Ergebnis 281 bis 300 von 411
-
- 09.03.2016, 06:43
- #281
Machst du bei Edge immer alle Tabs zu wenn du aufhörst zu Surfen? Edge hat teilweise richtig Probleme wenn er im Hintergurnd noch läuft bzw. versucht was zu machen das kostet richtig Batterie... ich schließe bis 1-2 Tabs immer alle und dann den Browser im Taskmanager und hatte auf keinem Gerät mit W10M (950 XL, 1520, 930, 830, 730 DS, 620...) bis jetzt größere Probleme mit dem Stromverbrauch von Edge...
---------- Hinzugefügt um 07:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:39 ----------
Also ich bin mit meinem 1520 nie über 2 Tage hinaus gekommen bei gleichem Nutzungsverhalten... Das 1520 kam ja mit WP 8.0 GDR3 auf den Markt und da kamen seitdem halt echt viele neue Features hinzu... 8.0 Hatte ja z.B. nicht mal ein Notification Center usw. das braucht alles halt Strom. Generell hat alleine 8.1 im Vergleich zu 8.0 soviele neue API's und Features gebracht das hier natürlich viel mehr Storm gebraucht wird...
Ich finde wenn man 24 Stunden bei normaler Nutzung schafft ohne sich größ einschränken zu müssen reicht das bei einem Smartphone. 1x am Tag (bei vielen über Nacht) kann man das Phone normal Problemlos laden.
Viel weiter als 24 Stunden bei meiner Normalen Nutzung komm ich auch mit meinem iPhone 6 oder meinen Androiden nicht und selbst wenn ich 30 oder 35 Stunden schaffe müsste ich dann evtl. zu einem Total unpassenden Zeitpunkt laden...
-
- 09.03.2016, 06:52
- #282
Einen Tag muss mein Handy schaffen, mehr brauch ich nicht. Also einen Tag ohne Panik haben zu müssen das mir gleich der Saft ausgeht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
- 09.03.2016, 22:19
- #283
24h Std. bei schaffe ich bei meinem Nutzungsverhalten aber ganz sicher nicht. Wenn ich mich stark einschränke, komme ich vielleicht über den Tag (16 Std.).
-
Hans Sperling Gast
@Green Skorpion
Jeder nutzt anders. Und ich kam locker anfangs mit w8 über mehrere Tage. Und daran habe ich mich gewöhnt, nicht ständig am ende des Tages nach dem Akku zu schauen oder Angst zu haben das einmal Edge benutzen gleich 30% zieht. Um so ärgerlicher ist es das man mit den letzten Versionen so handeln mußte, da der Strom am Handy ins Nirvana floß. Ich kann also für mich sagen ich war eingeschränkt in meinem nutzungsverhalten durch die schlechte Laufzeit.
Die 164 scheint bisher ordentliche Arbeit zu leisten. Mal sehen ob das so bleibt.
Btw: Das Android auch nicht über den Tag kommt hat mich bei meinem letzten Ausflug in die Android Welt am meisten an den Geräten gestört. Da kommt ja kaum ein aktuelles Phone über 20h. Für mich demnach völlig unbrauchbar diese Geräte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
- 10.03.2016, 07:42
- #285
Erster ganzer Tag mit .164 ist rum:
Bin sehr Postiv überrascht! Hab es um 17:30 vom Storm weg und dann mit 90% Abends ist den Flugmodus (ca. 22Uhr).
Morgens hatte es dann nach 9,5 Stunden "nur" 7% verloren was bei mir mit 950XL/W10M ein guter Wert ist.
Hoffe es bleibt so!
-
Hans Sperling Gast
Ja da scheint sich etwas getan zu haben. Mein 1520 war auch öfters bei 0,9%/Std im Standby. So kenn ich das. Jetzt darf nur nicht der Verbrauch zu stark zu Buche schlagen.
-
- 12.03.2016, 08:27
- #287
Leider im System nirgendwo ersichtlich: die tatsächliche Dauer der Nutzung (screen-on-time oder so was). Wie viele Stunden aktive Nutzung sind möglich?
Ich habe eine App gefunden die so was in der Art misst, TimeSense. Laut der habe ich das Gerät vorgestern ca. 3 Stunden aktiv genutzt bevor am späten Abend der Strom alle war, gestern leider nur(!) zwei geschafft. Zu viel sonstiger Kram (Emails und Erinnerungen) im Hintergrund gelaufen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface 3 (X64/10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Dachte der Eintrag "Anzeige" im Stromsparmodus ist für dieses ScreenOnTime da. So detailliert wie bei Android gibts das hier nicht (noch?). Bei W10 läuft tatsächlich viel Kram mit der bei früheren Versionen nicht, bzw versteckt (und somit nicht verunsicherte), mitlief.
Du kannst ja mit den Hintergrunddiensten probieren? Schalte einfach ab was dir nicht wichtig genug erscheint.
Teste doch einfach diese ScreenOnTime. Mach Displaysperre aus und warte bis der Akku runter ist, oder nur zur Hälfte oder Dreivirtel. Daran kann man ja dann ne vorsichtige Hochrechnung/Prognose vornehmen.
-
- 12.03.2016, 11:08
- #289
Da gibt's ne App im Store, keine Ahnung mehr wie die heißt. Die App trackt die Dot mit. Hab aber keine Ahnung wie genau die ist. Vielleicht weiß hier jemand noch wie die App heißt.
P. S. Bin also völlig planlos..
-
Mich gibt's schon länger
- 12.03.2016, 11:34
- #290
Perfect Screen Tracker vielleicht?
-
User129007 Gast
-
- 14.03.2016, 09:29
- #292
So, gestern nach Zurücksetzung via "WRT" und .164 Update mit W10P Backup und voll geladen:
1Tag 15Std. Akku:
(Bild zeigt nach Benutzung 31Std.)
Heute neu voll geladen sind 14Std.! verschwunden:
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
- 14.03.2016, 12:40
- #293
Naja... Hier stellt sich wohl die Frage, wie genau die App die verbleibende Akkulaufzeit "berechnet".
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
- 14.03.2016, 13:10
- #294
Ich hab den Test jetzt 2x gemacht (war einen Heiden Zeitaufwand) und es ist jedes Mal das selbe gewesen:
• Hardreset, alles Neu installieren lassen, Akku auf 100%, verbleibende Zeit 1 Tag 15Std.
• Dann einmal Akku runter auf 10-20% und neu geladen auf 100%, verbleibende Zeit 1Tag 1Std.
Und nun kommts:
• Habe eine App nach der anderen im App-Menu angewählt und wieder geschlossen (keine App im Hintergrund an).
• Akku bei 20% wieder neu geladen auf 100%
• Akku-Restzeit: 14Std. 30Min !!!
• Alle Hintergrundaufgaben (ausser diese die es braucht) geschlossen.
Da ist doch zu 100% etwas im Akku/System Management nicht sauber.
Dieses Resultat ist immer wieder wiederholbar.
Gruess Ddriver
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Diese BAtterie-Apps schätzen doch anhand der Nutzung und Ladezyklen den Verbrauch. Evtl. wird dir dieser kurze Zeitraum dargestellt weil du soviel testest? Bei mir ist das auch so immer am Anfang das die Laufzeit kurz ist da man ja anfangs viel Strom braucht. 2-3 Ladezyklen später pegelt sich das dann ein.
Es könnte auch ein Hardwaredefekt vorliegen, du hast das ja schon ne ganze Weile dieses Theater mit kurzer Laufzeit. Vielleicht ließt die Software was falsch aus bei dir, oder der Akku an sich hat Probleme die Kapazität zu halten bzw wird erst garnicht voll geladen?!
-
- 14.03.2016, 15:57
- #296
@Hans Sperling, danke für Deine Antwort.
Ich gebe ja auch nicht allzuviel auf diese Batterie-Apps, jedoch auch mit der Uhr gemessen wirds nicht besser.
Zu Deiner Antwort:
Wäre schön wenn es so wäre, jedoch ist das genau gleiche Verhalten habe ich auf dem L630 mit der .164 oder dem L930 mit der .164 übereinstimmend.
Übrigens auch mit den vorherigen Versionen von win10mobile gehabt und nicht Einer hats geglaubt.
Dass da gleich alle drei Devices ein Problem mit dem Akku haben bezweifle ich sehr.
Nur zum Verständnis:
Wenn ich mit dem Device nichts mache (also links liegen lasse und nie je auch nur eine App angewählt habe nach dem Hardreset) bei 100% Akkuladung zeigt es mir nach jedem neu Laden des Akku eine Restzeit von 1Tag 1Std. an.
Dies über Tage und Laden hinweg.
Nur wenn ich die Apps einmal am Anfang nach dem Hardreset angewählt habe geht die Anzeige auf 15Std. runter und bleibt dann auch bei wiederholten Laden auf dem Wert dort unten.
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 14.03.2016, 19:21
- #297
Ohne jetzt jemandem auf den Schlips treten zu wollen: Kann es vielleicht sein, dass die ganze Testerei und die kramphafte Fehlersuche, das ewige rumresette und Hintergundapps blockieren Mitschuld an den schlechten Akkulaufzeiten ist?
Mein Lumia 950 mit der .107 hab ich gegen 16:00 vom Strom getrennt. Auf dem Heimweg ca. 1h Audible gehört, 4 Minuten telefoniert, 2 SMS geschrieben, ein paar Nachrichten bei Whatsapp verschickt, kurz bei Pocketpc.ch vorbeigeschaut und Rohstoffe bei Age of Empires Castel Siege eingesammelt. Und ich habe jetzt ganze 90% Akku. Ich bin im 4G-Netz unterwegs, zuhause 4G und WLAN, GPS permanent an. Apps im Hintergrund hab ich nicht blockiert, einzig den Upload von SMS-Nachrichten hab ich deaktiviert und mich bei Skype-Video abgemeldet. In der Nacht verliert der Akku ca. 1% pro Stunde. Ich kann mich also nicht beschweren.
Direkt nach dem Update auf die .107 war der Akku auch schonmal nach 12 h fast nichtstun leer. Hardreset hatte nichts gebracht. Das blockieren von Apps war sogar kontraproduktiv. Dann hab ichs einfach mal ne Woche sein lassen (vor allem, weil ich keine Lust und Zeit hatte, mich damit rumzuärgern) und siehe da, der Akku hält ganz gut durch.
Auf die Anzeige der Restakkulaufzeit würde ich mich nicht verlassen, auch nicht auf die Systeminterne, die zeigt (zumindest bei mir) einfach nicht zutreffende Werte an.
Grüße
Jojo
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lenovo Thinkpad W530 (X64/10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2016, 21:35
- #298
Also meines hat nun fast 2 Tage gehalten (Juhu) nun habe ich es geladen und es zeigt mir auch nur 1 Tag und 1 Stunde an. Morgen früh nach 8 Stunden Laufzeit zeigt er mir dann 1 Tag und 8 Stunden an. Ich gebe nichts auf die Vorhersage der Batterie Apps. Mit der 164 Version läuft es eigentlich fast gut.
-
Hans Sperling Gast
Kurz gefragt, welche OS-Version läuft jeweils? Evtl gibts ja nen Bug in der aktuellen Version welche den Akkustand unter bestimmten Voraussetzungen falsch anzeigt!? @taron & Ddriver
-
- 15.03.2016, 04:42
- #300
Nur zur Info, selbst mein 925er mit 8.1 zeigt und zeigte noch nie die korrekte Restlaufzeit! Sämtliche Batterie Apps waren eher Stromfresser als Informationshelfer! Ohne all dem Plumpaquatsch läuft es prima mit allem angestellt außer NFC mit dem kleinen Akku zwischen 12-20 Stunden bei Beanspruchung und 2 1/2 Tage im Stand-by.
Manchmal ist weniger einfach mehr.😎
Ähnliche Themen
-
Microsoft Nokia Lumia 830, eure Erfahrungen mit dem Akku
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 830Antworten: 26Letzter Beitrag: 23.02.2015, 18:38 -
Microsoft Microsoft Lumia 535 und 535 DUAL SIM, eure Erfahrungen mit dem Akku
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 535 Reihe (Lumia 535, Lumia 535 DUAL SIM)Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.11.2014, 10:15 -
mediaserver sagt akku leer......
Von moto2802 im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 7Letzter Beitrag: 27.06.2013, 16:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...