Der Chiphersteller Intel hat eine neue Version seiner Chipsatz Treiber veröffentlicht, welche eine HD 4400 und HD 5000 GPU beinhalten. Dies trifft auf die aktuelle vierte Generation der Intel Core-i Prozessoren, aber auch auf die neuen Core-M SoCs zu. Der neue Treiber ist vor allem für die Optimierung von OpenCL Prozessen gedacht, also Arbeitsaufgaben, welche durch die GPU ausgeführt werden und soll hier bis zu 30 Prozent mehr Leistung liefern. Vor allem auf dem Surface Pro 3, welches mit seiner Stifteingabe prädestiniert für Foto und Videobearbeitung ist, dürfte damit gerade in diesen Bereichen stark davon profitieren. Doch auch für Spiele zwischendurch soll eine zehnprozentige Leistungssteigerung spürbar sein.
Manuelle Installation auf dem Surface Pro 3 ist nicht zu empfehlen
Auf den meisten PCs kann man sich die neuen Treiber einfach herunterladen und manuell installieren. Über die Download-Seite der Kollegen von WinFuture findet sich der entsprechende Download Link für die 32Bit und 64Bit Variante des neuen Treibers, doch wird dies nur Leuten mit Erfahrung empfohlen.
Gerade auf dem Surface Pro 3 ist die Installation nur über einige Umwege realisierbar und muss, aufgrund von Sicherheitsmechanismen, welche keine unsignierten Treiber erlauben, nach jedem Neustart des Tablets wiederholt werden. Es empfiehlt sich also, auf die Zertifizierung von Microsoft und das darauf folgende automatische Update durch den Windows Update Prozess zu warten.
Quelle: WinFuture