Strom brauchen alle unsere Gadgets und Geräte. Manchmal per USB, manchmal per Steckernetzteil. Wechselstrom oder Gleichstrom – die Elektronen müssen fliessen. Darum haben wir uns den revolt USB Ladestecker 8in1-Mehrfach-Steckdosen-Adapter des bekannten Versandhandels PEARL angesehen.
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang des PEARL revolt USB Ladestecker 8in1-Mehrfach-Steckdosen-Adapters
Ja, auch so ein Steckdosenadapter kommt nicht alleine im Karton. Hier sind aber nur zwei Anleitungen zu finden: Eine auf Deutsch und eine auf Französisch. Darin sind vor allem die Leistungsdaten enthalten, die es ermöglichen, nicht zu viel zu erwarten oder gar den Ladestecker zu überlasten.
Hardware und Eigenschaften
Der PEARL revolt USB Ladestecker 8in1-Mehrfach-Steckdosen-Adapter ist 9.3 x 7.0 x 7.85 cm gross und wiegt 118 Gramm. In ein klassisches, weisses ABS-Gehäuse gefasst finden wir hier einen Anschluss für Schuko-Stecker und zwei für Eurostecker, in die wir handelsübliche Wechselstrom-Geräte einstecken können. Diese sind ganz normal mit 230 V und beim Schutzkontakt-Steck mit bis zu 3680 Watt, also 16 A, bedienbar. Die zweipoligen Euro-Steckdosen bringen 575 Watt (2.5 A) auf die Wage. Soweit, so standardkonform.
Alle drei Wechselstrom-Anschlüsse sind horizontal ausgerichtet. Das bedeutet auch, dass ein angewinkeltes Kaltgerätekabel in der Mitte den einen Eurostecker dann unbenutzbar macht. Auf der Rückseite ist ein horizontal ausgerichteter Schuko-Stecker Typ-F zu sehen, der kompatibel zum französischen Typ E ist. Letzteres kann man an der Öffnung für den Schutzleiter-Pin in der Mitte oben sehen. Der PEARL revolt Ladestecker ist nicht drehbar.
Rechts von den Wechselstrom-Anschlüssen sind vier USB-Anschlüsse und ein kleines LED-Nachtlicht verbaut. Letzteres leuchtet mit warmweissem Licht in zwei Helligkeitsstufen und kann direkt durch druck auf das Licht selbst gesteuert werden. Dieses rechteckige Nachtlicht mit abgerundeten Ecken leuchtet mit 500 mW und einer Farbtemperatur von ca. 3000 K.
Bilder: PocketPC.ch / Jeanrenaud
Die vier USB-Anschlüsse bestehen aus zwei USB-A-Ports und zwei USB-C-Anschlüssen. Alle sind ebenfalls horizontal ausgerichtet.
Die handelsüblichen USB-A-Anschlüsse liefern 5 V mit bis zu 2.4 A, also maximal 12 Watt Ausgangsleistung. Die USB-C-Ports liefern 5 V und bis zu 3 A, somit maximal 15 Watt. Werden mehrere USB-Anschlüsse gleichzeitig genutzt, sind maximal 5 V und 3 A, also 15 W, insgesamt als Obergrenze vorgegeben.
Testeindruck
Der PEARL revolt USB Ladestecker 8in1-Mehrfach-Steckdosen-Adapter ist gut verarbeitet und macht einen soliden Eindruck. Alle Steckdosen beziehungsweise Anschlüsse sind normkonform und nehmen entsprechende Stecker gut und passend auf. Anfängliche Bedenken, dass der Ledestecker doch viel Platz einnehmen und so benachbarte Steckdosen in der Wand darüber auch blockieren würde, sind schnell ausgeräumt. Klar kann in die Wandsteckdose darüber nicht unbedingt ein angewinkelter Kaltgerätestecker korrekt ausgerichtet eingesteckt werden, aber die Steckdose wird nicht gänzlich blockiert.
Dass die eingebaute Schuko-Dose horizontal und nicht etwa im 45-Grad-Winkel verbaut ist, macht das Benutzen von Steckernetzteilen je nach dem schwieriger, da diese doch gerne mal breiter sind als die Steckdose und so die Eurosteckdosen des Ladeadapters teilweise blockiert werden. Ebenso ist schade, dass die untere Eurosteckdose Typ C nicht immer brauchbar ist, wenn etwa ein angewinkelter Typ-F-Stecker in der Mitte steckt. Auch die zweipoligen Euro-Stecker können je nach dem ein Problem werden, denn Steckernetzteile sind ja gerne mal etwas breiter gebaut und so je nach dem im Weg. Kurzum: Wer alle drei Hausstromanschlüsse nutzen will, muss auf gerade Stecker an den Kabeln achten und sollte auf Steckernetzteile verzichten.
Für die USB-Anschlüsse trifft dies in der Regel nicht zu. Hier wird selten etwas blockiert, da die allermeisten USB-Stecker höchstens breiter sind aber nicht höher als üblich. Die Leistung der USB-Ports ist mit maximal 15 Watt passabel, nicht herausragend. USB PD, dass über USB-Typ-C Anschlüsse eigentlich auch 100 Watt oder sogar mehr leisten könnte, ist hier nicht möglich. Sein Smartphone schnell aufzuladen ist also nicht drin. Aber zum Laden über Nacht reicht es allemal aus.
Auch das Nachtlicht ist mit einem halben Watt keine super helle LED-Leuchte, aber ausreichend, um Orientierung im dunklen Raum zu bieten.
Das Nachtlicht kann einfach bedient werden, indem auf den diffusen Deckel der LED selbst gedrückt wird. Wer eine weniger helle Nachtleuchte möchte, kann einfach ein zweites mal drauf drücken, so dass die Intensität etwa halbiert wird. Ein drittes Drücken schaltet das Nachtlicht wieder aus.
Alle acht Funktionen beziehungsweise Anschlussmöglichkeiten des PEARL revolt USB Ladestecker 8in1-Mehrfach-Steckdosen-Adapters funktionieren soweit wie versprochen und sehr gut.
Preis und Fazit
Der revolt USB Ladestecker 8in1-Mehrfach-Steckdosen-Adapter ist für 14,99 Euro bzw. SFr. bei PEARL zu kaufen. Wer gleich zwei Exemplare bestellt, zahlt für das Doppelpack PEARL revolt USB Ladestecker 8in1-Mehrfach-Steckdosen-Adapter nur 19,99 Euro bzw. SFr. und spart somit nochmal deutlich gegenüber dem Einzelkauf.
Insgesamt ist der Ladeadapter eine tolle Sache und auch unterwegs in Hotel oder Ferienhaus sehr nützlich. Schnell eingesteckt und sofort einsatzbereit erlaubt er es, vier Geräte via USB und drei Geräte via Wechselstromnetz zu versorgen und macht mit 16 A bzw. 3680 Watt auch ordentlich Dampf im Kessel. Das warmweisse Nachtlicht ist ein nettes Extra. Dass die USB-C-Anschlüsse mit maximal 3 Ampere für heutige Verhältnisse etwas schmalbrüstig daher kommen, ist zwar schade aber verschmerzbar. Ärgerlicher ist vielmehr, dass der Schuko-Anschluss (Typ F) in der Mitte tendenziell den Euro-Anschluss (Typ C) blockieren kann. Die Reihenfolge wäre hier vielleicht anders zu wählen gewesen. So muss man eher auf Steckernetzteile verzichten, wenn man alle drei Stromanschlüsse nutzen will. Bei den USB-Ports ist dies kein Problem.
