Stille Nacht, heiliger Tannenbaum!
Leise pieselt das Reh. Still und starr liegt Rudolph,
während the Red-Nosed Little Drummer Boy den Schlitten zieht
und die Jingles bellen.
Let it Glöckchen kling und Feliz Navidings.
– Ein überarbeiteter Weihnachtself.
Wir sind uns ziemlich sicher, dass ihr sowas nicht gleich nochmal hören wollt. Deshalb gleich eins vorweg: Das vierundzwanzigste und letzte Türchen bleibt etwas länger offen als üblich, nämlich bis und mit dem 26. Dezember 2014, 23.59 Uhr. Dann können die PocketPC.ch Weihnachtselfen auch mal ein bisschen ausruhen. Oder will jemand von euch noch die (Kata-)Strophen zwei bis sieben des obigen Gedichts lesen?
Doch kommen wir endlich zum Inhalt des letzten Türchens: Wiederum in Zusammenarbeit mit Sony Mobile Schweiz können die Weihnachtselfen heute gleich dreiSony Xperia T3 verlosen. Wie üblich bei Smartphones fällt der Blick zuerst auf das 5.3 Zoll grosse Display mit 720p-Auflösung und Triluminos-Technologie. Darunter versteckt liegen ein 2’500 mAh starker Akku und ein Quadcore-Prozessor von Qualcomm mit je 1.4 GHz. Dazu gibt es 1 GB RAM und 8 GB internen Speicher, letzterer kann jedoch per microSD-Karte erweitert werden.
Neben NFC und LTE sind alle üblichen aktuellen Verbindungsmöglichkeiten wie Bluetooth 4.0, A-GPS und Glonass sowie WLAN mit DLNA- und Miracast-Unterstützung mit dabei.
148 Gramm und 150.7 x 77 mm sind die Dimensionen des Androiden. Der Clou des 5.3-Zöllers ist jedoch seine dünne Bauweise: Lediglich 7 mm misst das Xperia T3 in der Tiefe! Einige Eindrücke zu diesem soliden Einstiesgerät mit Android haben wir übrigens hier schon zusammengefasst.
Auf drei dieser schicken Smartphones im Wert von 269,99 Euro bzw. SFr. 328.- habt ihr heute eine Gewinnchance!
So, und dann machen wir gleich schnurstracks weiter miiiit… dem nächsten Smartphone! Auch mit Huawei konnten die Elfen gut Kirschen essen, sodass heute zudem zwei Exemplare des Huawei Ascend Mate7 im Türchen liegen!
Auch beim Mate7 fällt der Blick sofort auf das sechs Zoll grosse Display (1080p, 368 ppi), das jedoch in einem erstaunlich kleinen Gehäuse Platz fand. Bei den Massen 157 x 81 x 7.9 mm muss man sich fast fragen, wo denn da der Rest an Hardware verstaut wurde. Dennoch fand 4’100 mAh starker Akku und ein hisilicon Kirin 925 Chipsatz Platz in diesem Phablet. Dieser Chipsatz ist nach dem big.LITTLE-Schema aufgebaut und bietet vier Kerne mit je 1.8 GHz und dazu nochmals vier Kerne mit je 1.3 GHz. Zusätzlich verbaut ist ein weiterer kleiner Chip, der nur für die Berechnung der Daten verschiedener im Gerät vorhandener Sensoren zuständig ist. Dazu gibt es 2 GB RAM und 16 GB internen Speicher. Dank LTE Cat.6 sind Datenverbindung mit bis zu 300 Mbit/s möglich. Natürlich nicht fehlen dürfen WLAN a/b/g/n, Bluetooth 4.0, GPS/A-GSP und Glonass sowie ein microUSB-Anschluss.
Im Ascend Mate7 ist zudem ein Fingerprint-Sensor verbaut. Dieser befindet sich auf der Rückseite unterhalb der Kamera und soll den Fingerabdruck aus jeder Richtung kommend erkennen können. Da er zudem immer aktiv ist, reicht eine Berührung, um das Smartphone aus dem Standby zu holen und zu entsperren.
Die eben erwähnte Kamera wird von Sony geliefert (4th Generation) und löst mit 13 Megapixel auf. Auf der Frontseite ist zudem eine 5-MP-Kamera mit Weitwinkel-Objekt und extrem schneller Auslösezeit (1.2 s) verbaut, die auch blei schwachem Licht ein gutes Bild liefern soll.
Als nettes Zubehör werden In-Ear Headphones mitgliefert, welche mit aktiver Nebengeräusch-Unterdrückung ausgestattet sind. Auf dem Huawei Ascend Mate7 läuft Android 4.4 mit der von Huawei entwickelten Oberfläche Emotion UI 3.0.
Das alles hat einen Gesamtwert von 499 Euro oder 549.95 Schweizer Franken und steht heute, wie gesagt, zweimal für glückliche Gewinner oder Gewinnerinnen bereit!
Und damit kommen wir zum Letzten Mal im Jahr 2014 zu den folgenden schönen Sätzen:
Um an der Verlosung teilzunehmen, müsst ihr nichts weiter tun, als unter diesem Artikel einen Kommentar direkt im Magazin zu hinterlassen. Gebt dabei an, welchen der zwei Preise ihr euch wünscht, vielleicht erfüllen die Elfen euch den Wunsch?
Das Team von PocketPC.ch wünscht euch jedenfalls viel Glück bei der heutigen Verlosung!
Teilnahmeschluss ist der 26.12.2014 um 23:59:59 Uhr, (UTC+1, Schweizer Zeit). Mehrfache Kommentare führen nicht zur Erhöhung der Gewinnchance. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von PocketPC.ch oder den Gewinnspielpartnern sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen. Keine Barauszahlung der Gewinne möglich. Über das Gewinnspiel wird keine Korrespondenz geführt. Die Teilnahme erfolgt durch einen Kommentar unter diesem Artikel, bei dem der Wunschpreis angegeben wird. Hierfür ist ein registriertes Benutzerkonto auf PocketPC.ch erforderlich. Die Gewinnermittlung erfolgt per Los. Bei mehreren Preisen entscheidet das Los über die Zuteilung. Mit Teilnahme erfolgt das Einverständnis, dass die personenbezogenen Daten, wie Name, Anschrift ggf. Telefonnummer zur Gewinnabwicklung übermittelt und verwendet werden dürfen. Die Daten werden nach Abwicklung des Gewinnspiels gelöscht.