. Das tun sie auch, wenn die App geschlossen ist.
    0
     

  15. Hans Sperling Gast
    Zitat Zitat von GReeN SCoRPioN 8K Beitrag anzeigen
    Eigentlich schon. Mal ein ganz anderer ansatz. Wieivel % würdest du sagen von deinem Täglichen Aktiven Benutzen deines Smartphones ist die Nachrichten + Skype App deiner Meinung nach?
    Gefühlt, also wenn ich nebenbei auf den Akkustand schiele, würd ich sagen so um die 20% rum. Was ja auf 24h eig ganz ok wäre. Kommen ja noch andere Dinge hinzu, System, Browser, Email, Apps usw.

    Aber diese Auflistung verwirrt und verunsichert total bin ich der Meinung. Man sieht ja wie diskutiert wird. Unter W8 gabs das nicht oder nicht so ausgeprägt, der Akku hielt dementsprechend der Nutzung des jeweiligen Users und es war gut so. Jetzt kommt da diese Aufschlüsselung daher und verunsichert die Leute, mich zumindest, mit ihren Werten. Die Nutzung hat sich nicht (groß) geändert, aber man bekommt das Gefühl vermittelt das der Akku im Hintergrund dahin schmilzt, aufgrund der angezeigten Werte im Stromsparmodus.
    0
     

  16. Zitat Zitat von Hans Sperling Beitrag anzeigen
    Gefühlt, also wenn ich nebenbei auf den Akkustand schiele, würd ich sagen so um die 20% rum. Was ja auf 24h eig ganz ok wäre. Kommen ja noch andere Dinge hinzu, System, Browser, Email, Apps usw.

    Aber diese Auflistung verwirrt und verunsichert total bin ich der Meinung. Man sieht ja wie diskutiert wird. Unter W8 gabs das nicht oder nicht so ausgeprägt, der Akku hielt dementsprechend der Nutzung des jeweiligen Users und es war gut so. Jetzt kommt da diese Aufschlüsselung daher und verunsichert die Leute, mich zumindest, mit ihren Werten. Die Nutzung hat sich nicht (groß) geändert, aber man bekommt das Gefühl vermittelt das der Akku im Hintergrund dahin schmilzt, aufgrund der angezeigten Werte im Stromsparmodus.
    Hast du z.B. beim 1520 am Ende vom Tag deutlich weniger Akku als mit WP8.1? (Ein paar Prozent sind es bei mir beim 1520 auch im Vergleich zu 8.1 was ich auf die fehlende Firmware zurückführe aber es sind max. 10% wenn überhaupt)
    0
     

  17. Hans Sperling Gast
    Nächste Frage. Da hab ich gar nicht so drauf geachtet. Die letzte Version von W8 war sicherlich die gierigste, da ja immer mehr Funktionen und/oder Optimierungen stattfanden/hinzukamen. Mit der ersten W8 Version kam ich bei meiner damaligen Nutzung auf ca 5 Tage. Mit jedem Systemupdate wurde das weniger. Aber selbst bei W8 GDR1 (und für kurze Zeit auch GDR2) kam ich dennoch meine reichlichen 2 bzw knappen 3 Tage hin, also wohl eher so 2,5 Tage. An sowas hab ich mich gewöhnt und nun muss ich mich wieder an geringere Laufzeiten gewöhnen, beim 950 XL (mit dem ich nur 1,5 Tage max. hin kam) zB.

    Sicher lässt sich einiges dem neuen System zuschieben und auch fehlender Optimierung für das 1520 (ob die jemals kommt ist auch fraglich), Fakt ist aber mit jedem Update schwindet die Akkudauer ein Stückchen, seit eben W8. Und soviel neue Funktionen sind da ja gar nicht dabei die das 1520 nutzen kann. Im Vergleich zum 950 bzw generell den W10-Geräten fehlen ja einige Features die aus hardware-technischen Gründen auch nie zum Einsatz kommen werden. Sollte also schon weniger Strom verbraucht von Haus aus.
    0
     

  18. Mein 6210 ist täglich im Einsatz und hält locker eine Woche bei täglicher Gesprächszeit von ca. 2 Stunden. 😁 Total Off Topic! 😎
    1
     

  19. 08.03.2016, 17:24
    #279
    12 Stunden sind heute rum nach der Aufladung. Akku ist jetzt 54%.
    Edge macht schon wieder Mist. Ich habe heute nur max. 5 Minuten auf dem Handy gesurft.
    Laut Stromparmodus hat das Ding 45.9% vom Akku verbraucht. Sowas geht mal garnicht.
    5 Minuten habe ich heute Telefoniert. Telefon hat angeblich 15.8% verbraucht.

    Ich finde das einfach vieeeeel zu viel.
    0
     

  20. 08.03.2016, 17:52
    #280
    Ja Edge zieht bei mir auch gewaltig....

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.107) aus geschrieben.
    0
     

Seite 14 von 21 ErsteErste ... 131415 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Microsoft Nokia Lumia 830, eure Erfahrungen mit dem Akku
    Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 830
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.02.2015, 18:38
  2. Microsoft Microsoft Lumia 535 und 535 DUAL SIM, eure Erfahrungen mit dem Akku
    Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 535 Reihe (Lumia 535, Lumia 535 DUAL SIM)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.11.2014, 10:15
  3. mediaserver sagt akku leer......
    Von moto2802 im Forum Samsung Galaxy S3
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.06.2013, 16:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 950 akku kalibrieren

lumia 950 akku

lumia 950

lumia 950 akku schnell leer

lumia 950 xl akku kalibrieren

Akku Lumia 950

lumia 950 xl akkuLumia 950 XLersatzakku lumia 950lumia 950xl akku kalibrierenlumia 950xl akkumicrosoft lumia 950 xl akkulumia 950 ersatzakkunokia lumia 950 bei starten 18 akkuverbrauchmicrosoft lumia 950akkuleistung lumia 950lumia 950 xl app entladerateakku microsoft lumia 950 xllumia 950 akkuleistungakku microsoft lumia 950luia 950lumia950 start hoher verbrauchlumia 950xl best akkuhttp:www.pocketpc.chmicrosoft-lumia-950-series-lumia-950-lumia-950-xl-230767-microsoft-lumia-950-950-xl-sagt-akku.htmllumia 950 xl akku schnell leer