Ventilatoren bringen bei der Hitze, die wir die Tage auch schon ertragen mussten, eine angenehme Abwechslung. Doch oft sind sie klein und batteriebetrieben oder gross und an eine Steckdose gebunden. Wir haben nun den mittelgrossen Tischventilator von SwitchBot mit Smart Home Funktion und eingebautem Akku auf dem Prüfstand. Das Gerät kommt nicht nur mit einem 3600 mAh starken, eingebauten Akku und USB-C, sondern kann per App und Smart Home bedient werden und sich motorisiert drehen und neigen.
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang des SwitchBot smarter Tischventilators mit Akku
Im Karton mit dem Battery Circular Fan von SwitchBot ist eine Fernbedienung mit eingelegter Knopfzellenbatterie, ein handelsübliches Eurostecker-Kabel von zwei Metern Länge. Zudem befinden sich im Lieferumfang ein Garantie- und ein Supportkärtchen und Anleitungen in verschiedenen Sprachen, darunter auch Deutsch und Französisch.
Hardware und Eigenschaften
Der SwitchBot smarter Akku-Tischventilator ist 33.4 x 17.3 x 38.2 cm gross und vornehmlich aus weissem Kunststoff gefertigt. Das Gerät wiegt insgesamt 2.38 kg. Der kreisrunde Ventilatorkörper wird von einem schwarzen, spiralförmigen Gitter auf der Vorderseite dominiert und hängt an einer horizontalen Achse des Unterbaus. Dieser ist ebenfalls überwiegend weiss und schwarz. Hier befindet sich auf der Innenseite unter dem Ventilator eine weisse LED, die per App und Tastenfeld gesteuert werden kann. An der Rückseite des Ventilatorkäfigs ist ein Tragegriff zu finden.
Das Tastenfeld ist ebenfalls unter dem Ventilator, an der Vorderseite, angebracht. Hier sind sechs weisse Symbole mit kleiner LED darüber im schwarzen Kunststoff zu sehen, die Timer und LED steuern, die vertikale und horizontale Bewegung ein- und ausschalten, den Ventilator selbst Ein- und Ausschalten (nicht jedoch das Gerät als Ganzes), den Modus wechseln und zuletzt die Geschwindigkeit des Ventilators steuern.
Dazwischen sind mittig eine LED-Segmentanzeige für neun Stufen der Geschwindigkeit und eine Batterieanzeige verbaut.
Im Fuss ist eine motorisierte Drehplatte verbaut, deren sechs Gummifüsschen auch auf glatten Oberflächen sicheren Halt versprechen. Ein Ein-Aus-Schalter im Boden sowie der Anschluss für das Netzkabel und ein USB-C-Eingang sind hier mit dabei. Über beide dieser Anschlüsse kann der eingebaute Akku mit 3600 mAh aufgeladen und der Ventilator selbst mit Strom versorgt werden.
Der bürstenlose Motor mit 24 Watt Leistung ist so konzipiert, dass der SwitchBot smarte Akku-Tischventilator die Luft im Raum zirkulieren kann und nicht nur in eine Richtung pustet. Dazu kann der Ventilator auch horizontal und vertikal jeweils um bis zu 90 Grad bewegt werden.
Bilder: PocketPC.ch / Jeanrenaud
Der SwitchBot smarter Tischventilator mit Akku verfügt über vier Betriebsmodi: Normal, natürlich, Baby und Schlaf. Hinzu kommen hundert einstellbare Geschwindigkeitsstufen. Die Taste am Gerät schaltet diese in Zehner-Schritten hoch, während sie in der SwitchBot App individuell konfiguriert werden kann.
Im natürlichen Betrieb bleibt der Ventilator leise und langsam und wechselt dies selbstständig mit kräftigeren Phasen ab, so als würde ein Wind wehen. Im Baby-Modus bleibt der Ventilator leise und ruhig, während er im Schlafmodus immer langsamer und leiser wird.
Doch auch im normalen Betriebsmodus ist er mit 24 dB nicht gerade laut. Zum Vergleich: ruhige Atemgeräusche oder das Ticken einer mechanischen Uhr sind bei ca. 20 dB anzusiedeln. Zur einfacheren Reinigung kann das Gitter vor dem Ventilator selbst durch einen einfachen Dreh abgenommen werden.
Testeindruck
Das SwitchBot smarter Tischventilator ist wie vom Hersteller gewohnt hochwertig gebaut und macht einen soliden Eindruck. Alles passt aufeinander und nichts wackelt. Einzig zwei kleine Kunststoffgrate im Gitter schmälerten den Eindruck etwas.
Die Inbetriebnahme funktioniert wie gewohnt über die Anleitung und die Installationshinweise in der App. Den der Ventilator kann per Bluetooth LE kommunizieren. WLAN, selbst im im 2.4-GHz Frequenzband, bleibt aussen vor. Zur Einbindung in das Smart Home muss also der SwitchBot Ventilator mit einem Hub, etwa dem SwitchBot Hub 2, verbunden werden.
Nach der Einrichtung in der App stehen alle Funktion zur Verfügung. Hier kann etwa die Helligkeit der LED unterhalb des Ventilatorkäfigs in drei Stufen eingestellt werden. Auch kann der Dreh- und Neigungswinkel konfiguriert werden. Hinzu kommt eine Timer-Funktion, die eine Luftzirkulation von bis zu neun Stunden ermöglicht. Auch sind Automatisierungen und Abläufe in der SwitchBot App programmierbar.
Das funktioniert soweit alles sehr gut. Auch der Akkubetrieb ist für mehrere Stunden problemlos möglich. Allerdings sind zwölf Stunden, wie von SwitchBot angegeben, mit den 3600 mAh, kaum möglich. Dazu muss das Gerät schon auf niedrigster Stufe laufen. Aber das Gerät ist so leise, dass man wirklich dabei auch schlafen kann. Auch ohne Sleep-Modus im Übrigen.
Was indes toll funktioniert, ist der Betrieb per USB-C-Kabel. Der smarte SwitchBot Tischventilator zieht hier nur ein Watt an Leistung und kann auch per Powerbank benutzt oder aufgeladen werden. Der Luftzug ist angenehm stark auf höchster Leistungsstufe, ohne dass es unangenehm würde. Durch die portable Bauweise ist der Ventilator schnell auch da aufgestellt, wo man eine Abkühlung braucht. Auch die Fernbedienung erlaubt die Steuerung der Grundfunktionen, ebenso wie das Bedienfeld auf dem Umluftventilator selbst, so dass man weder App noch Sprachassistenz-Programm zwingend benötigt. Aber auch letzteres klappt tadellos. Siri oder Alexa können ebenso wie Google den Ventilator ein- und ausschalten und dessen Geschwindigkeit steuern. Die Einbindung in HomeKit erfordert zwar etwas technisches Geschick, etwa eine HomeBridge oder ioBroker Installation, ist aber schnell erledigt.
Preis und Fazit
Das SwitchBot smarte Tischventilator mit Akku ist beim Hersteller selbst für 129,99 Euro bzw. SFr. vorzubestellen. Im SwitchBot Amazon Store ist der Umluftventilator bereits verfügbar.
Insgesamt macht der Ventilator von SwitchBot eine tolle Figur und bringt bei der Sommerhitze eine willkommene Brise auf den Tisch. Dank eingebautem Akku kann der smarte Tischventilator auch mitgenommen werden und einige Stunden ohne Netzanschluss auskommen. Per mitgelieferter Fernbedienung oder App gesteuert kann der SwitchBot Vetilator auch ins Smart Home eingebunden seinen Dienst verrichten und macht richtig Spass.
Video: SwitchBot