Microsoft hat laut eigenen Aussagen sowohl an der Firmware, als auch an der kompletten Kamerasoftware des Lumia 930 herumgeschraubt. Dadurch hat sich vor allen Dingen die Startzeit der Lumia Camera erheblich verbessert, was ein sehr grosser Kritikpunkt bis dato war. Nun startet die Kamerasoftware innerhalb von einer Sekunde. Auch das Fotoschiessen ist hinsichtlich der Geschwindigkeit erheblich verbessert worden.
Neben diesen sofort spürbaren Merkmalen muss zur Beurteilung der ebenfalls deutlich verbesserten Fotoqualität der geschossenen Bilder ein Test unter realen Bedingungen her. Wie Microsoft kürzlich erst auf der CES in Las Vegas mitteilte, soll nicht nur der 4K Support sowie die HDR Aufnahmeoption namens “Rich Capture” mit DENIM ausgeliefert werden, sondern auch ein deutlicher Schub nach vorne bezüglich der allgemeinen Kameraperformance als solcher Einzug erhalten.
Hierfür bedarf es eines kurzen Rückblicks: Die Kamera des Lumia 930 ist von der Hardware her ein ausgezeichnetes Stück Technik. Leider haben die Ergebnisse in Form von Fotos und Videos bisher wahrlich enttäuscht, wie erst kürzlich in der Artikelreihe “Lumia 930 vs iPhone 6” (Videovergleich und Fotovergleich ). Die Software scheint hier nicht wirklich gut mit der hervorragenden Hardware zusammen zu arbeiten. Ein ordentlicher Kritikpunkt, wenn man vom Lumia 920 zum neuen Flaggschiff wechselt und in Sachen Kameraqualität einen Rückschritt hinnehmen muss. Was darüber hinaus auffiel, war die schwache Kameraperformance bei schlechten Lichtbedingungen. Wo das Lumia 920 glänzte, zeigt das Lumia 930 Schwächen.
Diese Kritik ist auch bei Microsoft angekommen und man hat wohl mehrere Monate dafür gebraucht, die Performance der Software endlich da hinzubringen, wo sie eigentlich hingehört.
Inhaltsverzeichnis
Die Testbedingungen
In diesem Test geht es vorerst um Fotos bei normalen Lichtverhältnissen am Tage. Durch die Winterzeit steht die Sonne bereits gegen 13:00 sehr tief, was bei der Bewertung der Fotos berücksichtigt werden muss.
Die Testbedingungen sind schnell geschildert. In Ermangelung eines Labors beziehungsweise geeigneter Gerätschaften des Max-Plank-Instituts zur Ermittlung der exakten Visual-Optimal-Messwerte, die darüber entscheiden, ob eine Kamera saugut oder sauschlecht ist, wurde vorliegend eine Expedition an die frische Luft unternommen. Dabei wurde die neueste Version der Lumia Camera auf dem Lumia 930 inklusive dem DENIM Update genutzt. Alle Fotos sind mit der Funktion “Rich Capture” geschossen und wurden nicht nachbearbeitet. Zudem wurde der Automatikmodus genutzt.
Die Bilddynamik gefällt mir hier bei allen Bildern äusserst gut. Die Kontraste sind sehr angenehm und der Schärfegrad ist bei allen Bildern ausgewogen. Lediglich auf Bild 1 hat man das Gefühl, dass die Äste der Bäume weiter hinten etwas zu verwaschen sind. Bei Bild 2 fällt zudem an der linken Seite eine deutliche Unschärfe auf. Bild 3 ist hingegen ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie gut die Kamera mittlerweile geworden ist. Achtet hier auf die Details wie die ganzen Schattierungen am Boden, das Sonnenlicht auf dem Wasser und den Himmel, der originalgetreu eingefangen wird. Die Bilder 5 und 6 sind ebenfalls sehr detailreich geworden. Insbesondere bei Bild 6 gefällt mir, wie schön das Wasser und die ganzen Grashalme eingefangen werden.
Bei allen Bilder sollte sich unter anderem auch der Blick auf den Himmel richten. Bei sämtlichen geschossenen Fotos fängt die Kamera den Himmel perfekt ein, zudem ist die Farbgebung sehr gut. Diese teilweise zu knalligen Farben, die zu einem “Gemäldeeffekt” führten, sind passé. Dank DENIM Update werden die Farben sehr ausgewogen und natürlich dargestellt. Die Bilddynamik und die Kontraste sind ausgezeichnet.
Bild 1 und 2 dieser Bildergruppe sollen das Hineinzoomen verdeutlichen. Das erste Bild ist ohne und das zweite Bild mit maximalem Zoom geschossen worden. Keine Beanstandungen. Auch beim Hineinzoomen ist das Bild hervorragend geworden dank des 20 MP Sensors. Zudem gefällt mir die Bildschärfe bei beiden besonders gut.
Bei den Bildern 4 und 5 verschwand die Sonne so langsam. Dennoch ist insbesondere bei Bild 4 ein sehr schön scharfes Bild mit knackigen Kontrasten herausgekommen. Das letzte Foto zeigt die Arbeit des Rich Capture Modus: Trotz enormem Gegenlichts werden alle Details gut eingefangen, selbst der blaue Himmel oben links.
Fazit
Meiner Ansicht nach bringen einem Laborwerte oder Messwerte bestimmter Gerätschaften bei der Beurteilung der Kameraqualität eines Smartphones nur wenig. Man benötigt hierfür Fotos und Videos. Selbstverständlich muss man dann auch noch berücksichtigen, wer die Fotos macht. Denn die Person hinter der Kamera ist ein entscheidender Faktor. Ich würde mich als geübten Handy-Fotografen bezeichnen.
Meiner Ansicht nach hat das DENIM Update dem Lumia 930 wirklich gut getan. Die Fotos sind allesamt sehr gut gelungen, auch wenn man hier und dort an den Seiten oder auch im Hintergrund Unschärfen ausmachen kann. Der Rich Capture Modus (Bezeichnung der HDR Funktion) arbeitet hervorragend. Die Ergebnisse sind allesamt sehr gut ausbalanciert und wirken dabei nicht unnatürlich.
Das ist aber nur meine Meinung. Wie beurteilt ihr die Fotos? Entsprechen sie euren Anforderungen? Was sagen die Kameraexperten unter euch? Lasst es uns wie immer in den Kommentaren wissen.
Übrigens hier noch der Verweis auf unseren Kamerathread im Forum. Zeigt uns eure Ergebnisse!