Ergebnis 21 bis 40 von 411
-
Mich gibt's schon länger
- 29.11.2015, 18:28
- #21
Ich habe heute um ca. 9:00 das 950XL abgesteckt. Habe des ganzen Tag in der Hosentasche getragen - auch im Auto. Bei uns ist die Abdeckung der Handyanbieter sehr schlecht - d.h. das Gerät muss immer mit hoher Leistung senden. Bluetooth an - Wlan an - Iris Scanner an - Display auf maximale Helligkeit.
Einige Male telefoniert - einige Male SMS - ca. alle 15 Minuten die Email angeschaut - ca. 30 Bilder gemacht (meißtens mit Blitz - Weihnachsmarkt).
Um 19 Uhr (10 Stunden) ist der Akku auf 52 % gesunken.
Ist für mich ok. Die Samsungs waren auch nicht besser.
Da ich zuhause und im Auto QI Ladegeräte habe (drahtlos) ist das alles kein PRoblem. Ich lege das Gerät auf die Ladefläche bzw. in der Autohalterung ist das drahtlose laden integriert.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.11.2015, 18:42
- #22
52%? Das ist sehr gut.
Ich habe es heute auch um 9 uhr abgesteckt.
Habe halbe stunde musik über BT gehört, whatsapp,bilder,sms... Und bin jetzt bei 15%.
Das ist nicht gut. Habe noch paar sachen in den einstellungen deaktiviert, sobald der akku leer ist werde ich es auch bei 100% neustarten.
Hoffe ras die akkuleistung besser wird.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.11.2015, 06:21
- #23
Ich habe seit Samstag vormittag das Lumia 950 XL Dual SIM. Bisher noch mit lediglich einer SIM drin.
Vom Akku bin ich schwer enttäuscht. Für einen 3340mAh AKku hält der meiner Meinung nach wirklich zu wenig durch.
Heute über Nacht aufgeladen und während dem Frühstück etwas Twitter und Nachrichten gelesen. Dann 45 Minuten zur Arbeit gefahren und Akkustand ist jetzt noch 90%.
Auch die letzten zwei Tage musste ich das Gerät tagsüber noch einmal "nachladen", da der Akku fast leer war und ich habe das Gerät jetzt nicht häufiger benutzt als vorher mein Lumia 1520, welches locker einen ganzen Tag durchgehalten hat.
Ich hoffe, dass Microsoft hier Software-mässig noch optimieren (kann) wird. Ansonsten wirft das aus meiner Sicht doch ein etwas schlechtes Licht auf das ansonsten hervorragende Gerät.
-
Bin hier zuhause
- 30.11.2015, 07:26
- #24
Ich bin bei meinem Lumia 950 SingleSIm aktuell nicht zufrieden mit der Akkuleistung.
Habe nun NFC erstmal deaktiviert, mal sehen ob's besser wird. Aber z.T. in 4h fast 50% Akkuverlust.
Mal sehen wie es sich nun bei Normalnutzung einpendelt.
Bin gespannt. IRIS-Scanner natürlich aktiv
Das Positive: Es ist wirklich schnell wieder voll
-
- 30.11.2015, 07:37
- #25
Man hörte es ja schon bei einigen Reviews aus Übersee durch, dass der Akku nicht sonderlich toll halten soll.
Fakt ist: An der Hardware kann es nicht liegen!
Sowohl Prozessor als auch Akku sind mehr als ausreichend dimensioniert bzw. auf dem neusten Stand. Es wird wohl tatsächlich an Windows 10 liegen und die noch nicht erfolgte Anpassung an die mobile Umgebung. Hier werden mit Sicherheit Firmware Updates her müssen, damit sich dieser Zustand ändert.
-
- 30.11.2015, 07:42
- #26
Ich hab es schon mal erwähnt. Im Vergleich zum LG G Flex 2 welches den selben Prozessor hat, Display auch Amoled dafür nur 5.5 Zoll und nur Full HD, 3000mah Akku. Läuft zwar ein anderes System drauf aber der Akku hält auch nicht sehr lange. LG G4 ist es ähnlich, hat zwar nur den 808 und nur 5.5 Zoll, kein Amoled dafür wieder QHD, 3000 mah, der Akku hält auch nicht sonderlich lange.
Ich denke MS wird hier schon noch einiges mit Updates regeln können, da mach ich mir keine Sorgen. Wir sollten die 950er erstmal ein paar tage nutzen und sich einpendeln lassen. Erfahrungsgemäß legt der Akku nach 5-10 Tagen noch ordentlich nach. Momentan hab ich das Gefühl das der Akku einiges im Standby verbraten wird, hier ist sicher noch einiges machbar.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.11.2015, 07:52
- #27
-
- 30.11.2015, 07:59
- #28
Keine Ahnung genau. Das sind die Erfahrungen die ich mit den Lumias in den letzten 3 Jahren gemacht habe. Entweder kommt es einem nur so vor weil man das Handy weniger in den Fingern hat oder es muss sich der Akku erst kalibrieren. Vielleicht braucht das Sytem auch lange um sich komplett einzurichten.. Ich kann es dir nicht genau sagen.
Mir hat bis jetzt jedes Lumias über den Tag gereicht. Beim 930 wars am Anfang auch ein bisschen knapp aber es hat gereicht. Ich vertraue da einfach drauf..
-
Mich gibt's schon länger
- 01.12.2015, 12:53
- #29
Mittlerweile scheint der Akku tatsächlich etwas mehr auszuhalten als am Wochenende noch.
Ich sass gestern Abend am PC und hatte das Lumia 950XL auf dem Tisch liegen als mir plötzlich seltsame Geräusche auffielen, die aus Richtung des Lumias kamen.
Beim ans Ohr halten habe ich bemerkt, dass aus dem Lautsprecher in 2-sekündigen Intervallen ständig ein Rauschen ertönte, ohne dass auch nur irgend eine App gestartet und der Bildschirm aus war.
Dies würde natürlich den erhöhten Akkuverbrauch in den vergangenen Tagen erklären, jedoch weiss ich nicht, was dieses Rauschen verursacht hat.
Nach einem Neustart des Geräts hält der Akku jetzt spürbar besser.
Bin jetzt noch bei 78%, wobei das Gerät schon seit 5:45 vom Strom getrennt ist.
-
- 01.12.2015, 12:57
- #30
-
Gehöre zum Inventar
- 01.12.2015, 13:24
- #31
bin jetzt bei 72% und habe es um 8 Uhr aus dem Strom genommen, glaube das ist nicht gut.
Wenn ich aber um 23 Uhr noch akku haben sollte bin ich zufrieden.
Was haben die anderen XL besitzer für werte?
-
Fühle mich heimisch
- 01.12.2015, 13:31
- #32
Jetzt aktuell 53% noch und um 8 Uhr abgezogen. Aber habe auch recht viel gedaddelt und eingestellt und Display war lange an und sowas, da ich es erst gestern bekommen habe. Wlan an, Iris Scan an, Bluetooth aktuell zumindest aus, whatsapp Web in Benutzung, also am Rechner.
Ach ja Lumia 950 XL.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.12.2015, 13:38
- #33
An der Akkulaufzeit wird sich sicherlich noch etwas verbessern. Windows 10 ist einfach noch nicht da wo es hätte sein sollen zum Release. Kann ich an der Akkuausdauer beim 1520 und 930 bestätigen die mit der selben Build in der Preview laufen... Wundert mich auch nicht, die Insider Previews sind ja auch erst wenige Tage vor Release alltagstauglich geworden und immer noch nicht Bugfrei. Ist eigentlich schade, die Zuverlässigkeit war immer das was ich seit WP 7.5 so an den Handys gemocht habe.
-
- 01.12.2015, 14:05
- #34
Meine Akkukapazität hat sich nach drei Tagen massiv verbessert.
Ich kann mich nur wiederholen:
Am besten Akku vollständig leeren, bis sich das Gerät von selbst abschaltet, danach Prozedere unten ausführen.
Habe das Gerät um 07:00 Uhr abgestöpselt und nach mehreren Nachrichten, Mails und einen Anruf und etwas herumspielen noch 83% Akku..
-
Mich gibt's schon länger
- 02.12.2015, 14:56
- #35
Hi,
also ich finde die Akku-"Leistung" wirklich grottig, mir fiel kein anderes Wort ein, jedenfalls keines was gegen die Regeln verstoßen würde.
Ich habe mein Lumia 950XL heute früh um halb 5 vom Kabel abgezogen, um 5 Uhr bin ich aus dem Haus zur Arbeit, das Handy hat von 6 Uhr bis 14:30 Uhr über 56% Akku verloren. Ich habe am Handy so ziehmlich alles ausgemacht, sei es Blick, der Iris-Scanner und die Displayhelligkeit ist auf Auto und bei 50% eingestellt. Am Handy selber habe ich kaum was gemacht, etwas Facebook in der Pause und 2 SMS gesendet, der Empfang auf Arbeit ist prächtig, es sucht also nicht permanent nach Netz. Das einzige was ich am laufen habe ist "Hey Cortana" und wenn ich das jetzt auch noch ausstellen muss damit der Akku länger hält ist das echt traurig. Weil dann brauche ich kein Smartphone wenn der Akku wirklich unterirdisch ist. Ich hatte vorher das iPhone 6+, da muss ich echt sagen das der Akku vom ersten Tag wirklich super galufen ist. Ich möchte keinen Streit vom Zaun brechen, dass das iPhone besser ist oder so Ähnlich!
Ich hoffe echt das da noch was passiert, bin von dem Teil wirklich angetan, daher ist zurückgeben keine Alternative.
grüße
smart_one
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2015, 16:00
- #36
Hast du elan immer eingeschaltet ?
Habe die Befürchtung das die wlan treiber nicht angepasst sind
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
- 02.12.2015, 16:18
- #37
Das mit dem Rauschen hatte ich auch, nach einem Neustart war es weg, nur das rauschen bei WA bleibt. Am WE kommt mein 950XL DS aus Frankreich. Mal sehen ob es auch diese problematik hat....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone Lumia 950XL aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.12.2015, 17:02
- #38
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2015, 17:09
- #39
Ja mach das. Konnte beim 1520 mit ausgeschalteten elan und insider auch eine bessere akkulaufzeit erreichen.
Ich selber bin auch nicht zufrieden, hoffe microsoft schraubt schnellstmöglich an die treiber.
Kann ja nicht sein das ein highend modell so einen akku verlust aufweist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Bin bisher bei 48%. Wurde gestern geliefert mit halb vollem Akku. Beim Einrichten musste ich anstecken, da blieb es dann bis ca 18 Uhr, seitdem hält der Akku. ich vermute morgen nachmittag werde ich wieder laden müssen, bzw werde ich den Tipp testen den Akku leer fahren zu lassen bis das Handy ausgeht und dann laden mit Neustart nach Ladevorgang.
WLAN an, Ortung an, Hello aktiv, NFC aus, Mobilfunk 3G
Ähnliche Themen
-
Microsoft Nokia Lumia 830, eure Erfahrungen mit dem Akku
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 830Antworten: 26Letzter Beitrag: 23.02.2015, 18:38 -
Microsoft Microsoft Lumia 535 und 535 DUAL SIM, eure Erfahrungen mit dem Akku
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 535 Reihe (Lumia 535, Lumia 535 DUAL SIM)Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.11.2014, 10:15 -
mediaserver sagt akku leer......
Von moto2802 im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 7Letzter Beitrag: 27.06.2013, 16:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...