Die Technologie, mit welcher aktiv die Umgebungsgeräusche bei einem Kopfhörer unterdrückt werden sollen, erfreut sich wachsender Beliebtheit und kommt bei immer mehr Modellen zum Einsatz. So bietet auch das US-Amerikanische Unternehmen Beats Electronics seit kurzem zwei Produktlinien an, die eine solche Noise Cancellation implementiert haben.
Die deutsche Firma Bose hat nun in Delaware wegen Verletzung von fünf Patenten gegen Beats Electronics geklagt. Bose ist der Meinung, Beats habe die Technologie zur Geräuschunterdrückung schlicht kopiert. Daher fordert man Schadenersatz in unbekannter Höhe. Zusätzlich wurde die International Trade Commission (ITC) aufgerufen, ein Import- und Verkaufsverbot der in China produzierten Beats-Kopfhörer in den USA zu erwirken.
Laut Bose habe das Unternehmen diese Technik bereits um 1980 für das Militär entwickelt, später aber auch im Endkundenmarkt Headphones damit ausgestattet. Da Beats erst 2006 durch den Rapper Dr. Dre und den Musiker Jimmy Iovine gegründet wurde, müssen jene Kopfhörer von Bose die ersten mit der fraglichen Funktion gewesen sein. Beats Electronics wurde vor kurzem von Apple gekauft. Was dies im vorliegenden Patentverfahren nun für Konsequenzen haben könnte, ist noch offen.
Quelle: Reuters