Microsoft Office für Android bekommt Dropbox-Integration

Vor kurzem hat Microsoft angekündigt, eine Partnerschaft mit dem Cloudspeicher-Anbieter Dropbox einzugehen, jetzt sind erste Ergebnisse sichtbar:
Dropbox kann nun als Cloud-Speicherort eingerichtet werden, sodass man vollen Zugriff auf dort gelagerte Dokumente und Dateien hat. Hier ist eine einfache Freigabe der Dateien an andere Personen per Mail möglich, um zusammen daran zu arbeiten oder diese zum Lesen freizugeben. Wer automatische Updates über den Google Play Store aktiviert hat, sollte die neue Version im Laufe des Tages automatisch erhalten. Man kann diese allerdings auch selbst installieren oder aktualisieren, indem man sie über den Google Play Store aufruft.
Doch auch an der OneDrive-Integration hat das Unternehmen aus Redmond gearbeitet. Es ist nun ebenfalls möglich, Dokumente, welche in OneDrive gespeichert sind, mit nur wenigen Klicks als Link freizugeben und diesen per Mail an andere Nutzerinnen und Nutzer zu verschicken. Hierdurch ist es nicht mehr notwendig, dafür zuerst zur OneDrive-App zu wechseln und die Freigabe von dort zu initialisieren. Die bisherige Möglichkeit, ein Dokument als Anhang zu verschicken, besteht aber weiterhin.
Quelle: Office Blog (Englisch)
Hoffentlich kommt die Dropbox Integration bei WP noch vor WP10.
Mal ehrlich Microsoft schauffelt so sein eigenen Grab für Windows Phone das os hatt Mittlerweile keine alleinstellugs Merkmale mehr ausser das os mit den Live tiles und das wahr es auch, wer Office braucht greift am besten gleich zu Android oder Ios da ist es ja mittlerweile auch weiter vor als unter der haus eigenen os warum auch immer.