Was ist im Moment der grösste Knackpunkt an Smartwatches? Richtig: Die Akkulaufzeit. Kaum ein Modell schafft unter hoher Belastung mehr als einen ganzen Tag. Die meisten gehen schon am Abend wieder an die Steckdose, einige andere sind immerhin schon bei 2-3 Tagen angekommen. Die PebbleSmartwatch schafft immerhin eine gute Woche ist damit dem Feld schon länger entrückt.
Der Hersteller Vector hat allerdings nun am Wochenende zwei Smartwatches angekündigt, von denen eine bis zu 30 Tage Akkulaufzeit bieten soll. Der Clou: Selbst bei intensiver Belastung soll dieses Ziel erreicht werden. Wie Vector diese extremen Laufzeiten erreicht, wollte der Hersteller aber nicht verraten. Auch zur restlichen Hardware gibt der Hersteller keine weiteren Angaben an.
Die Modelle heissen Meridian und Luna, wobei nur Meridian die starke Akkulaufzeit von 30 Tagen erreichen soll. Das Meridian genannte Modell ist die eckige Version beider Uhren, während das Luna Modell ein rundes Design mitbringt. Beide Smartwatches sind bis zu einer Tauchtiefe von 50 Metern wasserdicht und das schwarz-weisse Display von Mineralglas geschützt.
Auf beiden Uhren läuft ein eigenes Betriebssystem, welches sowohl iOS und Android, als auch erfreulicherweise zu Windows Phone kompatibel ist. Die Limited Edition beider Varianten kann bereits vorbestellt werden. Die Luna-Version kann sowohl mit einem Leder-, als auch Nylonarmband ausgestattet werden und kostet 399 Euro. Die Meridian-Version hingegen kommt erst einmal nur mit einem Nylonarmband aus, kostet aber nur 229 Euro. Ein Releasetermin und damit auch entsprechende Lieferzeiten sind nicht bekannt.
Quelle: Vector (Englisch)