Joe Belfiore machte es klar und deutlich: Das in Windows 10 integrierte Continuum, welches euer Smartphone zum Desktop-PC machen kann, wird nicht mit allen Geräten funktionieren. Gemeint ist wohl, dass vor allem starke Hardware in den Windows Smartphones 10 gebraucht wird, um die Leistung zu besitzen, das ehrgeizige Unterfangen umzusetzen. Leider wich Microsoft den Kolleginnen und Kollegen vor Ort bei technischen Fragen oft aus, wie man es denn umsetzen wolle.
Laut Windows Central und Microsoft ist die neue Continuum Technologie alles andere als eine einfache Streaming-Methode. Auch Gabriel Aul machte auf Twitter bereits deutlich, das Continuum auf allen touchfähigen PCs laufen werde, allerdings nicht jedes Smartphone unterstützt werden kann. Gemeint ist damit, dass man die Leistung braucht, um zwei Displays gleichzeitig zu “befeuern”.