Entweder hat sich Microsoft im Datum geirrt oder die Redmonder möchten ihren Kundschaft eine kleine, vorweihnachtliche Freude machen. Ab sofort ist die komplette Office Suite für Android Smartphones und Tablets, sowie für iPhone und iPad für Privatanwender vollständig kostenlos nutzbar. Bisher war dafür ein Abonnement für Office 365 notwendig, was je nach Händler und Art des Abos mit mindestens 50 Euro jährlich zu Buche schlägt. Ohne das Abo waren die Apps zwar installierbar, konnten allerdings nur als Reader eingesetzt werden und nicht um Dokumente zu bearbeiten. Dies soll sich ab sofort ändern.
Office Mobile kostenlos für Privatanwender
Nun kann man sich fragen, wieso Microsoft hier auf wichtige Einnahmen verzichtet, doch ganz so problematisch scheint dies für die Redmonder nicht zu sein. Denn das Angebot, die Apps selbst kostenlos nutzbar zu machen, dürften man nur privat wirklich nutzen und mit den kostenlosen Versionen ist es nicht möglich, auf OneDrive for Business oder Dropbox for Business zuzugreifen. Für kleine Unternehmen, welche die Vorteile der Cloud für sich nutzen wollen, ist ein Abonnement weiterhin unumgänglich und dies scheint wohl auch den Löwenanteil der Einnahmen auszumachen. Denkbar ist auch, dass viele Nutzerinnen und Nutzer, welche mit älteren Office Varianten noch immer zufrieden sind, ohnehin kein Abonnement gekauft haben, da dies nur für die mobilen Apps doch recht teuer gewesen wäre. Auf diese Weise macht das Unternehmen die mobilen Apps für Privatanwender jedoch deutlich attraktiver und fördert die Cloud-Nutzung, was im Gegenzug später sogar noch mehr Abonnements für Office 365 zur Folge haben könnte.
Quelle: The Verge (Englisch)