Inhaltsverzeichnis
Was ist Continuum?
Die Windows 10 Fans werden es bereits wissen. Für alle übrigen sei kurz erklärt, was Microsoft hier mit Windows 10 Mobile und der Lumia 950-Reihe auf den Markt brachte.
Im Prinzip schlummert in jedem Continuum-fähigen Smartphone ein kleiner Windows 10-PC. Mithilfe des Continuum Docks und dem HDMI-Anschluss lässt sich beispielsweise das Lumia 950 verbinden und Windows 10 Mobile auf einen grossen Screen projizieren – und nicht nur das, denn alle Universal Apps erkennen automatisch, dass nun ein wesentlich grösseres Display angesteuert wird und skalieren dementsprechend. So erlebt man Word oder Facebook z. B. auf einem 23 Zoll Monitor in voller Pracht und der ganzen Displaydiagonalen.
Das angeschlossene Lumia bleibt darüber hinaus voll funktionsfähig, es werden also Anrufe normal eingehen und auch WhatsApp-Nachrichten können nebenher beantwortet werden.
Die Einrichtung ist kinderleicht und funktioniert reibungslos. Einmal installiert kann man recht schnell das Lumia anschliessen und direkt am grossen Monitor arbeiten. Das funktioniert richtig gut und ich habe mit dem aktuellsten Update auf dem Lumia 950 keine Probleme oder Bugs bemerkt, was Verbindung und Einrichtung anbelangt.
Universal Apps needed
Nicht alle Apps werden automatisch auf den grossen Screen mit der jeweiligen Skalierung dargestellt, denn Windows 10 Mobile benötigt indes den Code einer Universal App. Deren Anzahl ist in den vergangenen Monaten rapide gestiegen: Neben Facebook, Instagram, den MSN Apps (Nachrtichten, Sport, Wetter etc.) sowie den bekannten Office Applikationen wird natürlich auch der Edge Browser unterstützt. Über diesen lassen sich manche der fehlenden Apps kompensieren.
Die Qualität der Darstellung ist ausgezeichnet und die Universal Apps funktionieren performant und tadellos. Einzig und allein der Edge Browser gerät bei den zahlreichen Flash-Werbungen im Web immer wieder gehörig ins straucheln. Hier fehlt dem 950 dann doch etwas Power oder aber dem Edge Browser der richtige Umgang mit diesen Einblendungen.
So toll die bereits verfügbaren Universal Apps funktionieren, so eingeschränkt ist gleichzeitig noch der aktuelle Umfang von Continuum. Gewöhnliche Desktop-Anwendungen funktionieren natürlich nicht. Der App Store bietet auch nicht immer die gewünschte Applikation, die auch Continuum unterstützt. Jedoch sehe ich hier kein Problem, denn über den Edge Browser lassen sich viele fehlende Apps einfach per Website ansteuern. Lediglich WhatsApp dürfte gerne als Universal App unterstützt werden, damit man bequem per Tastatur auf eingehende Nachrichten antworten kann.
Anwendungsbereich und Ausblick – Continuum, ein Killer Feature?
Der Anwendungsbereich ist wie oben geschildert natürlich auf bestimmte Apps beschränkt, jedoch gehört den Universal Apps die Zukunft in der Windows-Welt. Immer mehr Apps bekommen ein entsprechendes Update und auch Amazon und Spotify arbeiten an neuen Apps, die in diese Kategorie fallen werden.
Gegenwärtig kann man bereits einiges mit Continuum anstellen, wie Office am grossen Monitor nutzen oder das Browsen auf dem heimischen TV. Das geht auch jetzt schon reibungslos. Lediglich hier und da stellt man fest, dass das Lumia 950 für gewisse Anwendungen etwas zu schwachbrüstig ist. Und das sind weder die Apps noch Office-Anwendungen, sondern bestimmte, mit Werbung vollgepackte Internetseiten. Der Edge Browser wird hier voll ausgelastet und trübt den ansonsten runden Gesamteindruck etwas.
Was kann Continuum noch bringen in Zukunft? Das wird die Zeit zeigen. Indes wartet bereits mit dem HP Elite X3 das erste Powerpaket auf die vorgenannte Technologie. Mit 4 GB RAM und besserem Prozessor darf man gespannt sein, was Continuum für einen Eindruck hinterlassen können wird. Mithin kann man bereits jetzt für, ich nenne es mal Casual-User_innen, auf ein Lumia 950 als einziges Device setzen.
Wer lediglich E-Mails schreibt, Office-Dokumente generieren will und ab und an einfach einen grösseren Screen zum Surfen haben möchte, kann bereits jetzt seinen alten Laptop in Rente schicken und sich das mittlerweile recht günstige Lumia 950 oder 950XL kaufen, denn Continuum funktioniert dank zahlreicher neuer Universal Apps mittlerweile richtig toll.